Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Prosa, Epik, Kunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=133)
--- Schreibecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=71)
---- Geschichten (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=77)
----- I don't dance! | Prolog online (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=117280)
Geschrieben von Kidekat am 01.09.2007 um 20:16:
I don't dance! | Prolog online
. I don’t dance! .
„Seht alle hierher
Sehe ich etwa so aus, als würde ich Spaß machen?
Glaubt ihr das wirklich?“
Prolog [Geschichte aus Vanessa's Vergangenheit]
Der Rhythmus war für sie wie ein Blitzschlag. Fast schon elektrisiert stand sie da und lauschte der Musik, bevor sie zögernde Schritte machte. Bei den ersten Bewegungen, die sie mit der Musik machte, ging ihr der Rhythmus in Fleisch und Blut über und sie wusste genau, was sie zu tanzen hatte. Die langsamen Schrittfolgen verwandelten sich in gewagte und gekonnte Tanzschritte. Das Mädchen wirbelte über die Tanzfläche, beachtete die Umgebung nicht mehr und gab sich voll und ganz der Musik hin. Nicht ein Zögern war mehr zu erkennen, ihr Gesicht vor Konzentration angespannt. Während sie mit geschlossenen Augen nach ihrem eigenen Geschmack tanzte, betrat jemand unbemerkt den Raum. Unendliche Momente lang sah er zu, bevor sich ein spöttisches Grinsen auf seinen Lippen breit machte. „Schick, schick“ spottete er und holte das Mädchen damit aus ihren Träumen. Erschrocken blieb sie stehen und drehte sich auf dem Absatz zu dem Mann um. „Was sollte das denn werden, wenn es fertig geworden wäre? Tanzschritte wohl nicht!“ Eingeschüchtert blickte Vanessa zu Boden und bemerkte im letzten Moment, dass der Unbekannte die Musik noch mal abspielte. Diesmal fing er an zu tanzen, jedoch sah es anders aus bei ihr. Es schein alles perfekt zu sein, was er machte. Kein einziger Fehler unterlief ihm und alles schien ihn zu gelingen. Ihr Erstaunen versuchte Vanessa zu verstecken, doch war dies wie immer ein erfolgloser Versuch. Die Musik ebbte nach anscheinend endlosen Minuten ab und der Mann verbeugte sich noch im selben Moment. „Das ist Tanzen. Und das wirst du nie beherrschen!“
Ich freue mich über Kritik und überhaupt Kommentare
LG Kidekat
Geschrieben von Sassi3110 am 01.09.2007 um 22:23:
RE: I don't dance! | Prolog online
Halluh erstmal!
Also, ich finde, dass der Prolog sich garnicht mal so schlecht anhört. Viel kritisieren oder bewerten kann man eigentlich noch nicht. Doch das was ich da sehe, finde ich schonmal ganz gut. Ich hoffe mal du schreibst schnell weiter, denn der Text hat mich neugierig gemacht
Zitat: |
Original von Kidekat
Es schein alles perfekt zu sein, was er machte. |
Kleiner Rechtschreibfehler
LG, Sassi
Geschrieben von » Diego am 02.09.2007 um 17:20:
Hmm, ich würde mal ganz frech behaupten: High School Musical-FF?
"I don't dance" singen die, und Vanessa heißt ja eine der Hauptdarstellerinnen
Und wenn's nur Zufall ist -> Sorry.
Hier meine Verbesserung:
--
Der Rhythmus war für sie wie ein Blitzschlag. Fast schon elektrisiert stand sie da und lauschte der Musik, bevor sie zögernde Schritte machte.
(Der Satz gefällt mir irgendwie nicht..) Bei den ersten Bewegungen, die sie mit der Musik machte, ging ihr der Rhythmus in Fleisch und Blut über und sie wusste genau, was sie zu tanzen hatte. Die langsamen Schrittfolgen verwandelten sich in gewagte und gekonnte Tanzschritte. Das Mädchen wirbelte über die Tanzfläche, beachtete die Umgebung nicht mehr und gab sich voll und ganz der Musik hin. Nicht ein Zögern war mehr zu erkennen, ihr Gesicht vor Konzentration angespannt. Während sie mit geschlossenen Augen nach ihrem eigenen Geschmack tanzte, betrat jemand unbemerkt den Raum. Unendliche Momente lang sah er zu, bevor sich ein spöttisches Grinsen auf seinen Lippen breit machte. „Schick, schick“
, spottete er und holte das Mädchen damit aus ihren Träumen. Erschrocken blieb sie stehen und drehte sich auf dem Absatz zu dem Mann um. „Was sollte das denn werden, wenn es fertig geworden wäre? Tanzschritte wohl nicht!“ Eingeschüchtert blickte Vanessa zu Boden und bemerkte im letzten Moment, dass der Unbekannte die Musik noch mal abspielte. Diesmal fing er an zu tanzen, jedoch sah es anders aus bei ihr. Es schein
(wie Sassi schon sagte) alles perfekt zu sein, was er machte. Kein einziger Fehler unterlief ihm und alles schien ihn
(ihm) zu gelingen. Ihr Erstaunen versuchte Vanessa zu verstecken, doch war dies wie immer ein erfolgloser Versuch.
(Den Satz würde ich anders formulieren: Vanessa versuchte ihr Erstaunen zu verstecken, aber sie schaffte es nicht <-- oder so ähnlich) Die Musik ebbte nach anscheinend endlosen Minuten ab und der Mann verbeugte sich noch im selben Moment. „Das ist Tanzen. Und das wirst du nie beherrschen!“
Geschrieben von Kidekat am 02.09.2007 um 20:30:
²Sassi: Danke

Und wegen dem Rechtschreibfehler werde ich gucken
²» Diego: Danke ^^ Und wegen deinem HSM-FF: Teilweise
Ich mag HSM total gerne, aber es stimmt nur mit dem Lied.
Vanessa ist wegen ner Freundin, der das alles passiert ist. Nur beim Reiten
Trotzdem danke für deine Bewertung. Werde mal gucken, ob ich hier oder da was ändere
LG Kidekat
Geschrieben von TerraTX am 15.09.2007 um 20:37:
RE: I don't dance! | Prolog online
Zum Titel:
Ich finde ihn vom Prinzip her gut, würde aber eher "I won't dance!" oder "I cannot/can't dance!" nehmen, rein der Bedeutungsunterschiede weniger.
"I don't dance! Ich tanze nicht!" ist einfach nur auf das Hier und Jetzt bezogen, "I won't dance! Ich werde nicht tanzen!" schließt auch noch die Zukunft ein und wirkt entschlossener. "I cannot/can't dance! Ich kann nicht tanzen!" gibt dem Ganzen etwas Verzweifelt-Entschlossenes, ein Widerstand, ein leichtes Minderwertigkeitsgefühl, weshalb man hier auf die Gefühle der Protagonistin achten müsste.
Zitat: |
Nicht ein Zögern war mehr zu erkennen, ihr Gesicht vor Konzentration angespannt. |
Ich nehme mal an, sie ist eher NICHT konzentriert, oder? Sie ist total entspannt, lässt sich gehen - und plötzlich ist sie angepsannt und konzentriert, ein totaler Gegensatz, den ich rausnehmen würde.
Zitat: |
„Was sollte das denn werden, wenn es fertig geworden wäre? Tanzschritte wohl nicht!“ |
Urghs... bitte keine abgeänderten Sprüche. "Was soll das denn werden, wenn es fertig ist?"
Und ja, das passt zeitlich noch. "Was soll das denn werden" -> es wird erst noch, ist also noch nicht abgeschlossen.
Zitat: |
Eingeschüchtert blickte Vanessa zu Boden und bemerkte im letzten Moment, dass der Unbekannte die Musik noch mal abspielte. |
Sie bemerkt es im letzten Moment? Ich würde den Moment rausnehmen...
"nochmal" oder "noch einmal", kann aber auch sein, dass ich mich da irre
Zitat: |
Diesmal fing er an zu tanzen, jedoch sah es anders aus bei ihr. Es schein alles perfekt zu sein, was er machte. Kein einziger Fehler unterlief ihm und alles schien ihn zu gelingen. |
Was gelingt ihm, was ihr nicht gelungen ist? Du beschreibst, wie perfekt und elegant sie tanzt, dass sie EINS mit der Musik wird, was bedeutet, genau im Takt zu sein usw. - und dann kommt ein Kerl und ist besser, was jedoch meiner Meinung nach nicht mehr wirklich geht... es sei denn sie hat Minderwertigkeitskomplexe, von denen ich nichts weiß.
Es gefällt mir gut, ich konnte mir den Anfang wirklich vorstellen, doch dann, als der Mann dazu kam, war die Geschichte irgendwie... nicht schlecht, aber es hat einfach nicht mehr gestimmt. Ich will WISSEN, WAS er anders macht. Du musst den Tanz einfach beschreiben - informier dich über ein paar Figuren, wodurch du dem Leser auch zeigen kannst, WAS getanzt wird. Für mich tanzen sie nämlich Balett.
Und ich wüsste gerne, wie der Mann aussieht. Ob er wirklich Mann oder eher Junge ist, usw.
Geschrieben von Anna am 22.09.2007 um 19:45:
huhu,
also mir gefällt er total, aber es erinnert mich ein bisschen an einen film
gegenbesuch?
(siehe sigi)
Geschrieben von Alix am 22.09.2007 um 20:24:
gefällt mir sehr gut und werde es weiter verfolgen
Geschrieben von malle* am 22.09.2007 um 21:28:
RE: I don't dance! | Prolog online
hey
ich find TerraTX hat schon ziemlich alles gesagt^^ ich find die geschichte gut

werd sie auf jeden fall auch weiter verfolgen
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH