Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Ausreiten - auf welchem Boden? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=124699)


Geschrieben von .Maybe am 23.12.2007 um 14:41:

  Ausreiten - auf welchem Boden?

Hallo ihr ^^
Also, ich gehe in letzter Zeit oft ausreiten und dabei traben und galoppieren wir auch oft, auch auf z.b Erde oder Schotter.
Nur, welche Boden sind nicht fürs Ausreiten / traben / galoppieren geeignet?
Mir wurde früher immer gesagt, dass wenn der Boden zu hart ist wie etwa auf Asphalt geht das ziemlich auf die Gelenke.
Die Pferde tragen alle Hufeisen, können dort auch Probleme mit auftauchen?
Lg Maybe



Geschrieben von Lawina am 23.12.2007 um 14:43:

  RE: Ausreiten - auf welchem Boden?

Nicht zu weich und nicht zu hart.
Ich trabe und galoppiere nur auf Wiesenwegen, die weder zu hart noch zu weich oder schlammig sind.



Geschrieben von Jenny am 23.12.2007 um 14:51:

 

Und ich würde eigentlich eher nicht auf Schotter reiten, aber eure haben ja EisenAugenzwinkern



Geschrieben von Dornröschen am 23.12.2007 um 14:51:

 

wir traben und galoppieren auch meist nur auf wiesen......
mit eisen könntest du auf asphalt rutschen-

wir waren gestern auch auf teilweise ziemlich eisigen Wegen ausreiten- meine rb ist barhuf und hatte fast nie probleme- das zweite Pferd meiner rl hatte Eisen und ist herumgerutscht wie sau....da wär ich auch sehr vorsichtig......



Geschrieben von Kathy686 am 23.12.2007 um 14:57:

  RE: Ausreiten - auf welchem Boden?

also meine hat auch eisen
auf asphalt würde ich generell nur schritt gehen...
traben und galoppieren geht bei uns auf einigen waldwegen (dürfen nicht zu hart sein, nicht gefroren, nicht schlammig) und natürlich auf wiesen (gilt aber dasselbe)
schotterwege gibt es bei uns so gut wie nicht aber dafür haben wir zum Teil eine Sandmischung als weg... das ist toll <3



Geschrieben von puppe am 23.12.2007 um 16:14:

 

Also wir traben und galoppieren auf Wisen-,Feld und Waldwegen.
Manchmal traben wir kurz auf Asphalt.Unsere Pferde haben ein paar Eisen die anderen nicht.



Geschrieben von -Kimba- am 23.12.2007 um 17:19:

 

Solange es kein Glatteis hat traben wir überall (ausser auf Teer, wegen dem Rutschen mit den Eisen) und auch ein Galöppli liegt da ohne weiteres mal drin..
Mühsam wird es erst, wenn der Schnee kommt, aber die Winter sind bei uns ja nicht so schlimm.



Geschrieben von Birgit am 23.12.2007 um 17:54:

 

Ich komm zur Zeit beim ausreiten nur noch zu Schritt, wegen meiner Begleiterin... deren Pferd hatte nen Hufgeschwür-->ausschließlich auf Wiesen traben/galoppieren und davon gibt´s bei uns ned so viele, des meiste is Schotter.
Und das Pferd hat auch Eisen.
Deswegen habe ich aufgehört auf schotter zu traben. Auf Teer nur(auch mit Eisen) wenn wir "schneller wieder von der Straße sein wollen" oder eben wenn wir Kutsche fahren(da aber auch nicht mehr, wegen eben diesem Hufgeschwür und so...)

Aber zum Glück steht das Bayerische Wegegesetz uns wenigstens zur Seite was besagt das wir über alle Wiesen die kein hohes Gras und über alle abgeernteten bzw. nicht frisch besäten Felder reiten dürfen. Sogar Privatwege darf man nutzen mit dem Pferd...^^



Geschrieben von Chaos am 23.12.2007 um 18:00:

 

Wir traben meistens auf Waldwegen, auch ab und zu mal auf gepflasterten Wald bzw Feldwegen.
Galoppiert wird aber nur auf weichem Boden, also Wiese oder diesen "normalen" Wald und Feldwegen
"Unsre" Tinker sind barhufer



Geschrieben von Monti am 23.12.2007 um 18:12:

 

Da Monti keine Eisen hat, bin ich da sehr vorsichtig.
Asphalt ist ok (Schritt) allerdings wähle ich doch lieber den Rasenstreifen, falls einer vorhanden ist. Trab & Galopp eigentlich nur auf Sand- oder Wiesen"stücken". Auf Schotter würden mir Montis Hufen entgegengeflogen kommen Augenzwinkern

Lg Kiki



Geschrieben von Jenny am 23.12.2007 um 19:15:

 

Zitat:
Original von hyphen
Bei uns ist zur Zeit alles pickelhart gefroren. Daher traben wir und galoppieren wir auch nicht. Ist sehr blöd, wir müssen dann ab und zu in die Halle fahren. Wie ist das bei euch in dieser Jahreszeit?

Ich kann gar nicht reiten - oder nur Schrittausritte. Da ich auch keinen Fahrer hab erübrigt sich die Halle auchAugenzwinkern



Geschrieben von Jenny am 23.12.2007 um 19:33:

 

Zitat:
Original von hyphen
Das ist echt doof. ._.
Hast du schon einmal dich erkundet ob es wer gibt, der in eine Halle fahren würde und mit dir die Benzinkosten teilt?

Nö - meine Freundinnen haben auch keinen FahrerAugenzwinkern
Naja, ich kenn das mittlerweile, ich reite da seit '02
regelmäßig, wir hatten bis auf letztes Jahr ständig
ne Winterpause.



Geschrieben von Lawina am 23.12.2007 um 19:56:

 

Zitat:
Original von Birgit
Aber zum Glück steht das Bayerische Wegegesetz uns wenigstens zur Seite was besagt das wir über alle Wiesen die kein hohes Gras und über alle abgeernteten bzw. nicht frisch besäten Felder reiten dürfen. Sogar Privatwege darf man nutzen mit dem Pferd...^^

Weißt du wo genau das drinsteht ? Hatte es ja schon öfters gehört, nur leider konnte mir niemand Auskunft geben, wo genau das steht.



Geschrieben von Jenni am 23.12.2007 um 20:04:

 

Ich trabe und galoppiere auch nur Wiesenwege oder gute Waldböden.
Im Moment ist es echt blöd - alles steinhart gefroren. Bin heute auch auf ner Wiese getrabt, aber Lene hat sich da schon schwer getan. Weil überall so hart gefrorene Klumpen waren. Hab das dann auch lieber gelassen.



Geschrieben von Rebi am 23.12.2007 um 20:31:

 

Auf Strassen mache ich immer Schritt. Erstens ist Ausrutschgefahr da und zweitens der Boden viel zu hart.
Ich trabe und galoppiere aber auf Waldboden, der nicht zu hart ist.
Im Winter gibt das dann halt ein bisschen Probleme, denn der Boden ist meistens gefroren, aber traben geht da noch. Für einen Galopp suche ich mir dann sicher einen Wiesenweg aus, der nicht hart ist, oder sonst einen Waldboden mit viel Laub. Das geht auch.



Geschrieben von Dornröschen am 23.12.2007 um 22:08:

 

Zitat:
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat:
Original von hyphen
Bei uns ist zur Zeit alles pickelhart gefroren. Daher traben wir und galoppieren wir auch nicht. Ist sehr blöd, wir müssen dann ab und zu in die Halle fahren. Wie ist das bei euch in dieser Jahreszeit?

Ich kann gar nicht reiten - oder nur Schrittausritte. Da ich auch keinen Fahrer hab erübrigt sich die Halle auchAugenzwinkern


Ist bei uns ähnlich- nur das bei uns auch das Hängerfahren nicht funktioniert.....
Pferdchen geht nicht gern in den Hänger.....
aber viell. mieten wir mal die Halle von nem andren Reitstall mit- der is 30min Ritt von uns entfernt.....
schaun wir mal....



Geschrieben von .Maybe am 25.12.2007 um 12:51:

 

Zitat:
Original von Osirii
Naja. Die Frage lässt sich doch mit ein wenig nachdenken gut beantworten. Zu harter Boden ist auf dauer echt schädlich für die Beine, für die Gelenke, da er nicht federt. (Jogg mal auf Asphalt und dann auf einem Boden, der besser nachgibt... man merkt den Unterschied deutlich.) Zu weicher und tiefer Boden ist schädlich für die Sehnen. (Schon mal länger am Strand langgelaufen?)
Und wie euer Boden nun ist, das musst du eben selber sehen... Wie trittsicher die Pferde sind und so. Ich zb habe nur Feldwege, das heisst, Erde. Also wir reiten am Rand der Wege. Und Gras. Im Sommer/Herbst auch Stoppelfelder. Bei ner Freundin gibt es extra Reitwege, da is nur Sand, da könnte mein Gaul nie vernünftig drauf laufen, weil er es nicht kennt...

Ja, eigentlich hab ich mir das auch so gewusst. Klar, harter Boden geht auf die Gelenke. Zum Glück gibt es bei uns viel Wald und Feld, im Wald ist Galoppieren laut dem Förster wohl normalerweise verboten Oo Aber ich denke nicht so - an einem schweinekalten mittwoch nachmittag, tief im Wald hab ich noch NIE einen Spatziergänger getroffen, von daher schadet es niemanden und ich achte dort nicht drauf ^^ Sonntags nachmittags galoppiere ich allerdings nicht auf öffnetlichen Wegen wg. den Fußgängern (obwohl wir unsere Pferde gut unter kontrolle haben und sofort zügeln könnten).
Trittsicher sind sie zum Teil, auf mir unbekannten Wiesen bleib ich auch meistens im Schritt weil ich nicht will, dass er in iwas tritt und stürzt oder so...


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH