Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
--- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
---- Biete (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=53)
----- [B] Charaktere und Beschreibungen (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=129500)


Geschrieben von dreamjenny am 01.03.2008 um 20:06:

Daumen hoch! [B] Charaktere und Beschreibungen

!!!Dreamjenny's Charakter- und Beschreibungsservice!!!


Hey Leute,
ich biete mich euch als Charakterschreiber an!
Habe schon sehr viele Charas geschrieben, habe also Erfahrungen!
Jenny

Regeln:
~ Mich mit dreamjenny von GB verlinken
~ Formular ganz ausfüllen
~ mir viele Aufträge geben

Ich mache:
~ Charakter für Haustiere, Pferde, verkaufspferde, Deckhengste, etc.
~ Beschreibungen von Bildern, also über den Strand schreiben
~ Charakter von Hofangestellten
~ auch Massenaufträge
~ weiteres auf Anfrage

*Viel Spaß wünsch*


Zitat:
Formular:
Name:
Adresse:
E-mail(oder Pn):
Auftragsbeschreibung:
Sonstiges:



Geschrieben von Leila am 01.03.2008 um 20:39:

 

Frage: Woher soll man wissen, wie der Service ist, wenn du keine Beispiele gibst? und selbst wenn, die Leute, die die Aufträge stellen werden schon sagen, ob dus gut machst oder nicht, also ist die Umfrage eher unnütz.
War jetzt nicht böse gemeint, oder so, sondern eher ein Tipp für später Augenzwinkern



Geschrieben von dreamjenny am 01.03.2008 um 20:55:

 

Ich weiß, aber ich wollte des jetzt mal machen, ist doch egal...vll. wollen die anderen dann bewerten...



Geschrieben von Sina132 am 02.03.2008 um 04:38:

 

Name: Sina
Adresse: Name: http://vrhbananarama.oyla24.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

E-mail(oder Pn): PN
Auftragsbeschreibung: ich würde gerne die Charakter der Kinder im Kinderheim von dir schreiben lassen außer den von Elizabeth-Theres
Sonstiges: leider nix gefunden was ich hier hinschreiben soll, es sollen eben bloß keine so perfekten Charakter sein, da die Kinder ja entweder keine Eltern mehr haben oder die sich nicht mehr um sie kümmern können. Namen bleiben erhalten so wie die Hobbys.



Geschrieben von dreamjenny am 02.03.2008 um 08:15:

 

ok mache ich ich setze mich im laufe des vormittags dranne....

Jess:
Die kleine 5-jährige Jess liebt Tiere, aber im Kinderheim lässt sich das nicht einrichten. Noch wollte sie keiner adoptieren, da sie etwas schüchtern ist, aber auch gerne mal Unfug anstellt. Jess liebt es zu malen und malt dabei am liebsten ihre Freunde aus dem Kinderheim zusammen mit Tieren.

Annika:
Die größte Göre von allen treibt gerne ihren Schabernack und man muss sie immer in Beobachtung haben, sonst kann es schon mal sein, dass sie einem Salz in den Kaffee mischt. Wenn sie gerade keinen unsinn anstellt, liebt sie es rauszugehen, sie treibt sich gerne in der Natur rum und beobachtet Tiere und Insekten.

Laura:
Ist noch eine der kleinsten, trotz ihrer 4 Jahre, wenn sie sich in ein Feld stellt, sie man sie meistens gar nicht mehr und sie freut sich dann total wenn man sie sucht, da sie an ihrer Bezugsperson hängt. Sie macht sich immer wieder neue Freunde, wenn sie einem etwas bringt, wie z.B. die Butter. Ab und zu kommt es ihr mal hoch, dass ihre Eltern tot sind, dann muss man sie trösten.

Amelie:
Basteln ist Amelias große Leidenschaft, wenn sie sich selbst beschäftigen soll, gibt man ihr einfach ein Block und einen Stift und etwas, das sie malen kann, und sie ist für 2 Stunden beschäftigt, am liebsten malt sie ihre Bezugsperson in der Natur. Sie hat Angst vor Spinnen und unterdrückt öfter mal, dass sie so Angst hat, dies muss man erkennen lernen.

Casandra:
Cassy ist eine der quirligsten Mädchen des ganzen Kinderheims und liebt es mit ihren gleichaltrigen Freunden draußen rum zu toben und ist sehr sparsam. Sie braucht nicht viel um zu leben, sie möchte nie Spielzeug haben, sondern braucht nur ihre Inliner, mit denen sie dann am liebsten lange Ausflüge macht. Das einzige, was sie hasst, sind ihre Hausaufgaben, aber meistens ist sie ganz gut in der Schule.

Sarah:
Sarah ist ein sehr selbstbewusstes schon erwachsenes Mädchen, das sehr viel Wert auf ihre Klamotten legt und nur dann zickig wird, wenn man ihr verbietet, etwas zu kaufen. Wenn sie mal nicht mit Shoppen beschäftigt ist, reitet sie am liebsten mit einem Pferd unseres VRh's durch die Natur und unternimmt etwas mit ihren Freundinnen zu Pferd.

Marie-Elene:
Marie ist ein sehr schüchternes Mädchen, das am liebsten sofort in die Schule gehen würde. Sie liebt es, wenn man ihr vorliest und kann auch ohne Vorlesen nicht einschlafen. Sie benötigt unbedingt eine feste Bezugsperson auf Dauer, da sie ein sehr anhängliches Kind ist. Durch lesen baut sie ihre Schüchternheit ab und deshalb bringt man es ihr jetzt schon etwas bei.

Debora:
Sie ist die Dancing-Queen an ihrer Schule und möchte sich gerne mal bei einem Tanzwettbewerb unter Beweis stellen, sie besucht dreimal wöchentlich den Tanzkurs und zweimal die Gesangsstunde, so dass sie später mal auf beiden Gebieten super gut ist. Bei diesem ganzem Drama vergisst sie öfter mal die Schule und man kann sicher einmal pro Monat mit Post von der Schule rechnen.

Samantha:
Samantha hasst es, wenn man sie bei ihrem richtigen Namen anredet und findet den Namen Sam viel cooler. Sie tanzt 5 Stunden am Tag Hip-Hop zusammen mit ihrer Freundin Julez, die sie erst im Heim kennen gelernt hat. Bei Julez kann sie sich geborgenfühlen, wenn sie ihr Mum vermisst. Die zwei gehen auch gerne mal zusammen ausreiten, wobei sie dann für drei Stunden nicht mehr auf der Bildfläche sind.

Juliana:
Auch Juliana hasst ihren eigentlichen Namen und wird von allen liebevoll Julez genannt, dabei macht die Hip-Hopperin ihrem Namen mit Breakdance, Hip-Hop und sonst allen Musikarten und den Tänzen dazu alle Ehre. Zusammen mit Sam hört sie gerne Lieder von US 5 und war auch schon auf einem Konzert der 5. Manchmal lässt sie sich von Sam dazu bewegen mit ihr auszureiten und legt dabei auch manchmal Breakdance einlagen auf dem Pferd ein.

Emily:
Emily ist für ihre 6 jahre ein hochbegabtes Mädhen und wird deshalb auch 4-mal in der Woche im Föten unterrichtet. Sie ist weiter als andere kinder nach 5 Jahren flöten, obwohl sie erst mit 4 Jahren angefangen hat. Nach jedem Flötenstück will sie aber gerne Lob hören und dann ein bisschen Kuscheln. Das liebt sie nämlich über alles und am besten stundelang.

Du les dir die mal durch, weil ich will ned alles umsonst gemacht haben, n paar gefallen mir dann eiegntlich ganz gut...
Jenny



Geschrieben von Elincia am 02.03.2008 um 11:51:

 

Kannst du mal ein Beispiel von einem Pferdecharakter einstellen bitte? smile



Geschrieben von dreamjenny am 02.03.2008 um 12:16:

 

Jope, aber weißt du man kann das ja immer anders machen, bei manchen Pferden fällt einem mehr ein, bei manchen weniger, manche wollen, da alles drinne haben, vom putzen angefangen bis was wieß ich und manche wollen irgendwie nur drinn stehen haben, was das pferd mag und hasst.

1. Sweet Home Alabama:
Sweety ist eine sehr elegante und zickige Stute, wenn ihr jemand sagt, dass sie schön ist, nickt sie mit dem Kopf. Sie liebt es gelobt zu werden und vor allem mag sie als Lob Bananen. Das einzige was die kleine Maus zum Rasen bringt ist, wenn sie durch wasser durch muss, da steigt sie und schlägt aus. Aber im großen und ganzen ist Sweet Home Alabama eine ehrgezige gut rittige Stutre.

2. Achita:
Achita ist die brävste Stute, die man sich vorstellen kann, man kann einen vollkommenen Idioten auf sie drauf setzen und sie wird trotzdem ihre Cow-Arbeit perfekt machen. Die schlaue Stute reagiert auf Kühe, wir andere Pferde auf Zucker und sie liebt es Kühe einzukreisen und einzlne herauszuholen. Sie ist ein gutes anfänger Pferd, auf dem man noch eine Menge lernen kann.

3. Flying Dream:
Flying Dream fliegt über jeden Boden dahin, wie ein Traum und ist deshalb auch das perfekte Dressurpferd und geht unter fast jedem wie eine eins. Er ist total fein im Maul und mag keine harten Hände, da buckelt er los. Die weichen Gänge lassen sogar die härtesten Richter weich werden und das makellose Verhalten imponiert jeden anderen Turnierteilnehmer, da Dreamy gerne auf Turniere geht und zeigen will, was er drauf hat.

Wenn du dir die Charakter anders vorgestellt hast, kannst du mir das sagen und ich probiere es so, wie du es willst.l



Geschrieben von Elincia am 02.03.2008 um 13:47:

 

Jup hast du Recht.
Ich suche nämlich noch jemanden, der mir bei meinen Charakteren hilft, weil mein Hof bald eröffnen soll. Ich brauche pro Pferd mehrere Texte, deshalb gehen mir selbst langsam die Ideen aus...
Und zwar sind die Charaktere gegliedert in:
"Allgemein" = da kommt nur rein, wie das Pferd im Umgang ist, im Bezug auf Artgenossen, so spezielle Eigenarten, wie es sich zB führen lässt, ob es viel Bewegung braucht etc. Eben alles, was man so allgemein über die Pferdepersönlichkeit sagen kann.
"Unter dem Sattel" = Alles was mit dem Reiten zu tun hat. Z.B. Wann das Pferd angeritten wurde, sein Potenzial, wie es sich unter dem Reiter verhält, wie schnell und gut es reiterliche Hilfen annimmt und auch so ein paar 'Macken' des Pferdes.

Beide Texte müssen jeweils mindestens 100 Wörter haben smile

Dann gibt es noch das Verhalten in verschiedenen Situationen (Tierarzt, Hufschmied, Gelände, beim Longieren und auf Turnieren), bei dem brauch ich jeweils nur 1-2 Sätze, wie sich das Pferd in den Situationen verhält und/oder ob man was beachten muss o.ä.

Möchtest du da mal ein Pferd oder mehrere versuchen? Ich kann Hilfe gut gebrauchen, nur sollten die Texte eben auch qualitativ recht gut sein und realistisch sein usw smile

Hier mal ein Beispiel, ist ein DRP-Hengst:

Charaker Allgemein
Nougat ist ein sehr ausgeglichener und ruhige Geselle, der sich schnell an einen Menschen anpasst und gerne auf neue Dinge zugeht. Obwohl er noch Hengst ist, hat Nougat ein ausgesprochen gutes Benehmen, nur selten führt er sich auf oder macht es seinem Besitzer schwer. Da der Ponyhengst recht schmal gebaut ist, ist er eher etwas für kleinere und leichtere Reiter, deckt aber auch große Menschen gut ab. Im Bezug auf andere Pferde ist Nougat recht umgänglich, verständlicherweise mag er fremde Hengste nicht so sehr, kann sie aber schnell akzeptieren. Auf der Koppel kommt die ersten paar Minuten der kleine Macho raus, ununterbrochen trabt und galoppiert er am Zaun entlang und meint, er sei der Schönste, den es nur geben kann. Stuten imponiert dies und auch Nougat genießt jede Minute, in der er im Mittelpunkt steht. Allgemein ist der Braune sehr umgänglich, macht kaum Schwierigkeiten und geht auch mit viel Trubel oder lauten Geräuschen gelassen um.

Unter dem Sattel
Schon früh wurde Nougats vielseitiges Talent entdeckt. Gezogen werden sollte er als Springpony, doch schon beim Anreiten stand fest: Dieser Hengst hat ebenfalls ein sehr gutes Dressurpotenzial. Also wurde es noch weiter ausgebildet, heute verfügt er über drei wunderbare GGA, steht schon innerhalb der ersten Minuten am Zügel und zeigt sich bei einer ruhigen Hand sehr nachgiebig. Weil die ständige Dressurarbeit auf Dauer nur langweilig werden kann, genoss Nougat eine ausführliche und professionelle Springausbildung bei sehr erfahrenen Bereitern. Sie schafften es, dass der Ponyhengst heute keinerlei Probleme im Parcours hat. Zielsicher startet er durch und sammelt seine gesamte Konzentration vor jedem Sprung. Von seinem Reiter verlangt er dies aber auch, ist man nicht zu 100% bei der Sache, wird auch er sich verweigern. Hat Nougat erst einmal angefangen zu springen, ist er so schnell nicht mehr zu stoppen. Sein Reiter muss deshalb immer darauf achten, ihn mit ein paar Schrittrunden wieder etwas zu beruhigen und wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen, denn sonst gerät er in eine Art Rausch und schaltet sich von seiner Umgebung völlig ab. Dass das passiert kam bisher selten vor, wenn er aber mal so weit ist, wäre es besser alles abzubrechen, da es für einen unsicheren Reiter spätestens dann etwas gefährlich werden kann. Nougat tut dies nicht mit Absicht, es ist bei ihm einfach angeboren, dass er sich schnell von der Umwelt ausklickt, wenn ihm irgendetwas zu viel wird oder man ihn überfordert. Beim Geländespringen dagegen blüht er so richtig auf. Sein Können liegt vorallem darin, mit hohem Tempo zu punkten. Vieles Treiben fällt hier aus, nur ein paar kurze energische Schenkelhilfen treiben Nougat in einen sehr flotten Trab und Galopp, sein Reiter muss ihm nur noch die Richtung angeben und ihn über dem Sprung unter Kontrolle halten. Aus Erfahrung sollte der Hengst im Gelände nur von einem gekonnten oder zumindest nicht ängstlichen Reiter gesprungen werden, denn oft rechnet man mit Durchgehen und hält ihn zu sehr zurück, obwohl dieses Tempo für Nougat völlig normal ist.

Verhalten...
Beim Hufschmied... Der Rauch und Gestank beim Hufschmied passen Nougat absolut nicht, schnell wird er ungeduldig und versucht bei Unachtsamkeit zu flüchten.
beim Tierarzt... Wenn man den Hengst gut ablenkt und ihn nicht direkt sehen lässt, welcher Behandlung er gleich ausgeliefert ist, benimmt er sich gut. Entdeckt er dagegen den Tierarzt schon gleich, kann man sich auf heftiges Zappeln und Wegspringen gefasst machen.
beim Longieren... An der Longe gehorcht Nougat zwar gut, er ist aber jedes Mal aufs Neue faul und träge. Im Gegensatz zum Reiten scheint er hier gegen die Peitsche regelrecht abgestumpft, grobe Longenführerfehler machen ihm also nichts aus.
im Gelände... In der Gruppe ist Nougat meist einigermaßen gelassen und lässt sich auch von Reitanfängern ganz gutn unter Kontrolle halten. Einzelausritte dagegen machen ihm etwas Angst, weil er sich einsam fühlt. Man sollte unbedingt immer auf ihn fixiert sein, sonst kann es vorkommen, dass er versucht, zurück zum Stall zu rennen.
auf Turnieren... Zwar ist der Hengst relativ erfahren, was Turniere angeht. Dennoch ist er immer wieder sehr nervös und verliert schnell die Konzentration.

Also wenn du sowas machst, dann geb ich dir mal nen Auftrag Augenzwinkern



Geschrieben von dreamjenny am 02.03.2008 um 14:03:

 

ok, ich versuche es mal, aber da dauert es wahrscheinlich länger, ich kann es ja einfach mal probieren...



Geschrieben von Elincia am 02.03.2008 um 14:09:

 

http://weidenhof.we.funpic.de/Pferdehaendler/Dressur/Wallache/Fascino/Fascino1.html

Probiers einfach mal fröhlich Er ist ein gutes Dressurpferd, sdein Schwerpunkt beim Reiten liegt also auf der Dressur ... sollte recht umänglich sein, also nicht sehr schwierig, aber trotzdem nicht lahm



Geschrieben von LadyAngel am 02.03.2008 um 14:13:

 

Hab dir ne pn geschickt.



Geschrieben von dreamjenny am 02.03.2008 um 14:14:

 

ok, ich muss schauen ob ichs jetzt gleich mache, weil ich muss in ner viertel stunde oder so off...vll. kriegste du ihn erst heute abend...(bin schon den ganzen tag on, mein vater regt sich grade voll auf...)


EDIT:
Hier erstmal der für LadyAngel:

Baldur:
Baldur ist ein sehr wohlerzogener haflinger, der seinem Besitzer bzw. reiter immer alles recht machen möchte. Der wallach wurde gemäß seinem potential vollständig ausgebildet und zwar mit dem Schwerpunkt Springen. Er liebt es über die gestreiften, möglichst hohen tangen zu hüpfen, aber buckelt auch gerne mal bei den viele Zuschauern eines Turniers, was ihm in zeitspringprüfungen schon des Öfteren den 1. Platz gekostet hat. Baldy, so wird er liebevoll von allen genannt, benimmt sich geradezu vorbildlich gegenüber anderen Pferden, aber auch der rauch beim hufschmied oder die Spritzen des Tierarztes können ihn nicht aus der Ruhe bringen.
Auch außerhalb des Turniersports ist er ein sehr gutmütiges Pferd, das es liebt über den starnd oder durch das Meer zu galoppieren. Nach der Bewegung will baldur immer sein Lob und sein leckerlie haben, denn dann ist er das zufriedenste Pferd von allen!

Für Anka:

Fascino:
Charakter Allgemein:
Im Allgemeinen ist Fascino ein sehr braver Wallach, der es mit seinen 10 jahren im Dressursport schon sehr weit gebracht hat.
Der Westfale stammt von dem bekannten Hengst Figaro ab und wurde durch Alena ausgetragen. Beide vererbten Fascino ein sehr hohes Dressurpotential und seinen außergewöhnlichen Körperbau.
Manchmal zeigt Fascino noch seine Hengstmanieren, da er als Fohlen zu spät gelegt worden war.
Beim Umgang mit Artgenossen erweist er sich als sehr einfach, denn er unterwirft sich meistens recht schnell. Er ist ein sehr geduldiger Wallach, aber irgendwann hat auch er mal genug, und weist einen in die Schranken, wenn man die ganze Zeit am Führstirck rumzerrt und ihn zur Eile antreibt. Anderer Seits liebt er es, wenn man ihn verwöhnt. Im Großen und Ganzen hat er alles was zu einem guten Pferd gehört.

Charakter unterm Reiter:
Da Fascino solche ausgezeichneten Vererber hat, ist er als Dressurperfekt perfekt geeignet und hat einen sehr schönen Körperbau. Er hat weiche Gänge, doch manchmal wehrt er sich heftigst gegen die Kandarre, die bei der M-Dressur Pflicht ist. Dies tut er, wenn sie zu hart eingesetzt wird, dann steigt und buckelt er. Im Gegenteil, wenn man eine weiche Zügelführung hat, wird auch er weich und lässt sicdie Hilfen vollkommen durch, dann ist er sehr leicht zu reiten und liest einem fast jeden Wunsch von den Augen ab.
Er tritt in der Regel immer über und biegt sich schon nach nur ein bisschen Arbeit schön um den Schenkel, nur beim rund gehen zeigen sich ab und zu ein paar Probleme, aber wenn ein erfahrener Reiter auf ihm sitzt, haben sich diese Probleme auch gelöst.
Im Viereck staunt jeder noch so strenge Richter über seine gänge und vor allem über seine Ex- bzw. Interiure (Rechtschreibung?).
Im Gelände ist er im groben sehr brav, aber erschreckt sich doch gerne mal vor Dingen und Monstern, die nicht da sind. Wenn man erfahren ist und er das merkt hat Fascino überhaupt keine Probleme und ist rittiger als jedes andere Pferd.

Verhalten...
Hufschmied: Beim Hufschmied steht er vollkommen still und ihm macht auch der beisende Rauch nichts aus. Manchmal möchte er aber den Huf nicht auf Anhieb heben.
Tierarzt: Auch beim Tierarzt verhält er sich fast vorbildlich, Impfungen lässt er ohne zu zucken über sich ergehen, nur hasst er es, wenn man ihm ins Maul schauen will.
Longieren: Fascino mag es gar nicht, wenn man ihn mit Kappzaun longiert, es klappt nur mit einem einfachen Wassergebiss, aber dann zeigt er, wenn er genügend Raum hat, auch hier seine schönen Gänge.
Gelände: Im Gelände zeigt er sich als erfahren, scheut aber manchmal vor Dingen, die nicht vorhanden sind, um seinen reiter zu testen, aber wenn man dies überstanden hat, macht das ganze richtig Spaß, er liebt es über ein Stoppelfeld zu galoppieren.
Turniere: Er ist ein sehr turniererfahrenes Pferd, das sich den Leuten beweisen will und dies auch super gut kann, mit seinen weichen Gängen und das weiß er auch!

So ich denke, ihr schauts es euch einfach mal an!
Jenny



Geschrieben von Elincia am 02.03.2008 um 17:45:

 

Wow, die Texte sind einfach wunderbar! geschockt
Sag mal, du hast nicht zuuufällig Lust auf eine Festeinstellung oder so? Augenzwinkern Würde dir nämlich gerne noch mehr Pferde geben.. ich mag dein Schreibstil iwie xD

LG Anka



Geschrieben von dreamjenny am 02.03.2008 um 19:06:

 

Icvh mache gerne noch ein paar Pferde für dich, aber ich glaube so viel Zeit werde ich nicht aufbringen, habe selber VRh, bin an einem angemeldet, habe ne Homepage, und bin bei LadyAngel auch fest angestellt
aber ich kann dir gerne des öfteren mal einen schreiben...schreib se mir einfach hier rein ich versuche sie dann schnellst möglich zu erledigen...
Alles Liebe jenny



Geschrieben von Sina132 am 03.03.2008 um 10:05:

 

ok danke sie gefallen mir sehr gut kannst du dann noch die anderen machen?



Geschrieben von dreamjenny am 03.03.2008 um 19:01:

 

Ja, aber leider erst morgen, also am Dienstag!



Geschrieben von Sina132 am 04.03.2008 um 05:07:

 

ok also heute



Geschrieben von LadyAngel am 04.03.2008 um 18:41:

 

Name: Jasmin
Adresse: Hofaddy oder was?
E-mail(oder Pn): pn
Auftragsbeschreibung: Charakterbeschreibung
Der Link: http://www.oyla16.de/cgi-bin/eigenes.cgi?page=text&id=728800031204644546&userid=44479212
Sonstiges: Freue mich schon auf das Ergbnis.



Geschrieben von dreamjenny am 04.03.2008 um 18:51:

 

Hier:
SM´s Macho ist wie sein Name schon sagt ein richtiger Macho und möchte jeder Stute imponieren, der er begegnet. Im Gelände ist er ein nicht ganz so ruhiges Pferd,so neigt er bei allen möglichen Sachen zu erschrecken und ist deshalb nicht sehr leicht zu reiten. Er hat die Angewohnheit sich öfters mal der korrekten Zügelgebung zu entziehen und geht dabei gerne mal rückwärts anstatt stehen zu bleiben. Doch im allgemeinen ist er ein gut rittiges Dressurpferd. Im Umgang ist er ein sehr ausgelastetes Pferd und hat keine Unarten, auch gegenüber anderen Hengsten verhält er sich vorbildlich, soweit er weiß, dass seine Führerin keine Angst vor ihm hat.



Geschrieben von LadyAngel am 04.03.2008 um 18:52:

 

Danke.
kann ich dir noch ein paar geben?


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH