Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Pferdesachbücher für fortgeschrittene Reiter (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=131950)
Geschrieben von Hornisse am 08.04.2008 um 22:10:
Pferdesachbücher für fortgeschrittene Reiter
Hey,
Leider muss ich zugeben mein theoretisches Pferd- und Reitwissen, was mir immer sehr sehr wichtg war, eine Weile auf Eis gelegt zu haben und nun habe ich beschlossen, dass es so nicht weitergehen kann.
Ich suche nach neuen, mir unbekannten sehr guten Sachbüchern, um dieses Wissen zu vertiefen und zu erweitern. Ihr kennt doch bestimmt so einige exellente Bücher, die ihr empfehlen könnt?! Sie sollten über die englische Reitweise sein, sehr gerne auch nicht ausschließlich übers Reiten.
Bücher wie 'So verdiene ich mir die Sporen' fand ich damals erstklassig, gibt es sowas auch für Fortgeschrittene?
Ich reite etwa L und bin theoretisch ganz gut bewandert, also bitte nix wo Schenkelweichen erklärt wird und Hufschlagfiguren, wirklich was weiterführendes, meinetwegen auch was 'schwiegieriges', nicht unbedingt ZU trocken wenns geht, auch ich stehe noch auf Bildchen
Wisst ihr was ich meine?
Einfach ne gute Lektüre, die schon Wissen vorraussetzt, aber die auch für Normalsterbliche geeignet ist und nicht nur für Isabel Werths.
Gerne auch über Zucht, Vererber, Genetik, auch über Haltung und Fütterung, über Ausrüstung, über Dressur... was euch so einfällt.
Möchte mein Buchrepertoire um einiges erweitern^^
Vielen Dank schonmal
Geschrieben von Pandora am 08.04.2008 um 22:17:
Also ich kann dir ein Buch empfehlen das ich wirklich Klasse find, hab bisher zwar nur reingelesen, weil ich einfach nicht die Zeit hab soviel theorie übers lektionenreiten zu lesen, aber das was ich da so lese gefällt mir gut.
Dressur von A bis S
von Alfred Knopfhart
"Schritt für Schritt zu höheren Lektionen"
Die Lektionen sind mit Zeichnungen verdeutlicht und ich finds ganz gut
Hab mich da rein verliebt und jedem zeig ichs ganz stolz
Lg
Panda
Geschrieben von Nieves am 08.04.2008 um 22:21:
Kann dir da das Buch "Dressur von A bis S" von Alfred Knopfhart echt nur empfehlen

Hab es mir selbst letztens vor ein paar Wochen gekauft, und es ist echt toll. Da werden Schritt für Schritt die einzelnen Lektionen erklärt, bis Klasse S.( Geht halt mir einfachen Übungen wie Zirkel, Volte etc. los bis zu Pirouette, Piaffe etc.) Auch mit vielen anschaulichen Darstellungen usw.
Das Buch kriegst du u. a. im neuen Loesdau Katalog für 16€
LG
Melanie
edit: aw Pandora war schneller xD
Geschrieben von Ayala am 08.04.2008 um 22:55:
Richtlinien Reiten & Fahren?
Finde ich gut
oder auch 'Die deutsche Reitlehre' (wahlweise: Das Pferd oder Der Reiter )
Geschrieben von Zaubermaus am 08.04.2008 um 23:09:
Ich würde "Finger in der Wunde" oder ähnliches empfehlen oder etwas in die Richtung Biomechanik usw...
Geschrieben von Horse Love am 09.04.2008 um 14:20:
Zitat: |
Zitat: |
Original von Melanie
Kann dir da das Buch "Dressur von A bis S" von Alfred Knopfhart echt nur empfehlen
Hab es mir selbst letztens vor ein paar Wochen gekauft, und es ist echt toll. Da werden Schritt für Schritt die einzelnen Lektionen erklärt, bis Klasse S.( Geht halt mir einfachen Übungen wie Zirkel, Volte etc. los bis zu Pirouette, Piaffe etc.) Auch mit vielen anschaulichen Darstellungen usw.
Das Buch kriegst du u. a. im neuen Loesdau Katalog für 16€
LG
Melanie
edit: aw Pandora war schneller xD |
Das Buch ist genial!
Schade, das Alfred Knopfhart vor kurzem verstorben ist.
|
dito.
Hab das buch aber auch und es ist einfach toll, ist nicht ein buch, was so jede hufschlagfigur kurz beschreibt und dann weiter. er erklärt sehr gut, bis zur Piaffe und Passage. Richtig toll <33 beschreibt auch das longieren glaub ich und etwas über das schulpferd
Geschrieben von Hornisse am 09.04.2008 um 14:26:
Ok, Dressur von A bis S hat einen festen Platz auf meiner Liste und wird auf jeden Fall angeschafft. Danke dafür
Kennt jemand das Buch 'Gymnasium des Pferdes' u kann was dazu sagen?
'Finger in die Wunde' beschreibt ja hauptsächlich die Rollkur und ihre Folgen. Heftiges thema, hängt mir aber schon sowas von zum Halse raus leider.. das Buch ist noch auf der 'eventuell'-Liste^^
Danke aber.
Die Richtlienien Reiten und Fahren hab ich bereits, trotzdem danke.
Noch mehr Empfehlungen?
Geschrieben von sweet araber am 09.04.2008 um 14:47:
also ich habe noch das
PFERDE GESUNDHEITSBUCH
Einsigartige Kombination aus Schulmedizin und alternativen Heilmethoden
von der fn. vll suchst du in der richtung ja auch noch was?
Geschrieben von Julie am 09.04.2008 um 17:39:
Dressurlektionen von A bis L von Micheal Kunz.
Das gefällt mir, es gibt auch noch die Fortsetzung davon (L bis GP). Ist alles super ausführlich, hab noch andere Bücher über Lektionen, die nicht in zwei Teile aufgeteilt sind und da fehlen mir die Details zur einzelnen Lektion und ihrer Vorbereitung. Dann noch die "Skala der Ausbildung", gefällt mir sehr das Buch.
Geschrieben von Jenni am 09.04.2008 um 18:43:
Klar kenne ich Gymnasium des Pferdes von Steinbrecht.
Sehe es als Pflichtlektüre an, kann es dir also sehr empfehlen.
Außerdem ist noch Podhajskys Klassische Reitkunst seeehr lesenswert.
Oder die Übersetzung von Guerinieres Ecole de Cavalerie. Gibts im Olms Verlag. Da kann ich generell die Reihe Documenta Hippologica empfehlen. Ist ne große Auswahl an Reprints, die größtenteils alle lesenswert sind.
Ich habe jetzt die Bücher von Kurt Albrecht gelesen und kann dir den auch sehr weiterempfehlen. Er schreibt leicht verständlich und bringt die Sache auf den Punkt. Besonders die Dogmen der Reitkunst sind ein sehr nützliches Buch - wegen der Klarheit.
Jetzt lese ich Carl Gräfe "Haltung und Sitz des Reiters". Ein harter Brocken und absolut nur was für jemanden, der den Wunsch hat, sich wirklich auszukennen. Ist nebenbei noch in altdeutscher Schrift xD
Jean Claude Racinets "Feines Reiten" ist auch ein suuuper Buch. Aber keine Bettlektüre - da muss man echt denken.
Und mal so für "zwischendurch" Kann ich dir von Podhajsyk: Meine Lehrmeister die Pferde total empfehlen. Es ist sooo ein schönes Buch, das mal die andere Seite des Reitmeisters zeigt. Es geht darin nämlich nicht unbedingt um das Reiten, sondern eher um die Beziehung, die er zu seinen Pferden hatte und was er von ihnen gelernt hat. Ich hab das verschlungen.
Geschrieben von melchior am 10.04.2008 um 20:22:
Denksport Reiten - Die faszinierende Logik der Ausbildungsskala"
Ich glaube, es ist im Fn Verlag erschienen. Das Buch ist so klasse, erklärt die Komplette Ausbildungsskala, mit Bezug auf die Biomechanic usw. Ich finde, das ist ein relativ günstiges und echt lohnenswertes Buch
Geschrieben von katho am 10.04.2008 um 21:45:
Ich finde das Buch Aus Respekt! [von Anja Beran] eigentlich auch ganz gut
ist auch mit bildern und so
es fängt halt von vorne so an, und gibt auch tips für Pferdekauf und so. dann zur Ausbildung und am schluss auch eher für höhere lektionen (passage, piaffe)
ist halt eher klassische dressur, nichts mit springen, aber ich finde es toll
Geschrieben von Asta am 11.04.2008 um 22:37:
"Der Reiter formt das Pferd"
beschäftigt sich fast nur mit der Biomechanik des Pferdes. Ich finde es übelst interessant, allerdings nix für nebenher zu lesen. entweder man liest es konzentriert oder garnicht. also keine bettlektüre.
Mir hat es sehr geholfen, die bewegungsabläufe und reaktionen der pferde noch besser zu verstehen und auch gezielter zu reiten.
Geschrieben von Fanni1 am 19.01.2009 um 17:19:
Zitat: |
Original von katho
Ich finde das Buch Aus Respekt! [von Anja Beran] eigentlich auch ganz gut
ist auch mit bildern und so
es fängt halt von vorne so an, und gibt auch tips für Pferdekauf und so. dann zur Ausbildung und am schluss auch eher für höhere lektionen (passage, piaffe)
ist halt eher klassische dressur, nichts mit springen, aber ich finde es toll
|
hab ich auch gelesen...leider sehr teuer...aber meiner meinung nach echt empfehlenswert!
Geschrieben von Shorty am 19.01.2009 um 17:54:
Zitat: |
Original von Hornisse
Ok, Dressur von A bis S hat einen festen Platz auf meiner Liste und wird auf jeden Fall angeschafft. Danke dafür
|
Wenn du gebraucht (im Sinne von 2x drin geblättert) Interesse daran hast, kannst du dich gerne bei mir melden
Geschrieben von laba am 19.01.2009 um 19:17:
Zitat: |
William Micklem - Reiten: Dressur, Springen & Vielseitigkeit find ich sehr gut |
Das habe ich auch

Ich mags, da ist alles sehr ausführlich beschrieben, aber ich glaube nicht, dass es wirklich das ist was du suchst. Da stehen eben viele Trainingsvorschläge drinne und Tipps zum Einreiten und Pferdekauf. Eben auch so Sachen wie "Die richtige Ausrüstung zum Springen".. Ist mit 30 € auch relativ teuer und bringt nicht soo viel meiner Meinung nach.
Geschrieben von Bille am 19.01.2009 um 19:22:
Nuno Oliveiras gesammelte Werke:
Klassische Grundsätze der Kunst, Pferde auszubilden
Junge Pferde - Junge Reiter
Notizen zum Unterricht
Gedanken über die Reitkunst
Ratschläge eines alten Reiters an junge Reiter
Erinnerungen eines portugiesischen Reiters
Reiten mit feinen Hilfen von Richard Hinrichs
Die reine Lehre der klassischen Reitkunst - Egon von Neindorff
Und- nur noch antiquarisch zu bekommen, aber die Mühe absolut Wert: Von der Koppel bis zur Kapriole von Waldemar Seunig.
Kurt Albrecht
Ausbildungshilfen für Pferd und Reiter
Dressurlehre für Reiter und Turnierrichter
Reiterwissen
Meilensteine auf dem Weg zur hohen Schule
Dogmen der Reitkunst
Udo Bürger
Vollendete Reitkunst
Der Reiter formt das Pferd
Charles de Kunffy
Ethik im Dressursport
Für die Handarbeit Bücher von Hinrichs (+DVD) und Hillberger.
Und fürs Springen:
Alles nach Rolf Becher- (sehr schade) nur noch antiquarisch oder über die Reigemeinschaft Chiron zu bekommen. Für den Film dazu, oder andere Bücher muss man mal Glück bei Ebay oder auf irgendeinem Reiterflohmarkt/Antiquariatsbücherei haben.
Bei der Reitgemeinschaft gibt es noch Vorträge von R. Becher auf DVD oder VHS, sowie die Bücher:
-Chiron im Sattel (nur noch antiquarisch erhältlich)
-Schulung für Gebrauchsreiten und Turniersport
-Meines Pferdes erste Schritte
-Springfreude mit Pferden
-Natürliches Reiten
-Hindernisse, Parcours, Geländestrecken
-Rolf Bechers Springschule
(Das Chiron-System)
Allen die etwas mit Springerei oder der Ausbildung in diesem BEreich zu tun haben, kann ich Rolf Becher nur sehr ans Herz legen. Auch wenner bereits nicht mehr lebt, ist seine Lehre doch weiterhin das beste was die Springsportliteratur und Ausbildung zu bieten hat.
Sonst alles was Jenni auch schon sagte.
Geschrieben von daFrodo am 19.01.2009 um 23:18:
Dressur von A bis S ist bestellt.
Geschrieben von Bille am 21.01.2009 um 09:09:
Ja, am besten finde ich nach wie vor " Chiron im Sattel", "Die Chiron-Reitschule", und "Rolf Bechers Springschule".
Ich hatte vor ein paar Jahren einmal das unglaubliche Glück, mir eine VHS-Kassette zu Rolf Bechers Springausbildung zu bekommen, was heute nirgendwo mehr erhältlich ist.
Sowas gutes über Springpferdeausbildung, und Springreiterei habe ich davor noch nicht gesehen/gelesen und danach auch nicht mehr.
Ich hatte Glück und konnte zwei der nur noch antiquarisch erhältlichen Bücher lesen.
Die Reitgemeinschaft Chiron hat auf ihrer Homepage regelmäßig neue Termine für Lehrgänge in ganz Deutschland.
Sowas lohnt sich ungemein, und meistens ist eine Wendung um bis zu 100° bei den Teilnehmerpaaren erkennbar.
Die Briefe an eine junge Reitlehrerin sind bei mir aufgelistet, die laufen nur in der letzten Ausgabe unter anderem Namen
Geschrieben von daFrodo am 21.01.2009 um 16:04:
Kann jemand Bücher, die speziell über die Ausbildung gehen, empfehlen?
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH