Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Transport/Zoll Schweiz/Deutschland (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=128590)
Geschrieben von Laurin286 am 15.02.2008 um 20:20:
Transport/Zoll Schweiz/Deutschland
Hey,
Also ich habe mal gegooglet aber irgendwie nichts gefunden!
Vielleicht weiß von euch jemand mehr!
Welche Bedingungen müssen erfüllt sein um mein Pferd von der Schweiz nach Deutschland zuholen und 3 bis 4 Wochen später wieder in die Schweiz??
Hat jemand einen Link was der Zoll haben will? Welche Papiere ich ausfüllen muss?
Oder eine Telefon nummer wo ich alles erfragen kann?
Einfach alle möglichen Informationen wären super.
Lg Larissa
Geschrieben von Rebi am 16.02.2008 um 11:25:
Vielleicht hiflt dir der Schweizerische Verband für Pferdesport weiter. Die müssten das sicher wissen. Die Telefonnr. wäre: 031 335 43 43
Geschrieben von Isabelle am 16.02.2008 um 14:07:
Ich kann dir nur sagen, wie es von Deutschland - Niederlande ist.
E-Pass muss mitgeführt werden.
Alle nötigen Impfungen (welche ganu sagte der Zoll nicht, aber da von der FN 'nötig' nehme ich Influenza an und ich habe noch Tetanus) muss das Tier haben.
Ansonsten gibt es keine größeren Bestimmungen laut dem Zoll zu den Niederlanden.
LG
Geschrieben von Laurin286 am 16.02.2008 um 20:48:
Zitat: |
Original von Isabelle
....
PS. In der Schweiz denke ich, ist es nicht groß anders, da es auch EU ist. |
Problem!
Schweiz gehört nicht zur EU!!!
Danke Rebi! Aber müsste ich dann nicht bei der Deutschen FN anrufen weil ich will ihn ja nach Deutschland bringen?
Geschrieben von Rebi am 16.02.2008 um 21:53:
Schon, aber wieso willst du nach DE anrufen? In der Schweiz müssen die ja auch bescheid wissen. Schliesslich willst du ihn von der Schweiz ausschaffen und nachher wieder importieren.
Geschrieben von YellowMonster am 16.02.2008 um 22:32:
Also da sich zu erkundigen, ist ziemlich mühsam.
Ich weiss nur das du die Impfungen haben musst und dir dann ein "ein/ausfuhr" Papier irgendwas machen lassen musst und meistens eine Kaution hinterlegen musst, dass du das Pferd dann auch ja wieder einführst. Dieses Papier ist dann aber meist 6 Monate gültig (also du kriegst das Geld abe rauch erst nach 6 Monate bzw. 12 Monate wieder).
Ist aber ohne Gewähr. Eine Kollegin die nur ab und zu im Ausland startet meinte so was.
Geschrieben von Laurin286 am 16.02.2008 um 22:40:
Danke Deby...
Hört sich sehr realistisch an.. Den von einer Kaution habe ich auch gelesen
Ich glaube ich werd montag mal den Stallchef fragen der auch International reitet. Und dann mal schauen komme wahrscheinlich nicht durch einen Anruf drum rum. Des die Sache ist sehr verhext.
Da des Pferd! Einer Deutsch gehört. Die Tochter reitet es in der Schweiz. Nun soll das Pferd nach deutschland dann wieder schweiz...
Wird mühsam

)
Lg Larissa
Geschrieben von YellowMonster am 17.02.2008 um 00:16:
Die Regelung ist echt doof, weil je nach dem die Kaution so hoch ist, dass man die gar nicht bezahlen kann und man bekommt sie erst ende Jahr zurück egal ob man am 1.Januar raus ist und am 2. Januar wieder ins Land. Die Kaution gibts per 1.1 vom nächsten Jahr dann.
Ist bei Rennpferden auch so bescheuert. War einmal mit. Einer sollte in Frankreich laufen. Da musste man explizit mit dem Pferd nach Bern zum Zoll, das der Beamte sich das Vieh anguckt und dann einen Stempel gibt usw... naja der hat sich nicht einmal in den Transporter getraut.
Die haben meistens selber keine Ahnung.
Würde also auch anrufen und nachhacken, am besten zwei mal anrufen, weil die wissen es meistens selber nicht.
Wenn du nach Frankreich willst zB musst du auch ein gechiptes Pferd haben, sonst bekommst du das da nicht mehr weg usw...
Ist naja... langwierig.
Geschrieben von Laurin286 am 17.02.2008 um 11:11:
Scheiße..
Weil wenn wäre es in 5 Wochen!
Ich werde morgen gleich mal Telefonate tätigen.
Liebe grüße larissa
Geschrieben von Julie am 17.02.2008 um 11:37:
Zitat: |
Original von Laurin286
Scheiße..
Weil wenn wäre es in 5 Wochen!
Ich werde morgen gleich mal Telefonate tätigen.
Liebe grüße larissa |
Ach was, bei uns geht das relativ spontan. Also mein RL hat keinerlei Probleme mit Pferden für's Turnier oder für einen Kauf rüber zu fahren. Aber er hat auch eine spezielle Lizenz.
Vielleicht könnte dein SB dir helfen, wenn er doch international startet, hat der diese Lizenz/Erlaubnis sicherlich auch. Und soweit ich weiss ist die nicht Pferd gebunden.
Andere Möglichkeit ist es, das Tier als Fleischlieferant rüberzubringen, musst du aber pro Kilo dann verzollen und wird teuer.
Geschrieben von YellowMonster am 17.02.2008 um 19:05:
Ich weiss es nur von der Kaution bei den privaten Pferden. Bei den Rennpferden musst du "nur" da hin, abstempeln lassen und gut ist. Kannst aber natürlich auch über die grüne Grenze (hab ich jetzt ned laut gesagt)... aber so kompliziert sollte das, einmal rausgefunden wie es geht. Nicht sein.
Geschrieben von Amalfi am 17.02.2008 um 19:10:
http://www.ezv.admin.ch/zollinfo_privat/pflanzen_tiere/00359/index.html?lang=de
hab mal bei fnch.ch gesucht und auch denen eine mail geschrieben - sie haben mir geraten auf der Homepage der EVZ direkt zu suchen. Hab diese Seite gefunden, geht unter private Transporte - und ich denke du willst das Pferd ja privat importieren/exportieren..
hoffe,ich konnte weiterhelfen.
lg
Geschrieben von Laurin286 am 19.02.2008 um 14:55:
Danke!
Das ist ja echt super süß und lieb von dir!
Ja Privat transportieren!
Ganz Ganz lieben dank!
Lg larissa
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH