Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Prosa, Epik, Kunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=133)
--- Schreibecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=71)
---- Geschichten (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=77)
----- Caro Marie | Chaos/Schultagebuch (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=120995)
Geschrieben von franzi93 am 22.10.2007 um 22:14:
Caro Marie | Chaos/Schultagebuch
Gemeinsam mit einer Freundin entstanden... Mal ein agnaz anderer Schreibstil... eig. eher was für 11-Jjährige oder so
relativ Chaotisch, das meiste ist echt passiert^^
Rechtschreibfehler sin leider noch drin, hab kein gscheites proggi...
Is schon so an die 2 Jahre alt^^ manuskript ...unüberarbeitet...
is eig. eher zum vorlesen gedacht un sow^.^
BK
„Marie an Caro, Marie an Caro“ tönte es leise aus meinem Kugelschreiber. Kein Witz! Das Ding ist aus der Micky Maus. Für richtige Ausrüstung ist noch kein Geld da. Noch! Später wenn wir richtig berühmt… In meinem Kuli rauschte es. „ Verdächtige holt soeben Unterrichtsmaterial aus einer schwarzen Tasche“ gab ich an Marie weiter. Ich hörte, wie zwei Reihen hinter mir jemand enttäuscht seufzte. Weil wir zuviel gequatscht haben, hatten uns die blöden Lehrer auseinandergesetzt. Deswegen also die sprechenden Kulis. Neugierig sah Ich jetzt unserer Lehrerin beim weiteren Auspacken ihrer Tasche zu. Als sie den großen Ordner mit Beispielbildern und weiß der kuckuck mit sonst noch was herauszog, fiel ein Zeitungsartikel heraus. Mord in der Li…. Rot umkringelt. Mehr konnte ich nicht erkennen. Scharf zog ich die Luft ein, wie ich das von den Samstagabend Krimis so kannte und verschluckte mich. Naja, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Hustend gab ich die Nachricht an Marie weiter.
Die hauchte bloß „Wow“ und ließ ein wohlgefälliges Grinsen von Frau Laiser über sich ergehen, die soeben eines ihrer eigenen Kunstwerke herzeigte. Irgendwo vernahm ich das Wort „Schleimer!“. Nun die anderen können ja nicht wissen, was eine Nachricht Marie eben empfangen hat, sollen sie auch gar nicht. Das wäre zu gefährlich, je mehr Leute an unserer Rache beteiligt sind, desto schlechter. Ach so vielleicht sollte ich mal erklären um was es hier geht. Also Marie bekam zum Geburtstag so ein beschissenes Buch geschenkt, in das wir jetzt alles aufschreiben. Das machen Agenten so.
OK ich gebe es zu, das ist nicht so wirklich eine Erklärung für unsere Rache. Alles fing nämlich damit an, dass Marie und ich die Hausaufgaben abgeschrieben haben, in der Pause. Und wie es das Schicksal wollte, kam ausgerechnet in dem Moment unser Englisch Lehrer vorbei.
Alle unregelmäßigen Verben abschreiben, Mann der Typ hat nen knall! (Obwohl ich würde ja eher sagen, nen Vollknall)
So und jetzt wollen wir sehen ob die Lehrer nicht auch mal etwas Verbotenes machen. Und dann sind sie dran!
Ja und noch was:
Wir sind jetzt eine rauchfreie Schule, auch für Lehrer! Vielleicht bringt uns das irgendwann weiter. Marie meint, es ist besser wenn wir alles aufschreiben. So und jetzt muss ich erstmal die BK Stunde überstehen…
Gähn….
Caro
blau + gelb = grün
Farben lassen sich mischen, wenn sie zwei gleiche Bestandteile aufweißen.
HA: Farbmischtabelle bis Mittwoch!!!
MATHE
„… mit sieben mal nimmt, Marie was gibt das?“ Herr Klobeck tritt ganz nah an mich heran und haucht mir seinen leicht fauligen Atem ins Gesicht. Ich halte die Luft an. Nur kann man mit angehaltener Luft schlecht antworten, also hülle ich mich in tiefes Schweigen.
„So so, mal wieder nicht aufgepasst!“ er vermerkt etwas ins Klassenbuch. Ich kann ihm ja jetzt schlecht erklären, dass man von seinem Atem fast umkippt! Vor mir fragt Caro scheinheilig: „möchten sie ein Ticktack?“
Es klingelt gleich zur großen Pause. Ich tausche einen Blick mit Caro, um sicher zu gehen, dass wir uns wie immer zu einer kurzen Missionsbesprechung im Klassenzimmerschrank treffen. Ganz unauffällig, schließen wir die Tür und warten, bis Herr Klobeck unsere mehr oder weniger begeisterten Mitschüler aus dem Raum gescheucht hat. Durch das Schlüsselloch bemerkt Caro gerade, das er immer noch nicht weg ist. So was doofes aber auch…
Da geht die Tür auf, und hereinkommt, oh graus, unser Englisch Lehrer. Uns wird fast schlecht (und das sogar aus sicherer Entfernung) als er mit seiner Lispel-Spuckstimme „Hallo Armin“ zischelt. Es regnet riesige Speicheltropfen auf das Pult an der Tür, wir können sie aufklatschen hören. Caro meint gerade ich übertreibe, aber es ist wirklich so: Wenn man in der ersten Reihe sitzt, kann man morgens das Duschen vergessen! Wir fangen an. Leise flüsternd unterhalten wir uns über unsere erste Tatverdächtige und den Beweis, Mord in der Li und Elke Laiser. Aber dann werden wir plötzlich hellhörig, denn das was unsere Lehrer jetzt bereden, ist wirklich nicht mehr normal. Zu uns dringen Gesprächsfetzen, wie Pistole, Versteck, Angriff und irgentwas mit Chef. Caro macht große Glubsch-Augen: „Das ist ja wie im Samstagabend-Krimi, Hecks!“ Herr Klobeck blickt argwöhnisch zum Schrank. Oh shit! Wenn Caro aufgeregt ist, bekommt sie immer Schluckauf. „Hecks“ und wieder. Jetzt kann uns nur noch ein Engel retten. Und wie ein Wunder wird dieser auch gesandt und zwar gerade als Herr Klobeck zum Schrank marschiert:„Komm Armin, du willst doch auch in die Pause“ nuschelt Herr Pfalzer. Eigentlich hatte ich mir Engel immer etwas anders vorgestellt.
Caro kann es immer noch nicht fassen:
„unser Englischlehrer hat uns gerade vor „Armin“ gerettet!!!“ Zum Glück hat er es nicht mit Absicht getan, sonst müssten wir uns jetzt ernsthafte Sorgen machen.
Marie
BIOLOGIE (oder soll ich lieber Bio schreiben?)
„Spinnen sind Gliedertiere, weil….“
Herr Babel fuhr mit seinem Finger die Namensliste entlang.
„Carolin?!“ ich sah ihn genervt an, glaubte der wirklich, dass ich ihm abnahm, dass das ein Zufallstreffer war??? Lässig wippte ich mit dem Stuhl und tat so als dächte ich angestrengt nach. In Wirklichkeit wusste ich meine Schlagfertige Antwort schon längst. „Weil-“
Es tat einen scheußlichen Schlag, als ich mitsamt dem Stuhl auf den Boden fiel.
Die ganze klasse lachte. Mit hochrotem Kopf nahm ich den Stuhl und wollte mich wieder setzen. „Denkste!“ die Strafe war die reinste Sklaverei. Die ganze Stunde musste ich stehen!!!
So eine himmelschreiende Ungerechtigkeit! Ich werde ihn verklagen, er soll von meinem Anwalt hören. Dem erneuten Gelächter war zu entnehmen, dass mir das laut herausgerutscht ist. War wohl heute nicht mein Tag.
Caro
HA: Seite zwanzig abschreiben, Blatt Nr. 1+3
DEUTSCH
Unser Deutschlehrer ist eigentlich so im Großen und Ganzen in Ordnung, obwohl er uns, wie so viele andere, auseinander gesetzt hat. Das hat er aber nur gemacht, weil ihm unsere Klassenlehrerin (diese blöde Hexe), gesteckt hat, dass wir gerne schwätzen. Man, das hätte er aber auch alleine rausfinden können, so nen schlechten IQ kann er ja gar nicht haben.
„Wo ist denn das Tagbuch hin?“ ertönt es plötzlich von vorne. „Man nicht schon wieder, diese vergesslichen Tagebuchordner!“ zetere ich. Alle prusten los, selbst Herr Molle kann sich ein Lächeln nicht verkneifen. Habe ich jetzt was Falsches gesagt? „Stimmt doch!“
beschwere ich mich. „Naja ich weiß man soll seinen nächsten lieben und so, aber wenn die zwei Blödis nicht einmal auf so ein relativ großes und leicht zu erkennbares Buch aufpassen können…“ Caro versucht mir irgendetwas mitzuteilen, sie macht so komische Gesten.
„So, Marie und wenn du dich jetzt wieder setzten würdest“ Ach, ist mir während meiner flammenden Rede gar nicht aufgefallen, das ich aufgestanden bin.
„Aber bleib nur gleich stehen, du musst gleich los, falls du nicht zufälligerweise vergessen hast, das du Tagebuchordner bist.“
„Ach du grüne neune!“
Kleinlich stehen Caro und ich auf, zutiefst gedemütigt. Wir sind schon im Flur, als Herr Molle uns noch hinterher ruft: „Halt! Das reicht doch wenn eine geht!“ Wir überhören ihn einfach. Hier wimmelt es von Mördern und Mafiamitgliedern und wir sollen da alleine gehen???
(Wir denken natürlich an niemand bestimmten)
Ein Stockwerk tiefer klopfen wir zaghaft an die Tür des Bioraumes.
Niemand öffnet doch von drinnen hören wir gedämpft eine Stimme. So leise wie irgend möglich treten wir ein. (Wobei die Türklinke furchtbar quietscht) Das Tagebuch liegt auf dem Pult. Caro deutet auf die Tür zum Materialraum, die einen Spalt breit offen steht. „Nichts wie weg“, denke ich. Aber Caro schleicht leise auf die Tür zu. Da höre ich es auch, eine Stimme die wir gut kennen: „Der Chef macht mir die Hölle heiß, wenn sie morgen nicht da sind! Sie ahnen ja nicht wie viel davon abhängt“ „Hecks“ „Caro, leise“ was wenn Herr Babel jetzt „Hecks“. Wie beeilen uns aus dem Raum zu kommen.
Caro hat sich wieder beruhigt. Wir starten noch einen Versuch, wir müssen nämlich unbedingt wissen, was da los is. Vorsichtig schieben wir die grüne Biotüre auf (wohlweislich haben wir sie nur angelehnt) Er telefoniert immer noch. „Okay morgen um 13.00 Uhr an der Wendeplatte und lassen sie mich ja nicht warten, auf wieder hören“ ich sehe erst Caro an und dann in die Augen von Herrn Babel, der mittlerweile vor uns steht. „Hecks“ Einen Sekundenbruchteil verweilen wir auf der Stelle, unfähig uns zu rühren. Dann laufen wir los!
Als wir das Klassenzimmer betreten schaut Herr Molle uns etwas erstaunt an. Dann fragt er: „Wo um alles in der Welt wart ihr so lange?“ keine Antwort, bis auf ein beschämtes „Hecks“. „So wie ihr ausseht, muss eine Horde wilder Affen hinter euch hergewesen sein!“ Naja so unrecht hat er da gar nicht, unser Biolehrer sieht in der Tat einem Affen nicht unähnlich…
„Also“ sage ich, um Zeit zu gewinnen. „Naja eh…“ „Hecks, schönes Wetter heute, hecks“
Innerlich koche ich. Jetzt habe ich mir eine so glaubhafte Version einer Alieninvasion ausgedacht und Caro muss alles verderben! „Hecks“ das war genug für Herrn Molle. „ich glaube ihr setzt euch jetzt wieder!“
Er will etwas ins Tagebuch vermerken, nur das dieses sich ja noch im Bioraum befindet. Ich glaube das wäre der 2. Vermerk gewesen. Man wenn dass so weiter geht werden wir wirklich berühmt, wir schreiben Geschichte! Naja Herr Molle sieht nicht so ganz begeistert aus. „hecks“ Marie
ENGLISCH
Oh nein Englisch, ächtz. Und Marie und ich sitzen in der ersten Reihe. Das ist daher schlecht, weil wir unsere Regenschirme vergessen haben. Leider tun wir dass, seid wir hier vorne sitzen. Immer sagen wir uns: morgen bringen wir sie aber mit, trotzdem vergessen wir es. Es ist ärgerlich wie oft man sich manche Sachen aufschreiben muss, damit man sie letztendlich ganz sicher vergisst. Da eilt auch schon, pünktlich mit dem Glockenschlag, Herr Pfalzer ins Zimmer. „Good mornig“ Marie schlägt die Hände vors Gesicht und ich verstecke mich unter meinem Englischbuch. Mist! Jetzt hat das Heft was abbekommen. Die ganze Klasse antwortet (wie immer) „Gooood moooooorniing Miiiiister Pfaaalzeeer“, nur wie tanzen mit „Good spuhuck“ mal wieder aus der Reihe. Irgendwann wird er es ja wohl merken. Vielleicht setzt er uns ja dann nach hinten, was seid langem unser Wunsch ist.
Das lustige ist nur, dass er eigentlich überhaupt kein Englisch kann! Man stelle sich das vor, ein Englischlehrer der immer ins Deutsche wechselt, mit einer sooo tollen Ausrede „Damit ihr es versteht“ Selten dämlich! Jetzt redet der schon wieder über so ein schrottiges Grammatikzeug, dass er wahrscheinlich selber nicht versteht. Dazu hat er so bescheuerte Folien, auf denen der Text so kleingeschrieben ist, dass er selbst von der ersten Reihe aus nur noch mühsam zu entziffern ist. Auf einmal klopft es, irritiert schaut Herr Pfalzer auf. Alle Köpfe wenden sich der Tür zu, in der ein Junge steht. „Entschuldigen sie Herr Pfalzer, aber würde es ihnen etwas ausmachen, nicht so lautstark zu singen? Wir schreiben gerade eine Klassenarbeit…“ Japs! Die halbe Klasse kringelt sich vor lachen auf dem Boden, teils wegen dieser netten Nachricht und teils weil Herr Pfalzer wirklich dämlich aus der Wäsche schaut. Endlich rafft er sich und meint: „äh wir machen gerade Grammatik und ich habe nicht vor zu singen…“ Arme Marie! Sie wird vom Lachen nur so geschüttelt. Hihihihihihi ist ja auch zu lustig! Caro
FRANZÖSICH
Wir hätten seid fünf Minuten Französisch gehabt.
Obwohl wenn man es genauer bedenkt, haben wir ja eigentlich Französisch, nur halt ohne Lehrer. Irgendwie ziemlich blöd. Auf dem Vertretungsplan steht zumindest nichts. Jetzt sind schon acht Minuten rum, eigentlich könnte er ja mal auftauchen! Noch zwei Minuten und dann winkt der Aufi. So, jetzt machen wir uns auf die Suche, nicht das noch jemand sagt wir hätten nichts unternommen. Irgendjemand muss ja wissen, ob er krank ist oder sonst was passiert ist.
Am besten wir laufen ins Lehrerzimmer…
Toll! Was bringt es uns wenn die Lehrer Herrn Kappe zwar gesehen haben, aber nicht wissen wo er sich jetzt befindet! Zumindest ist er nicht krank, eigentlich schade, dann hätten wir eine Freistunde gehabt. Okay, dann haben wir überall gesucht, aber keine Spur! Als Caro dann den Vorschlag gemacht hat, mal auf den Toiletten nachzusehen, haben wir beschlossen es aufzugeben. Wir begaben uns zurück ins Klassenzimmer. Tja und jetzt sitzen wir etwas kleinlaut auf unseren Plätzen und bemühen uns um einen interessierten Gesichtsausdruck. Wir kamen ins Zimmer rein (uns kam es schon so verdächtig ruhig vor) und welch ein Schreck! Unser Franzlehrer stand da und sah uns erstaunt an. Stotternd erklärten wir ihm unsere Situation, doch er meinte nur: „Setzen!“
Irgendwie ziehen wir Probleme an wie ein Magnet. Ein Problemmagnet sozusagen. „Seufz“ „na Marie ist dass den so schwer?“ „nein überhaupt nicht, gar kein Problem“ Hätte ich doch lieber meine Klappe gehalten! „so wenn das so einfach ist dann dekliniere doch mal conduire…“ Hab ich es nicht gesagt?
Marie
ENGLISCH
Unsere Klasse ist ziemlich chaotisch. Ständig herrscht irgendwo Zickenkrieg. Jetzt auch und zwar zwischen Linda und Sabrina. Streiten die sich doch allen Ernstes um einen Stuhl! Nicht zu fassen um was man sich alles zanken kann. Linda zieht am einen Stuhlbein und Sabrina am anderen. Es ist äußerst spannend zu beobachten, wie unterschiedlich sich einzelne Mitglieder aus unserer Klasse auf den Unterricht vorbereiten. Melanie pflanzt sich dekorativ auf Andreas´ Tisch, Luise zückt eine Haarbürste und Chantal erfindet lustige neue Schimpfworte, die sie scheinbar gerade an Martin testet. In der anderen Ecke bekriegen sich immer noch Linda und Sabrina, obwohl Sabrina gerade eher zum Rückzug ansetzt, was Linda in ihrer Euphorie nicht bemerkt. So kommt es, dass sie als Sabrina den Stuhl loslässt, den Halt verliert und geradewegs auf Herrn Pfalzer zutaumelt, der soeben zur Tür hereingekommen ist. Beide gehen zu Boden. Leonie springt auf, jedoch nicht, wie alle denken um Herrn Pfalzer zu Hilfe zu eilen, sondern um sich um den Wandkalender zu kümmern, an dem Linda sich bei ihrem Sturz festzuklammern versucht hatte. Er sieht jetzt ziemlich lädiert aus.
Währendessen haben sich Linda und Herr Pfalzer schon wieder erhoben. Unser Englischlehrer geht zum Pult und knallt seine Bücher hin, die er trotz allem fest umklammert gehalten hatte. Wäre ja auch eine Schande gewesen, wenn ausgerechnet Marie und ich, die großen Detektivinnen einen Blick in seine Mappe hätten werfen können. Marie sagt gerade ich soll nicht soviel Mist in das Buch schreiben. Naja, ich vermute, Herr Pfalzer ist jetzt
Noch schlechter drauf als sonst.
So jetzt melde ich mich wieder zu Wort. Gerade haben wir die Hausaufgaben besprochen, gähn! Nun beginnen wir damit, Texte zu lesen„ Markus!” Keine Antwort. “Markus, would you please read the next paragraph?“ Immer noch nichts. Plötzlich kommt Nadines zaghafte Stimme: „Sorry, but he isn’t here today!” Das gibt Herrn Pfalzer glaube ich den Rest. Wir sollen jetzt Aufgaben machen! „Stop talking!“, was wie wo wer? „you can do this allone!“ „Spinnt der?“, frage ich Marie. Das war schon zu viel. „Irregular Verbs!“, sagt Herr Pfalzer und notiert sich etwas. Obwohl wir ganz genau wissen, was er meint, versucht Marie sich rauszureden. „Ähm Caro hat gerade gesagt, dass ihr übel ist. Können wir vor die Tür gehen?“ Dafür hat sie eigentlich einen Orden verdient! Etwas belämmert schaut Herr Pfalzer uns zu, wie wir nach draußen entschwinden.
Caro
BIOLOGIE
Der war aber wütend! Was wir uns eigentlich erlauben würden und so weiter. Bla Bla Bla. Hallo? Okay wir haben gelauscht, aber wenn er auch so laut redet! Können wir ja nichts dafür! Immerhin wollten wir nur das Tagebuch holen. Ja okay wir haben es dann vergessen, aber da wäre jeder normale Mensch erschrocken wenn plötzlich ein Affe vor ihm stünde.
Ich glaube so im Nachhinein die letzte Äußerung war nicht so ganz passend. Außerdem hatte ich meine Strafarbeit nicht erledigt, was unseren lieben Biolehrer nur noch rasender gemacht hat. Und dann kam was kommen musste. Herr Babel ist nämlich äußerst erfinderisch, wenn es um Bestrafungen geht. Nun dürfen wir die Materialsammlung abstauben. Das klingt zuerst harmlos, aber wer hat schon freiwillig Lust hat irgendwelche Totenschädel und Einmachgläser mit toten Fröschen zu putzen? Allein der Gedanke daran lässt meinen Magen Saltos schlagen. „Wir sehen nun einen Film über die Vogelspinne und ihre Nahrung“
Burks, jetzt ist mir richtig schlecht! Bevor ich jetzt wirklich meinen Mageninhalt auspacke, schreibe ich lieber weiter, kann ja nie schaden. Immerhin muss ich nicht auf den Film achten.
Hinter mir geht auf einmal das Gekreische los. „wääääääh“ „pfui bäh“ „iiiiiiiih“ Das sind Chantal, Nadine und Louise. Hey ich bin gut, vielleicht sollte ich zu Wetten dass???
Naja aber da würden die Wahrscheinlich nicht mitspielen. Schade, gut fürs Geschäft wär’s auf jeden Fall. Wobei wir wieder beim Thema wären: Die seltsame Lieferung.
Unser Plan steht nun fest! Wir müssen Herrn Babel beobachten, soviel ist sicher. Vorläufig beobachtet er aber uns und was er sieht scheint ihm gar nicht zu gefallen. Die Akte verschwindet unter dem Tisch. Auf halbem Weg hält er inne und dreht wieder um. Noch einmal Glück gehabt. Vielleicht sollte ich mich doch den Spinnen zu wenden? Igitt, nein lieber nicht. Aber ich könnte ja wenigstens so tun, als ob. Also starre ich mit fest geschlossenen Augen auf den Monitor. Wie interessant!
Caro
MUSIK
Mannoman! Unsere Lehrerin labert und labert. Dabei kommt sie ganz vom Thema ab. Erzählt irgendwas von äolischen Molltoleitern. Laaangweilig! Ich schaue rüber zu Caro. Die hat den kopf in die Hände gestützt und gähnt. Ich muss unwillkürlich mit gähnen. Nun bricht eine Gähn-Epidemie aus. Langweiliger unterricht müsste echt bestraft werden. Draußen scheint die Sonne und wir lassen uns die Tonleitern durch die köpfe gehen. Und dass auch noch ne Doppelstunde! Ich glaube Caro schläft .Sie hat den Kopf in die Hände gestützt und der Ellenbogen rutscht auf dem Tisch immer weiter zur Seite. Gleich macht’s plumps. Hab ich es nicht gesagt? Caro liegt schlummernd auf dem Tisch. Jetzt fängt sie auch noch an zu schnarchen! Unsere Lehrerin schaut irritiert auf: „Carolin?“ fragt sie, und dann noch einmal weil Caro immer noch keine Reaktion zeigt. Just in dem Moment grunzt sie und dreht sich zur anderen Seite. –KRACHBUMBENG- das war die Heizung. Der kann selbst Caros Sturkopf nicht trotzen.
Im Moment liegt Caro im Sanitätsraum und ich darf ihr Zeug holen. Die Sekretärin hat ihre Eltern bereits informiert, sie wollen so bald als möglich hier sein. Caro geht es eigentlich gut, sie ist nur etwas ballaballa und mit ihrer Beule kann sie wirklich keinen Staat machen. Soll sie ja auch gar nicht. Doof ist es natürlich schon, gerade heute. Und jetzt darf ich unseren ersten großen Fall alleine lösen. So war das eigentlich ja nicht gedacht. Och Mensch Caro!
Marie
rest komm reint sobald jemand gepostet hat^^
Geschrieben von franzi93 am 03.12.2007 um 17:11:
ich weiß selber das es schlecht ist...
hört frau aber auch mal gerne von anderen^^
lG
Geschrieben von Sternwanderin am 04.12.2007 um 16:17:
hey! obwohl ich nich weiß was BK zu bedeuten hat, der Schreibstil etwas gewöhnungsbedürftig ist und 11-jährige das glaube ich gar nicht verstehen würde, finde ich persönlich dieses Schultagebuch sehr niedlich. Es guibt einige Passagen, wo ich wirklich lachen musste, einige widerum sind etwas langatmig und verwirrend, sodass man sie zweimal lesen muss, um ihren sinn zu erfassen.
joa... aber im Großen und Ganzen finde ich es sehr niedlich und erfrischend!
Geschrieben von pcdfan am 04.12.2007 um 16:43:
BK = Bildende Kunst
Geschrieben von franzi93 am 04.12.2007 um 18:13:
danke
verwirrend? ja.. sollte etwas chaotisch sein aber verwirrend...hm.. is ja auch wiegesagt nur ein manuskript xD
wenn jemand möchte stelle ich noch wieteres rein, wird spannender
und chaotischer, soviel mal^^
Freue mich auf viel Kritik
lG
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH