Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Fragen zum Hänger (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=129953)


Geschrieben von Alina am 09.03.2008 um 11:59:

  Fragen zum Hänger

Hallo
Ich hätte da mal ein paar fragen Augenzwinkern
Also wir haben ein Hänger und ein Auto,nur keine anhängerkupplung großes Grinsen weiß jemand ungefähr wie teuer sowas ist?
Und muss man extra einen hängerführerschein machen?
muss man während der fahrt irgendwas beachten?
habt ihr euren anhänger selber gestrichen sozusagen?weil unser leider pott hässlich ist xD
würd mich über antworten freuen

lg



Geschrieben von Krissy* am 09.03.2008 um 12:03:

 

Also wegen Führerschein, wenn dein Papa / Mama wer auch immer schin ziemlich lange den führerschein hat meiner z.b hat ca 22 Jahre den Führerschein, damals war das Hängerfahren noch im Führerschein drin.

Wir ham unsern gestichten x)
Während der Fahrt beachte..Joa nicht zu scharf einschlagen ( Drehen ) Dann gab es einmal den Grundsatz, während des fahrens darf ein Wasserglas was bis zur hälfte gefüllt ist nicht überspritzen ( wenns festgeklebt ist oder so ) joa xD



Geschrieben von Taler&Beetle am 09.03.2008 um 12:31:

 

Streichen kannst du machen. Würde halt spezielle Farbe für nehmen.

Deine Eltern können wahrscheinlich den Hänger fahren, aber ganz ehrlich? Ich würde mein Pferd nicht in die Hände meiner Eltern geben, die sind seid 30 Jahren keinen Anhänger mehr gefahren. Und man hat doch Verantwortung. Entweder man findet einen Fahrlehrer, der einem nochmal 1-2 Stunden Einweisung gibt, oder deine RL oder so weisen deine Eltern ein.
Ansonsten brauchst du einen extra Führerschein mittlerweile (man braucht für fast alles einen Führerschein >.<). Dieser heißt BE und ist ein Zusatz zu der Klasse B. DH Klasse B wird vorrausgesetzt. Bei uns kostet dieser 800€ und da ich erst 1500€ oder so für den normalen ausgegebén hatte, werde ich sicher keine 800€ zuztliuch noch finanzieren können. In meiner Fahrschule hätte der sogar 1000€ gekostet. War halt ne sehr teure.



Geschrieben von sweet araber am 09.03.2008 um 12:41:

 

also ob deine eltern einen anhängerführerschein jetzt extra machen müssen weiß ich nicht, ich weiß nur dass man den halt auch anmelden muss wenn man den führerschein macht. mein vater hat nen anhängerführerschein und sind auch schonmal mim pferd gefahrn, mussten halt schon langsamer als sonst fahren usw. aber wie schon gesagt würde ich meine RL (oder wen auch immer) bitten meine eltern wenigstens einzuweisen was zu beachten ist etc.



Geschrieben von Ayala am 09.03.2008 um 20:42:

 

Ganz ehrlich? oO
Sooo groß ist der Unterschied zwischen Hänger und Nicht-Hänger echt nicht, da muss man sich als Erwachsener Mensch mit dne alten Führerscheinklassen doch keinen Fahrlehrer für holen oder sonstwas oO Beim Ziehen merkst du den Hänger kaum und die Kurven nimmt man automatisch größer und langsamer, wenn man nur darüber nachdenkt(!), dass man ein Pferd hinten drauf hat.
Das einzige, was mir in Fahrschulzeiten für BE ein bisschen am Anfang Probleme gemacht hat, war das Rückwärtsfahren mit Hänger, aber seitdem es im Kopf 'Klick' gemacht hat, ist das auch kein Problem mehr.



Geschrieben von Jenni am 09.03.2008 um 21:18:

 

Ja, also mein Dad hat bisher mein Pferd auch immer heil von A nach B gebracht, ohne dass er was von Pferden versteht. Hab ihm erklärt, wie er fahren muss und er hat sich sogar daran gehalten, dass er Lene nur mit 60 fährt, auch wenn er es bescheuert fand xD

Jetzt habe ich ja vor einem Jahr meinen BE gemacht und kann theoretisch auch mit Pferd in der Gegend herum fahren. Habe schon ein paar mal probiert, wie das so ist mit Pferdehänger. Wenn man sich da ein bisschen dran gewöhnt hat, ist es echt nicht schwer. Mein Pferd lasse ich trotzdem lieber von meinem "pferde - unerfahrenen" Papa fahren: weil der schon ewig hänger und auto fährt und das wesentlich besser kann als ich mit meiner tollen Fahrschulausbildung.
Ich würde auch sagen, dass jeder Erwachsene, der halbwegs ordentlich Hänger fahren kann, mit einer kurzen Einweisung über Pferdeverhalten im Hänger auch problemlos ein Pferd fahren kann...

Mit den Anhängerkupplungen: k.A. was das kostet. Wir haben eine abnehmbare. Die hat mein Dad allerdings selbst eingebaut (er ist vom Fach), und wenn ich mich richitg erinnere hat die Kupplung 120 € gekostet. In der Werkstatt kommt da natürlich noch die Arbeitszeit etc dazu.



Geschrieben von Maren am 09.03.2008 um 21:19:

 

Ja ich würd sagen, dass ist vllt das Prob, das man den Hänger nicht merkt großes Grinsen Ne Bekannte von mir ist um die Kurve und als das Auto um die Kurver war ( der Hänger aber nicht, Räder standen noch schief, usw.) hat sie Gas gegeben und schwupps lag der Hänger da, mit Pferd drin wohlgemerkt! Kann mir das nicht erklärn, aber ist krass find ich...

Also ich meine ne Anhängerkupplung dranzubaun ist nicht soo teuer, wird bei meinen zukünftigen autii wohl auch gemacht und ich rechne so mit 100-200 Euro. Allerdings macht mein Dad da auch was. Vllt kennt ihr ja einen Kfz Mechaniker den ihr ein bißchen bequatschen könnt?



Geschrieben von Isabelle am 09.03.2008 um 21:41:

 

Ich habe B und BE gemacht und fahre momentan ziemlich regelmäßig unseren Anhänger ^^

Mein Vater brauchte keinen BE-Schein, weil er den Führerschein schon sehr lange hat und hat trotzdem mein Pferd ohne vorher jemals einen Anhänger gefahren zu haben, von dem Verkäufer zu uns gebracht sowie ein dreiviertel Jahr später auch von hier bis nach Texel und zurück.

Das Fahrgefühl mit Anhänger finde ich nicht gravierend anders, aber man fährt automatisch tausendmal sicherer.
Ganz wichtig finde ich: Wenn man um eine Kurve fährt, kein Gas geben, sondern langsam rollen lassen bis der Zug wieder gerade ist, erst dann beschleunigen!
Ansonsten kann man nix großartig falsch machen.

Unser Auto hat eine abnehmbare Anhängerkupplung, ob das teurer oder billiger ist, weiß ich nicht.

LG



Geschrieben von Taler&Beetle am 10.03.2008 um 18:15:

 

ich meinte jetzt auch nicht, dass man den Hängerführerschein als
Elternteil nachmachen soll^^ oO.
Bei uns bietet eine Fahrschule an zum Preis vpn 20€ pro 60min ohne Grundgebühr einen Auffrischkurs in Sachen Hänger zu geben. VIele Eltern nehmen das gerne an, einfach um das GEfühl für zu entwickeln. Meine Mutter hat zB noch nie einen Anhänger dran gehabt, da würde ich nicht gleich mit Pferd fahren. Und Rückwärts fahre ist das einzig schwierige. Ja klar, aber das ist erstmal schwierig bis zum Klick.

Ich habe heute mal nachgefragt in den Werkstätten. WEnn wir an unseren GrandEspace von Renault eine Kupplung anbringen lassen würde, würde das ganze 700€ kosten. WEnn wir nebenan in die "freie" Werkstatt gehen würde, 490€ großes Grinsen Mal sehen, ob wir das bei den Preisen machen lassen oder nicht. Allerdings ist die Kupplung von Renault ziemlich teuer. Vor allem die Abnehmbare und mein Dad will keine feste. Aber wahrscheinlich brauchen wir sie auch nicht...



Geschrieben von *~Darling~* am 16.09.2009 um 20:16:

 

-



Geschrieben von Ayala am 16.09.2009 um 20:25:

 

Zitat:
Original von Nayfay
Ob man den Hänger mit dem normalen Schein oder BE fahren muss/kann, hängt vom Gewicht des Hängers an. Viele Einpferde-Hänger darf man auch ohne BE ziehen.
Da mein Vater den BE nicht mehr machen wollte (wäre auch nicht wirklich sinnvoll für uns gewesen) hat er sich damals einen leichten Einpferdehänger gekauft. Da kam es auch auf das Pferdegewicht an, also Gesamtgewicht das man ohne BE ziehen darf.



Ah, ihr fahrt also nur ein Shetty? oO



Geschrieben von Ayala am 16.09.2009 um 20:44:

 

Interessant, womit zieht ihr denn dann? oO

Und was für einen Hänger? Ihr habt ja nur eine zul. Gesamtm. des Anhängers von 0,75 t.



Geschrieben von Summerland am 16.09.2009 um 20:50:

 

-



Geschrieben von *~Darling~* am 16.09.2009 um 20:54:

 

-



Geschrieben von Ayala am 16.09.2009 um 20:57:

 

Darling, wir können auch nichts dafür, dass wir es nicht wissen....


² Reenasranch
Das Lustige ist ja, selbst wenn man den alten Führerschein hat und ihn dann umtragen lässt auf einen EU-Führerschein und sich dann nur B eintragen lässt, dann darf man wirklich später nochmal die BE-Prüfung machen. Lustiges Deutschland großes Grinsen



Geschrieben von Ayala am 16.09.2009 um 21:13:

 

Euer 1er-Hänger hat eine zulässige Gesamtmasse von 750 kg? oO



Geschrieben von Summerland am 16.09.2009 um 21:19:

 

-



Geschrieben von *~Darling~* am 16.09.2009 um 21:32:

 

-



Geschrieben von Summerland am 16.09.2009 um 22:15:

 

-



Geschrieben von Evelyn am 06.08.2010 um 20:33:

 

Hätte auch mal eine Frage.
Habe nun über mehrere Quellen im Inet erfahren, dass man auch mit einer abnehmbaren Hängerkupplung Pferdehänger + Pferd transportieren darf.
Wäre das bei jeder abnehmbaren so? Oder gibt es ausnahmen?
Steht im Fahrzeugschein (oder wo auch immer) das maximale Zuggewicht?


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH