Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Haar- & Hautausfall in Fesselbeugen (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=131689)
Geschrieben von Julie am 04.04.2008 um 20:34:
Haar- & Hautausfall in Fesselbeugen
Die Fesseln von meinem Pony sehen ziemlich schlecht aus. War schon immer schwer, die Fesselbeuge sauber zu kriegen, da der boden des Offenstall leider absolut matschig ist. Das ist aber nicht das Thema.
Nun verliert er Haare in den Fesselbeuge. Sie fallen bei kleinstem Druck aus und mit ihnen kommt die Wurzel und Hautfetzen. Aber offen ist nichts. Keine Krusten, kein Blut, nichts wund. Nur eben nackt und mittlerweile so gross wie zwei 2 €-Münzen. An beiden Vorderbeinen und am weissen Hinterbein.
Aber weil es keine Krusten hat, denke ich nicht, dass es Mauke ist. Er ist auch nicht druckemfpindlich, zeigt keinerlei Schmerz oder sonst was. Ich meine wie denn auch, die Büschel fallen bei normalen bürsten aus und ich könnte problemlos ganze Hautfetzen (so 10x10mm und sicher 1-2mm dick) abziehen.
Auf jeden Fall sieht es bedrohlich aus. Was könnte es sein? Spezielle Art von Mauke? Pilz? SOnstige Entzündung? Oder ein absolut extremer Fellwechsel?
Geschrieben von Alina am 04.04.2008 um 20:45:
Trägt er zufällig Glocken hinten?
Dann könnten das scheuerstellen sein,die auch zu mauke führen
wenn nicht dann weiß ich es leider auch nicht
in meinem schlauen buch steht jedenfalls nichts mehr

wenn es schlimmer wird,würd ichvll den ta holen,der hat denk ich mal mehr ahnung xD
Geschrieben von Schäfchen am 05.04.2008 um 12:34:
mauke

das pferd meiner freundin hatte das auch plötzlich hat sie gemerkt das das fell rausgfeallen ist und so, war zwar nicht besonders matschig aber schon immer nass und so
wir haben dann TA angerufen, die meinte auch mauke, halt im anfangsstadium
am besten auswaschen, haare scheren, trocknen und einfache zinksalbe drauifschmieren,am besten trocken stellen
hat super gewirkt und die haare sind ganz schnell nachgewachsen
Geschrieben von Jenni am 05.04.2008 um 14:05:
Die RB von meiner Freundin hat auch genau solche Stellen. Haben auch schon gerätselt ob es Mauke ist. Weil bei Mauke hat man ja eher diese näsenden Stellen, bei ihrer RB ist die Haut einfach total ausgetrocknet.
Egal, Zinksalbe hilft auf jeden Fall ;-)
Würde es einfach mal ausprobieren.
Geschrieben von Ayala am 05.04.2008 um 15:20:
Das muss keine Mauke sein....
Hatte das bei meinem auch mal, als er dauernd Quarkverbände und so hatte, da konnte ich auch das Fell mit Haut abziehen... Entsteht durch die Feuchte (bei dir zum Bleistift durch den Matschstall), am Besten möglichst trocken halten und NICHT einschmieren, etc, höchstens mit Iod desinfizieren.
Geschrieben von Julie am 05.04.2008 um 16:57:
Danke für die Antworten.
Wir glauben es ist Mauke oder ein anderes Ekzem. Aber höchstwahrscheinlich Mauke, da es nun auch verkrustet ist. Haben es nur trocken gereignet und die Krusten abgeknibbelt, da das ganze andere Zeug wegen einem Notfall drauf ging.
Das Pony wartet eh schon seit Monaten auf eine freie Box und in einer Woche sollte es diese nun auch beziehen können. Wir werden das morgen mal vorsichtig desinfizieren, aber ich bin kein Fan von Zinksalbe.
Geschrieben von nathcen am 05.04.2008 um 17:09:
Ich denke, bis er in die Box kommt solltet ihr einfach Desinfizieren und das ganze möglichst sauber halten.
Vermutlich heilt das von ganz allein ab, wenn er dann auf Streu steht.
Wir ham da auch nen ganz empfindlichen im Stall (Obwohl es nur im großen Paddock matischig ist und da steht er nur ganz selten ma) und wenn er auf Kurs oder so ist und deshalb auf Späne steht, wird sofort gut.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH