Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Prosa, Epik, Kunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=133)
--- Schreibecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=71)
---- Geschichten (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=77)
----- 1. Kapitel von geschichte//Schau nicht zurück (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=131641)


Geschrieben von binchen9894 am 03.04.2008 um 19:28:

  1. Kapitel von geschichte//Schau nicht zurück

Hi!
Ich hab meinen Fantasyroman mal aufgegeben,da ich zurzeit totakl im stress bin....!Aber das kennt ja jederAugenzwinkern

Deswegen hab ich mich erstmal an eine kleine Geschichte gesetzt,
die ich i den nächsten tagen noch fortsetzten werde.

1.Kapitel
,,1x-32y+43f(97g+65d) = 23x.
Oh mann ey,das bekomm ich doch nie raus! So langsam verzweifle ich noch!"Lithjana saß wie gewohnt an ihrem rosenrotem Schreibtisch und prügelte sich durch ihre sauschweren Mathehausaufgaben. ,,Verflixt und zugenäht! Wie soll man denn sowas überhaupt rauskriegen? In der nächsten Arbeit werd' ich sicherlich wieder schlechter als 4!". Lithjana schlug genervt das Heft zu. Sie schlug es so fest zu, das es vom schreibtisch herunterfiel und direkt im grauen Papiereimer landete, der neben dem schreibtisch stand. Lithjana verdrehte die Augen, fischte das Heft wieder aus dem Papierkorb, legte sich auf ihr Bett und schaute auf ihre schwarze Armbanduhr der Marke ,,Emily the strange". 16:34. ,,Meine Fresse! 1 Stunde allein nur für dieses scheiß Mathe!" Sie ließ einen rieeesigen Schrei ab, der im ganzen Haus bis in den hintersten Fleck zu hören war. Kurz darauf klopfte es an ihrer Zimmertür. Ihre Mutter kam herein, schaute Lithjana in einem bohrenden Blick an. ,,Warum schreist du denn so? Ich muss noch eine wichtige Geschäftsarbeit erledigen,sei bitte still." Sofort verließ Lithjanas Mutter ihr Zimmer wieder. ,,Immer denkt sie nur an sich und ihre bescheuerte Anwaltskanzlei!!!!!
Das geht mir echt auf den Sack alter!!!Man ey!" Sie drehte sich auf den Bauch und presste ihr Gesicht so tief es ging in die Bettdecke und fing fürchterlich an zu heulen. Nach kurzer Zeit war bereits ein Großteil ihrer Bettdecke gefüllt mit Tränenwasser. Sie prügelte auf ihr Bett ein, warf mit allen möglichen Stofftieren um sich. Auf einmal hielt sie ihren alten,zerrissenen Teddy in den Händen. Er war schon ziemlich zerrissen. Einer seiner Arme würde sicherlich bald abreißen.Außerdem hatte er nur noch eines seiner zwei kugelrunden Knopfaugen. Er hatte eine wunderschöne, meeresblaue Seidenschleife um den Hals gebunden. Diese hatte Lithjana immer besonders gepfelgt. Dadurch sah der Teddy wenigstens einigermaßen gepflegt aus. Sie hatte den Teddy von ihrer Großmutter bekommen, die im letzten Jahr überraschend verstorben war. Lithjana erinnerte sich noch genau an den Moment, als ihr ihre geliebte Oma grinsend wie ein Honigkuchenpferd entgegenstreckte. Grinsend vom einen Ende des Gesichts zum anderen. Lithjana hatte sich damals so arg gefreut, das sie schrillernt lachend und jubelierend durch das Haus ihrer Großmutter gehüpft war. Doch letztes Jahr im Mai, um enau zu sein am 13.Mai hatte ihr zuständiger Chefarzt das Todesurteil verkündet:
Krebs. Lungenkrebs. In spätestens einem Jahr würde sie sterben. Letztendlich starb sie aber nicht an Krebs, sondern an Kummer um ihren verstorbenen Mann, Lithjanas Großvater.



Geschrieben von Twister am 03.04.2008 um 20:02:

 

Zitat:
schrillernt

Gleich zwei Fehler^^ Sonst ist mir beim überfliegen kein weiterer Fehler aufgefallen.
Ich mag die Geschichte nicht. Schon von beginn an wird viel zu viel geflucht und ein Ausrufezeichen genügt, müssen nicht gleich fünf sein Augenzwinkern
Ausserdem sagt mir die Geschichte einfach nicht zu, man erfährt noch nicht viel, ist nicht spannend und ich würde das Buch sofort wieder zuklappen^^
Kann ja noch werden, ma guckn wie du weiterschreibst (=


edit:
Zitat:
1 Stunde

Zahlen bis und mit zwölf schreibt man aus Augenzwinkern



Geschrieben von kleine-Araberstute am 03.04.2008 um 20:05:

 

Es ist umgangssprachlich - und das nicht an Stellen, an denen mal sagen könnte, dass indirekt Gedanken wiedergegeben werden.

Insgesamt einfach... ein netter Versuch, aber noch lange kein Erfolg.



Geschrieben von binchen9894 am 03.04.2008 um 20:07:

 

danke für eure adds.
ich werd noch weiter dran arbeiten.



Geschrieben von immortal sin am 03.04.2008 um 20:08:

  RE: 1. Kapitel von geschichte//Schau nicht zurück

Zitat:
Original von binchen9894
rosenrotem

meinst du rosarot? weil ich kenne keine Farbe die rosenrot heißt

Zitat:

prügelte sich durch ihre sauschweren Mathehausaufgaben.

ich mag die Wortwahl nicht. Vll kämpfte sich durch die schweren Matheaufgaben.

Zitat:

In der nächsten Arbeit werd' ich sicherlich wieder schlechter als 4!".

Schlechter als 4? Eher, bekomme ich eine schlechtere Note als eine 4.

Zitat:

Lithjana schlug genervt das Heft zu. Sie schlug es so fest zu,

Wortwiederholung.

Zitat:

,Meine Fresse! 1 Stunde allein nur für dieses scheiß Mathe!"

ich weiß nicht ob das dein Stil ist, aber die Ausdrucksweise passt iwie nicht wenn man einen Text schreibt.

Zitat:

Sie ließ einen rieeesigen Schrei ab,

muss man rieeesig mit 100 e schreiben? Einen Schrei ablassen?

Zitat:

der im ganzen Haus bis in den hintersten Fleck zu hören war.

... die Wortwohl wieder.
Sie ließ einen Schrei ab, den man im ganzen Haus hören konnte. - WÜrde mir besser gefallen.

Zitat:

schaute Lithjana in einem bohrenden Blick an.

warf Lithjana einen bohrenden Blick zu.

Zitat:

,,Immer denkt sie nur an sich und ihre bescheuerte Anwaltskanzlei!!!!!
Das geht mir echt auf den Sack alter!!!Man ey!"

schreien muss man nicht mit so vielen !!!! ausdrücken, zerstört den Text sehr.

Zitat:

Sie drehte sich auf den Bauch und presste ihr Gesicht so tief es ging in die Bettdecke

Sie drehte sich auf den Bauch und presste ihr Gesicht so fest es ging auf/in die Bettdecke

Zitat:

und fing fürchterlich an zu heulen. Nach kurzer Zeit war bereits ein Großteil ihrer Bettdecke gefüllt mit Tränenwasser.

und fing fürchterlich an zu weinen - fände ich besser, is aber Geschmackssache.
Mit was? xP Tränenwasser? Und dann auch noch gefüllt mit?
Nach kurzer Zeit war bereits ein Großteil der Bettdeckte durchnässt von ihren Tränen.

Zitat:

,zerrissenen Teddy in den Händen. Er war schon ziemlich zerrissen. Einer seiner Arme würde sicherlich bald abreißen.

Wortwiederholung.

Zitat:

gebunden. Diese hatte Lithjana immer besonders gepfelgt. Dadurch sah der Teddy wenigstens einigermaßen gepflegt aus.

Wortwiederholung

Zitat:

als ihr ihre geliebte Oma grinsend wie ein Honigkuchenpferd entgegenstreckte. Grinsend vom einen Ende des Gesichts zum anderen.

Wortwiederholung und besonders gut klingt das nicht.

Zitat:

Lithjana hatte sich damals so arg gefreut, das sie schrillernt lachend und jubelierend durch das Haus ihrer Großmutter gehüpft war

schrillent lachend? so arg gefreut klingt auch nicht besonders.

Zitat:

Krebs. Lungenkrebs. In spätestens einem Jahr würde sie sterben. Letztendlich starb sie aber nicht an Krebs, sondern an Kummer um ihren verstorbenen Mann, Lithjanas Großvater

Krebs. Lungenkrebs. - klingt gar nicht toll
wieder wortwiederholung: sterben - starb - verstorbenen


Joa was soll ich sagen ^^ Rechtschreibfehler hab ich mir jetzt nicht angesehen, aber mal generell.
Dein Schreibstil ist nicht gerade überzeugend. Der Ausdruck ist einfach nicht so, wie man es von einer Geschichte erwartet. Außerdem hast du viele Wortwiederholungen und so abgehackte Sätze. Die alle nur ganz wenige Worte umfassen, was die Qualität von einem Text stark senken kann. Insgesamt kann ich leider nur sagen, dass der Text sehr schwer zu lesen ist, da er viele Fehler beinhaltet. Und auch der Inhalt gibt wenig her.
Mir gefällt das ganze nicht so, tut mir echt leid...

lg atemlos
gegenbewertung? Link in der Sigi



Geschrieben von Anna1985 am 04.04.2008 um 14:39:

 

Deine Wortwahl gefällt mir ganz und gar nicht, die passt nicht zu einer Geschichte. Klar vielleicht ist es deine Art die Gefühle auszudrücken, aber versuch doch mal hochsprachliche Wörter zu benutzen und die Gefühle anders auszudrücken.



Geschrieben von binchen9894 am 04.04.2008 um 20:58:

 

sry,hatte vegessen zj schreiben,das es nen kurzer roman für uns jugendliche werden soll...
von daher denke ich passts



Geschrieben von Schlumpf am 04.04.2008 um 21:13:

 

Hm, natürlich kannst du schreiben was du möchtest, aber ich würde sagen, dass auch Jugendliche, und vor allem wo du sagst "uns Jugendliche" doch schon andere Ansprüche haben. Man sollte Bücher grundsätzlich nicht in Umgangsprache schreiben, meiner Ansicht nach.
Ich würde das Buch auch nicht lesen... es berührt einen einfach zu wenig, vielleicht ist es eine schöne Idee aber sie ist in kantigen und sperrigen Umgangsformen verpackt.
rotzdem wünsche ich dir weiterhin viel Glück&Inspiration. Nur weil es nicht meinem geschmakc enspricht soltest du trotzdem nicht aufgeben(:



Geschrieben von Anna1985 am 05.04.2008 um 10:08:

 

Mag ja sein, dass es ein Jugendbuch sein soll. Aber auch dafür passt die Sprache nicht. Ich kenn keine Jugendbücher in denen dauernd Kraftausdrücke vorkommen und die Wortwahl derart daneben ist wie in deinem Text. Auch Jugendbücher sind so nicht geschrieben.

Ich bin zwar schon übers Jugendlich-Alter hinaus, aber mich spricht das trotzdem nicht an was du schreibst. Vor allen die ganzen Ausdrücke stören mich gewaltig.



Geschrieben von kleine-Araberstute am 05.04.2008 um 11:26:

 

Auch Jugendbücher haben Niveau.
Ausdrücke in einem Text nicht.
Zumindest nicht in der Art, wie du sie verwendest. Es ist sehr schwer, Kraftausdrücke (wow, ich mag dieses Wort, Danke Anna) in einen Text einfließen zu lassen und dennoch das Niveau des Textes beizubehalten, den Leser anzuregen, weiterzulesen. Und vor allem: Es darf nicht gekünstelt wirken.
Natürlich gibt es Charaktere, die sind einfach so. Mein Chester sagt keinen Satz ohne "verfickt" - und dennoch, hoffe ich zumindest, habe ich es einigermaßen geschafft, den Text nicht allzu niveaulos zu gestalten. (Zumindest hat mir das bis jetzt noch keiner gesagt xD)


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH