Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Auf die Weide bringen (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=125392)
Geschrieben von Friesengirl am 30.12.2007 um 23:13:
Auf die Weide bringen
Hallo!
Mir ist nun auch bei meiner stute wieder ein ganz böses Problemchen aufgefallen-.-
Wenn ich mit meiner zicke normal spazieren gehe und das auch mit anderen ist sie immer total lieb und locker und interissiert sich dann auch nicht für die anderen.
Doch wenn es dann heißt wir gehen zur Wiese zickt sie immer total rum und buckelt und steigt an der hand und dann ist es ihr auch geal, ob sie mich mitzieht oder ähnliches und ich habe da keine lust immer dran rumzuziehen und den strick über die nase zutun und wollte euch deswegen mal um Rat fragen...Andere strecken zur Wiese habe ich auch shcon ausprobiert,doch irgendwie kennt Madam nun alle 3 Wege und weiß genau wo die 3 hinführen...
Währe euch echt dankbar!
Geschrieben von Coeur am 31.12.2007 um 10:42:
Meine hat das am Anfang auch gemacht, allerdings nicht mit Buckeln oder Steigen oÖ'
Jetzt schnalle ich ihr immer wenn wir irgendwo hin gehen, die Trense hoch, und in sehr konsequent. Sobald sie mich überholt bleibe ich mit ihr stehen, und erst wenn sie ruhig steht, gehen wir weiter.
Vielleicht wäre es gut, wenn du den Weg 1 mal am Tag mit Trense gehst, und wenn sie halt zickt, schaust du dass du sie unter Kontrolle hast, und gehst dann ruhig weiter. Und dann kannst du den Weg ja auch ruhig wieder zurück gehen.
Und wenn es geht, kannst du sie ja gleich, als Behlonung z.B, auf die Koppel lassen, da die Trense runter tun, und sie wieder aufhalftern, wenn sie das machen lässt. Sonst musst du halt wieder zurück gehen, Halfter drauf, und nochmal mit Halfter versuchen.
Das kann einige Zeit dauern, und manchmal macht sie das sicherlich auch noch, aber das bessert sich dann echt um einiges. Meine macht mittlerweile gar nichts mehr.
Geschrieben von Käse am 31.12.2007 um 11:07:
wir hatten das gleiche problem mit einem jungen wallach, wenn er in die box sollte, vor lauter fressgeir rannte er alles um- ohne rücksicht auf verluste.
leidre hat keiner versucht das problem in den griff zu bekommen, sondern man schnallte ihm einfach immer den strick durchs maul- und basta.
das ist natürlich keine dauerhafte lösung, wie du schon gesagt hats.
ich würde es wie coeur machen!
Gehen-Halten-Gehen...etc.
sollte sie sich zu stark aufregen drehst du um und bringst sie sofort in die box. und zwar immer wenn sie sich aufführt.
vielleicht klappt das (obwohl ich nicht den totalen durchblick mit der verhaltensforschung von pferden habe)!
wichtig ist nur, dass du versuchst ruhig zu bleiben, deine nervosität legt sich sonst aufs pferd ab!
eine frage: führt sie sich nur bei dir so auf oder bei jedem der sie führen will?
lg
Geschrieben von Susan am 31.12.2007 um 11:25:
Ich hatte das Problem am Anfang auch, hab das einfach so oft gemacht bis sies brav gemacht hat xD
jetzt ist sie zwar flott, aber ein Lamm beim nebenher laufen.
Habs allerdings mit Hengstkette geübt. Solltest du vielleicht auch machen, sonst hast du einfach keine Einwirkung
Geschrieben von Wölfchen am 31.12.2007 um 11:36:
Wenn es nicht allzu gefährlich bei ihr ist, kannst du sie auch, sobald sie sich überholt rückwärtsrichten und einen Moment hinstellen lassen. Wenn sie sich beruhigt hat gehts weiter. Wird sie wieder zu schnell, muss sie wieder rückwärts und stehen. bzw was ich bei meiner Hündin gemacht hab. Sobald sie zu schnell war, hab ich um dreht und bin zurück. Dadurch sind die oft dermaßen perplex, dass sie sich dann brav führen lassen. Also jedes Mal, wenn sie zu flott wird oder überholt umdrehen, ein paar Schritte gehen und wieder umdrehen.
Geschrieben von Michi264 am 31.12.2007 um 12:11:
Eine Freundin von mir hatte das selbe Problem mit ihrem Pferd. Sie hats mit einem Steigergebiss versucht (gibt es bei Krämer) und damit hat es wunderbar geklappt. Jetzt kann sie ihn auch ohne das Gebiss führen.
Geschrieben von Blümchen am 31.12.2007 um 12:16:
würde dir nicht empfehlen einfach nur zu härteren geschützen zu greifen, sondern würde dir mal vorschlagen zu lernen wie man mit einem steigenden pferd umgeht. wird sicherlich nicht nur an deiner stute liegen, sondern größten teils an dir. such an dir deine fehler, versuch sie zu verbessern. sei nicht gleich bei 180 wenns richtung weide geht, bleib mal locker.
ansonsten sag ich nur: basistraining. da mangelt es irgendwo gewaltig an respekt, kann ja nicht sein dass du plötzlich nur passagier bist. du musst unbedingt versuchen dir bei deinem pferd, egal was ist, respekt zu verschaffn. und das bitte nicht mit gebiss reinmachn, gerte oder strick um die nase. da herrschn ja verhältnisse, meine güte... wir habn ein problempferdecenter, ich weiß wovon ich spreche und sorry, aber sowas habn wir nie für eines der tiere gebraucht, selbst wenns die abgespacten tiere warn...
achja, vermute dass dein pferd nicht regelmäßig rauskommt, um solche krassen reaktionen zu vermeiden: einfach regelmäßig rausbringen. dann sind sie viel ausgeglichener und so.
Geschrieben von Bille am 31.12.2007 um 13:52:
Hatten wir bei Luis auch.
Der hatte glaub ich 5x die Kette drauf, dann war erbrav wie ein Lamm. Er hat eben gemerkt, dass da was kommt, wenn er renen will.
Ohne unair zu reagieren, aber Konsequenz ist nötig.
Mit Kette ist eben nicht so umständlich wie mit Trense und außerdem hat das Gebocke an der Hand dann für das Pferd nichts mit dem Reiten und auftrensen zu tun.
Sonst fangen die beim trensen an, rumzuhibbeln und affenkram zu machen.
Ich habe die Kette überdie Nase gemacht und dann auf der anderen Seite an dem Ring am "Kehlriemen" des Halfters eingehakt.
Hat sehr gut geholfen. Da braucht es auch gar nicht viel Kraft, weil die sich dann icht im Maul fest machen können.
Edit: Hab ich jetzt erst gesehen: Ich bin auch der Meinung, dass es an Repsket mangelt und die Führkette kannst du gezielt und schnelle insetzen und danach wieder loslassen. Meiner Meinung nach ein gutes Mittel.
Geschrieben von Coeur am 31.12.2007 um 13:55:
Das mit der Kette ist auch gut, muss man aber ausprobieren. Daida hatte, als sie NEN STRICK um die Nase hatte mehr gesponnen als ohne. Ist gestiegen und hatte Panik vor dem Strick. Mit Trense gings dann xD Aber muss man ausprobieren, ne.
Geschrieben von Bille am 31.12.2007 um 14:01:
jop.
Das ist von Pferd zu Pferd unterschiedlich.
Die meisten reagieren aber auf Kette ganz gut.
Sollte man sich aber vohrer besser woanders anschauen, ob sie die Kette auch respektieren
Geschrieben von Friesengirl am 31.12.2007 um 21:17:
Hallo!
Also danke ersteinmal für die Tipps!
Angie kommt regemläßig auf die Wiese,nämlich jeden 2ten Tag und wird auch 4mal die woche longiert ansonsten ist imemr nur bodenarbeit und spatzieren gehen angesagt. Also denke ich nicht, dass es mit dem bewegungsmangel zu tun hat.
Also ich halte nicht von stircken über die nase,gerten oder ähnliches. Da lasse ich doch liebr die finger von, denn ich möchte meinem Pferd auf keinen fall mit sowas leidzufügen.
Ich werde es nun mit der Trense ausprobieren und halt mit dem stehen blieben wenn sie blöde wird. Das komishc eist ja nur, dass sie es auf dem weg zur wiese macht, sonst macht sie es ja nicht wenn wir spazieren gehen. Ich denke nicht,dass es am repsekt liegt eher an ihrem Übermut, den die stute an sich hat^^
Geschrieben von Bille am 01.01.2008 um 13:00:
^^ Leid zufügen
Wie geil.
Richtig angewendet tust du dem Pferd weder mit Führkette Leid an, noch mit der Gerte.
Aber naja.- Wenn du keine Ahnung vom umgang damit hast, ist es sicherlich besser, du probierst es mit Trense.
Wenn das Pferd allerdings gegen die Trense angeht, dann kann es sich auch sehr viel Leid antun.
Ist aber deine Entscheidung.
Geschrieben von Friesengirl am 01.01.2008 um 18:09:
Hallo!
Also ich habe sie heute wieder zur Wiese gebracht und es mit dem stehen bleiben gemacht. die ersten male war sie zwar zickig, aber dann wra sie nachher total lieb und wusste wahrschienlich, dass sie sonst nicht asuf die wiese kommen würde. morgen mache ich es nochmal
Geschrieben von Laurin286 am 03.01.2008 um 11:02:
Wenn meiner Hengstkette drauf hat... Spinnt er mehr! Ich greife da zum Steiggebiss. Allerdings ist es wichtig das du auf dem gebiss keinen druck hast. Einmal ziehen okay aber nicht die ganze zeit. Nun ist meiner flott. Aber er traut sich nicht mehr einen wie die feder durch die gegen zuziehen. Klappt also wunderbar auch bocken oder wegrennen tut er dank steiggebiss nicht. Aber übung macht den Meister.
Lg Larissa
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH