Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Prosa, Epik, Kunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=133)
--- Schreibecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=71)
---- Geschichten (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=77)
----- politisch geschickt |Kurzgeschichte | (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=120415)
Geschrieben von dschinny am 14.10.2007 um 11:52:
politisch geschickt |Kurzgeschichte |
Ich weiß nicht, was ich davon halten soll.
Politisch geschickt
„Es war mir eine Freude, mich mit Ihnen über diese Thema austauschen zu können.“, sagte sie und dachte widerwillig, dass es jetzt wohl das Beste wäre, wenn er ginge.
„Nur wenige Damen zeigen solch einen Verstand, wie ihr, bezüglich der Politik.“, erwiderte er und wollte noch nicht gehen.
„Nur wenige Damen werden von ihrem Vater über die Politik informiert.“, entgegnete sie und stand auf. Es wäre wirklich dass Beste, wenn er ginge, für sie Beide.
Er wollte das Gespräch nicht enden lassen, schwieg jedoch, fragte sich in Gedanken, warum sie heute so abweisend war.
„Nun dann, werdet ihr mich wieder besuchen kommen?“ Sie wollte gar nicht, dass er wider kam, sondern, dass er ging. Aber sie wollte ihn auch nicht verlieren. Es war so schwer.
„Wann immer Ihr mögt..nur sagt mir, wie geht es den Pferd, welches ich einst eurem Vater schenkte?“ Er versuchte Nährboden für ein neues Gespräch zu geben, nachdem sie vorherige so abweißend beendet hatte.
„Er überließ es zusammen mit meinem jüngsten Bruder und etwas Land dem Kloster.“ Sie blickt ins Feuer. Es war hart, aber ihr Vater hatte sich gegen ihn und seine Pferde entschieden.
„Dort wird es ihm bestimmt gut gehen..“ Aber er war enttäuscht, sehr enttäuscht und wusste nicht von wem.
„Ich muss nach meiner Schwester sehen.“, versuchte sie noch einmal das Gespräch zu beenden.
„Wartet, wollt ihr nicht mit mir kommen? Es wäre mir eine Ehre, euch meine neuste Zucht zu zeigen.“ Es war seine letzte Chance, wenn sie jetzt ablehnte, hätte er sie für immer verloren.
„Ich wurde vorgestern verlobt.“,gestand sie und gab den Grund für ihr abweisendes Verhalten kund. Es war gegen ihren Willen geschehen, aber das wollte sie ihm nicht eingestehen,
„Was ihr nicht sagt.“,flüsterte er und wollte gar nicht wissen, wer der Glückliche war.
„Es ist eine politisch-geschickte Verbindung.“, entschuldigte sie sich. Aber sie wusste, dass es keine Entschuldigung war. Sie selbst hasste ihren Vater dafür.
„Das wird es wohl sein.“, stimmt er zu. Er versuchte erst gar nicht seine Enttäuschung zu verbergen.
„Es tut mir leid.“ Sie wusste, dass sie alles nur noch schlimmer machte. Aber sie wollte ihn nicht noch mehr verlieren.
„Ich freue mich für Euch.“, log er. Er war grenzenlos enttäuscht und wollte weit, weit weg, aber er wollte auch um sie kämpfen.
„Ach Henry, ich will ihn nicht.“, schluchzte sie und legte die Arme um ihn. Warum zwang ihr Vater sie bloß dazu?
„Ich liebe euch, Mary.“, sprach er es aus und erwiderte die Umarmung.
--
Ich bitte um Kritik/Tipps/Lob.
lg
edit: ich habe ihn nocheinaml überarbeitet.
Geschrieben von Luthien am 14.10.2007 um 12:59:
Ich würde schon etwas hinter jeden Satz schreiben, denn die Information ist doch wichtig. Ich würd es aber versuchen etwas abwechslungsreicher zu gestalten und vielleicht mal nur die beschreibung, wie es ihnen wirklich geht, nachdem, ws sie gesagt haben.
war das iwie verständlich
egal
Geschrieben von dschinny am 14.10.2007 um 15:06:
ja, also so wie ich das jetzt verstanden habe soll ich das manchmal zum Beispiel so machen:
"Dort wird es ihm bestimmt gut gehen.." Er war enttäuscht.
(Also jetzt nicht immer den gleichen Satzbau, Konjunktion oder so einbringen..)
Ich habe gedacht es wäre vllt schön, das einheitlich zu gestalten, aber es wirkt wirklich ziemlich eintöng.
Wie gefällt es euch denn inhaltlich? Und die wörtliche Rede, würdet ihr da etwas ändern?
Geschrieben von Snowi am 14.10.2007 um 16:16:
Ich weiß nicht, ob du mit dem Text dein schreiberisches Talent ausgereizt hast - das wäre traurig, für dich. Wenn nicht, ist der Text interessant, aber noch sehr, sehr ausbaufähig.
Deine Wortwahl ist zu platt, ich spüre nicht dieses Zittern in der Luft, die das Ende rechtfertigt, spüre nicht, dass es ihr unangenehm ist, dass er im Raum ist, spüre nicht, dass sie sich zu ihm hingezogen fühlt & er sich gegen seinen Willen genauso vorkommt.
Du arbeitest außerdem deinen Titel nicht deutlich genug hervor, finde ich.
Insgesamt fehlt es deinem Text an Komplexität, Verwobenheit & Charakter.
Geschrieben von dschinny am 14.10.2007 um 17:32:
also ich habe ihn so, wie er mir eingefallen ist hier reingestellt, ich hätte ihn aber wohl noch ein paar mal durchgehen sollen, denn es stimmt.
Ich bin ihn jetzt einmal durchgegangen, aber ich glaube er ist immer noch nicht viel besser.
snowwhite×blackjacket.: Was genau meinst du mit Komplexität und VErwobenheit? Soll ich dann ncoh etwas 'dazu' schreiben?
lg
Geschrieben von Luca am 14.10.2007 um 17:41:
Gefällt mir gar nicht =/ .
Die Idee ist ziemlich gut, aber es wirkt absolut platt und die Dialoge sind irgendwie leer und die Aussagen dahinter aneinander gereiht... man könnte sehr viel draus machen, aber das finde ich ist dir nicht wirklich gelungen.
Mich jedenfalls reißt es kein Stück mit, da im Prinzip nur geredet wird, aber keine Gefühle gezeigt. Um es vom Dialog leben zu lassen ist dieser allerdings wieder zu aussaglos. Und um dann wieder nur in einfacher Erzählform beschrieben zu werden, ist es wiederrum zu dialoglastig und zu wenig auf Umfeld und Gesten eingehend. Verständlich?
Ich finde, du könntest noch viel draus machen, hast die Chance aber kaum genutzt, sorry für die schlechte Kritik, aber das ist ja auch nur meine Meinung
Geschrieben von dschinny am 14.10.2007 um 17:57:
was fändest du denn für diesen ihnhalt schöner, die dialogform oder erzählform?
ich habe i-wie im mom ein kreaTIEF und weiß nicht genau, wie ich meine Idee besser umsetzten könnte, wobei ich einsehe, dass es so nicht wirklich gut ist.
lg
Geschrieben von Luca am 14.10.2007 um 19:01:
Eine richtige KurzGESCHICHTE fände ich in diesem Falle glaube ich besser.
Also beispielsweise:
Die letzten paar Sonnenstrahlen warfen sich mühselig in das mit wuchtigen Eichenschränken möbilierte Zimmer und tasteten wie die Finger eines blinden nach den letzten dunklen Flecken, die sie zu erhellen vermochten. In den schmalen Lichtstreifen tanzten die Staubkörner ihren unbekannten Tanz zum Takt einer lautlosen Melodie, während eine unbehagliche Stille zwischen den zwei anwesenden Personen herrschte.
Er stand ihr gegenüber, wobei seine rechte Fußspitze lautlos ein Loch in den Boden zu bohren versuchte und seine Finger sanft den Bowler von einer Hand zur anderen reichten. Sein Blick war gesenkt und sachte kaute er an der Innenseite seiner Unterlippe, verzweifelt um ein weiteres Gesprächsthema bemüht, um die Konversation mit ihr aufrecht zu erhalten.
"Es war mir eine Freude, mich mit Ihnen über dieses Thema austauschen zu können." Sie saß ihm gegenüber, die Hände im Schoß versenkt und den Blick aus dem Fenster in die Ferne schweifend, ihr markantes Profil in seine Richtung weisend. Der Tonfall in ihrer Stimme lies keinen Zweifel, dass ihr die Unterhaltung unangenehm war und sie es begrüßen würde, wenn er sich in naher Zukunft verabschieden würde.
Okay, das ist nciht so gut, habe es halt schnell als Beispiel geschrieben, aber so in etwa halt.
Das würde mir persönlich am Besten dazu gefallen.
Geschrieben von dschinny am 14.10.2007 um 19:10:
ja, stimmt, so wie du das jetzt geschrieben hast hört es sich besser an. ich werde ise dann wohl mal umschreiben. danke.
Geschrieben von Luthien am 14.10.2007 um 19:55:
hm, ich finds nicht so schlecht, mal was nöies auszuprobieren. normale kurzgeschichten gibts genug...
Geschrieben von dschinny am 15.10.2007 um 18:15:
es war auch ursprünglich meine abschicht etwas 'anderes' zu machen, aber anscheinend kam es nciht so gut an und ich finde es eig auch schöner, wenn man SIE 'normal' schreibt. Es muss ja trotzdem nicht langweilig sein.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH