Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Leben umzu reiten oder reiten umzu leben? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=118151)
Geschrieben von Birgit am 12.09.2007 um 17:13:
Leben umzu reiten oder reiten umzu leben?
Habe nichts gefunden...
Na, reitet ihr umzu leben oder lebt ihr umzu reiten?
Also ich reite umzu leben, aber´s rum wäre mir das zu übertrieben. Ich würde ohne reiten auch noch klar kommen, aber mit gefällt mir mein Leben einfach besser.
Geschrieben von sarahpferd am 12.09.2007 um 17:23:
Hmm. Ich denke jetzt könnte ich sagen ich lebe fürs Reiten.
Wenn ich auf die Jahre zurückblicke wo ich nicht reiten war. Also nich so toll :/
Geschrieben von Monti am 12.09.2007 um 17:33:
Ich würde nicht sagen, dass ich Lebe um zu Reiten ( oder andersrum) aber wenn ich länger nicht zum Stall kann, fehlt mir doch was.
Lg Kiki
Geschrieben von nathcen am 12.09.2007 um 17:36:
Beides nicht.
Vorallem, weil für mich nicht nur das reiten zählt. Derzeit reite ich zum Beispiel garnicht so gerne, sondern mache eher etwas so mit meinem Pferd. Ich lebe eher für die Pferde
Geschrieben von Birgit am 12.09.2007 um 17:36:
Ne, ich kann auch 4-5 Wochen ohne reiten oder Pferd...
aber wenn ich dann mal wieder da war war´s doch wieder schön...
Geschrieben von Springpferdefan am 12.09.2007 um 17:42:
ich kann auch mal ohne Pferd aber dann fehlt mir doch sehr was.
ich würde mich also eher zum zweiten zählen.
weiß nicht, ohne reiten... das ist so ein toller Ausgleich & sowieso ohne mein Pferd... nein danke

zB. im Urlaub, da kann mans dann nie erwarten nach hause zu kommen

es würde mir sehr was fehlen
Geschrieben von Julie am 12.09.2007 um 17:44:
Ich hoffe zu überleben während ich reite.
Abgesehen davon eher nichts.
Geschrieben von Lawina am 12.09.2007 um 18:16:
was versteht ihr bitte unter "leben um zu reiten" ?!
Geschrieben von Dornröschen am 12.09.2007 um 18:25:
Also ich kann serwohl auch mal einige Zeit ohne zu reiten, aber die Zeit beim Pferd macht einfach immer wahnsinnig spaß.
Ich reite schon jahrelang, und hab es immer nur als Hobby angesehen- von klein auf, so wie andere kinder vielleicht Tennis ö.ä.
Ich ging einmal die woche reiten, und wenn nicht, dann nicht,- in den Sommerferien war ich jahrelang so gut wie nie, und die Pause hat mir nie geschadet, im gegenteil, ich denke es hat mich auch weitergebracht.
Im Moment aber wird das Reiten und die Pferde generell in meinem Leben immer wichtiger, nicht zuletzt, wegen meiner Rb.
Ich rede gern und manchmal auch viel über dieses Thema, aber ich denke, dass ich immer noch gut ohne den "Sport" auskommen- zumind für einige Zeit,
*gg*
Geschrieben von Greti am 12.09.2007 um 18:59:
Mh..eher ich reite um zu Leben..vielleicht aber auch keines von beiden +grübel+
Geschrieben von Birgit am 12.09.2007 um 19:27:
Ob man sich für das eine oder andere entscheidet ist ne reine Einstellungssache... Im Prinzip ist ja beides das gleiche, nur das man es verschieden ausdrückt und "leben umzu reiten" etwas häftiger ist als das andere...
Geschrieben von Isabelle am 12.09.2007 um 19:46:
Vielleicht sollte man das umformulieren:
"Lebt ihr für Pferde, sind Pferde euer Leben?"
Ich würde sagen, Reiten ist nicht mein Lebensinhalt, eher die Pferde an sich. Ich habe einfach wahnsinnig Spaß dran, freue mich jeden Tag aufs Neue zu Pepe zu fahren - sicher, reiten tu ich auch wahnsinnig gerne, aber mir ist das beim-Pferd-sein wichtiger, als das Reiten.
LG
Geschrieben von lautlos am 12.09.2007 um 19:47:
weder noch.
weil kann ich mal aus gesundheitlichen gründen nicht mehr reiten, werf ich deswegen auch nicht alles weg.
Derzeit denk ich würd mir das reiten nicht mal fehlen, auch die pferde nicht.
Geschrieben von Birgit am 12.09.2007 um 20:14:
Ich hab das auch nicht auf´s reiten bezogen(bzw. wollte das nicht) sondern auf Pferde allgemein...
Geschrieben von lautlos am 12.09.2007 um 20:15:
Zitat: |
Original von Birgit
Ich hab das auch nicht auf´s reiten bezogen(bzw. wollte das nicht) sondern auf Pferde allgemein...
|
ich gerade auch
Geschrieben von Taler&Beetle am 12.09.2007 um 20:56:
ich hab immer gesagt, ich kann auch ohne reiten....
naja mom reite ich nicht und kümmer mich nur ums Pferd. Irgendwas fehlt aber doch. Aber nicht so, dass es lebensnotwendig wäre.
Ne ganze Weile kann ich auch ohne Pferd. Aber wenn man mal wieder da ist, merkt man doch, dass es ein Partner ist, der einem sehr sehr wichtig im Leben ist. Den man eigentlich nicht missen möchte.
Es geht auch ohne, aber mit ist man um einige Erfahrungen reicher
Geschrieben von Primus am 12.09.2007 um 21:00:
was verstehst du da drunter?
leben um zu reiten = hobby?
reiten um zu leben = beruf?
oder was ganz anderes?
von den oben genannten mache ich beides...
vom reitunterricht geben finanziere ich momentan einiges aber auch mein hobby is da natürlich mit drin
ansonsten...
ich reite gerne und drauf verzichten würd ich nich gerne...
ohne mein pferd oder ohne pferde möchte ich überhaupt nicht leben...
Geschrieben von Alina am 12.09.2007 um 21:08:
Hm ist schwer zu sagen...
es ist jetzt nicht so,dass mein leben nur von reiten abhängig ist,ich kann auch mal 2 Tage oder ne woche mal ohne reiten leben,aber irgendwie fehlt mir dann schon was.Ganz aufhören würde ich nur,wenn es mir zu stressig mit schule & co werden würde,denn dann macht es ja auch keinen Spaß mehr und das sollte ja eigentlich auch der sinn der ganzen sache sein.
Geschrieben von Tiggin am 12.09.2007 um 21:09:
²Primus: So wird sies nicht gemeint haben.
Eher in der Richtung das man nicht leben kann ohne Pferde.
Für mich trifft nichts zu.
Ich mag Pferde, ich reite auch gern, aber es ist nur ein Hobby und ich könnte jederzeit damit aufhören ohne jetzt da total traurig drüber zu sein.
Geschrieben von Schäfchen am 12.09.2007 um 21:13:
eindeutig ich lebe für pferde!
Ich könnte mir mein leben ohne sie nicht vorstellen, ich reite zwar gerne aber es müsste nicht sein hauptsache ich habe meine Hoppas!
Sie geben mir so viel bei ihnen kann ich abschalten, wenn ich zeit hab setzte ich mich auf die koppel und beobachte sie einfach nur oder wenn sie in der gruppe liegen lege ich mich dazu weil es einfach gut tut den warmen pferdekörper an dir zu spüren.
Das hört sich vllt kitschig an aber es ist so, eher würde ich die schule mal hängen lassen als das ich ein krankes pferd hängen lasse!!
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH