Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
--- Homepagehilfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=27)
---- Homepagehilfe - Archiv (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=139)
----- [CSS] Textarea in Design nicht weiß/transparent (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=127641)
Geschrieben von Kara_92 am 01.02.2008 um 12:28:
Textarea in Design nicht weiß/transparent
Huhu,
also ich bin ja momentan dabei meine Hp zu machen so und nun wolte ich die seite Hofkasse.html machen und dadrin sollen 2 Textareas vorkommen.
So nun arbeite ich mit Css und es geht trotzdem nicht.
Der CSS Link ist auf einer Extra .css seite und heißt textarea.css
Dies ist der Code
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
|
<html>
<head>
<title></title>
<style type="text/css">
<!--
textarea {
FONT-SIZE: 11px;
FONT-FAMILY: Tahoma;
COLOR: #686E48;
BACKGROUND-COLOR: #FFFFFF;
}
-->
</style>
</head>
<body>
</body>
</html> |
|
so und des geht halt nicht...
Wisst ihr vielleicht warum ?
Geschrieben von Medic Droid am 01.02.2008 um 12:55:
BACKGROUND-COLOR: #FFFFFF;
deswegen
FFFFFF ist der code für weiß
außerdem verstehe ich deine CSS-Einbindung nicht, so wie ich das hier sehe, ist die CSS in der Seite mit drinne
Geschrieben von Kara_92 am 01.02.2008 um 12:56:
Nein, das CSS ist eine extra Seite, nicht mit drinnen
EDIT: geht immer noch nich oö
Geschrieben von Sidney am 01.02.2008 um 13:22:
Hey Kara,
in eine externe .css gehört dieser Teil nicht rein:
<html>
<head>
<title></title>
<style type="text/css">
<!--
-->
</style>
</head>
<body>
</body>
</html>
Du schreibst einzig und allein das hier:
textarea {
FONT-SIZE: 11px;
FONT-FAMILY: Tahoma;
COLOR: #686E48;
BACKGROUND-COLOR: #FFFFFF;
}
Geschrieben von Kara_92 am 01.02.2008 um 13:41:
Das muss doch da aber mit hin
<style type="text/css">
<!--
-->
</style>
sonst erkennt des doch net das es nen css code is
Geschrieben von Indihorse am 01.02.2008 um 13:48:
doch, weil die du ihm ja im code selber sagst, dass es eine css datei ist.
glG Indihorse
Geschrieben von Medic Droid am 01.02.2008 um 14:54:
Zitat: |
Original von Medic Droid
GRUNDKENNTNISSE#
Zuerst einmal das Grundgerüst einer CSS-Datei. Anders als in einem HTMl-Dokument, was mit <html> etc. eingeleitet wird, ist die CSS-Datei rein, d.h. am Anfang steht dort nichts:
code: |
1:
2:
3:
4:
|
body {
font-size: 14px;
}
|
|
- „body“ bezeichnet den Namen der Klasse
- „{„ und „}“ leiten den Code für die jeweilige Klasse ein, in diese geschweiften Klammern kommen die Bestimmungen für die Klasse
- „font-size: 14px;“ ist folgendermaßen aufgebaut: erst der Name der Bestimmung, den Wert, den er bekommt, und, ganz wichtig, das Semikolon nach dem Befehl
code: |
1:
2:
3:
|
/* Name der Übersicht */
|
|
Damit erstellst du innerhalb des Codes, also zwischen verschiedenen Klassen, Unterteilungen, zur einfachen Übersicht.
EINBINDEN IN DAS HTML-DOKUMENT#
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie man ein CSS-Dokument in seine HTML oder PHP Seite einbinden kann:
Zuerst einmal kannst du es mit der, wesentlich bequemeren, Art machen, der Vorteil ist, dass du bei einer Codeveränderung im CSS-Dokument nicht immer jede Unterseite (HTML) ändern musst, sondern immer nur eins, nämlich das CSS-Dokument, und das automatisch auf das HTML-Dokument übertragen wird.
Dazu bindest du das Dokument folgendermaßen ein:
Nach <title>Name der Seite </title> in den sogenannten „head“-Bereich mit
code: |
1:
|
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="URL DEINES HOCHGELANDEN CSS-DOKUMENTES"> |
|
_____________________________________
Hast du jedoch nur eine Seite, in die du den CSS-Teil einbinden möchtest, machst du das wie folgt:
Nach <title>Name der Seite </title> in den sogenannten „head“-Bereich mit
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
|
<style type="text/css">
<!--
body {
font-size: 14px;
}
-->
</style> |
|
_____________________________________
Hast du den jedoch den Wunsch, z.B. zwei Arten von Linkeffekten zu erstellen, musst du den Linkbefehl wie folgt bennennen:
code: |
1:
|
<A href="URL" class="KLASSENNAME">LINKBEZEICHNUNG</a> |
|
Der Befehl „class=“KLASSENNAME““ geht natürlich auch bei anderen HTML-Befehlen wie „<table>“, „<input>“ etc. |
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH