Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
--- Grafiken (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=42)
---- Bewertungen (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=25)
----- Vectorgrafik (Meine erste?kp) (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=125558)
Geschrieben von Caballo95 am 01.01.2008 um 21:56:
Vectorgrafik (Meine erste?kp)
Ich weiß nicht mehr genau,ob das meine erste Vectorgrafik ist.Auf jedenfall meine erste mit dem Programm Gimp.Ich weiß,die Beine sind etwas krüppelig geworden,aber sonst?-Bitte bewerten!
http://img5.myimg.de/Vectorpferd19dcef.png
Aso,hier noch das Tutorial,wonach ich mich gehalten habe:
THE GIMP| VEKTOR TUTORIAL | sehr lang !!!
(empfehlenswert,für die,die es noch nicht können)
Geschrieben von ~delicious~ am 01.01.2008 um 22:15:
edit
Geschrieben von anna. am 01.01.2008 um 22:17:
Da hast du wohl das mit der Belichtung falsch verstanden XD
Dort, wo die Striche sind, solltest du es DUNKLER machen XDD woher käme sonst ein schwarzer Strich dort, wo es am hellsten ist?
Geschrieben von Caballo95 am 01.01.2008 um 22:22:
Danke für die Bewertung!Naja,ich weiß nicht genau,wie das in Gimp gehen soll,aber ich versuche es nochmal.
Geschrieben von anna. am 01.01.2008 um 22:41:
Naja, ein wahrer Vektor ist es so && so nicht, da dieser mit dem Aufhell- && Nachbelichtungswerkzeug &&so funktioniert
Aber mit den Farbverläufen, mit denen Dome arbeitet: Du musst sie einfach andersherum ziehen
Geschrieben von Caballo95 am 02.01.2008 um 10:24:
ja,hab gestern abend nachgedacht und da fiel es mir endlich ein,wie das geht.
Geschrieben von nymphy am 03.01.2008 um 02:27:
also das Grundgerüst is nja vorhanden ^^ jedoch scheinst du das mit dem dunklen und hellen Bereich noch nich gaaaanz so verstanden zu haben.. derzeit macht es mehr den Eindrcuk einer Pixelgrafik... wenn du bei GIMP kein Abwedler hast, so nimm einfach Farbe... nimm dunklere un hellere Farbtöne um ein Spiel zwischen Licht und Schatten zu setzten. danach verwische es leicht, so dass weiche Formen zu sehen sind... damit solltest du einiges rausholen können
achte beim Schweif darauf, dass der Ansatz direkt aus der Kruppe kommt. Die Anfänge sin wie gesagt da.. verfeinere deine Arbeitstechnik und übe,übe,übe ^^
Geschrieben von Dome am 03.01.2008 um 02:53:
hey schön mal ein ergebniss zu sehen das nach meinem tut gemacht worden ist

wenn du fürs erste ein pferdi genommen hättest was man von der seite sieht wäre es vermutlich leichter gewesen? und eine frage ???

hab ich das in dem tut vergessen oder seit ihr alle zu faul das ganze noch bei den muskelpartien weichzuzeichenen??? hehehe alle haben das bisher irgendwie wechgelassen

fin ich irgendwie lustig
mach weiter so
glg Dome
Geschrieben von Caballo95 am 03.01.2008 um 14:03:
Danke für die Bewertung-ich hab nochmal eins ausprobiert,(anhang)
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH