Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Zucht Englische Vollblüter (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=124593)


Geschrieben von Galoppopedia am 21.12.2007 um 21:47:

  Zucht Englische Vollblüter

Ich hab in Wikipedia gelesen, dass Englische Vollblüter nur im Natursprung gedeckt werden dürfen. Sollte es künstlich passieren werden sie nicht richtig anerkannt.

Warum ist das so?



Geschrieben von Noble Savage am 21.12.2007 um 21:51:

 

Würde mich auch mal Interessieren.
hatte meine Tante auch das problem Prestige hat die genommen jetzt ist das Fohlen ein Westfale!



Geschrieben von Zaubermaus am 21.12.2007 um 22:38:

 

Ja wenn du ein Vollblüter für die Bahn (sicher, nicht startberechtigt, wenn nicht Natursprung) willst oder allgemein ein XX, dann muss das ein Natursprung sein, also nichts mit künstlich besamen.
Denke das ist einfach so wegen dem "Rassenstandard" und das die genetische Vielfalt erhalten wird, da es nicht 10'000 Pferde mit dem gleichen Vater gibt und sicher auch das der Züchter etwas mehr Geld verdient.
Darum sind XX Deckenhengst wahrscheinlich auch etwas teurer als ein "normales" Warmblut, weil die halt "Begrenzt" sind.
Was aber noch lange keine Decktaxe von 500'000 Dollar rechtfertigt (höchste Decksumme überhaupt)....



Geschrieben von Galoppopedia am 21.12.2007 um 22:46:

 

Finds albern..gut wenn man einen guten Deckhengst hat mag die Decktaxe etwas höher sein, aber doch niemals in 6stelligen Bereichen nur für die weitergabe der Gene.. find ich furchtbar, es gehört doch der Natur und nicht Besitzer XYZ



Geschrieben von Laurin286 am 21.12.2007 um 23:45:

 

Englsiche Vollblüter sind so wertvoll! Und die Decktaxen so hoch weil sie noch nicht so lange reinrassig sind.

Mein laurin gehört zu einer der ersten reinen Englischen Vollblüter den ganzen Stammbaum durch.

Lg Larissa



Geschrieben von Noble Savage am 22.12.2007 um 09:32:

 

Hey,
Auenquelle
dieses Gestüt ist direkt neben an.
Und da sieht man das Big Shuffle 9.000 € kostet.Aber was ist mit zB. Prestige vom Landgestüt der ist auch ein XX.Kostet aber nur 350 €.
Wie kommt sowas?



Geschrieben von Lendava am 22.12.2007 um 10:30:

 

Zitat:
Original von Noble Savage
Hey,
Auenquelle
dieses Gestüt ist direkt neben an.
Und da sieht man das Big Shuffle 9.000 € kostet.Aber was ist mit zB. Prestige vom Landgestüt der ist auch ein XX.Kostet aber nur 350 €.
Wie kommt sowas?


Kein normaler Warmblutzüchter würde seine Stute von Big Shuffle decken lassen, schon allein wegen der Decktaxe. Er ist von den Besitzern auch als Rennpferdevererber gewollt und nicht als Veredler. Er hat sicher gute Zeiten auf der Bahn bewiesen bzw. seine Nachkommen haben dies. Er ist einfach einzig und allein für die Zucht von Rennpferden gedacht, deshalb auch die teure Decktaxe.
Das Landgestüt wiederum, würde sich keinen top Rennpferdevererber aufs Gestüt holen, weil die Warmblutzüchter die hohen Decktaxen nie zahlen würden. Außerdem ist das Zuchtziel ein anderes, der normale Sportpferdezüchter braucht kein schnelles Pferd, ergo muss der Hengst dies auch nicht vererben. Vollbluthengste für die Warmblutzucht sind meist keine "Zeitenvererber", brauchen sie ja eben auch nicht sein. Deshalb ist ihre Decktaxe auch normal, denen der Warmbluthengste angepasst. Ein Rennpferdezüchter würde seine Stuten nicht von solch einem Hengst decken lassen, denke ich.

So ich hoffe das war einigermaßen logisch erklärt^^



Geschrieben von Zaubermaus am 22.12.2007 um 11:40:

 

Zitat:
Original von Noble Savage
Hey,
Auenquelle
dieses Gestüt ist direkt neben an.
Und da sieht man das Big Shuffle 9.000 € kostet.Aber was ist mit zB. Prestige vom Landgestüt der ist auch ein XX.Kostet aber nur 350 €.
Wie kommt sowas?


Das mit dem Unterschied hat noch einen anderen Grund nehm ich jetzt einmal an.
Die Rennpferde erlaufen sich ja ein GAG (Generalausgleich), grob: je höher das GAG je besser das Pferd.
Und eigentlich darf ein Deckehengst erst für die Vollblutzucht decken, die später ein Rennpferd hervorbringen soll, wenn er ein mindest GAG von 95kg hat (zum vergleich die besten im Moment haben um die 100-102kg GAG).
Big Shuffle hat sicher seine 95kg und Prestige ziemlich sicher nicht.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH