Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
-- Fragen zum Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=28)
--- MP3 Converter-legal? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=129975)


Geschrieben von Caballo95 am 09.03.2008 um 15:13:

  MP3 Converter-legal?

Also ich weiß jetzt nicht ob das hier rein gehört,aber viele fragen ja auch,was legal ist und so.Ich habe mir einen Converter für den MP3-Player downgeloadet.Damit kann man ja auch Musik von www.youtube.com runterladen.Ich wollte fragen,ob das legal ist,wenn ich mir davon Musik für mein Handy und meinen MP3-Player convertiere und draufmache.Hoffe ihr könnt mir bei dieser frage helfen.Lg,
Caballo95



Geschrieben von dschinny am 09.03.2008 um 15:17:

 

wo hast du den her?



Geschrieben von Caballo95 am 09.03.2008 um 15:18:

 

moment,ich suche den link raus.
Hier: http://free-youtube-to-mp3-converter.softonic.de/



Geschrieben von Medea am 09.03.2008 um 16:26:

 

Den gibt's auch bei chip... da gibt's sogar tausend Varianten von. Aber ob das legal ist - schwer vorstellbar.



Geschrieben von Brightless am 09.03.2008 um 17:20:

 

Da man es ja sonst auch als "illegal" handelt, wenn man sich Musik aus dem Internet zieht, ohne möglicherweise etwas dafür zu bezahlen, sind diese Converter sicherlich auch nicht ganz ohne.

Ich habe mal auf www.share-tube.de nach dieser Legalitätsfrage gesucht & folgendes gefunden:
Zitat:
Da diese Frage immer wieder gestellt wird:
JA Share-tube.de ist ganz kostenlos (Werbefinanziert)
Share-Tube ist legal, ihr solltet aber keine geschützten Videos runterladen, da hier die Rechtsfrage nicht einwandfrei geklärt ist

Quelle



Geschrieben von Caballo95 am 09.03.2008 um 18:33:

 

ok,danke-habe aber ein video runtergeladen-jetz lasse ich es lieber.meine freundinnen machen das aber alle noch



Geschrieben von Maina am 09.03.2008 um 19:39:

 

Alles die anderen machen, dass man ja nicht geschnappt wird. Na das hamma ja gern! großes Grinsen



Geschrieben von Tequila am 09.03.2008 um 20:20:

 

Das Programm an sich ist legal. Genauso wie LimeWire, Emule etc. ebenfalls legale Programme sind. "Illegal" wir es erst, wenn man mit diesen Programmen gegen das Recht verstößt, also geschützte Inhalte runterläd, zur Verfügung stellt o.ä.
Allerdings gibt es mit youtube noch mal eine andere Regelung. Ich meine mich erinnern zu können, dass das Mitschneiden von youtube-Videos und/oder Musik nicht verboten ist. Aber beschwören möcht ich's nicht, also lieber noch mal informieren...



Geschrieben von Caballo95 am 10.03.2008 um 17:59:

 

naja,ich kanns ja auch lieber sein lassen-kenne eh leute die alle möglichen lieder aufm PC oder so haben und da legal drankommen-glaube ich jedenfalls.selbst wenn-die habens dann ja downgeloadet



Geschrieben von euphoria am 10.03.2008 um 18:13:

 

Ein Problem ist: Die Inhalte von youtube sind größtenteils illegal. Youtube war dazu gedacht private Videos hochzuladen, aber mittlerweile werden dort Musikvideos hochgeladen, was illegal ist, da die Meisten nicht die Rechte für das Video besitzen. Somit solltest du dich vielleicht beim "Aussteller" (XD) des Videos erkundigen, ob er doch wirklich die Rechte besitzt.



Geschrieben von Caballo95 am 10.03.2008 um 20:26:

 

naja,habe den converter eh schon deinstalliert



Geschrieben von XxCrazY_KiLLerxX am 17.03.2008 um 22:12:

 

naja. Ansonsten ist es glaub icb bei Universalgroup oder so legal ;D
Das ist ja eine recht große Plattenfirma.
Obwohl ..



Geschrieben von Caballo95 am 18.03.2008 um 02:48:

 

Naja,lieber sein lassen,als hinterher ne fette geldstrafe bekommen wegen Urheberrechtsverletzung (falss es das ist großes Grinsen )



Geschrieben von Isa <3 am 19.03.2008 um 06:48:

 

Ich mach das auch so. Die Rechtslage sieht so aus, dass das bloße runterladen von Musik legal ist, man darf das auch per msn/icq an freunde verschicken usw. - eben nur nicht veröffentlichen oder so und eben auch nicht wieder hochladen. Und da ist das Problem bei Bearshare und was es sonst noch gibt - man lädt die Musik automatisch wieder in das Programm hoch, egal ob man will oder nicht. Die meisten Programme machen das ohne dich zu fragen bzw ohne das abstellen zu lassen. Das heißt, dass du davon gar nichts mitbekommst.
Da kam mal nen Bericht auf SternTV letztes Jahr ich glaub im November. Ist wohl ziemlich ungeklärt ^^'



Geschrieben von Caballo95 am 25.03.2008 um 16:13:

 

vielen dank für deine antwort Augenzwinkern
naja,ein lied musste ich unbedingt noch haben,dann hab ich das programm deinstalliert



Geschrieben von *Magic* am 01.04.2008 um 11:49:

 

Bei uns die Polizei meinte, Lieder usw. dürfen zwar runtergalden werden aber nicht von anderen mitgenutzt also erst das weitersenden wäre illegal...z.b. bei LimeWare ist es so, du lädst etwas runter und andere können das mitnutzen erst das sei illegal mir kam das allerings etwas komisch vor, aber wenn die Polizei das sagt hmm k.A^^



Geschrieben von ShivaChewy am 06.06.2008 um 18:37:

 

Illegal sind auch diese Tauschbörsen (Filesharing) wie Ares etc. (Ich glaube LimeWire gehört da auch zu), wenn man sie falsch anwendet. Diese Filesharing-Clients wurden ursprünglich entwickelt, um private Dateien, die unter dem eigenen Urheberrecht stehen auszutauschen.
Werden die Programme aber illegal verwendet, d.h. Musik, Programme etc. weitergegeben oder runtergeladen, so ist das illegal und strafbar. Das gilt seit, ich glaube Anfang diesen Jahres, auch für das Downloaden der Dateien, genauso wie für das Anbieten.

Ich würde zu ClipInc raten. Dieses Programm nimmt Musik aus Radiosendern auf, wenn der PC eingeschaltete ist. Es ist so, als wenn man vom Radio aus auf Kassette aufnimmt.
Verwendet man diese Musik auch nur für private Zwecke, so ist Mitschneiden vom Radio (hoffentlich noch sehr lange) legal.



Geschrieben von Supergirl am 18.07.2008 um 14:28:

 

Also ich habe den auch, und der Freund meiner Schwester (sein Bruder hat das und ist ein echter Computerfreak, also der muss es ja wissen^^) sagt der ist legal! Schließlich lädst du ja auch nur die Audiodatei runter, nicht das ganze Video...



Geschrieben von Lia. am 18.07.2008 um 14:40:

 

Also dieser converter ist legal, solange man halt nicht geschützte videos runterlädt und sie nicht weiterverwendet, ein bekannter von meinem freund arbeitet bei dieser firma da, xD oda was dasd ein soll^^

Lime wire is total illegal xD



Geschrieben von Janna am 18.07.2008 um 16:04:

 

Kann mir ehrlich gesagt nur schwer vorstellen, dass das teil illegal ist. Man lädt ja "nur" runter, und das ist in Deutschland noch nicht verboten.
Gefährlich wirds erst, und die Problematik besteht eben bei diversen Downloadprogrammen wie eMule, wenn man anfängt, die Dateien selber hochzuladen. Das widerum ist nämlich illegal.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH