Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Hightech im Pferdestall (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=124643)
Geschrieben von el cobaya am 22.12.2007 um 17:22:
Hightech im Pferdestall
Was ist eure Meinung dazu? Findet ihr es nötig/brauchbar oder eher nicht?
Bei unserem Nachbarhof ist letzten Monat umgebaut worden. Alle Pferde werden nun (mit Hilfe eines implantierten Chips) mit dem Computer überwacht, wie viel sie essen, wie es um ihrer Gesundheit steht (Fiebermessen, Puls usw.) und k.A. was noch...
Meine Meinung ist: Wo es nötig ist, ist es nötig, wie zum Beispiel bei Geburt eines Fohlens, aber übertreiben muss man es auch nicht. Das mit den Futtermengen kann ein normaler Mensch selber überwachen und auch Fiebermessen kann man doch ohne Hightech.
lg el cobaya
Geschrieben von Maina am 22.12.2007 um 18:28:
Kommt nicht hier rein x)
Geschrieben von Lawina am 22.12.2007 um 19:17:
RE: Hightech im Pferdestall
Verschoben
Geschrieben von laba am 22.12.2007 um 19:47:
bin genau deiner Meinung. Es ist natürlich nützlich, aber ich finde es gerade das tolle an einem Pferd abends nochmal zu Stall zu gehen, zu Füttern, nochmal zu kuscheln, oder auch nur gucken ob es dem Pferd gut geht. Wenn das bald alles automatisch funktioniert, dann muss man ja nur noch zum Reiten zum Pferd und ich denke, dass dann einfach das Feeling fehlt.
Sinnvoll ist es bei trächtigen Stuten, kranken und alten Pferden oder bei wirklichen Sport- und Turnierpferden. Bei dem Freizeitpferd von nebenan finde ich es eigentlich unnütz.
Geschrieben von Lady <33 am 22.12.2007 um 20:02:
Ich find's eigentlich unnötig, nunja.
Manchmal finde ich sowas ganz praktisch, z.b. Führanlagen für die Hochleistungspferde. Dann sind die im Training lockerer. Aber eine Futtermaschine? Ne. Nachher brennt ein Kabel durch und schon brennt der ganze Stall, da füttere ich lieber selbst und lass die Einstellkosten tiefer. Manche mögen Luxus, manche nicht. Das ist sicherlich reine Geschmackssache. Vielleicht geht die persönliche Bindung etwas flöten, aber wer sein Tier wirklich liebt, sollte wohl auch das durchstehen
Geschrieben von Blümchen am 22.12.2007 um 20:04:
wenn ichs geld zu hätte würd ich mir sowas auch anschaffn...
aber nötig? ne, nich wirklich.
aber ich träum von so nem pferdesolarium. das find ich irgendwie geil
Geschrieben von Nicki2110 am 22.12.2007 um 20:41:
Seh ich ganz genauso wie Schwarze Seele^^
Das einzigste was praktisch wäre irgendwie beheißte Wasserrohe damit wir wie jetzt im Winter kein Wasser mehr schleppen müssen weil die Leitungen eingefroren sind -.-
Aber nungut wer sein Pferd liebt der (schiebt?) schleppt
Geschrieben von Jenni am 22.12.2007 um 20:51:
Zitat: |
Original von Blümchen
wenn ichs geld zu hätte würd ich mir sowas auch anschaffn...
aber nötig? ne, nich wirklich.
aber ich träum von so nem pferdesolarium. das find ich irgendwie geil
|
Kann zu allem nur Dito sagen - vor allem zum Pferdesolarium
Aber dafür müsste ich 4 Wochen arbeiten und dann hätte ich noch ncihtmal nen Platz zum Aufhängen.
Also bleibt statt Hightech eben doch nur die gute, alte Abschwitzdecke.
Geschrieben von sarahpferd am 22.12.2007 um 21:02:
nützlich kann sein aber nötig nicht. Nichts andere als Geldausgeberei,ich bräuchte es nicht.
Das Solarium is u etwas zu gebrauchen aber soChips oder so find ich blöd
Geschrieben von Monti am 22.12.2007 um 21:08:
Im gewissen Maße ist es m.M.n. ok.
Ich fände es auch super, wenn wir ein Solarium hätten. Stallkameras für trächtige Stuten/kranke Pferde finde ich auch sehr sinnvoll, aber solche Chips finde ich dann doch überflüssig.
Lg Kiki
Geschrieben von Lawina am 22.12.2007 um 22:20:
Chips möchte ich meinem Pferd nicht einsetzen lassen für sowas. Allerdings finde ich besonders Futterautomaten sehr sinnvoll. Für das Pferd ist es besser mehrere kleinere Fütterungen zu bekommen, als 2 große am Tag. Mag es zwischendrin auch nur ne handvoll sein.
Geschrieben von Josylein am 22.12.2007 um 23:26:
Zitat: |
Original von Lady <33
Aber eine Futtermaschine? Ne. Nachher brennt ein Kabel durch und schon brennt der ganze Stall, da füttere ich lieber selbst und lass die Einstellkosten tiefer. |
Habt ihr elektrisches Licht am Stall? Wenn ja, habt ihr hoffentlich einen Weg gefunden, dass das ohne Kabel in der Wand funktioniert.
Futterautomaten fidne ich aber auch relativ schwachsinnig. Klar, bessere Futterrationierung und kein Portionsfüttern. Aber die Pferde haben doch eigentlich 24/7 Heu zur Verfügung, wodurch das Futter gut verteilt ist. Und solche Unmengen Kraftfutter, dass es (rein vom Volumen her) ungesund ist, bekommt doch eh kein Pferd.
Aber für Hochleistungs-Sportpferde ist es sicher sinnvoll, wenn man die Portionen aufs Gramm genau regulieren kann. Aber bei "normalen" Pferden ist das m.E. unnötig.
Wir haben ein Solarium und ich habs noch nie benutzt. Abschwitzdecke reicht vollkommen. Aber wenn mein Pferd nen verspannten rücken hätte, würde ich das sicher nutzen udn bei hustenanfälligen Pferden ists ja auch sinnvoll. Also das solarium finde ich schon gut.
Für Führanlagen bin ich auch. Würde mir persönlich sehr helfen und ist einfach praktisch.
Grundsätzlich bin ich sehr für Technik am Stall. Nur solche bescheuerten auswüchse wie Pferdestaubsauger und sowas müssen ja nun wirklich nciht sein.
Geschrieben von Lawina am 22.12.2007 um 23:57:
Zitat: |
Original von Josylein
Zitat: |
Original von Lady <33
Aber eine Futtermaschine? Ne. Nachher brennt ein Kabel durch und schon brennt der ganze Stall, da füttere ich lieber selbst und lass die Einstellkosten tiefer. |
Habt ihr elektrisches Licht am Stall? Wenn ja, habt ihr hoffentlich einen Weg gefunden, dass das ohne Kabel in der Wand funktioniert.
Futterautomaten fidne ich aber auch relativ schwachsinnig. Klar, bessere Futterrationierung und kein Portionsfüttern. Aber die Pferde haben doch eigentlich 24/7 Heu zur Verfügung, wodurch das Futter gut verteilt ist. Und solche Unmengen Kraftfutter, dass es (rein vom Volumen her) ungesund ist, bekommt doch eh kein Pferd.
Aber für Hochleistungs-Sportpferde ist es sicher sinnvoll, wenn man die Portionen aufs Gramm genau regulieren kann. Aber bei "normalen" Pferden ist das m.E. unnötig.
|
Ich kenne keinen Stall, in dem es 24/7 Heu gibt. Es wäre schön, wobei dadurch die Pferde einfach auch unheimlich fett werden würden. Es geht meiner Meinung nicht danach, dass das Futter auf's Gramm stimmt, sondern eher um eben die kleineren Portionen vom Kraftfutter.
Bei uns im Stall wird jetzt wirklich oft gefüttert, und auch Liese mag das so gerne. Im alten Stall wurde das Kraftfutter, das es 3x täglich gab, reingeschaufelt wie Sau. Jetzt lässt sie auch mal was im Trog liegen und schaut lieber aus dem Fenste xD
Geschrieben von Susan am 23.12.2007 um 07:47:
Futterautomaten sind in Gewissen Haltungsformen unglaublich praktisch. Die meisten von euch denken jetzt grade an Boxenhaltung (huch warum das jetzt auf einmal? xD). Aber schonmal an einen Laufstall mit 20-25 Pferden gedacht?
Wie soll da gewährleistet werden, dass alle das bekommen was sie brauchen (auch was Medikamente oder ähnliches angeht). Und du kannst halt nicht 3-4x am Tag 25 Pferde einfangen, anbinden und Füttern. Ist vom Zeitlichen her einfach nicht drin, meiner meinung nach. Vorallem wenn du nebenbei noch mehrere Laufställe und Boxenhaltung hast.
In so einemfall ist eine Futterbox mit Chiplesegerät ein wahrer Segen. Die Pferde gehen in die Box, passen da auch nur Einzeln rein (d.h. kein Gedrängel und weggefresse). Sobald ein Pferd drinnen ist, blockiert die Türklappe die hinter ihnen ist, also kann kein anderes Pferd nachstoßen. Und das Lesegerät liest den Microchip auf der linken Halsseite und schmeißt die im Computer gespeicherte Futtermenge mit Medizin u.ä. raus.
Je nach Pferd kann man dann einstellen, in welchen Zeitabständen und wie viel, und wie oft das Pferd Futter bekommen darf. Im Fall von meiner Lady wären dass 18x 100gr. jeweils 1x die Stunde.
So und jetzt mag ich nen Nachteil von euch hören? xD (und wer behauptet man würde den Bezug dadurch verlieren, Ausmistautomaten gibt es noch nicht xD)
Geschrieben von Susan am 23.12.2007 um 08:20:
Nein bei Lady ist das nicht so, aber auch nur weil sie kein Kraftfutter braucht, allerdings könnte ich wenn ich wollte, das so einstellen lassen. Da Lady aber eh nichts mehr tut reicht ihr den Tag über Heu und 24/7 Koppel vollkommen aus.
Geschrieben von Veronikawelli am 23.12.2007 um 08:25:
ich denke schon. in boxenlaufstöllen für kühe gibt es das auch. da leistd er automat ob die kuh die irh zsutehende protion erhalten hatt. ich shcätze dan das der automat der lady dann das futter geben würde das ihr zusteht. bin mri aber nicht sicher
Geschrieben von Corlago am 23.12.2007 um 10:31:
also naja ich mein es is bestimmt net schlecht aber ich seh des so das wenn turnierreiter(ehning, beerbaum,ahlmann,kutscher,...also große reiter) so was haben ises verständlicher als wenns "normale reiter" haben aba is bestimmt net schlecht....
Geschrieben von mayapferd am 23.12.2007 um 10:36:
Also wir haben 2 Solarien,die sind einfach nur praktisch,wenn das Pferd z.B. trotz Zeitmangels nicht trocken wird,zur entspannung und co. Fabina schläft darunter immer ein xD
Naja ne Führanlage wäre aber auch praktisch
Geschrieben von Dornröschen am 23.12.2007 um 11:03:
Ich finds unnötig....
Als könnten Pferde nicht ohne dem auskommen.....
KLar, manchmal werden dinge durch die Technik erleichtert, aber ein Pferd ist immer noch ein Pferd- und das kam jahrelang ohne elektrischen Fiebermessen aus......
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH