Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
--- Quasselecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=31)
---- Lifestyle, Sport & Gesundheit (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=119)
----- KK, KS und SV ... auch wenn ihr wohl nur karate und judo kennt (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=120747)


Geschrieben von No LiMiT am 19.10.2007 um 05:40:

Daumen hoch! KK, KS und SV ... auch wenn ihr wohl nur karate und judo kennt

ich möchte gleich zur sache kommen, mein bett ruft.

ich habe ein wenig in dem judokarateblabla thread von '05 geblättert, aber weil ich keine lust hab mich zu den forenbekannten nekrophilen zu gesellen mach ich mal nen neuen auf.

anlässlich der ferien und akuter langeweile ...und der tatsache dass ich spaß am kampfsport gefunden hab und seit september ju-jutsu und freie selbstverteidigung trainiere... hab ich diese ferien mal die eine oder andere kampfsportart probiert. kickboxen und krav maga stehn noch aus und kommen morgen und übermorgen.

zunächst: judo und aikido finde ich uninteressant, zumal aikido regional eher judo light ist. ich mach das aus spaß am kämpfen und aus sv-gründen (titel: KK - Kampfkunst / KS - Kampfsport / SV - Selbstverteidigung), von daher finde ich kampfstile ohne schläge und kicks uninteressant. judo in der basisform war interessant wird aber in deutschland nicht gelehrt.

da ich mir ein recht solides grundfundament an deckung, griffen, falltechniken, kicks, takedowns (würfe etc) und schlägen zugelegt hab, wollte ich mal ein paar andere kampfsportarten als meinen liebling ju-jutsu (mischform, offenes selbstverteidigungssystem, wird auch beim bundesgrenzschutz und bei der polizei gelehrt) ausprobieren. bisher: wing tsun, boxen und karate.
ausstehend: muay thai (kickboxen mit ellebogen und knien), krav maga (offene selbstverteidigung, instinktbasiert, waffenlastig), escrima (sehr waffenlastig) und irgendwas was ich vergessen hab.

hm, naja. meine fazite:

Zitat:
boxen - wie ich erwartet hab laaaaangweilig. als selbstverteidigung auch nicht zu gebrauchen, außer man ist ein sehr unbeweglicher schrank.

wing tsun - ein bisschen wie ju-jutsu, aber situationsorientierter. oft zu verspielt, wenn mich jemand am boden würgt schling ich ihm sicher nicht die beine um die arme.
...sollte man nach dem prinzip auch im wing tsun nicht machen, aber der trainer ist ein idiot.

shotokan karate - ebenfalls langweilig, hohe kicks sind außerdem selten zu gebrauchen (vom klassischen fußstoß mal abgesehn), die schlagtechniken sind sehr veraltet - effektiv, aber veraltet. ein gegner fällt nicht nach einem schlag um wenn er sich zu decken weiß, und wenn er nach westlicher boxart kontern kann hat der karateka verloren.


nunja, da ihr kinder ja oft nicht in der lage seid einen gescheiten post zu verfassen, hab ich ein paar fragen, die euch als anregung dienen sollen.
wer macht hier kampfsport? welchen? wie lange?
was erwartest du dir davon?


zuletzt vielleicht noch 2 zitate, eins von mir
guter kampfsport ist tatsächlich ein wenig wie tanzen, nur dass dein gegner nicht mittanzen will. du versuchst ihn dazu zu zwingen, wenner nicht mittanzen will haust du ihm auf die fresse. wenn ers immer noch nicht will, haust du ihm wieder auf die fresse. irgendwann wird er mittanzen, und sobald er das tut hat er verloren.

du lernst einfach das tanzen und auf-die-fresse-hauen. ist dein gegner in einem davon besser, wird er gewinnen.


und eins von KIZ
tanz, tanz auf Nägeln und Scherben
wer nicht tanzen kann muss sterben



Geschrieben von No LiMiT am 19.10.2007 um 17:16:

 

Zitat:
Original von Fischii <3
Aikido hat eigentlich rein gar nichts mit Judo zu tun. Aikido hat sich eigenstaendig entwickelt, es kamen hoechstens einige Aehnlichkeiten durch die verschiedenen Meister dazu. Doch im Gegensatz zum Judo lehrt das Aikido eher die gewaltlose Kunst des Kampfes, waehrend Judo da aggressiver ist und direkter ran geht. Fuer Leute, die sich kaum damit auseinander setzen fallen diese Unterschiede zwar nicht auf, aber nach einem Jahr Aikido merke ich die Unterschiede - die Grundlagen sind die Gleichen (Sanfter Kampf mit grosser Wirkung), aber in den Feinheiten ist es komplett unterschiedlich.

regional = hier. die aikidokurse die ich gesehen habe, hatten schlicht judowürfe mit ein bisschen mehr mentalkram.

Zitat:
Kommt ganz darauf an, ob du einen deutschen Trainer hast oder nicht. Normalweise muesste, laut dem DJV, das Original-Judo gelehrt werden, nur jeder Trainer hat eine andere Auffassung dessen, je nachdem, von wem er es gelernt hat. Mein Trainer hat es direkt in Japan gelernt, weshalb ich das urspruengliche Judo gelernt habe. Somit kannst du nicht von eigenen Erfahrungen auf alle Vereine schliessen.

nein. das "modere" judo ist eine wettkampfsportart. in der "ursprünglichen" art von der ich rede hat es die armee gelernt, und ach... lies einfach mal.

Der Begründer des Judo ist Professor Dr. Jigoro Kano. Die darauf basierenden Judo/Jiu-Jitsu-Vorläuferformen wurden Anfang des 20. Jahrhunderts für den Wettkampf angepasst, das heißt viele, ursprünglich noch zahlreich enthaltene, Waffen-, Tritt- und Schlagtechniken wurden entfernt, um aus einer Kunst bis dahin vorwiegend zur Selbstverteidigung, eine ganzheitliche Lehre für Körper und Geist zu machen. Die verbliebenen Techniken sind hauptsächlich Würfe, Halte- und Würgetechniken sowie Armhebel.

Zitat:
Es ist nicht Kampfsport, der wie ein Tanz ist, sondern die Kampfkunst, denn Kampfsport ist auf den Sport an sich ausgelegt und die Kampfkunst auf die Beherrschung des Koerpers und die Seele ausgelegt. Und wenn man es wirklich kann, dann kann man jeden Gegener zum Tanzen bringen, oder aber ohne den Tanz gewinnen. Und besonders bei der Kampfkunst geht es nicht um die Gewalt oder das Toeten des gegeners, sondern um das Vermitteln innerer Werte, dass es nichts bringt, anderen aggressiv gegenueber zu stehen, sondern ihre Kraft gegen sie selber zu nutzen. Das kann man nicht durch Schlaege, sondern durch das Mitgehen mit dem Gegner, der zuym Partner werden muss, bevor man ihn wieder als Gegner ansehen kann.

im ju-jutsu nicht. großes Grinsen

und du kannst schlicht nicht jeden gegner zum tanzen bringen, einige KS-arten zielen darauf ab nicht gepackt zu werden (kickboxen, muay thai, savate) und wenn dein gegenüber stärker ist als du UND dazu noch die nötige technik hat geht das einfach nicht. sonst würden ja alle sv-schulen nur griffdistanz lehren.

greets smile

...achja, ich sehe, der thread hat viel resonanz. großes Grinsen



Geschrieben von %Pferdefan% am 19.10.2007 um 17:20:

 

Ich mach Kickboxen fröhlich
Das ist Lustig X)



Geschrieben von No LiMiT am 19.10.2007 um 17:45:

 

"Die unterschiedlichen Schreibweisen Ju bzw. Jiu für „weich, sanft, nachgeben, ausweichen” und Jutsu bzw. Jitsu für „Technik, Kunst” haben ihren Ursprung in der Transliteration der Schriftzeichen. Der Name Ju-Jutsu ist in Deutschland durch ein eigenes, aus dem Jiu Jitsu/Judo/Aikido/Karate usw. entstandenes modernes System belegt, für die japanischen Kampfsysteme gilt daher in Deutschland größtenteils die Bezeichnung Jiu Jitsu."

sprich ju-jutsu ist die moderne form.

und sich von seinem bruder was beibringen lassen, womit er einem wehtun kann, ist schlicht fahrlässig. smile



Geschrieben von anna. am 19.10.2007 um 19:13:

 

Seit stolzen 7 Jahren im Judo xD



Geschrieben von Wölfchen am 19.10.2007 um 19:44:

 

Ich mache direkt nichts, außer die paar Dinge, die mir mein Freund zeigt, der jetzt schon 2 Jahre Wing Tsun macht, 3 Mal oder öfters die Woche.

Ich kann mich irgendwie nicht durchringen selbst damit anzufangen, auch wenn ich es ziemlich gut finde.



Geschrieben von theroorback am 20.10.2007 um 01:44:

 

Kampfsport ist dumm und primitiv. smile

Machen entweder Leistungssportler, die halt irgendeinen Sport brauchen, um sich zu präsentieren oder dumme Schläger, die ihre Gewaltphantasien ausleben oder irgendwelche Menschen, die ihr Selbstvertrauen aufbauen / sich etwas beweisen müssen.



Geschrieben von Amil13 am 20.10.2007 um 12:19:

 

Ich mach seit ca. 5 Wochen SV und Judo.
Teils lerne ich auch etwas vom Karate und Jujutsu.
Macht Spass und ist toll!xD



Geschrieben von Luca am 20.10.2007 um 15:37:

 

Kickboxen ist eher meins.
Ich weiss nicht, ich bewundere Leute, die richtig gut Karate, Judo, Aikido Taekwondo oder ähnliches können, aber ich glaube, selbst anfangen möchte ich es einfach nicht.

Außerdem balanciere ich mich ja eher auf den Waffensportarten aus. Was mich ja sehr wundert, da ich eigentlich gar kein Mensch bin, der ansonsten "Gefallen" an Gewalt oder ähnliches findet, na ja, vielleicht sind Sachen wie Fechten oder Schießen ja meine Art, meine Agressionen (von denen ich nichts weiss - Freud'sche Fehlleistung) auszuleben.
Jedenfalls hat mir das sehr Spaß gemacht und auf jeden Fall Fechten werde ich hoffentlich bald wieder aufnehmen.

Um zurück zum Thema zu kommen:
Kickboxen macht mir jedenfalls sehr Spaß, auch wenn ich teilweise von den blauen Flecken sehr genervt war. Im Moment steht mir der Zeitfaktor einfach im Weg, aber sobald sich das lichtet, möchte ich auch damit wieder anfangen.

Ansonsten... wie gesagt, kann ich mit diesen ganzen "Kampfsportarten" nciht so viel anfangen.

Außerdem dachte ich mir, dass dieser Theard verschoben werden sollte. Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Cartago vernichtet werden sollte.



Geschrieben von No LiMiT am 20.10.2007 um 16:38:

 

warum ausgerechnet kickboxen? karate ist auch nur kickboxen mit anderen regeln und schlag-/tritttechniken. und was heißt waffensportarten? escrima?

...und ist jetzt kampfsport mehr "musik" oder mehr "style"? großes Grinsen
wir reden hier nicht von caopeira.

Zitat:
Original von theroorback
Kampfsport ist dumm und primitiv. smile

Machen entweder Leistungssportler, die halt irgendeinen Sport brauchen, um sich zu präsentieren oder dumme Schläger, die ihre Gewaltphantasien ausleben oder irgendwelche Menschen, die ihr Selbstvertrauen aufbauen / sich etwas beweisen müssen.

natürlich. <3 smile



Geschrieben von Luca am 20.10.2007 um 16:41:

 

Tut mir Leid.
Ich werde demnächst nur noch antworten, wenn ich das ganze als Fach auf einer Universität studiert habe.
Einverstanden smile ?



Geschrieben von No LiMiT am 20.10.2007 um 16:42:

 

hat da jemand seinen abgefuckten tag? du wirst ja wohl wissen was du für waffensport machst. großes Grinsen



Geschrieben von Luca am 20.10.2007 um 16:50:

 

Brille aufsetzen smile .
Fechten und Schießen. Ich habe sie großzügig als solches tituliert.

Und was das Kickboxen angeht: Viele Kampfsportarten sind sich ähnlich, wenn man Regeln und Techniken mal außen vorlässt. Von daher... fröhlich .

Ich habe nicht nur einen abgefuckten Tag, ich habe viele.
Aber heute mal nicht Freude



Geschrieben von No LiMiT am 20.10.2007 um 16:57:

 

"sachen wie..." schließt auch arnis, escrima, kali etc mit ein.

und karate ist (genau wie kickboxen)
- faust- und fußstoßbasiert
- ellebogen sind verboten, knie sind verboten
- bodenkampf gibt es nicht
- keine würfe, hebel etc

na, das ist doch schon mal was. smile die einzigen unterschiede liegen in den einzelnen schlag/fußtechniken (die sich teilweise auch ziemlich gleichen) und den wettkampfregeln (karate: keine schläge zum kopf). das wars.



Geschrieben von theroorback am 20.10.2007 um 17:14:

 

Zitat:
Original von No LiMiT
natürlich. <3 smile

Sagt das Paradebeispiel. großes Grinsen



Geschrieben von No LiMiT am 20.10.2007 um 17:29:

 

Zitat:
Original von theroorback
Zitat:
Original von No LiMiT
natürlich. <3 smile

Sagt das Paradebeispiel. großes Grinsen

die einen machen kampfsport, die anderen schreiben kinderbücher. oder theaterstücke.

und selbst wenn, bin ich wohl nich der repräsentative charakter.



Geschrieben von theroorback am 20.10.2007 um 17:58:

 

Ich hab jetzt keine Lust das auszuweiten, sonst bin ich durch das Anzetteln eines Flamewars noch für die Schließung dieses Threads verantwortlich.

Zitat:
Original von No LiMiT
die einen machen kampfsport, die anderen schreiben kinderbücher. oder theaterstücke.

Aber netter Versuch.


Und ich habe mal Taekwondo ausprobiert, aber das waren alles kleine Mädchen, die groß sein wollten. Hab ich nicht oft gemacht und ist zugegebenermaßen schon etwas her.



Geschrieben von No LiMiT am 20.10.2007 um 22:36:

 

@ roorback: joa, richtig. können uns ja anderswo zoffen smile

--

kickboxen am freitag war übrigens spaßig, sowas in der art will ich parallel anfangen. für krav maga heute war ich dann doch ein wenig zu angematscht. großes Grinsen



Geschrieben von Tamii am 11.05.2009 um 21:50:

 

Ich mache schon seit 6-7 Jahre Karate und ich bin sehr zufrieden.
Ich lerne immer wieder neue Sachen, doch ich finde auch wenn sich ein Gegner gut zu decken weiss kann man ihn trotzdem mit vielen Trikcs überliesten.. und es ist nicht langweilig.
Mir macht es seeehr viel Spaß und es ist abwechslungsreich.
Ich bin in 2 Vereinen und mache Karate und bin zufrieden.
In dem einen Verein wo ich bin macht der Meister nen bissl anderes Karate, als ich in dem anderen mache.
Aber ich finde toll auch das zu lernen.. das mit den 2 Vereinen o ich drinne bin ist ne andere Geschichte da ich früher auch nur in dem einen war..
Aber ist nicht so interessant großes Grinsen
Ich werde Karate noch laaaange durchführen smile



Geschrieben von No LiMiT am 11.05.2009 um 22:01:

 

6-7 jahre? vollkontakt?


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH