Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Zahnwechsel (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=127664)


Geschrieben von Kiri am 01.02.2008 um 18:51:

  Zahnwechsel

Hallo ihr Lieben!

Als ich heute in den Stall gekommen bin hatte meine 5-6 jährige Ponystute (RB) ein etwas angeschwollenes Maul und hat dazu noch ziemlich stark gesabbert [ein grünlicher dickflüssiger ‚Schleim’].
Anscheinend hat sie das schon seit Montag und meine RL ist der Meinung sie sei im Zahnwechsel.
Trotzdem ist sie nun die ganze Woche in den Reitstunden mitgelaufen und ich bin mir nicht sicher ob das gut war und bin heute nicht geritten, weil ich ihr das mit dem Gebiss ersparen wollte.

Wie seht ihr das, reiten oder nicht?
Wie ist das beim Zahnwechsel junger Pferde? (Ich bin da reichlich unerfahren)
Sollte sich das ein Tierarzt anschauen?

Ich bin gespannt auf eure Antworten. smile
Liebe Grüße
Kiri



Geschrieben von Asta am 01.02.2008 um 19:14:

 

Kann gut sein, dass sie noch im Zahnwechsel ist, das ist auch nichts schlimmes.

der grünliche schleim hört sich allerdings nicht so gut an. frisst sie denn normal? da muss man aufpassen, dass da keine entzündung reinkommt.
Mit dem Gebiss muss man gucken, welche Zähne vom Zahnwechsel betroffen sind. Hat sie keine schmerzen, kann man sie ruhig reiten.



Geschrieben von Kiri am 01.02.2008 um 19:22:

 

Danke für die schnelle Antwort. Augenzwinkern
Ich konnte leider die ganze Woche nicht zu ihr und ich weiß leider nicht genau wie sie zurzeit frisst. Das Begrüßungsleckerli das ich ihr gegeben habe hat sie aber eher mit wenig Begeisterung geschluckt...o.O
Ich glaube es sind wenn dann die Backenzähne bzw. die hinteren Zähne betroffen da die Vorderen schon größtenteils draußen sind, das weiß ich sicher.
Wie sieht es aus mit den Tierarzzt drauf sehen lassen?



Geschrieben von Asta am 01.02.2008 um 19:29:

 

normalerweise brauchts das nicht.
es ist auch normal, dass sie mehr speichel als sonst produziert. wenn das ganze allerdings eitrig wird, würde ich schonmal nen TA rufen.



Geschrieben von nathcen am 01.02.2008 um 20:09:

 

Naja, ist denn da wirklich grüner Schleim, oder ist es Speichel, der vom Heu grün gefärbt ist/in dem kleine Heupartikel sind?



Geschrieben von Kiri am 01.02.2008 um 20:48:

 

Ja klar,....*I'mstupid*
Ich denke die Grünfärbung kommt tatsächlich vom Heu. Augen rollen
Allerdings ist des zeug wirklich sehr dickflüssig und nicht wie der Speichel beim Abkauen o.ä.

Was meint ihr wegen dem Gebiss, da ich ja vermute das es die Backenzähne sind die schieben. Gebiss - ja oder nein?
Kann es eigentlich auch sein, dass das Pferd/Pony einge Wochen bevor die oben genannten... öhm... Symtome anfangen wegen des Zahnwechsels mit dem Kopf zu shclagen und beim Reiten etwas maulig werden?

Das war bei Emmy der Fall, aber ich habe es eigentlich darauf geschoben das sie 'Schulpferdmarotten' anfängt oder einfach keine Lust zu arbeiten hatte...

Danke für eure Antworten, jetzt bin ich ein wenig beruhigter. Augenzwinkern



Geschrieben von Ayala am 01.02.2008 um 21:03:

 

Zitat:
Original von Kiri91

Kann es eigentlich auch sein, dass das Pferd/Pony einge Wochen bevor die oben genannten... öhm... Symtome anfangen wegen des Zahnwechsels mit dem Kopf zu shclagen und beim Reiten etwas maulig werden?



Selbstverständlich, wenn die neuen Zähne schon drücken, dann ist das halt unangenehm für's Pferdchen und manchmal schlagen sie dann mit dem Kopf oder werden nörgelig in der Anlehnung.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH