Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
-- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
--- [VH] Keine eigenen Pferde auf vRH? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=131016)


Geschrieben von Super-Laura am 25.03.2008 um 13:37:

  Keine eigenen Pferde auf vRH?

Hallo!
Ich hatte da so ne Idee und würde gerne wissen was ihr davon haltet.
Auf allen vRH kauft man sich ja ein Pferd und pflegt es.
Wiederum suchen viele DS und so Pfleger und Turnierreiter.
Meine Idee war es, die zu vereinigen.
Also man nimmt ein Pferd von dem Gestüt und behandelt es wie sein eigenes Pferd.
Reiten, Putzen, auf Turniere gehen, das dürft ihr alles machen.
Nur wenn in dem Deckplan euer Pferd eingetragen ist, solltet ihr da nicht auf einem Turnier starten.
Was haltet ihr von der Idee?



Geschrieben von Anni_Caisy am 25.03.2008 um 14:43:

 

Ich finde es ist keinhe so gute Idee, dann mpssten sich ja iwie doch alle VRH´s vereinigen und so weiter, und das ergibt doch einfach iwie keinen sinn für mich, dann gibnt es ja wiederrum doch 10000000000000000000000 pferde auch wenn alle vereinigt sind, und die Zahl der virtuellen Pferde dann so zu beschränken würde dann acuh keinen Sinn ergeben oder?



Geschrieben von Super-Laura am 25.03.2008 um 14:54:

 

Ich glaub du hast das falsch verstanden.
Die Zuchtpferde kommen nicht von anderen höfen, sondern von dem hof, wo die Mitglieder sind.
Also z.B.
Ich baue ein gestüt und neme dort Middis auf, diese bekommen da die Zuchtpferde von meinem gestüt.
Sie dürfen sich die aussuchen, alles machen, nur wegen dem Deckplan muss man aufpassen.



Geschrieben von Elincia am 25.03.2008 um 15:44:

 

Hallo,
aber ist das dann nicht einfach eine Art Reitbeteiligung?
Ich persönlich finde das auch etwas, naja, komisch. Denn meines Wissens nach muss man sich ja kein eigenes Pferd kaufen. Manche wollen dann zwar ein eigenes, wenn sie Mitglied sind, aber ich kenne auch manche, die erst einmal eine Reitbeteiligung an den Privatpferden der anderen Mitglieder genommen haben.

Und ob man nun eine RB an einem Privatpferd hat, oder an einem direkt vom Hof, kommt ja auf das gleiche raus.

Anka



Geschrieben von Super-Laura am 25.03.2008 um 15:47:

 

Ist schon ne Art RB.
Man muss kein eigenes Pferd nehmen, aber wehr nimmt keins?
Sehr wenige, oder?
Das gute an den Pferden soll ja praktisch sein, das die Middis keine Unterstellkosten zahlen müssen, aber alles mit denen machen dürfen.



Geschrieben von Nanni am 25.03.2008 um 21:32:

 

Wieviele Mitglieder (besonders von denen, die Turniere starten dürfen) haben Geldprobleme?
Meiner Meinung nach kann man gleich ein eigenes Pferd kaufen. Und wie du selbst meint: Wer nimmt schon kein eigenes Pferd?

Das wäre bloß eine Lösung für die Deckstationen, die (ebenfalls wie gesagt) immer nach Pflegern suchen müssen.



Geschrieben von sweet araber am 26.03.2008 um 14:51:

 

ich finds ne gute idee aber dann müsstest du beispielsweise 10 DS nehmen (mit vielen zuchtpferden) und von denen dürfte man dann halt sich pferde aussuchen oder du schreibst auf deinen vrh, dass man sich einfach ein zuchtpferd von DS,gestüten etc. besorgen muss, dabei wird es dann allerdings ein copyright-problem mit bildern geben...



Geschrieben von Super-Laura am 26.03.2008 um 15:26:

 

Nanai: Danke für deine Antwort.

sweet arber: Die Pferde gehören zu dem Gestüt, wo die Mitglieder sind, also die Zuchtpferde sind nicht von anderen Höfen.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH