Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Allgemeines rund um Gegen Bilderklau (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=3)
-- Lob, Kritik & Verbesserungsvorschläge (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=9)
--- Designgrößnen in Grafikecke (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=120666)
Geschrieben von uuhna am 17.10.2007 um 18:40:
Designgrößnen in Grafikecke
Joa, viele User schreiben bei Suche Grafiken einfach hin:
Größe der Grafik:Egal oder Oyla oder Passend
Man sollte vllt. einen Wichtigthread machen n dem steht:
Größen für "normale" Designs/Layouts: ZahlxZahl
Größe für Oyla Hintergründe:ZahlxZahl
Größe für Oyla Navileiste: ZahlxZahl
etc
Währe eine Hilfe für einige
lg
Geschrieben von Snowi am 17.10.2007 um 19:37:
Find ich eigentlich ziemlich gut. Ist mir schon passiert, dass ich ein Layout nochmal machen musste, weil die Auftragstellerin aus Unwissenheit eine falsche Größe angegeben hatte, ihre dann im Endeffekt aber aufgefallen ist, wie hässlich das mit diesen Scrollbalken ja aussieht.
Ich würde mich bereit erklären, so eine Liste anzufertigen.. Wäre halt cool, wenn man für verschiedene Auflösungen verschiedene Größen hätte, die Möglichkeit ausgenommen, dass man mit Tabellen codet.
Geschrieben von Snowi am 17.10.2007 um 19:42:
Ne, kann eben nicht passieren, wenn es eine Liste gibt, wo dann steht: iFrames, 1024x768px -> 1024x568px. Wenn du es vorher gar nicht weißt, kannst du auch keine richtige Größe angeben & um überhaupt irgendeine Größe anzugeben, gibst du dann den Standard an, eben deine Auflösung & beim iFrame hat man dann meist den Salat..
Geschrieben von Jannike am 23.10.2007 um 13:20:
Ich finde das ist unnötig. Man kann ja sonst wenn mans ganz genau haben will, nochmal nachfragen oder einfach die normale Maße 1024*768 nehmen.
Geschrieben von Jannike am 23.10.2007 um 14:06:
Ok, das stimmt.
Aber wenn er dir freie Wahl gibt, ist das ja dann seine Sache^^
Man kanns ja auch so machen, wie man mag, wies eben gerade passt.
Geschrieben von katjaa am 02.11.2007 um 10:30:
es gibt doch eig. garkeine bestimmte größe für oyla und allg. das liegt doch meines wissens an der auflösung ode rlieg ich da falsch?
Geschrieben von ~Shadow~ am 04.11.2007 um 15:37:
Zitat: |
Original von katjaa
es gibt doch eig. garkeine bestimmte größe für oyla und allg. das liegt doch meines wissens an der auflösung ode rlieg ich da falsch?
|
Natürlich liegt das an der Auflösung vom eigenen Pc
Geschrieben von Tigerlilly am 05.11.2007 um 16:21:
Einerseits wäre es schön, wenn die, die Desings suchen, immer die gewünschte Größe angeben würden. Denn jedem liegt daran, dass (aus der Sicht des Grafik-Suchers) die Grafik die richtige Größe hat und (aus der Sicht des Grafik-Bastlers) man sich die Arbeit nicht umsonst macht.
Andererseits lässt sich wohl keiner dazu zwingen, die gewünschte Größe anzugeben; es steht zudem ja auch jedem frei einen Auftrag anzunehmen oder nicht. Ich für meinen Teil mache nur dann Grafiken, wenn alle Angaben da sind.
Geschrieben von Tigerlilly am 06.11.2007 um 19:21:
Zitat: |
Was das mit dem "dann macht man die Grafik eben nicht" angeht: Ich denke, dass auch die Mitglieder, die eben nicht die Ahnung von Grafiken haben, ein Recht darauf haben, Grafiken zu bekommen. Ich denke man sollte dies nicht von der fehlenden Größenangabe abhängig machen. |
Nein, natürlich nicht. So meinte ich das nicht.
Nur ist es nunmal so, dass sich viele User recht wenig Mühe geben mit ihren Angaben. Da findet man schonmal bei Bilder "nehmt irgendwelche".
Und zumindest bei mir ist es so, dass wenn ich zufällig gerade einmal Zeit & Lust habe mich um Aufträge zu kümmern, ich nicht noch groß nach der Größe fragen möchte, sondern gleich anfange.
Allerdings muss ich dir in dem Punkt widersprechen, dass alle User ein Recht auf Grafiken haben. Ich denke nicht, dass man von Usern mit Grafikprogrammen verlangen kann, sich um Auftäge zu kümmern, "weil alle User ein Recht auf Grafiken" haben. Viel mehr geschieht dies auf freiwilliger Basis, als Hobby. Und deshalb kann man sich die Aufträge auch aussuchen. Deshalb wäre es von Vorteil, wenn sich die Auftraggeber über ihr Format informieren.
Natürlich ist es kein Problem ein paar Größen aufzuschreiben. Nur werden die nicht bei jedem stimmen, weil jeder seinen eigenen Bildschirm hat. Das ist nämlich das eigentliche Problem.
Geschrieben von ~Shadow~ am 07.11.2007 um 21:17:
Also, dann wäre es wohl besser, ein paar Beispielbilder, auch wenn sie nur einfarbig sind, in ein paar Größen online zu stellen, damit man selber sieht, wies auf dem eigenen Bildschirm aussieht.
Geschrieben von Peshewa am 23.11.2007 um 12:29:
edit: hat sich erledigt.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH