Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Huffett » gut oder schlecht? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=129136)


Geschrieben von reikema am 24.02.2008 um 14:49:

Fragezeichen Huffett » gut oder schlecht?

Hallo.

Ja ich habe nun schon öfter mal gehört, dass Huffett und ähnliches eher schlecht als gut sein sollen.

Könnt ihr da zustimmen?
Was sind eure Erfahrungen damit?

Also bei mir war es eigentlich so, dass ich es nur selten verwendet habe. Wenn nach langem Einweichen des Hufes.
Muss allerdings sagen, dass ich weder eine postive noch negative Entwicklung gesehen habe.

Wie handhabt ihr das?

Gruß.


edit by JaNä: Umfrage hinzugefügt.



Geschrieben von reikema am 24.02.2008 um 14:56:

 

Oki. Danke. Augenzwinkern



Geschrieben von sweet araber am 24.02.2008 um 15:02:

 

wir benutzen eher huföl oder ein balsam für die hufe und hab noch nie was schlechtes drüber gehört



Geschrieben von Bonita am 24.02.2008 um 15:21:

 

Mein Schmied ist gegen Fett.
Ich benutze ganz selten Öl, was er meint besser ist. Ist aber auch eins von ihm und selber gemacht.

Fett...
gut nach dem nassmachen gehts ja, weil ansonsten lässt es ja kein Wasser/Feuchtigkeit an den Huf, und das ist ja nicht so gut.

Keine Ahnung, ich hab viel negatives gehört und meine brauchen das aber auch nicht wirklich.
Nur manchmal, wenn sie hübsch aussehen sollen Augenzwinkern
(dann aber nach dem sauber und nassmachen)



Geschrieben von Summerland am 24.02.2008 um 16:55:

 

Zitat:
Original von Bonita
Mein Schmied ist gegen Fett.
Ich benutze ganz selten Öl, was er meint besser ist. Ist aber auch eins von ihm und selber gemacht.

Fett...
gut nach dem nassmachen gehts ja, weil ansonsten lässt es ja kein Wasser/Feuchtigkeit an den Huf, und das ist ja nicht so gut.

Keine Ahnung, ich hab viel negatives gehört und meine brauchen das aber auch nicht wirklich.
Nur manchmal, wenn sie hübsch aussehen sollen Augenzwinkern
(dann aber nach dem sauber und nassmachen)


kann dem nur zustimmen



Geschrieben von Julie am 24.02.2008 um 17:26:

 

Hab meinem heute auch die Hufe eingefettet. Ich tu das nur, weil ich dann behaupten kann, ich mach's. ^^

Seh den Sinn darin nicht a) hat mein Pferd extrem gute Hufe und b) schleckt er's eh immer ab. Da er bisher noch am Leben ist, vermute ich, das Zeug ist nicht giftig, auch wenn ich es lieber hätte, es würde auf den Hufen bleiben. großes Grinsen Aber ich spritze davor auch immer die Beine ab oder bürste die Hufe nass ab, damit sie nicht eintrocknen unter dem Fett.



Geschrieben von Lawina am 24.02.2008 um 17:37:

 

Zitat:
Original von Julie
Hab meinem heute auch die Hufe eingefettet. Ich tu das nur, weil ich dann behaupten kann, ich mach's. ^^

Seh den Sinn darin nicht a) hat mein Pferd extrem gute Hufe und b) schleckt er's eh immer ab. Da er bisher noch am Leben ist, vermute ich, das Zeug ist nicht giftig, auch wenn ich es lieber hätte, es würde auf den Hufen bleiben. großes Grinsen Aber ich spritze davor auch immer die Beine ab oder bürste die Hufe nass ab, damit sie nicht eintrocknen unter dem Fett.

Kann ich da mal ein Bild von haben ? Stell mir den Anblick grad extrem geil vor ^^



Geschrieben von Aaron am 24.02.2008 um 17:48:

 

Bei meiner kommt nur Olivenöl drauf und das auch nur wenn die ganz arg trocken sind. ansonsten werden die nihct großartig gepflegt.

Hab schon von einigen Hufschmieden und auch Tierärzten gehört das ich, wenn überhaupt, Öl benutzen soll, da das Huffett die Poren verschließt. Dann kann keine Feuchtigkeit mehr in den Huf kommen und es soll auch so nicht förderlich für den Huf sein.

[Hab das auch schon bei Lederpflege gehört. Lieber Öl benutzen statt Fett.]



Geschrieben von Susan am 24.02.2008 um 17:53:

 

Mein Schmied ist gegen fetten, und seit dem ichs nimmer tu, sind die Hufe meiner Pferde immer TOP in Ordnung, obwohl ich eher selten Hufe auskratze *pfeif* Zunge raus



Geschrieben von Ricky am 24.02.2008 um 18:34:

 

also mein Pferd hat wirklich top Hufe, desswegen veränder ich dadran nix, schmier also auch kein Fett oder Öl drauf.
Bei unsrem andren Pferd schmiern wir immer Öl drauf weil der total miese Hufe hat Augenzwinkern



Geschrieben von MoodyMare am 24.02.2008 um 20:47:

 

Ich muss auch einfetten, es is teinfach zu trocken.
Wir haben um uns herum nur Sand, und natuerlich ist das bei unserem Klima immer supertrocken.
Wasser geht nicht, durch unsere extreme Trockenheit zieht es alles feuchte sofort aus haut und haar.



Geschrieben von Hornisse am 24.02.2008 um 21:33:

 

ich benutze nur reines lorbeeröl (apotheke, aber nich teuer). davon wurden bisher alle hufe super. wird auch immer wieder von experten empfholen, verstehe nicht wieso sich das nicht mehr rumspricht.


was anderes kommt mir da nicht ran, auch keine fette mit lorbeerzusatz oder son scheiß, ne.



Geschrieben von Isabelle am 24.02.2008 um 21:47:

 

Ich nutze mein Huffett sehr selten (wenn's hoch kommt 2x/Monat) großes Grinsen und bisher sind die Hufe noch voll in Ordnung.



Geschrieben von Bonita am 24.02.2008 um 21:52:

 

@Hornisse: Habe Öl von meinem Schmied, der da zu ka wie viel Prozent (viel mehr als normal) Lorbeeröl drn hat + etwas, was auch noch gut ist für de Hufe.
Anderes benutze ich auch nicht mehr, wenn das leer st auch nur normal Lorbeeröl



Geschrieben von Noble Savage am 24.02.2008 um 21:55:

 

Ich habe mein Fett auf einem Turnier gewonnen.
Exklusiv Huffett so ein schwachsinn^^
Ich spitze die Hufe immer ab und fette dann da wo die Löcher vom Nageln sind ordentlich seit dem sind die Nagellöcjher nicht so brüchig aber wenn auch nur 1 mal pro Woche!



Geschrieben von Alina am 25.02.2008 um 14:04:

 

Ich benutze jeden Tag Huffett und die hufe von 'meinem' Pony sind eigentlich so weit super.
Klar,ohne würds auch gehen,aber sieht halt schöner aus smile
Bei meinem großen Mach ichs auch.Hol mir aber demnächst auch ein Gel,das soll mehr bringen hab ich gehört.



Geschrieben von Birgit am 25.02.2008 um 16:16:

 

Meiner kriegt zur Zeit immer fett auf´n Kronrand, weil ich schaun will ob der dann besser wird(hab eins mit lorbeeröl...)
aber ich fette wirklich nur den rand ein, so kannnix austrocknen und der wird aber hoffentlich trotzdem besser. mal schaun smile



Geschrieben von Taler&Beetle am 25.02.2008 um 17:34:

 

Meiner bekommt im Winter die Hufe mit Loevet Wintergel eingeschmiert und im Sommer mit Loevet Sommergel...
Theoretisch könnt ich das Sommergel auch durchgängig nehmen, aber da ich ca. immer 2 Eimer verbrauche im Sommer, nehm ich dann zur Abwechslung 2 Eimer Wintergel xD
Die Hufe sind total toll dadurch, da nicht mehr so spöde und ausgebrochen. Haben wieder eine richtige Elastizität drinnen (wenn man das so sagen kann) und man schmiert nicht einfach nur was oben drauf.
Wasch die Hufe ab und dann kommt das Gel drauf.

Auch wenn ich "nein" angeklickt habe bzw. "schlecht", in gewissen Situationen kann Huffett auch helfen. zB als die Hufe total druchweicht waren, war schwarzes Huffett für kurze Zeit echt toll. Allgemein mag ich es nicht im geringsten



Geschrieben von Birgit am 25.02.2008 um 17:36:

 

Ich würde rein aus´m Bauch raus auf Sonnenblumenöl tippen, frag ned warum... smile



Geschrieben von Vroni alias Mcs am 26.02.2008 um 07:56:

 

ich hab am liebsten Hufkräftiger (so ne Orangedose mit grünen Fett drin) benutzt. Bin aber im Großen und Ganzen der Meinung, dass man auch das nicht jeden Tag verwenden soll/muss Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH