Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Fotokunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=5)
--- Fotolabor (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=30)
---- Testberichte (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=81)
----- [Canon] Canon EOS 30D (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=128280)


Geschrieben von Waterice am 09.02.2008 um 22:52:

Daumen hoch! Canon EOS 30D

Canon EOS 30D

Design = Sie sieht wie alle 2 Stelligen super schick aus.

Handhabung = Ich finde das sie super in der Hand liegt, die 350D konnte ich z.B nicht ohne entsprechenden Batterie Griff benutzen, die 30D schon. Würde sie immer der 350D/400D vorziehen.

Qualität der Bilder = Bis jetzt konnte ich die Kamera noch nicht richtig ausreizen, werde dann Vergleich 350D>30D noch posten.

Technische Ausstattung der Kamera/des Objektives = 8,2 Mega Pixel, 2,5'' (TFT), 230.000 Pixel, Gewicht 700 Gramm, mehr Infos im Datenblatt

Preis-/Leistungsverhältniss = Habe für meine 3 Monate alte Gebrauchte 600 Euro bezahlt, habe aber noch ein Buch von Data Becker dazu erhalten, ab 550 ist sie noch mit Garantie gebraucht zu kriegen. Soweit ich weiß ist sie nnicht mehr im Handel erhältlich, durch die 40D.

Fazit = Kann sie nur weiter emfehlen, auch wenn viele die 40D immer vorziehen würden, wer nicht das große Geld hat kriegt schon eine super Kamera.

Infos --> http://www.canon.de/about_us/news/consumer_releases/foto/eos_30d.asp

Hat hier zufällig jemand auch eine? smile



Geschrieben von Quietscheente am 11.02.2008 um 12:10:

 

Ich hab zufällig auch eine Augenzwinkern , seit Dezember. Leider outdoor noch nicht viel gemacht, außer einmal mit den Hunden bei Pisswetter. Da hat mich der AI Servo aber dranbekommen, sind zu 90% nichts geworden.
Sonst Makros... ich muss sagen, bis jetzt fällt der Unterschied zur 300D noch nicht zu riesig auf. Aber das kommt im Freien sicher. Der Serienbildmodus ist der Hammer. Das klackert nurnoch. Ansonsten liegt sie bei mir (ohne BG) wirklich gut in der Hand, das Daumenrad ist eine praktischer Ergänzung.
Doch doch, ich mag meine neue "Kleine".











Geschrieben von JessyK am 11.02.2008 um 13:13:

 

Hab mir auch eine gekauft.
2 Monate alt, hab knapp 700€ bezhalt.
Leider noch nicht da.
Wollte mir die 40D kaufen da die doch noch schneller ist (fürs Fußball besser), aber so viel verdien ich als Lehrling jetzt doch net *g*
Bin schon gespannt wie die fotografiert, da ich noch keine Canon hatte. Jetzt kauf ich noch en Objektiv mit hoher Lichtstärke und dann gehts los.



Geschrieben von Waterice am 23.02.2008 um 09:42:

 

Zitat:
Original von JessyK
Hab mir auch eine gekauft.
2 Monate alt, hab knapp 700€ bezhalt.
Leider noch nicht da.
Wollte mir die 40D kaufen da die doch noch schneller ist (fürs Fußball besser), aber so viel verdien ich als Lehrling jetzt doch net *g*
Bin schon gespannt wie die fotografiert, da ich noch keine Canon hatte. Jetzt kauf ich noch en Objektiv mit hoher Lichtstärke und dann gehts los.


Wie sie fotografiert liegt ja an dir smile

Irgentwann kommen auch nochmal von mir Bsp Bilder, warte noch aufs passende Outdoor Wetter *g*

@Quietscheente: wow, die Bilder sehen echt klasse aus!
Also ich finde schon das man nen deutlichen Unterschied 300D / 30D merkt, da kann ich so viel aufzählen, da ist einfach ne viel bessere Technik geworden Augenzwinkern



Geschrieben von Quietscheente am 24.02.2008 um 22:49:

 

Heute war das iiiiiiiideale Wetter zum neuen Test.
Langhaar-Schäferhund, hyperaktiv, tolles Licht, und hier die Ergebnisse Augenzwinkern .
Als Objektiv hab ich mein altes EF 75-300 4,5-5,6 drauf.

http://farm3.static.flickr.com/2102/2288803595_010dee7bbe_o.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3134/2289592760_17c07ec7e2_o.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3179/2289585186_c395f9b709_o.jpg



4 aus 250 Augenzwinkern . Ich muss sagen: Ab jetzt liebe ich den AI-Servo ! Bewegungsbilder gehen damit wirklich super.



Geschrieben von Waterice am 03.03.2008 um 09:29:

 

Zitat:
Original von Epona
darf ich Mal eine Frage hier rein posten? (ansonsten sry).. ist der unterschied zwischen der 450 D und dieser Cam eigentlich sehr groß?



Einiges schon, was mir als erstes einfällt, ist das größere Gehäuse welches nicht aus Plastik sondern Magnesium ist, (ist natürlich beim Fotografieren nicht so relevant), anstatt Compact Flash Karten SD Karten in der 450D.

Die 450D kann nur 3,5 Bilder/s machen, die 30D 5 Bilder/s was bei Sport ja echt hilfreich sein kann. Ung gibt noch viel mehr genauere Unterschiede, vergleich am besten mal die Datenblätter.

Was natürlich an der 450D reizvoll sein könnte, ist die Liveview Funktion die ich persönlich aber an meiner 30D garnicht vermisse*g*


Super schöne Bilder Quietscheente smile



Geschrieben von Taler&Beetle am 23.03.2008 um 21:11:

 

Ich bin durch Tireths Treat auf die 30D aufmerksam geworden und nun schwirrt mir doch eine Frage durch den Kopf.

Ich persönlich bin noch nicht so vertraut mit der analogen Fotographie und das dauert sicher auch noch seine Zeit. Trotzdem möchte ich das zusätzlich noch mit einer SPiegelrefelx erlernen und möchte mir vor Namibia auch noch eine Canon kaufen. Momentan kann ich die 400D nutzen und werd ihr garantiert noch nicht gerecht! Trotzdem möchte ich meine eigene haben, alleine, wegen der vielen freien Zeit, die ich jetzt mit fotographeiren verbringen werde. Jetzt stellt sich die Frage, nochmal eine 400D zu kaufen für mich oder doch schon eine 30D. Lohnt sich so eine gute Kamera überhaupt für einen Einsteiger? Wie gesagt, eigentlich wollte ich die 400D, doch irgendwie ist die 30D total klasse, ich hab nur Angst, dass ich mich mit ihr total überschätze. Was meint ihr? Sinnvoll oder total übertrieben?



Geschrieben von Waterice am 23.03.2008 um 21:43:

 

Ich sage mal so. die 400D würde dir sicher als Anfänger reichen.
Aber wenn du das Geld hast kauf dir ne 30D, mit der kannste genauso lernen, wenn du nicht soviele hast greife zur 400D Augenzwinkern



Geschrieben von Quietscheente am 23.03.2008 um 22:23:

 

Ich kenne die 400D nicht, hatte aber die 300D . Bedienungstechnisch finde ich ist da kein Unterschied. Netter ist natürlich die 30D Augenzwinkern . Also wenn du das Geld hast, warum nicht. Denk eben dran, dass du (gerade für Namibia) auch noch Objektive brauchst, die ganz schön ins Geld gehen können.



Geschrieben von Taler&Beetle am 23.03.2008 um 22:23:

 

Naja hier im Fotoladen bekommt man eine 2 Monate alte gebrauchte 30D für 550€ mit Garantie und eine 400D neu für 500€ mit Garantie.
Wenn der Unterschied wirklich vorhanden ist und der einen Anfänger nicht nur ausbremst, wäre die 30D lohnender.
Will nur nicht, dass ich mich damit wie gesagt total überschätze.

Die 400D würde momentan locker reichen! Hatte ich ja gesagt. Die Größe der 30D ist allerdings schon verlockend und auch die Tatsache, dass man evt. länger was von ihr haben könnte

edit: Objektive sind natürlich auch noch ein Kostenfaktor, wobei ich da denke ich Abstriche machen muss und es wahrscheinlich das 70-200, 4, L wird. Zu mehr reicht das Geld in beiden Fäölen nicht Augenzwinkern



Geschrieben von Quietscheente am 24.03.2008 um 00:51:

 

Abstriche und ein L . Unglaublich großes Grinsen . Natürlich ist es kein 2,8, aber für den Anfang als Einstieg schon wahnsinn.



Geschrieben von Taler&Beetle am 24.03.2008 um 14:57:

 

Naja im DSLR Forum wurde mir vorgeworfen, was ich mit einer Spiegelreflex will, wenn ich mir nicht mind. 3 L Objektive dazu kaufen kann. Deswegen hab ich lieber gleich hingeschrieben, dass ich keine 1000€ausgeben kann und mir nur ein Objektiv dazu kaufen kann. Und mit dem L spiele ich eh schon lange. Rede das meiner Mum schon die ganze Zeit für ihre 400D ein, aber sie will es nicht großes Grinsen Ich möchte ein Zoom und bei dem FOtoladen meines Vertrauens haben sie mir direkt zu dem L geraten, allerdings nur zu dem kleinen. Und da habe ich noch nie Scheiß verkauft bekommen.


Ich denke, es wird die 30D weg. der Größe. Der Preis ist kein sonderlicher Unterschied und lernen kann ich mit beiden. Und die 30D liegt viel besser in der Hand. Ich konnte die heute mal parallel ausprobieren. Außerdem finde ich sie wahnsinnig schnell zu der 400D xD Mal sehen, wann ich sie mir leisten kann



Geschrieben von sara1991 am 24.03.2008 um 15:11:

 

Gerade wenn du mit deiner Ausrüstung reisen wirst, würde ich dir zur 30D raten. Sie ist einfach stabiler Augenzwinkern Allerdings schmerzt es weniger wenn die 400D kaputt geht als die 30D. Aber wenn nur so ein kleiner Preisunterschied vorhanden ist, nimm die 30D Augenzwinkern



Geschrieben von Taler&Beetle am 24.03.2008 um 15:30:

 

Den Aspekt hab ich noch gar nicht bedacht. Danke!
Ich glaube, es läuft alles auf die 30D raus und letztendlich sind 50€nicht das Ausscheidekriterium bei so einer teuren Anschaffung.

Das stimmt, so eine 30D kaputt geht, das ist schon .. mhh.. aber letztendlich ist das immer ein gewisses RIsiko und deswegen auf so eine tolle Kamera verzichten? nein großes Grinsen

edit: was haltet ihr von dem 70-300 IS von Canon für die Kamera?
ALlerdings hab ich dann den unteren Bereich nicht abgedeckt unglücklich



Geschrieben von Taler&Beetle am 26.03.2008 um 16:14:

 

*nerv* großes Grinsen

Ich hab mir überlegt...was haltet ihr davon?
Tamron 17-50 2.8
70-300 USM IS Canon
30D

??
Oder statt dem Tamron ein Kit?



Geschrieben von Waterice am 26.03.2008 um 16:31:

 

Zitat:
Original von Taler&Beetle
*nerv* großes Grinsen

Ich hab mir überlegt...was haltet ihr davon?
Tamron 17-50 2.8
70-300 USM IS Canon
30D

??
Oder statt dem Tamron ein Kit?


Das hört sich doch gut an, nee... also wenn nimm schon das 17-50 2.8, das ist viel besser als das Kit.



Geschrieben von Lotitta12 am 26.03.2008 um 17:42:

 

ich werde mir auch demnehst die 30D zulegen *freu* muss nur noch ein passendes angebot finden im DSLR Forum *grins*
mein Kit verkaufen und mir dafür das Tamron AF 28-73/2,8 XR DI LD kaufen



Geschrieben von Taler&Beetle am 27.03.2008 um 12:46:

 

Zitat:
Original von Lotitta12
ich werde mir auch demnehst die 30D zulegen *freu* muss nur noch ein passendes angebot finden im DSLR Forum *grins*
mein Kit verkaufen und mir dafür das Tamron AF 28-73/2,8 XR DI LD kaufen


da gibt es doch momentan soooo tolle Angeboten <33
Schade das mein Abitur erst im Juni endet, das sind noch ganze drei Monate *schnief*

Ich fand das Tamron auch besser, allerdings hab ich hier schon oft negatives über die Firma gelesen von weg. sie könnte nicht mithalten oder so. Und das Kit ist dann ja doch auch billiger xD Aber das 70-300 scheint in Ordnung oder? Hab zwar in ne anderen Forum gesagt bekommen, dass ich für das gleiche Geld ein gutes L bekomme, aber irgendwie ....

Ich glaube, dass 70-300 IS USM werde ich mir bald zulegen. Denn momentan gibt es dafür ganz gute Preise und npch Cashback



Geschrieben von Lotitta12 am 27.03.2008 um 12:58:

 

hab auch schon viel negatives über Tamron gehört aber genau das Objektiv hats mir angehtan und das wird dann mein neues Kit, von Canon gibts ja leider nix bezahlbares was in der art wär^^

1 Monat muss ich noch warten dann kann ich mir die 30D zulegen^^



Geschrieben von Taler&Beetle am 20.04.2008 um 22:02:

 

Und wie sieht es aus, kaufst du dir die Kamnera bald?

Nur noch 2 Monate großes Grinsen
Habe auch schon selber gespart und werde wohl 2/3 dazugeben können. Den Rest bekomme ich von meiner Oma zum Abitur Zunge raus

Mein momentaner Plan sieht so aus:
30D (wobei ich extrem zur 40D tendiere, aber 150€ sind ne Stange Geld)
55-250 IS (das neue)
18-75 IS (halt Kitobjektiv)
2x2 GB ScanDisk Extrem III
2 Ersatzakkus (keine Ahnung, wann ich in Namibia immer aufladen kann)
UVFIlter bzw. Polfilter
Displayfolie

Und das ganze für 1250€ neu...^^
Findet ihr den Preis okay?
Regulär würde das ganze 1280€ im Fotoladen kosten (nur Kamera+Objektive), dann gehen 50€ Cashback ab ...> 1230€ und dann meinte der Händler, dass das ganze sicher Verhandlungsbasis hat, wenn ich dort alles kaufe und ich ca. mit 1250€ rechnen muss evt. etwas mehr für das ganze Zeug. Ob das jetzt zu teuer ist, werde ich nächste WOche sehen. Gehe da nochmal in das günstigere Fachgeschäft in Wiesbaden. DAs jetzige ist meist stark überteuert. Aber günstiger habe ich es auch im Internet nicht gesehen


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH