Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Ausbinder oda Wienerzügel? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=123278)


Geschrieben von Midnightsun am 29.11.2007 um 14:13:

  Ausbinder oda Wienerzügel?

Hallo!

Da ich mit meinem Hafi ab und zu spaßhalber bisschen voltigieren möchte, will ich mir jetzt "was zum ausbinden" zulegen.
Nun stellt sich die Frage: Welcher Zügel ist am geeignetsten?

Ich brauche sie nicht zum Reiten, er ist sehr weich im Maul und deshalb will ich das "sanfteste" was es gibt haben ;-) die klassischen Ausbinder sind eigentlich nicht so mein Ding, am ehersten tendiere ich zu Wienerzügeln, da er sich da doch noch vorwärts abwärts strecken kann.... er kennt bis jetzt auch keine ausbinder, läuft aber schön und konstant am zügel.

Jetzt die Frage: Kann man zum voltigieren auch Wienerzügel nehmen? Findet ihr geteilte besser als Dreiecker?

Ich möchte hier keine diskusion über ausbinden-ja oder nein beginnen, sondern einfach nur wissen was ihr mir für diese "zwecke" raten würdet ;-)

glg Lisa



Geschrieben von YellowMonster am 29.11.2007 um 14:17:

 

Kommt drauf an was du unter "zum Spass Voltigieren" meinst. Weil wenn es nur kurz ist und je nach dem auch nicht in allen drei GGA würde ich gar keine Zulegen. Ein Pferd das sich gewöhnt ist schön an der Longe zu gehen, wird es auch "Schön" (über den Rücken) machen, wenn es einmal einen Voltigierer auf dem Rücken hat.
Die meist genützten Hilfszügel beim Voltigieren sind ganz normale Ausbindezügel, wir hatten sie bei unseren Pferde aber auch nur im Galopp eingeschnallt. Mit Wienerzügel habe ich da noch keine Erfahrungen.



Geschrieben von sarahpferd am 29.11.2007 um 14:26:

 

Fürs Volti eignen sich die normalen Ausbinder eigentlich immer am besten weil in den Wienerzügeln kann man eher Hängenbleiben beim Voltigieren



Geschrieben von Lady <33 am 29.11.2007 um 14:37:

 

Ich würde auch eher zu Ausbindern raten.
In Dreieckern kann man sich, wie gesagt etwas schneller reinhängen, die Wienerzügel hängen oft sehr extrem durch, wenn das Pferd schön rund im 1. Loch geht.



Geschrieben von sweet araber am 29.11.2007 um 14:39:

 

also wenn ihr nur aus spaß voltigiert, würde ich den lauffer-zügel (geteilter wiener) nehmen, da man den auch sehr vielseitig auch zum reiten bzw. longieren nutzen kann^^ ob man beim turniere-voltigieren nur die klassischen ausbinder (die ich auch nicht mag) nehmen kann, weiss ich nicht.



Geschrieben von Ricky am 29.11.2007 um 16:36:

 

Zitat:
Original von Deby

Die meist genützten Hilfszügel beim Voltigieren sind ganz normale Ausbindezügel, wir hatten sie bei unseren Pferde aber auch nur im Galopp eingeschnallt. Mit Wienerzügel habe ich da noch keine Erfahrungen.


dito fröhlich
wir ham immer zum lockern wienerzügel drin gehabt und dann für galopp und halt wenns ans 'eingemachte' ging die richtigen ausbinder reingeschnallt.
fürs spaßeshalber ist es glaube ich egal Augenzwinkern



Geschrieben von Asta am 30.11.2007 um 21:39:

 

Voltigieren im Trab Dreieckszügel bzw. Laufferzügel (du darfst laufferzügel - also geteilte dreiecker - auch auf dem Turnier verwenden, allerdings darf das dreieck nicht größer als 15 cm sein) und für galopp ausbinder. allerdings würde ich für schritt und trab auf keinen fall ausbinder verwenden



Geschrieben von dreamjenny am 01.12.2007 um 07:56:

 

Also wir machen dass immer so, zuerst wird einfach dreiecker für Schritt und Trab reingeschnallt (beim richtigen Voltgieren, ausgebildetes Pferd, und C-Voltigiergruppe) und dann wenns an die galopparbeit geht ausbinder rein.
Des müsste doch eigentlich auch ganz ohne gehen... Warum soll ich ein Pferd vorn und hinten irgendwie reinschnallenm, damit es so ausschaut, als würde er rund gehen... So ist meine ansicht, probiers doch ganz ohne, siehste ja dann obs klappt oder ned, ansonsten würdeich sagen, etwas längere ausbinder im galopp und vll. auch im trab, aber mehr auch nicht.
Ausbinder sind beim volti ja glaub ich jetzt mal nur dafür da, dass der kopf unten bleibt, damit man sihc auf den hals setzen kann, was du beim "zum spaß voltigierebn" noch ned machst,d enke ich mir...

Jenny


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH