Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Fotokunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=5)
--- Fotolabor (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=30)
---- Probleme zur Einstellung mit der Kamera (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=148)
----- [HowTo 2] Sternchen sehn - Das Bokeh (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=126197)


Geschrieben von Herbstklage am 08.01.2008 um 20:27:

  [HowTo 2] Sternchen sehn - Das Bokeh

Bereits gepostet:
[HowTo 1] Rule of Thirds - Die Drittel-Regel

Heute mal was zum Bokeh, was zum kreativ werden und basteln.
Was ist das Bokeh? Kann man das essen?
Nein kann man nicht.
Das Bokeh ist das was in euren Bildern im Hintergrund als runder "Punkt" auftaucht,
meistens viele davon, so fern euer Hintergrund unscharf ist,
wie es bei DSLRs oft der fall ist.
Bokeh komt angeblich aus dem japanischen und heist "unscharf",
da ich aber eher nicht japanisch spreche, keine Garantie von mir darauf.
Wer es besser weiß: Posten.
Das Boke ist meistens mehr oder weniger Rund,
das liegt an der Blende in eurem Objektiv.
Hier mal ein Beispielbild:
http://en.wikipedia.org/wiki/Image:The_cast-off_shell_of_a_cicada_July_2007.jpg
Ich werde die Tage vielleicht ein eigenes machen hab das aber (Asche über mein Haupt) verpennt.

Nun ja, zum interisanten Teil:
Das muss nicht so sein mit ein wenig basteln kann man das Bokeh in fast jede Form bringen,
um so seinen Bildern etwas besonderes zu geben.
Also.. wie kommt man an die Blende ran...
Ihr habt also eure Axt und euer Objektiv... großes Grinsen
Ne scherz, legt die Axt beiseite...

Man wird ein wenig Basteln müssen.
Was man braucht (Mal abgesehn von Kamera und Objektiv):

-Einen alten Filter bzw ein Cokin Filtersystem
-Ein Stück Pappe, Fest und nicht zu dick, keine Wellpappe, Farbe weitestgehend egal.
-Schere
-Stift, welcher ist eigentlich egal, so fern es kein fetter Edding ist.

Ich habe kein Cokin Filtersystem (steht auf der Wunschliste)
also geh ich in diesem Beitrag einfach mal davon aus das es bei euch änlich ist.

Ihr soltet erstmal (idealerweiße) das Glas aus dem Filter entfernen.
Mein Fotoladen (Fotomax in Nürnberg) hat mir einen alten nicht mehr brauchbaren Filter
für einen symbolischen Preis von 1€ überlassen (Glas war blind).
Erkundigt euch vorhehr welche größe ihr braucht, oder ob ihr was spezielles braucht, wie zB die Slim-Filter...
Ihr könnt das Glas raus schlagen, aber man kann oft
auch mit einem speziellen Werkzeug oder mit viel Mühe mit einem Schraubenzier raus bekommen,
euer Händer kann euch vielleicht helfen wenn die auch Reperaturen machen.
Wir werden das Glas nicht zwingend brauchen, aber wenn ihr es im ganzen raus bekommen habt,
behaltet es.


Wie auch immer.
Nemt euch euren Stift und legt das Glas oder das Filtergewinde auf euere Pappe,
und nemt das als schablone, zeichnet nen Kreis.


Schneidet das aus, danach soltet ihr das ins Filtergewinde legen können,
wenn nicht müsst ihr nochmal kurz nacharbeiten.
Pervektion muss nicht sein, aber solte halbwegs genau sein.


Schaut euch die Mitte raus auf eurer nun runden Pappe,
zeichnet euch möglichst mittig auf wie das Bokeh auschschauen soll.
Hier kann es helfen wenn ihr eine Schablone habt, arbeitet exakt...
Je nach objektiv solte das nicht zu groß sein, lieber ein wenig kleiner,
umso kleiner das Wird umso mehr licht verliert ihr,
aber wenn ihr es zu groß macht, kann es sein das teile des Bildes dann "abgeschnitten" werden kann.
Bischen experementieren hilft, Pappe kostet nix.
Hab mich für einen Stern entschieden, was simples ist immer besser.
Zu Demonstrationszwecken einfach mal quick and dirty.


Stecht ein Loch in die mitte und schneidet das von da an aus,
seit exakt, umso besser ihr das macht umso besser wird euer Bokeh aussehen.
Ich bin eher der extreme grobmotoriker, also ein schlechtes Beispiel:


Nun einfach nur noch den Filter mit der Pappe drauf schrauben,
wenn ihr die Pappe hinten rein legt solte das teil auch recht gut halten,
aber schaut zu das ihr eure Linse nicht dreckig macht.

Man kann damit einiges machen, hier mal ein par Beispiele wie das aussehen kann...
Keine große Kunst, quick and dirty.
Ich habe nichts rein Montiert oder weg gestempelt oder beschnitten.


Kurz zum Cokin Filtersystem:
Soltet ihr sowas haben braucht ihr keine Filter für eure Objektive besorgen,
wenn ihr sowas machen möchtet,
einfach eckig machen und wie zB Grauverlaufsfilter einschieben.

Letztes leider verwackelt, sorry.
Das prinziep solte euch jetzt klar sein, macht was draus. smile
Ich freue mich natürlich von euch zu hören, bischen Feedback vielleicht.
Wenn ihr es ausprobiert schickt mir die Ergebnisse per PN oder so, ich freu mich. großes Grinsen

Wenn ihr Themenwünsche oder Fragen habt. --> PN
Ich nem mir gerne die Zeit dafür.
Hoffe ich konte jemanden helfen.



Geschrieben von Maina am 08.01.2008 um 21:37:

 

Woah, gut beschrieben... werd mir wohl irgendwo auch 'nen alten Filter besorgen müssen =D



Geschrieben von sepplmail am 08.01.2008 um 21:49:

 

Interessant wäre auch der alltägliche Einfluss des Bokeh in den Bildern gewesen, denn der ist nicht zu unterschätzen, auch wenn ihn die allermeisten nur unbewusst wahrnehmen.



Geschrieben von Irrlicht am 12.01.2008 um 14:34:

 

Moment mal grad 'ne Dummenfrage: Ich schraub den Filter dann wie jeden X-Beliebigen (von mir aus UV-) Filter einfach vorne drauf oder wie? o_O



Geschrieben von sepplmail am 12.01.2008 um 14:44:

 

Ja



Geschrieben von Herbstklage am 12.01.2008 um 19:00:

 

Sepp hats vorweg genommen...
Hätte ja selber geantwortet aber hatte PC Probleme.

How ever...
Einfach ausprobieren, nem dir nen Filter, musst ja nicht sofort das Glas raus hohlen.
Bischen Pappe, nen Stern rein schneiden auf den Filter legen und ausprobieren.
Das ist keine exakte wissenschaft,
man muss ausprobieren.

Man kann das auch durch den Suchen dann sehn.
Raum ein wenig abdunkeln, Teelicht anzünden und Kamera drauf richten,
unscharf stellen, und man solte nen Stern sehen.
Kostet nix, einfach testen. smile ^^
Die Bilder die ich gepostet habe sind nahezu unbearbeitet.



Geschrieben von Irrlicht am 13.01.2008 um 20:14:

 

Sorry ich check das irgendwie nicht. Ich seh doch dann von meinem Motiv nur diesen Sternfutzel und du hast deine Bilder doch auch nicht unscharf gestellt, oder o_O Also für mich siehts auf jeden Fall scharf aus großes Grinsen



Geschrieben von Herbstklage am 14.01.2008 um 00:25:

 

Bokeh kann nur da sein wo es auch unscharf ist.
Das Glas im Vordergrund ist scharf, das dahinter ist unscharf und fällt kaum auf,
und das macht bei meinen Beispielen die Sterne. großes Grinsen

Das mit der Kerze war nur so n Tipp damit man die Sache mal ausprobieren kann.



Geschrieben von Irrlicht am 14.01.2008 um 06:33:

 

ACHSOOOO großes Grinsen *pling*
Okay, danke, ich geh dann mal zum Fotoladen 'ne Linse klauen großes Grinsen



Geschrieben von Herbstklage am 14.01.2008 um 09:00:

 

Bring mir n Nikon 600mm VR mit! Freude



Geschrieben von Irrlicht am 14.01.2008 um 14:45:

 

Klar ich schenks dir dann, ne? großes Grinsen



Geschrieben von Herbstklage am 14.01.2008 um 17:46:

 

Au ja bitte. ^^
Is ja kompackt, kann man ja im Ärmel raus schmuggeln. O.o

Ok genug jetzt, sonst wird der Topic noch zu gemacht. ^^;;



Geschrieben von Tannchy am 16.01.2008 um 20:50:

 

das ist eine großartige erklärung, danke! ich hab richtig lust bekommen, mir auch sowas zu basteln Freude

sag mal, hast du auch ahnung davon, wie man sich aus zwei objektiven eines basteln kann?


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH