Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
-- Grafiken (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=42)
--- Adobe Photoshop Version für Schüler-taugt es was? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=131690)
Zitat: |
Bevor Sie sich zum Kauf entscheiden Mit der Adobe Creative Suite® 4 Design Premium - Student Edition erhalten Sie neben Adobe Photoshop CS4 Extended auch noch Adobe InDesign® CS4, Adobe Illustrator® CS4, Adobe Flash® CS4 Professional, Adobe Dreamweaver® CS4, Adobe Fireworks® CS4, Adobe Acrobat® 9 Pro und weitere nützliche Tools. Berechtigung für Studenten Nur Vollzeitstudenten an einer höheren Ausbildungsstätte, die als Universität oder Hochschule registriert ist und Diplome ausstellt, die mindestens zwei (2) Jahre eines Vollzeitstudiums erfordern, oder Studenten an einer registrierten öffentlichen oder privaten höheren Schule mit Vollzeitunterricht dürfen Adobe Student Edition-Software erwerben. Nutzungsbeschränkungen für Student Editions Sie dürfen nur eine Lizenz eines Adobe Student Edition-Produkts kaufen. Diese Lizenz darf nur auf Ihrem eigenen Computer genutzt werden. Student Edition-Produkte dürfen nicht für gewerbliche Zwecke eingesetzt werden. Übermittlung der Kennung der Ausbildungsstätte Alle Käufer im Education-Store von Adobe müssen vor der Auslieferung des Produkts einen Nachweis für die Existenz der Ausbildungsstätte erbringen. ________________________________________ Kaufbedingungen Wer kann im Adobe Education Store - Deutschland kaufen? Im Adobe Education Store - Deutschland können qualifizierte Endbenutzer und Institutionen in Deutschland Education- und Student Edition-Produkte zu reduzierten Preisen erwerben. Studenten: Voll- oder Teilzeitstudenten, die an einer höheren Bildungseinrichtung eingeschrieben sind. Eine höhere Bildungseinrichtung ist definiert als eine anerkannte öffentliche oder private Universität oder Hochschule, von der Abschlüsse erteilt werden, für die ein Vollzeitstudium von mindestens zwei Jahren erforderlich ist; zu Studenten zählen ebenfalls Schüler, die an einer anerkannten öffentlichen oder privaten weiterführenden Schule für Vollzeitunterricht angemeldet sind. Infrage kommende Produkte: Student Edition und Standard Education. Bildungseinrichtungen, Fakultäten, Angestellte, Lehrkräfte, Dozenten und Studenten: Hierzu zählen Schüler von Grund- oder weiterführenden Schulen, Voll- oder Teilzeitstudenten und Voll- oder Teilzeitfakultätsmitglieder oder Angestellte einer anerkannten Bildungseinrichtung. Infrage kommende Produkte: Nur Standard Education Bedingung für den Einkauf im Adobe Education Store - Deutschland: Vorlage einer gültigen Kopie eines Studien-Zugehörigkeitsnachweises nach Abschluss des Einkaufs. Erst nach Erhalt und Überprüfung des Nachweises wird Ihnen das gewünschte Produkt zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite über Studien-Zugehörigkeitsnachweise. ________________________________________ Nachweis erforderlich Zum Abschluss Ihrer Bestellung müssen Sie Ihren akademischen Status online über das Portal für Kunden-Support nachweisen. a.. View page in English b.. Afficher la page en français Online-Verifizierung über das Portal für Kunden-Support Vergewissern Sie sich vorab, dass Ihre Form der Berechtigung in der nachfolgenden Liste der anerkannten Nachweise der Bezugsberechtigung aufgeführt ist. Schritt 1 Scannen Sie Ihren Studiennachweis ein und speichern Sie ihn als .PDF, .JPG oder .GIF-Datei. Andere Formate können leider nicht akzeptiert werden. Alle Unterlagen zur Verifizierung müssen gut lesbar sein und mindestens in Originalgröße vorliegen. Schritt 2 Melden Sie sich beim Adobe Portal für Kunden-Support mit derselben Adobe ID an, die Sie für Bestellungen verwenden, und befolgen Sie die Anweisungen zum Abschicken einer Kopie Ihres Studiennachweises online. Sie werden aufgefordert, Ihre Adobe Store-Auftragsnummer einzugeben. Diese Nummer finden Sie auf der Bestätigungsseite des Stores und in der E-Mail mit der Auftragsbestätigung. Zurück zum Anfang Anerkannte Nachweise der Bezugsberechtigung Schüler und Studierende 1.. Schüler und Studierende müssen einen gültigen Schüler- bzw. Studienausweis mit Namen, Datum und Foto vorlegen. 2.. Falls der Schüler/Studierende bzw. die Schülerin/Studierende keinen aktuellen Ausweis besitzt, der diese Kriterien erfüllt, wird auch ein gültiger Lichtbildausweis in Kombination mit einer Bescheinigung über den Schüler- bzw. Studierendenstatus in schriftlicher Form akzeptiert: a.. Offizieller und aktueller Schüler- bzw. Studienausweis ohne Lichtbild mit Name und Datum b.. Offizielle und aktuelle Bescheinigung der Bildungseinrichtung, die die Namen der Ausbildungsstätte und des Schülers bzw. Studierenden aufweist c.. Offizielle und aktuelle Rechnung über entrichtete Schul- oder Studiengebühren, die von der Bildungseinrichtung ausgestellt wurde und die Namen der Ausbildungsstätte und des Schülers bzw. Studierenden aufweist d.. Offizielles und aktuelles Zeugnis, das die Namen der Ausbildungsstätte und des Schülers bzw. Studierenden aufweist e.. Sonstiger offizieller, datierter Nachweis über den Status als Schüler bzw. Studierender 3.. Bei Schülern, die jünger als 18 Jahre alt sind und weder einen gültigen Schülerausweis mit Foto noch eine Kreditkarte besitzen, muss die Person, die das Produkt für den Schüler kauft, einen gültigen Lichtbildausweis und einen Nachweis der Bezugsberechtigung des Schülers vorlegen: a.. Offizieller und aktueller Schülerausweis ohne Lichtbild mit Name und Datum b.. Offizielle und aktuelle Bescheinigung der Bildungseinrichtung, die die Namen der Ausbildungsstätte und des Schülers/der Schülerin aufweist c.. Offizielle und aktuelle Rechnung über entrichtete Schulgebühren, die von der Bildungseinrichtung ausgestellt wurde und die Namen der Ausbildungsstätte und des Schülers/der Schülerin aufweist d.. Offizielles und aktuelles Zeugnis, das die Namen der Ausbildungsstätte und des Schülers/der Schülerin aufweist Dozenten, Lehrkräfte und Verwaltungsangestellte a.. Aktueller Lichtbildausweis zusammen mit einem eindeutigen Nachweis über die Beschäftigung bei einem bezugsberechtigten Bildungsinstitut b.. Aktueller Gehaltsnachweis, aus dem die Beschäftigung bei einem bezugsberechtigten Bildungsinstitut hervorgeht c.. Offizielle Bestätigung des Beschäftigungsverhältnisses auf dem Briefpapier der Bildungseinrichtung Weitere Informationen finden Sie in den häufig gestellten Fragen (FAQ) zum Education Store. |