Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Pferd zur Verfügung (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=126865)
Geschrieben von Startpost-Retter am 19.01.2008 um 22:28:
Pferd zur Verfügung
edit: Hat sich erledigt
Geschrieben von YellowMonster am 19.01.2008 um 22:49:
Ist so ne Sache. Ich konnte zwei mal mit verschiedenen Pferden arbeiten und habe eigentlich nichts bezahlt für.
Einmal während einem Praktikum und einmal weil die Besitzerin eigentlich keine Zeit und Angst vor ihrem Pferd hatte.
Waren eigentlich beide "Problemfälle", die sich an der Hand (Putzen, Führen, Bodenarbeit) benommen haben wie die letzten A... um nicht weiter darauf einzugehen. Da ich reiterlich eigentlich nicht so auf dem Niveau bin, beschrenkte ich mich auf die Bodenarbeit mit den zweien und bei einem hat sich das dann auch erledigt, als er einigermassen anständig war und ich wieder ging (Praktikum) und das zweite mal, hatte ich Probleme mit den Leuten.
Also ausser Zeit fürs Knobeln und Lesen hat mich das nicht wirklich was gekostet.
Geschrieben von Liricas am 19.01.2008 um 22:52:
RE: Pferd zur Verfügung
Zitat: |
Original von hyphen
Ach ja und martert mich nicht ich hätte die Suche nicht benutzt. Hab ich nämlich und auch ein Thema mit dem gleichen Titel gefunden, da ging es aber darum, was man davon haltet und das interessiert mich hier nicht. ;]
Suche Erfahrungsberichten von Leuten die ein Pferd zur Verfügung gestellt hatten und hab noch ein paar Fragen:
Wenn man ein Pferd zur Verfügung hat, ist es mit dem Kostentragen ja oft unterschiedlich. Die einen bezahlen alles, andere nur den Hufschmied und kleinere Tierarztkosten und wieder andere fast gar nichts. Wie war das bei euch?
Weshalb hattet ihr eines gesucht?
Und in einem andern Forum habe ich ab und zu gelesen, dass die Leute, die ein Pferd zur Verfügung stellen, oft die Anfragen von unter 18-jährigen schon zu Anfang aussortieren. Wie alt wart ihr als ihr ein Pferd zur Verfügung gestellt bekommen habt?
Wer ein Pferd jemandem anvertraut, möchte ja - normalerweise - selbstverständlich nicht, dass derjenige das Pferd vermurkst. Wie gut seid ihr geritten und wie habt ihr euer Können dem Besitzer des Pferdes 'bewiesen'?
Wäre froh um Erfahrungsberichte. |
Ich hatte einige Zeit lang mehrere Pferde zur Verfügung.
Ich musste gar nichts bezahlen. Die wollten ja das ich die reite.
Habe keines gesucht, habe ich damals angeboten bekommen.
15
Ich hatte gerade Springlizenz gemacht und hatte einige gute Turniererfolge. War halt oft im Stall und hab die jungen bewegt.
Sie haben die Pferde mir einfach gerne anvertraut weil ich nie scheiss geboten habe im Stall und die Leute mich im Umgang mit meinem eigenen Pferd und anderen sahen. Nachdem ich das erste mal ein "fremdes" Pferd geritten hatte hat sich das wohl umgesprochen das das Pferd später gut gelaufen ist und seit dem haben sie mich einfdach öfters gefragt und mir Angeboten ich könne ihr Pferd auch auf einem Turnier reiten.
Eine Zeit lang hatte ich dan noch ein Angebot bekommen eine schwierige Stute zu reiten. Sie war wunderschön und hat wunderschöne Gänge aber war noch nciht wirklich eingeritten. Die Lehrlinge hatten Angst und wollten sie nicht reiten. Das Pferd war eigentlich total überflüssig und die Besitzer haben sie "in die Ferien" gegeben in unseren Stall weil sie eine Box zu wenig hatten. Ich ritt sie dann jeden Tag, musste auch nichts bezahlen. Sie waren froh wenn das Pferd bewegt wird und neues lernt
Geschrieben von .happyness. am 20.01.2008 um 00:11:
Ich selber bin in der Lehre zur Pferdewirtin Schwerpunkt Reiten und merke immer wieder das meine Arbeit sich bezahlt macht.
Wenn du dich im Stall gut präsentierst, werden auch die Einsteller aufmerksam und bieten dir nach einer weile ihre Pferde zum Beritt an. Zahlen muss ich dafür nicht´s, schließlich lernen die Pferde ja etwas von mir. Also, ich denke es hat viel damit zu tun wie du dich in deinem Betrieb gibst, und wie du dich wenn möglich auf Turnieren präsentierst! D
Geschrieben von TinaToon am 24.10.2008 um 21:11:
ich tus einfach mal hier rein,. ^^ hab mal vorab n paar fragen wegen sachen die übernommen werden etc.
Werden Papiere wie Pass, Besitzerurkunde und so übergeben?
Ich krieg das Pferd zur Verfügung, er bleibt aber im selben Stall stehen. Kann die Besitzerin es mir verbieten mit ihm ne Woche in Urlaub zu nem anderen Reitstall zu fahren?
Werden Sättel, Trensen etc. normal mit zur verfügung gestellt? weil neuen sattel will ich nich unbedingt kaufen.. er hat zwei sättel aber den dressursattel nutzt sie schonmal zum longieren von ihrer großen..
joah ich denke das wars, wenn ihr noch was dazutexten wollt könnt ihr das ja ;D
lg
Geschrieben von Lotitta12 am 15.01.2009 um 20:54:
ich krieg vill bald ein pony zur verfügung gestellt
bloß wie soll der vertrag aussehen, was sollte alles drin stehen?
Geschrieben von Saltatrix am 16.01.2009 um 14:40:
Der Vertrag ist ziemlich umfangreich.
Zu welchem Zweck das Pferd übergeben wird (wenn es z.B. für den baldigen Turniereinsatz zur Verfügung gestellt wird, müssen die Impfungen komplett sein, und Aufkleber bestellt worden sein), ob es beschlagen wurde, wer den Transport zahlt, wie die Kosten generell aufgeteilt werden (oder auch nicht geteilt, je nach dem), ob der Eigentümer weiterhin zum Reiten kommen darf, wo das Pferd stehen soll, welches Zubehör mitkommt, dass dieses Zeug gut behandelt wird, welche Kündigungsfrist für den Vertrag gilt und ein eventuelles Vorkaufsrecht, und wie lange das dann wäre (z.B. 14 Tage) bzw. Verkaufsprovisionen, usw.
Außerdem sollte man - neben dem Vertrag - auf den kompletten Versicherungsschutz achten und evtl. beim Stall nachfragen, ob ein Pferd, das aus einem fremden Besatdn kommt noch vorher eine tierärztliche Untersuchung absolvieren muss, damit man sich nicht "einschleppt".
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH