Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Amateur Reitlehrer/Reitwirt (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=128741)


Geschrieben von Ricky am 17.02.2008 um 19:34:

  Amateur Reitlehrer/Reitwirt

hab mir gedacht mir später(mit 16 Augenzwinkern ) mit Reitstunden ein wenig Taschengeld nebenbei zu verdienen^^
klar kann man die auch einfach so geben...allerdings würde ich schon gerne irgendwie den Amateur Reitlehrer machen, allerdings meinte meine Mum es gibt sowas wie 'Reitwirt'(kein Pferdewirt...) und das sei wohl einfacher.
Jetzt würde mich einfach mal intressieren was man für den Amateur Reitlehrer können muss, was braucht man für den Reitwirt?
Oder gibt es da noch was andres?



Geschrieben von Bille am 17.02.2008 um 19:40:

 

Naja, Tatsache ist die, dass wenn du keinen Trainerschein hast, und deinem Schüler passiert was, wirst du haftbar gemacht.
Amateur-Reitlehrer sollten deshalb bestenfalls mindestens einen Trainer C haben-
Allerdings ist auch so ein Kurs eine kostspielige Geschichte+ die Beantragung bei der FN etc.
Von einem "Reitwirt" aheb ich noch nie was gehört.
Nur eben Trainer C, B und A.
Das kann man dann noch in die Disziplinen unterteilen (Breitensport, Leistungssport etc.)

Wann immer ich RU gegeben habe/gebe mache ich das immer so, dass ich jegliche Haftung meinerseits vor einfachen Zeugen (ohne dass denen das auffällt-meist Stallkollegen etc.) ausschließe.
Für meine Freundin habe ich einen Vertrag aufgesetzt, dass der ihre Haftung bei RU ausschließt.
Wenn du nicht viel Geld in einen Trainerschein investieren willst, würde ich das auch so mit dem Vertrag machen.
ICh weiß aber nicht wie die aktuelle Rechtslage aussieht. Ich muss mal meine Mutter fragen (Anwältin).



Geschrieben von Ricky am 17.02.2008 um 20:17:

 

also müsste man den Trainer C machen?
was müsste man da so alles machen? Anforderungen?

weil is einfach sicherer wenn man im Reitstall ne Stunde gibt...bei Privatleuten gehts bestimmt durch nen Vertrag, aber es ist einfach doch sichrer...
wie Teuer ist das, weißt dus?



Geschrieben von Bille am 17.02.2008 um 20:27:

 

Der Trainer C, den gibt es ja für Breitensport und LEistungssport soweit ich weiß.
Ich weiß aber nicht, ob es da eine Altersbegrenzung/Mindestalter gibt.
Einer von unserem alten Stall hat den Tariner C LS gemacht und musst dann 3 Wochen zu diesem Kurs (er war 3 Wochen in Zierow).
Die haben von morgens bis abends gelernt, mussten RU geben etc.
Anforderungen der praktischen Reiterlichen Prüfung sind E-A Niveau.
Dann muss noch unterrichtet werden und theoretisches Wissen vorgelegt werden.
Georg hat für den Kurs 2500 Euro bezahlt (Pferd hat er gestellt bekommen).
M.W.n. ist dieser Kurs Pflicht.
Die Prüfung ist aber manchmal nicht im Kurs enthalten.
Danach muss das ganze bei der FN beantragt werden etc.
Es gibt auch Leute, die angeblich nur 500 Euro bezahlt haben.
Wie sie das gemacht haben weiß ich nicht.
Aber als schulpflichtiger müsste man sowas halt in den Ferien machen.



Geschrieben von Ricky am 17.02.2008 um 20:45:

 

ja die Zeit dürfte nich das Problem sein...
aber das ganze kostet 2500? oO krass!!!!!
gut, vllt. gibts das irgendwo billiger...aber glaub mal nich das es unter 1000 gibt...

ich glaube ich bleibe da lieber beim Vertrag *hust* xD
danke schön Augenzwinkern



Geschrieben von .happyness. am 18.02.2008 um 13:32:

 

Hallo Ricky, ich habe mal etwas gestöbert und bin auf folgende Seite gestoßen.
Klick

Jenny



Geschrieben von Ricky am 18.02.2008 um 18:27:

 

Zitat:
Original von *Lea*
Es gibt den sogenannten "Assistent im Pferdesport"
Da kostet ein Kurs meist so um die 150 €


ich glaube sowas hat meine Mum mit 'Reitwirt' gemeint...fröhlich
dankeschön...
mal googlen ob ich sowas halt auch auf den Reitsport bezogen find fröhlich
aber anforderungen sind da denk ich ähnlich wie zum Voltigieren...oder?



Geschrieben von Digi93 am 18.02.2008 um 22:36:

 

bei uns wurde beim Verein sowas auch gemacht & die haben 2 Monate fast jeden Tag dafür trainiert & die mussten Dressur, Springen, Theorie & Praxis machen & 2 habens trotzdem nicht geschafft & das hat auch ungefähr über 1000 Euro gekostet.



Geschrieben von Feuerbrand am 18.02.2008 um 23:03:

 

also von reitwirt habe ich auch noch nichts gehört.Ich habe Pferdewirt gelernt schwerpunkt zucht und Haltung
Dann gibt es schwerpunkt reiten und rennreiten



Geschrieben von .happyness. am 18.02.2008 um 23:40:

 

Also ich selber habe den Sportassestenten.
Haben den innerhalb von 2 Wochen gemacht(6 Tage -> Freitag-Samstag & Sonntag)
Ist ziehmlich einfach. Hat halt viel mit dem Voltigieren etc. zu tun. Macht aufjedenfall viel Spaß in der richtigen Gruppe! Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH