Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
--- Homepagehilfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=27)
---- Tutorials und FAQ (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=45)
----- [HTML] Kalender (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=124858)


Geschrieben von Dasher am 25.12.2007 um 17:36:

  Kalender

Ich hab mich mal umgeschaut und gesehen das niemand einen Kalender Tut geschrieben hat! Deswegen schreib ichs jetzt einfach.

Also. Erstmal sollte folgendes Bereitgestellt sein:


Na dann mal los:

Damit das ganze am Ende so aussehen kann, müsst ihr folgendes machen:

1. Ihr geht in die "Code"-Ansicht eures Programms und kopiert folgenden Code in den <body>-Tag
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
<table width="261" height="241" border="0" cellpadding="1" cellspacing="0" bgcolor="#FFFFFF" style="border: 1pt solid #000000">
  <tr background="BILD URL">
    <td width="128" height="90" colspan="7" align="center">
      <p align="center"><font face="Tahoma" size="3" color="#000000">Januar 2008</font>
  <tr bgcolor="#ffffff">
    <td width="17" height="16" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#000000">Mo</font></td>
    <td width="17" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#000000">Di</font></td>
    <td width="17" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#000000">Mi</font></td>
    <td width="17" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#000000">Do</font></td>
    <td width="17" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#000000">Fr</font></td>
    <td width="17" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#000000">Sa</font></td>
    <td width="17" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#000000">So</font></td>
  </tr>
  <tr bgcolor="#000000">
    <td width="17" height="21" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#FFFFFF"></font></td>
    <td width="17" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#FFFFFF">1</font></td>
    <td width="17" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#FFFFFF">2</font></td>
    <td width="17" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#FFFFFF">3</font></td>
    <td width="17" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#FFFFFF">4</font></td>
    <td width="17" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#FFFFFF">5</font></td>
    <td width="17" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#FFFFFF">6</font></td>
  </tr>
  <tr bgcolor="#ffffff">
    <td width="17" height="16" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#000000">7</font></td>
    <td width="17" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#000000">8</font></td>
    <td width="17" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#000000">9</font></td>
    <td width="17" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#000000">10</font></td>
    <td width="17" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#000000">11</font></td>
    <td width="17" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#000000">12</font></td>
    <td width="17" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#000000">13</font></td>
  </tr>
  <tr bgcolor="#000000">
    <td width="17" height="16" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#FFFFFF">14</font></td>
    <td width="17" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#FFFFFF">15</font></td>
    <td width="17" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#FFFFFF">16</font></td>
    <td width="17" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#FFFFFF">17</font></td>
    <td width="17" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#FFFFFF">18</font></td>
    <td width="17" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#FFFFFF">19</font></td>
    <td width="17" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#FFFFFF">20</font></td>
  </tr>
  <tr bgcolor="#ffffff">
    <td width="17" height="16" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#000000">21</font></td>
    <td width="17" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#000000">22</font></td>
    <td width="17" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#000000">23</font></td>
    <td width="17" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#000000">24</font></td>
    <td width="17" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#000000">25</font></td>
    <td width="17" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#000000">26</font></td>
    <td width="17" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#000000">27</font> </td>
  </tr>
    <tr bgcolor="#000000">
    <td width="17" height="21" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#FFFFFF">28</font></td>
    <td width="17" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#FFFFFF">29</font></td>
    <td width="17" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#FFFFFF">30</font></td>
    <td width="17" align="center"><font face="Tahoma" size="2" color="#FFFFFF">31</font></td>
    <td width="17" align="center">&nbsp;</td>
    <td width="17" align="center">&nbsp;</td>
    <td width="17" align="center">&nbsp;</td>
  </tr>
</table>


Damit hätten wir den Kalender.

2. Damit ihr erstmal ein Bild habt könnt ihr das selbe nehmen wie ich. Speichert es einfach im gleichen Ordner wie eure HTML-Seite ab. (Das Bild)

Nun gut. Sucht im Code die Stelle
code:
1:
2:
3:
<tr background="BILD URL">
    <td width="128" height="90" colspan="7" align="center">
      <p align="center"><font face="Tahoma" size="3" color="#000000">Januar 2008</font>


Ihr müsst "BILD URL" in (wenn ihr mein Bild nehmt) "Unbenannt1aafaf.jpg" ändern. Danach ändert ihr noch die Schirftfarbe von Januar 2008 in "#FFFFFF"

3. Jetzt könnt ihr noch Termine eintragen. Das macht ihr ganz einfach so:

3.1. sucht euch ein Datum (wir nehmen im Beispiel 10) geht in die Code Ansicht und "sucht" die 10

3.2. vor die "10" schreibt ihr
code:
1:
<a title="TERMIN">

und hinter die "10" schreibt ihr </a>
Das TERMIN einfach in euren Termin umbenennen. Am besten macht ihr dann noch um die 10 <b></b>. Dann sieht man den Termin auf Anhieb!

Fertig. Jetzt müsste der Kalender funktionieren. Einziges Problem: Ihr müsst jeden Monat die Zahlen ändern. Oder ihr fragt mich einfach. Dann mach ichs schnell (inklusive Bildänderung)

Abgeleitet von: http://tutorials.icedale.de/
Bild Copyright by Artistic-Arts

Dasher



Geschrieben von Indihorse am 25.12.2007 um 17:47:

 

tolles tut aber es gibt ne area für tuts smile

glg Indihorse



Geschrieben von Dasher am 25.12.2007 um 18:17:

 

Genau! Hab ich schon probiert. Hab auch schon an nen Mod geschrieben.



Geschrieben von Tigerlilly am 26.12.2007 um 00:03:

 

Verschoben Augenzwinkern



Geschrieben von Dasher am 26.12.2007 um 09:52:

 

Danke



Geschrieben von *sue am 27.12.2007 um 19:32:

 

dankee
genau das tut das ich brauche
schnell mal ausprobieren !!!



Geschrieben von Dasher am 28.12.2007 um 10:39:

 

Freut mich. Hoffe das du keine Probleme damit hast.



Geschrieben von Saijori am 28.12.2007 um 16:31:

 

Hey ^^

Tolles Tut Augenzwinkern Ging voll einfach und schnell fröhlich Nur..... (jetzt kommt das 'nur nicht das 'aber' xD) man sieht das Bild net bei mir unglücklich

*klick*



Geschrieben von Dasher am 28.12.2007 um 18:26:

 

Also ich weiß ja nicht. Ich seh das Bild.



Geschrieben von Saijori am 28.12.2007 um 20:02:

 

Oh... vllt spinnt mein PC fröhlich



Geschrieben von Hollywood am 28.12.2007 um 20:30:

 

Zitat:
Original von Lena0112
Oh... vllt spinnt mein PC fröhlich


dann spinnt meiner auch smile



Geschrieben von *sue am 28.12.2007 um 23:11:

 

ich seh bei dir ein bild!
habt ihr IE?

weil bei mir funzts!

LG susi
(konnte noch net gaanz ausprobieren und wie erscheinen dann die termine??)



Geschrieben von Dasher am 29.12.2007 um 16:31:

 

@pferdetreume: <a title="TERMIN">Datum</a>
und dann mit der Maus drüber gehen (nicht klicken)



Geschrieben von pfinE am 02.01.2008 um 16:12:

 

ey, das ist ja ein tolles TUT, wirklich! smile
habe es auch auf Anhieb verstanden und es funktioniert!
danke! fröhlich
LG, Marie



Geschrieben von Dasher am 02.01.2008 um 16:20:

 

Na ja. So schwer zu verstehen bzw. so viel zu verstehen muss man ja nicht Augenzwinkern Aber trozdem danke! Ich nehm so was ja irgendwie immer als Kompliment!



Geschrieben von pfinE am 06.01.2008 um 17:10:

 

So, eine Frage hätte ich dann doch noch:
Was muss man denn dann ändern, wenn man den Kalender z.B. für Februar haben will? Denn der Monat fängt ja nicht mit Di sonder mit Fr an ...



Geschrieben von SammyLG am 06.01.2008 um 19:13:

 

Iselu: Dann lässt man in der ersten Zeile alles bis zur Freitag Spalte frei.



Geschrieben von Dasher am 07.01.2008 um 11:03:

 

@Iselu: Stimmt. Du musst dir den Kalender für jeden Monat neu schreiben. Zu mindestens die Tage. Manchmal musst du unten dann noch eine Zeile anfügen aber meistens sollte das eigentlich reichen!



Geschrieben von pfinE am 07.01.2008 um 17:05:

 

Achso, ok, ich glaube, ich weiß was ihr meint Augenzwinkern
Werde es bei Gelegenheit mal ausprobieren. Danke!



Geschrieben von Dasher am 07.01.2008 um 17:33:

 

Gern geschehen. Mit ein bischen Arbeit kann man den Kalender auch für ein ganzes Jahr umschreiben.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH