Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Wenn die Angst mitreitet (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=125221)


Geschrieben von nathcen am 29.12.2007 um 12:36:

  Wenn die Angst mitreitet

Hey Leute Augenzwinkern

Kennt ihr das, wenn man auf dem Pferd die ganze Zeit darauf gefasst ist, dass es plötzlich loslegt?
Ich hatte einen Rietunfall vor zwei Jahren und seit ungefähr drei Jahren im Gelände meist ganzschön Bammel (Pferd ist immer durchgegangen)
Naja, mittlerweile hab ich es ganz gut im Griff, aber ich hätte nie gedacht, dass es so lange dauert.
Ich kenne Leute, die haben das nie. Nichtmal dann, wenn sie total die Kontrolle über das Pferd verloren haben.

Kennt ihr das, wenn die Angst immer mitreitet?
Haltet ihr trotzdem durch?
Wie überträgt es sich aufs Pferd?
Was unternehmt ihr dagegen?
Wodurch wurde diese Angst gegebenfalls verursacht?

Oder andersrum:

Warum habt ihr keine Angst, auch wenn das Pferd nicht mehr zu halten ist?

Interessiert mich einfach mal^^

lg, Sally



Geschrieben von Michi264 am 29.12.2007 um 12:48:

 

Kennt ihr das, wenn die Angst immer mitreitet?
Jap kenne ich, hatte mal eine RB die mir im Gelände durchgegangen ist, dann in ein Erdloch rein ist und sich mit mir überschlagen hat, hatte dann den Horn vom Westernsattel in der Magengegend und die ganze rechte Seite geprellt.

Haltet ihr trotzdem durch?
Beim galoppieren im Gelände habe ich immernoch ganz schön Panik, besonders wenn ich mit einer Freundin ausreite weil sie immer nur auf Wettrennen aus ist.

Wie überträgt es sich aufs Pferd?
Naja Pferd wird nervös weil ich mich durch meine Angst leider extrem in die Zügel hänge.

Was unternehmt ihr dagegen?
Bis jetzt noch nichts weil ich nicht weiß wie ich dagegen angehen könnte.



Geschrieben von Jenny am 29.12.2007 um 13:16:

 

Warum habt ihr keine Angst, auch wenn das Pferd nicht mehr zu halten ist?
Ich denke man kann es - teilweise irrsinniges - Vertrauen ins Pferd
nennen. Meine 3 würden mich niemals absichtlich in den Sand setzten,
die gehen auch nicht ab wie die Bekloppten, wenn sie sich erschrecken
wird einmal gezuckt und dann ist alles wieder gut. Und jetzt nicht
denken, ich wäre im Gelände noch nie runtergesegelt - das gleich 2
mal. Bei dem einen mal bin ich auch volle Granate von meinem
buckelnden, steigenden und rumzickenden Pony geflogen, sie hatte
allerdings auch da einen guten Grund sich so aufzuführen - wir standen
direkt neben einer Weide mit rumrennenden Kühen, und das kann sie
eben nicht ab. Ich hab den Fehler gemacht und sie zurückgehalte als
sie losrennen wollte, da hat sie Panik bekommen und sich so
aufgeführt - nach ner Zeit bin ich auch geflogengroßes Grinsen Ich vertraue ihr
immer noch - teilweise blind - denn sie hat es ja nicht absichtlich
gemacht, sondern einfach aus Angst.

LG
Jenny



Geschrieben von Alix am 29.12.2007 um 13:21:

 

Kennt ihr das, wenn die Angst immer mitreitet?
jep, ich hatte das damals ziemlich schlimm als ich gerade angefangen habe zu reiten und ich als 6jährige auf Großpferden reitern gelernt hab die nur gebockt haben, gebissen un getreten haben. Damals hätte ich wäre meine Mutter nicht die jenige gewesen die nachgehakt hat das Reiten aufgegeben. Ich hatte dann Jahrlang immer wieder Probleme mit schwierigen Pferden, wechselte oft die Ställe, mal ging es mal kam die Angst wieder. Meine RB Balu ein Tinker den ich dann bekam gab mir meine Sicherheit wieder, doch bald war ich so sicher dass ich mit ihm nichts mehr anfangen konnte weil Balu eben schon was "älter" ist und nur fürjemanden der ganz gemütlich nur ausreiten wollte. Ich wechselte die RB unfd bereute es nie denn ich bin jetzt glücklich mit Janosch und meine Freundin Anna ist jetzt glücklich mit Balu. Anfangs war es schwer mit Janosch und meine Zweifel kamen wieder ( ungeritten, Problempferd jede Woche mind. 2-3 mal vom Pferd gefallen) aber wir haben und zusammengerauft und auf Janosch habe ich eigendlich keine Angst mehr selbst wenn er durchgeht und selbst wenn ich fliege schaffe ich es sofort wieder aufzusteigen und es wieder zu versuchen. Ich weiß nicht warum kann daran liegen dass mir selbst bei den heftigsten Stürzen noch nie etwas passiert ist ( und ich hab mich teilweise echt heftig überschlagen xD)
mittlerweile reite ich auch wieder auf Großpferden da hab ich aber immernoch so eine Restangst xD
Haltet ihr trotzdem durch? wie gesagt bei Janosch bin ich mittlerweile cool egal was er macht. auf Moe versuche ich erst mal durchzuatmen und mich einfach durchzukämpfen ^^
Wie überträgt es sich aufs Pferd? Janosch gar net ^^ Moe wird ziemlich nervös, wenn ich dann aber wieder ruhig werde klappts wieder
Was unternehmt ihr dagegen? ruhig durchatmen und dann wieder versuchen
Wodurch wurde diese Angst gegebenfalls verursacht? warscheinlich durch die erfahrungen mit den Großpferden als ich angefangen habe zu reiten. Oder all die anderen Problempferde die ich geritten bin



Geschrieben von Windy am 29.12.2007 um 13:31:

 

Kennt ihr das, wenn die Angst immer mitreitet?
Ja, ich kenne das nur zu gut. Teilweise ist es bei mir immer noch so. Meine Stute ist einfach total zappelig und weil sie oft für ein paar tage steht, aber ein totales Energiebündel ist, wird sie total unausgeglichen und erschreckt sich dann sogar vor ihrem eigenen Schatten. Dadurch verkrampfe ich mich manchmal oder reite gar nicht erst da lang, wo ich weiß dass sie sich erschrecken wird.
Haltet ihr trotzdem durch?
Ja. Das heißt naja :S Also wenn es wirklich so schlimm ist das ich sie gar nicht mal eine Runde ganze Bahn in der Halle (!) reiten kann, steige ich ab, longier sie oder stell sie eingfach in die Box (ich weiß, das ist falsch!!)...
Wie überträgt es sich aufs Pferd?
Ich denke bei Isa überträgt sich das sehr stark. Sie bemerkt meine Unsicherheit total. Und wird dadurch natürlich noch unsicherer.
Was unternehmt ihr dagegen?
Gar nichts. Ich reite einfach weiter. Oder eben nicht. Ich versuch natürlich mir immer wieder selbst Mut zumachen& so. ...
Wodurch wurde diese Angst gegebenfalls verursacht?
Durch isa selbst. WEIL sie eben vor jedem bisschen Angst hat und ich immer darauf vorbereitet sein muss, dass sie zur Seite springt.
Einmal bin ich von ihr runtergeflogen, nur weil sie zur seite gesprungen ist, weil ich 1 sekunde nicht aufgepasst habe. Das ist echt teilweise total anstrengend mit den Gedanken die ganze Zeit beim Pferd zu sein, und vorauszusehen vor was sie Angst haben könnte... Augen rollen



Geschrieben von lautlos am 29.12.2007 um 14:06:

 

Kennt ihr das, wenn die Angst immer mitreitet?
* sehr gut sogar

Haltet ihr trotzdem durch?
* Ich versuchs
Wie überträgt es sich aufs Pferd?
*natürlich bestens.
Was unternehmt ihr dagegen?
* sich durchbeißen. immer wieder die sachen ausprobieren, vor denen ich angst habe und somit versuchen damit klar zu kommen

Wodurch wurde diese Angst gegebenfalls verursacht?
*durch meine jetzige stute. alle anderen pferde die ich vorher hatten konnten durchgehen oder ich konnte fliegen, alles kein problem, aber bei ihr ist es angst. ihre kopflose raserei, das gefährlich,schnell buckeln und abwenden. diese unberechenbarkeit.



Geschrieben von Pandora am 29.12.2007 um 14:17:

 

Kennt ihr das, wenn die Angst immer mitreitet?
Oh ja
Haltet ihr trotzdem durch?
Kommt drauf an. Wenn ich alleine Reite kanns passieren dass ich absteig noch bevor was passiert. Ist meine Rl dabei habsch genug unterstützung
Wie überträgt es sich aufs Pferd?
Totale Anspannung
Was unternehmt ihr dagegen?
Zügel weg, immer wieder weg, locker machen, atmen <- GANZ WICHTIG ^^
Wodurch wurde diese Angst gegebenfalls verursacht?
Reitunfall. Auffa Straße gelandet, schöne Narben behalten und den größten Schock meiner Reitkarriere XD

Seit dem bin ich immer gefasst. selbst wenn ich es gar nicht will. ich kann einfach nicht abschalten.

Lg
Panda



Geschrieben von Nieves am 29.12.2007 um 14:44:

 

Kennt ihr das, wenn die Angst immer mitreitet?
Jap, kenne das. Hatte das das ganze erste Jahr über mit meiner Stute, hatte immer Angst, dass sie losrennt. Ist mittlerweile aber überhaupt nicht mehr so. Ich vertraue ihr vollkommen smile Auch in schwierigen Situationen im Gelände, wenn wir z.B. ne lange Strecke an ner viel befahrenen Landstraße langreiten müssen. Ich vertraue darauf, dass sie mir vertraut und sich händeln lässt smile [und das tut sie]
Haltet ihr trotzdem durch?
Man muss ja, nich?^^'
Wie überträgt es sich aufs Pferd?
Früher habe ich sie mit meiner Angst natürlich noch nervöser gemacht und noch aufgeregter, was nicht gerade zu einer Besserung beigetragen hat xD
Was unternehmt ihr dagegen?
Tief durchatmen und Adrenalin runterschlucken. > Das klappt wirklich xD
Wodurch wurde diese Angst gegebenfalls verursacht?
lol, ich wusste ja wie sie abgehen kann, hab das schon öfter gesehen und miterlebt xD Aber jetzt ist's gar nicht mehr ^^'



Geschrieben von .Kiwi am 29.12.2007 um 15:10:

 

Kennt ihr das, wenn die Angst immer mitreitet?
oja, allerdinga nur wenn ich große Pferde reite, bei Ponys is nix
Haltet ihr trotzdem durch?
ja Augenzwinkern
Wie überträgt es sich aufs Pferd?
meistens wird das Pferd dadurch nur nervöser und schneller, weil es meine Angst spürt
Was unternehmt ihr dagegen?
weiterreiten, egal was passiert Augenzwinkern aber viel mehr auch nicht, freiwillig setz ich mich nich auf die Viecher die ich überhaupt nich mag
Wodurch wurde diese Angst gegebenfalls verursacht? Ich glaube durch eine Springstunde, wo eine WBStute mit mir kopflos rumgerannt ist und fast meine RL umgerannt hätte.



Geschrieben von Julie am 29.12.2007 um 16:51:

 

Jeder hat mal Angst, denn Angst hat nur der, der etwas zu verlieren hat. smile



Geschrieben von Dornröschen am 29.12.2007 um 17:07:

 

Kennt ihr das, wenn die Angst immer mitreitet?
Ja, war mal ausreiten- und pferd ist pausenlos durchgegangen- ich konnte es nicht mehr halten- bis es dann versucht hat mcih runterzubuckeln.....
hat es nicht geschafft- aber es war mein erster und einziger Ausritt im Schulbetrieb---

Haltet ihr trotzdem durch?
Joa....also eigentlich bin ich da nicht so- ich bin immer rel. ruhig und gelassen- und meine jetztige Rb kann schon ein ziemliches "Nerverl" sein- aber wirklich angst hatte ich auf ihr nie wirklich.....

Wie überträgt es sich aufs Pferd?
mhmm
nein- also manchmal ist es so, dass ich zusammenzuck und mcih von etwas erschrecke- da bleibt meine rb ruhig- und wnen sie sich erschreckt bleibe ich ruhig- sie ist mir noch nie haltlos durchgegangen Augenzwinkern

Was unternehmt ihr dagegen?
/
hab ich eigentlich voll gut im Griff Augenzwinkern

Wodurch wurde diese Angst gegebenfalls verursacht?
Ein ausritt mit einem Pferd dem ich reiterlich damals noch nicht gewachsen war....



Geschrieben von Lady <33 am 29.12.2007 um 17:56:

 

Warum habt ihr keine Angst, auch wenn das Pferd nicht mehr zu halten ist?
Ich weiß nicht. Ich denke mal, da ich sehr viel springe, kann cih es mir nciht erlauben, Angst zu haben. Ich reite da einen Wallach, der parkt vor jedem Sprung mal gerne aus dem vollen Galopp. Respekt ist da, aber keien Angst. Ich reite einfach immer weiter an. Ohne einen guten protectoren und Helm könnte cih mir soetwas nie leisten, aber weil cih diese Angst nciht habe, habe ich mich schon vor dem einen oder anderen Sturz gerettet. Das mag sich jetzt komisch anhören, ist aber so. Ich bin immer "Risikopferde" geritten (Misshandeltes Pferd mit Angst vorm Schenkel, der einen auchmal steigend aus der Box vertreiben hat, und weitere solcher Art). Damals hatte cih Angst. Doich dann aht es klcik gemacht, cih habe kapiert, das ich es nur durch diese Ansgt ncoh schlimmer mache.
Manche mögen mcih wohl Draufgänger nennen, aber ich habe Respekt, wohl mehr als so manch anderer. Ich ahbe einfach gemerkt, dass ich es mit Angst nciht weit bringen kann. Wie wars damals bei mri auf dem Tunier? Ich hatte ein Pferd unterm Arsch, dass seienn Reiter auf dem voherigen tunier in den Sand gesetzt hat und wie ein gestörter durch die halle gerannt ist, bloß nicht über die Sprüng. Endresultat? EIne nette Runde. Hätet cih Ansgt gehabt, hätte cih dem Boden wohl einen Besuch abgestattet. Bei mri hat's einfach "Klick" gemacht. Augenzwinkern



Geschrieben von Rebi am 29.12.2007 um 18:23:

 

Kennt ihr das, wenn die Angst immer mitreitet?
Ja, sogar sehr gut. Bin früher (vor etwa 2 Jahren noch) auch immer so geritten. Jetzt ist es besser geworden, aber im Winter habe ich teilweise immer noch Angst.

Haltet ihr trotzdem durch?
Ja, sicher. Was bleibt mir anders übrig. Entweder ein anderes Pferd reiten und nicht mehr mein Lieblingpferd oder gar nicht mehr reiten.

Wie überträgt es sich aufs Pferd?
Das Pferd ist halt dann auch ein bisschen angespannt. Aber meistens überträgt sich das nicht.

Was unternehmt ihr dagegen?
Ich atme tief durch und lass mir nichts anmerken.

Wodurch wurde diese Angst gegebenfalls verursacht?
Kann ich gut sagen. Früher vor 4 Jahren bekamen ich und eine Kollegin , die frisch berittenen Pferde zugeteilt. Es ging eigentlich immer gut, ausser dass sie die ganze Zeit losrannten. Am Anfang hatten wir lange, bis wir sie hielten, aber mit der Zeit immer schneller. Wir wussten auch immer, dass sie rennen würden. Das war schon vor dem Ausritt klar. Mittlerweile ist es nicht mehr so, aber wenn sie rennen, dann sind sie (alle Pferde im Stall) nur sehr schwer wieder zu halten.


Warum habt ihr keine Angst, auch wenn das Pferd nicht mehr zu halten ist?
Kommt drauf an auf welchem Pferd ich reite. Wenn es ein gut ausgebildetes und total liebes Schulpferd ist, das fast nie geht, dann nicht. Sonst, wenn es ein Pferd ist, das ich nicht mag und ich sowieso weiss, dass es viel stärker ist schon.



Geschrieben von Schnegge am 29.12.2007 um 18:54:

 

Hm, irgendwie bin ich da ganz schön anders. Ich hatte noch nie Angst, wenn ich auf's Pferd gestiegen bin. Ich meine gut, mir ist auch noch nie etwas wirklich schlimmes passiert.
Aber auch im Moment zB, wenn mein Pferd nicht an dieser Ecke vorbeiwill und immer steigt, buckelt und komplett durchdreht, da hab ich jetzt nicht wirklich Angst. Ich ärgere mich wahnsinnig, dass es nicht klappt, aber ich geh jedes Mal zuversichtlich dran, auch wenn ich weiß, dass sie mit mir wieder macht was sie will.
Oder auch im Gelände, als ich wusste, dass sie immer an den Abgrund rennt und steigt, da hatte ich keine Angst, ich war nur ziemlich wütend, dass sie sich so dumm benommen hat. Oder als uns beide Pferde mal im Gelände durchgegangen sind, da hatte ich keine Angst, da hab ich mich fast schrott gelacht. War zwar ziemlich unpassend, aber es sah einach zuu geil aus wie meine Freundin immer versucht hat ihr Pferd gegen den 'Berg' zu reiten, damit es abbremst.

Also alles in allem, ich hatte und hab keine Angst wenn ich auf mein Pferd steig. Hätte zwar den ein oder anderen Grund, aber bei sowas bin ich sehr ruhig. Nur meine Mum dreht dann eben durch ^^



Geschrieben von Atlan am 29.12.2007 um 19:12:

  RE: Wenn die Angst mitreitet

Hi!

Also ich reite ein schwieriges Pferd und bin desshalb immer darauf gefasst, das es durchgeht! Pepper (das Pferd) hat schon oft gebuckelt oder ist durchgegangen, aber ich hatte immer Glück und bin nie gefallen. Also ich habe keine Angst.
Nur wenn pepper seine Muskeln anspannt, wird mir etwas mulmig zumute. Reite nähmlich ohne Sattel und spüre das besser. Das ist wahrscheinlich der grund, wesshalb ich mich immer festhalten konnte.

Liebe Grüße
Atlan



Geschrieben von Annike am 29.12.2007 um 19:37:

  RE: Wenn die Angst mitreitet

Also ich reite, jetzt fast sieben Jahre und ich habe eigtlich nur Angst wenn, ich ein Pferd reite, welches ich noch nie geritten bin, dann aber auch nur, bis ich auf dem Pferd sitze. Selbst wenn mein Pferd urchgeht, bin ich zwei MOnuten unsicher, aber da das Pferd nur nochnervöser wurde, habe ich mich zuammengerissen.
Wenn du Angst hast, dann solltest du unbedingt ein Pferd reiten, vor dem du keine Angst hast, du musst erst wieder Vertrauen gewinnen, denn sonst bringt dir reiten nicht. (Das klingt hart, ist es aber es ist leider so.)



Geschrieben von Dornröschen am 29.12.2007 um 20:34:

 

Da muss ich Vroni recht geben.....
ich bin auch mit einer Stute einen unsäglichen Blödsinn zamgeritten- wir haben einfach nicht zusammengepasst- und trotzdem wurde ich immer wieder für sie eingeteilt- ich hab oft getauscht- iwann bin ich dann von ihr geflogen, und wollt erst recht nimma rauf- aber der erste ritt nach dem Sturz war der beste von allen.........
Das hat mir dann auch wieder vertrauen für andere Pferde gegeben.....

(geflogen bin ich zum Glück erst 3x......xD)



Geschrieben von nathcen am 29.12.2007 um 20:59:

 

Ich muss auch Vroni recht geben.
Beim Ausreiten habe ich das bei jedem Pferd und mit nem fremden gah ich schon dreimal nicht ins Gelände.
Außerdem war es MEIN Pferd, dass mir das vertaruen gab und es mir wieder genommen hat, also muss ich allein von ihm neu lernen, dass es keinen Grund zur Angst gibt.
ich versuch mir neuerdings einfach immer zu sagen: Selbst wenn er mal scheiße baut und du stürzt "Shit happens"
Und heute beispielsweise hat mir das reiten sehr viel gebracht.
Er ist mir zwar durchgegangen und ich hatte wahnsinnig Schiss, aber er hat nicht scheinbar grundlos Rodeo gespielt.
An der Situation heute im gelände bin ich eindeutig gewachsen und wir haben einen Schritt in die richtige Richtung gemacht.
Ein anderes Pferd würde mir entweder nicht helfen, oder mir das neue Vertrauen zu meinem Pferd wieder ganz nehmen. Denn Nechtan hat mich enttäuscht, ein fremdes Pferd nicht.



Geschrieben von Annike am 29.12.2007 um 21:02:

  RE: Wenn die Angst mitreitet

Zitat:
Original von Vroni
Zitat:
Original von Annike
Wenn du Angst hast, dann solltest du unbedingt ein Pferd reiten, vor dem du keine Angst hast, du musst erst wieder Vertrauen gewinnen, denn sonst bringt dir reiten nicht. (Das klingt hart, ist es aber es ist leider so.)


Muss nicht. Meine Angst wurde durch meinen ersten Sturz verursacht (hab seit dem schon weitere hinter mir ^^), hab mich danach nicht mehr wirklich auf das Pferd getraut. Nach gut 2 Jahren hab ich sie wieder geritten, und tatsächlich - es hat mir geholfen, aus der Angst wieder raus zu kommen (eben weil ich gemerkt hab - Reiten ist nicht gleich Sturz, auch nicht auf dem Pferd). Seitdem gings stetig bergauf, sogar das Pferd, vor dem ich noch mehr Angst hatte, kann ich wieder völlig angstfrei reiten.
Bei meinem Pflegepferd hatte ich sogar nach dem Sturz von ihm fast keine Angst (im Gegensatz zu vorher...) und das will was heißen ^.-
Nach meinem Sturz im Gelände war für mich auch klar, dass ich auf dem selben Pferd das erste Mal wieder raus muss (was ich auch getan hab), dadurch hat sich gar nicht erst so große Angst aufgebaut (nur noch im Galopp), und das is auch gut so.


ICh meine ja auch nicht, dass sie die Pferde, vor denen sie Angst hat nie wieder reiten soll, aber Anfangs wäre es vielleicht hilfreich.



Geschrieben von Isabelle am 29.12.2007 um 21:53:

 

Kennt ihr das, wenn die Angst immer mitreitet?
Ja, im Gelände alleine. / Auf fremden Großpferden

Haltet ihr trotzdem durch?
Ich meide die Situation so gut wie es geht und wenn, dann nur Schritt und nicht weiter weg. / Ich habe zum Glück kein Großpferd großes Grinsen

Wie überträgt es sich aufs Pferd?
Ich würde sagen, gar nicht. / Bei meinen 4 Springstunden auf einem Großpferd, eigentlich kaum. Ich habe nach 4 Stunden gemerkt, es wird nix.

Was unternehmt ihr dagegen?
Reiten. / Momentan nix.

Wodurch wurde diese Angst gegebenfalls verursacht?
Durch einen Sturz vor fast einem Jahr im gelände. Ich war am Traben, aus heiterem Himmel buckelt er, ich flieg vorne rüber und er galoppiert nach Hause. Auf dem Weg dorthin, flog er auf der Straße hin. Außer einer recht größen Wunde am Bein, war nix passiert. Aber trotzdem ist die Angst bzw. die Unsicherheit da. Aber nur wenn ich alleine ausreite.
/
Ich bin beim Probereiten recht schwer gestürzt und nicht wieder aufgestiegen. Ich denke, daran lag es. Aber dieses Pferd war auch nicht ohne, wie sich herausstellte.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH