Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Prosa, Epik, Kunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=133)
--- Schreibecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=71)
---- Buch- & Autorenbesprechungen (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=79)
----- Der Vorleser - Bernhard Schlink (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=131947)


Geschrieben von Startpost-Retter am 08.04.2008 um 20:44:

  Der Vorleser - Bernhard Schlink

Hey alle zusammen!

Ich habe "Der Vorleser" von Bernhard Schlink freiwillig gelesen, nicht wie andere in der Schule. Ich muss sagen, ich war sehr begeistert von diesem Buch. Vorallem vom Schreibstil des Autors und der Handlung.

Ich fand es sehr traurig, dass Hanna am Ende gestorben ist, aber eigentlich war ja schon von Anfang an klar, dass das Buch kein Happy End haben kann.

Allerdings war das Buch sehr anspruchsvoll. Man musste wirklich "lesen" und erkennen, was sich hinter den manchmal vermeintlich so verwirrenden Worten verbirgt.

Besonders interessant fand ich, dass Michael das gesamte Buch hindurch nicht aufhören konnte, an Hanna zu denken und sich am Ende sogar gewünscht hat, er könnte sein gesamtes Leben mit ihr verbringen. Auch das er dachte, irgendwie sogar selbst Schuld zu sein, weil er Hanna geliebt hat.

Wer von euch hat es noch gelesen?
Ich würde gerne eure Meinung zu dem Buch hören.

Liebe Grüße



Geschrieben von Anna1985 am 17.04.2008 um 10:39:

 

Ich habs auch freiwillig, also außerhalb der Schule gelesen. Ist allerdings schon etwas her.

Ich fand es zwar anspruchsvoll, man muss schon richtig mitdenken, aber trotzdem sehr sehr gut. Es hat mir gefallen, auch wenn es normalerweise nicht das Genre ist, in das ich greife.



Geschrieben von Black Katrin am 17.04.2008 um 13:52:

 

wir haben es in doppelter ausfassung Zunge raus wollte es lesen als ich in die neue schule kam und da haben wirs natürlich promt auch gelesen...

ich find es sehr gut und eindrücklich... aber seit ich "Roman eines Schicksallosen" gelesen habe, ist der Vorleser weniger intensiv...



Geschrieben von dunnjaa am 01.02.2009 um 12:38:

 

ich habe es in der schule gelesen udn fand es ganz gut^^ ist mal was anderes gewesen und ich mochte es
ich werde auf jeden fall in den film gehen^^



Geschrieben von .Happy am 02.06.2009 um 15:19:

 

Schaut doch bitte einmal hier rein Augenzwinkern

Bernhard Schlink- Der Vorleser Umfrage für die Schule



Geschrieben von Nicki2110 am 05.06.2009 um 11:41:

 

Ich habs auch freiwillig gelesen. Die Geschichte an sich fand ich sehr gut und auch in ihrer Weise dramatisch. Ich war aber nicht so sehr vom Schreibstil begeistert. Nicht etwa weil ich es nicht verstanden hätte, sondern weil es mir teilweise einfach zu verworren war.



Geschrieben von Cyndi* am 25.10.2009 um 19:27:

 

Damals in der Schule fand ich es eher uninteressant...
also in der 9. klasse mit 15...

jetzt hab ich es vor kurzen noch einmal gelesen und fand es dieses mal besser weil ich "wirklich" gelesen hab...

weiß auch nicht warum ^^



Geschrieben von Starling am 25.10.2009 um 19:43:

 

Lese es gerade zum zweiten mal in der Schule.
Einmal in der 10ten. War eigentlich ganz gut. Am Anfang dachte ich: Was ist das denn bitte für ne Story?! Vorallem weil unsere Lehrerin stundenlang diskutiert hat, wie das ist, dass ein 'Teenager' mit einer 'älteren Frau' (im Sinne von: älter als er) so ein Verhältniss hat. Aber eigentlich war das garnicht schlecht. Man konnte viel machen. Außerdem ging der MSA dann auch etwas über den Vorleser. Fand ich garnicht schlecht Zunge raus

Und jetzte les ich das nochmal im Profilkurs Deutsch. Ist natürlich..tiefgängiger und da die meisten im Kurs es schonmal gelesen haben bzw. eigentlich alle den Film geschaut haben, sind die Diskussionen auch etwas anders und es gefällt mir.

Ich finde den Vorleser als Lektüre wirklich gut, jedoch sollten die Leser in nem gewissen, reifen Alter sein Augen rollen (wenn ich so an manche total dummen Komentarre meiner Mitschüler denke (10.). Da frag ich mich manchmal, wie Alt die eigentlich sind..)



Geschrieben von Nanni am 05.03.2010 um 23:10:

 

Wir haben Buch und Film in der Schule durchgemacht (also, schon daheim gelesen, aber eben nicht freiwillig).
Ich fand es eigentlich sehr interessant, weil so viele besonderen Themen zusammenkommen. Besonders aber der Gedankengang und die Gründe von Hanna, das alles fand ich sehr gut durchdacht.
Zeitweilig fand ich das Buch aber auch ein wenig langweilig, wenn es so um irgendwelche Gerichtssachen ging, die nicht richtig mit der Handlung zu tun hatten... aber das ist scheinbar meine Art großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH