Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
--- Homepagehilfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=27)
---- Homepagehilfe - Archiv (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=139)
----- [Misc] Webspace-Schutz (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=116771)
Geschrieben von britta11 am 26.08.2007 um 15:29:
Webspace-Schutz
Hallo
Da ich nciht unbedingt möchte,dass jeder auf meinen Webspace kann, wollt ich fragen ob es iwie eine M öglichkeit gibt den zuz schützen damit man die Dateien nicht sioeht. Ist das irgendwie möglich?!
Geschrieben von Knopfloch am 26.08.2007 um 15:31:
normalerweise kann man eine (auch leere) index.html oder index.htm oder ähnliches in das verzeichnis legen, dann wird automatisch die angezeigt und nicht der verzeichnisinhalt
Geschrieben von Brightless am 26.08.2007 um 15:49:
Man kann die Endung 'index.htm/l' auch löschen, & sieht dann wieder das Verzeichnis.
Meiner Meinung nach ist es nicht möglich, würde mich aber auch interessieren.
Geschrieben von Knopfloch am 26.08.2007 um 16:01:
nee, eben nicht, jeder zugriff auf die adresse vom verzeichnis wird dann umgeleitet auf diese datei (ist einstellungssache vom server, aber das sollte eigtl. normalerweise überall irgendwie funktionieren..), z.b. sieht man bei
www.gegen-bilderklau.net ja nicht das verzeichnis, sondern dasselbe wie wenn man
www.gegen-bilderklau.net/index.php o.ä. eingeben würde.
Geschrieben von Brightless am 26.08.2007 um 16:08:
Das ist beispielsweise bei Funpic oder Ohost nicht der Fall, es sei denn man hat eine Subdomain.
Beispielsweise nimmt man
www.xyz.xy.funpic.de - dies ist das Verzeichnis.
Wenn Du es umbenennst in
www.xyz.xy.funpic.de/index.html so kannst Du das index.html immer weg nehmen, & kommst so zum Verzeichnis.
& ich denke hier handelt es sich um Funpic bzw. Ohost.
Geschrieben von Knopfloch am 26.08.2007 um 16:12:
ah, okay, kenn mich mit denen nicht aus... aber vllt. steht ja dort irgendwas in den FAQ ob man sowas aktivieren kann oder wie eine solche Datei heißen müsste, dass es doch geht
Geschrieben von Brightless am 26.08.2007 um 16:17:
Am besten man fragt direkt im Support Forum von Funpic nach.
Link
hier.
Ich werde mich ebenfalls nochmal erkundigen, da es gar nicht so unpraktisch wäre, dies in Erfahrung zu bringen.
Danke für das Thema Britta (:
Geschrieben von Stelo am 26.08.2007 um 16:46:
Zitat: |
Original von Brightless
Das ist beispielsweise bei Funpic oder Ohost nicht der Fall, es sei denn man hat eine Subdomain.
Beispielsweise nimmt man www.xyz.xy.funpic.de - dies ist das Verzeichnis.
Wenn Du es umbenennst in www.xyz.xy.funpic.de/index.html so kannst Du das index.html immer weg nehmen, & kommst so zum Verzeichnis.
& ich denke hier handelt es sich um Funpic bzw. Ohost. |
Das stimmt aber nicht so ganz. Auch funpic ruft ruft da imemr automatisch die index.php oder index.html auf, wenn sie vorhanden ist! ^^
Geschrieben von bolop am 26.08.2007 um 17:17:
macht eigl jeder webspace^^
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH