Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] 1. Reitbeteiligung ab-/aufgeben ? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=114765)


Geschrieben von ~moony~ am 02.08.2007 um 21:40:

  1. Reitbeteiligung ab-/aufgeben ?

Hallo ihr Lieben, hoffentlich könnt ihr mir meine Entscheidung erleichtern.
Ich habe seid etwas mehr als 3 Jahren meine erste RB, eine jetzt 14 1/2 jährige süddeutsche Kaltblutstute. Leider leidet sie seid Juni diesen Jahres an Athrose. Bei Kaltblütern ja ein weit verbreitetes Leiden, da sie ja oft zu dick sind, so auch meine Fanny (RB). Sie wog das letzte Mal, im Frühjahr stolze 770 kg.
Nun bin ich kein typischer geländereiter. Ich hab das 'normale' Englisch gelernt und bin noch nie wirklich gesprungen. Fanny soll und kann laut Tierarzt wieder komplett normal geritten werden, aber nur auf geraden Strecken, sprich Gelände, viel gerade aus. Nun ist das aber nicht meine Welt. Ich hab viel Geld investiert und mir Reitstunden geleistet die sowohl mich als auch Fanny vom Können viel vorangebracht haben, und dieser Sommer sollte eg unser erstes Mal auf einem Tunier, eine einfache E-Prüfung, sein. Das hat sich jetzt aber, aufgrund der Athrose, erledigt.

Jetzt bin ich mir nicht sicher, was ich machen soll. Ob ich sie weiterhin und nur im Gelände reiten soll, oder mir ne andere RB suchen soll.
Ich hab im Gelände mit ihr immernoch etwas Bammel, obwohl unser erster Stoppelfeld-Galopp super war, aber sie ist im Galopp sehr unberechenbar und schwer zu halten/bremsen.
Auf der anderen Seite weiß ich ganeu, das ihre Besitzer (2 Schwestern) ohne mich so ziemlich aufgeschmissen währen.

Habt ihr einen Rat ?

Lg und vielen Danke,
Anna



Geschrieben von Tatjana am 02.08.2007 um 21:57:

 

Hey,
das ist schwer zu entscheiden.
Je nachdem wie viel Zeit Du hast und wie viel Du für Fanny bezahlst würde ich mir vllt zusätzlich noch eine RB suchen, aber Fanny nicht aufgeben. Aber wenn du im Gelände Angst hast, & eigentlich Dressur reiten willst, dann empfehl ich Dir, such dir eine andere RB. Sonst werdet Ihr beide nicht glücklich.



Geschrieben von ~moony~ am 02.08.2007 um 22:00:

 

Naja, ich fühl mich auf Fanny nur im Galopp unwohl,
ich bezahl, find ich, ziemlich wenig, 40 € und geh 2x die Woche zu ihr, könnte von den besitzern aus auch öftern, aber nicht von meiner Mum aus.
Hm, und
Zitat:
Original by Tatjana
eigentlich Dressur reiten
will ich ja nicht, aber ich weiß selber was Fanny kann und sie dann 'nur am langen Zügel über die Wege latschen lassen' tut mir innerlich weh, weil ich denk dass es für sie nicht gut ist (das in den ' ' stimmt eg schon, zumindest versuch ich sie einigermaßen an den Zügel zu kriegen, aber nur 2x die Woche von mir macht den Apfel auch nich reif)



Geschrieben von TinaToon am 02.08.2007 um 22:45:

 

Also ich an deiner Stelle würde überlegen, was ich aus meiner Zukunft machen will. Jahrelang weiter Freizeit durchs Gelände reiten oder auf Turnieren Dressuren etc.
Ich persönlich würde mir eine andere RB suchen, das habe ich auch gemacht, als mich meine alte RB zu sehr gefrustet hatte.. sie konnte man einfach nicht reiten und ich wollte unbedingt Turniere gehen. Also hab ich gesucht und gefunden und bin nun glücklicher als zuvor.
Aber ich weiß ja nicht wie sehr du an diesem Pferd hängst.. Das ist letztendlich deine Entscheidung



Geschrieben von Maren am 02.08.2007 um 23:33:

 

Mh also, dass man sich im Galopp unwohl auf "seinem" Pferd fühlt kann ich irgendwie gar nicht verstehen, das habe ich immer am Anfang wenn ich auf ein neues Pferd komme, aber nach ner Zeit fühle ich mich eigentlich auf jedem Pferd wohlgroßes Grinsen .
Also ich würde evt versuchen eine geringere Kostenbeteiligung zu erreichen, sodass du dir noch eine zweite Rb suchen kannst. Das Prob dabei dürfte allerdings sein, dass du nur 2 mal die Woche reiten darfst und ein mal die Woche ist für vernünftiges Arbeiten mit einem Pferd leider sehr wenig. Lässt sich da nichts rütteln?
Sonst würde ich evt mit den Besitzern reden, ihnen dein Leiden erklären und fragen ob du sie vllt ab und zu noch mal besuchen kannst.
Zunächst würde ich aber nach einem anderen Pferd suchen, da es ja oft recht schwierig ist was passendes zu finden und bevor du kündigst würde ich sicherstellen, dass du ein Pferd findest das deinen Erwartungen entspricht.
Edit: Rechtsschreibung -___-



Geschrieben von ~moony~ am 04.08.2007 um 12:31:

 

Erstmal vielen, lieben Dank für eure Tipps,
@ Tina,
ich hänge sehr an ihr, doch mittlerweile häufen sich die Sachen, ich erfahr grad, dass die Besi mit ihr Schwimmen war, was ichs chon voll lange mal amchen wollte, ich habe nur zufällig von ner Freundin davon erfahren :/

@ Maren,
Also geringere Kostenbeteiligung kann ich vergessen, weil sie sozusagen schon auf die 40 € montl. angewiesen sind, für Hufschmied o.ä.
Besuchen dürfte ich Fanny immer, auch wenn ich die RB aufgebe, aber mehr als 2x die Woche reiten ist nicht drin, von meinen Eltern aus.
Ich hab auch schon einigen Leuten Bescheid gesagt, dass sie sich bitte umhören sollen, wenn wer ne RB sucht, klar, bis ich nichts Neues habe, bleib ich bei Fanny.

Vielen lieben Dank nochmal :-*



Geschrieben von dreamjenny am 04.08.2007 um 21:57:

  ggg* zamfassung

Eigentlich fasse ich es nur zam, aber ich finde alle Antworten haben was gutes an sich, ich würde im Moment weiter die Reitbeteiligung bleiben, falls du wirklich eine gute Reitbeteiligung finden solltest, würde ich zu den besitzern deiner jetzigen gehen und fragen, ob du in den ferien zB. auch malk reiten darfst, weil dann kannste du immer nochmal auf deine liebe Fanny reiten, kommst aber trotzdem weiter... Und ich denke deine Eltern werden nichts dagegen haben, wenn du ab und zu mal währrend der ferien dreimal reitest...
Alles Liebe Jenny



Geschrieben von VanillaSkyHorse am 04.08.2007 um 23:53:

 

Mhm, wie wäre es denn wenn du fragst ob du sie bloß als PP haben dürfest und dir dafür eine andere RB suchen würdest?



Geschrieben von Blue am 06.08.2007 um 00:52:

 

ich ahbe nur ein paar beiträge gelesen deswegen entschuldigung wenn cih cniht alles was du gesagt hast berücksichtige!
ich kenne das das war bei mir auch so es ist schwer etwas so geliebtes aufzugeben doch du solltest dir überlegen ob du dir udn em pferd damit einen gefallen tust, ich meine du zahlst die 40 € auf die so entnehme ich das dem gelesenen die besitzer angewiesen sind, das hieße für mcih das geländereiten in dem falle etwas mehr risiko ist als nur das übliche, abgesehen davon das du angst hast weil sie ziemlcih unberechenbar im gallop ist, was ist wenn was passiert im gelände? können die beiden besitezr die tierarztkosten zahlen? udn wenn nciht ist es dann nciht ncoh shcmerzlciher loszulassen? gerade bei kaltblütern udn cih spreche aus erfahrung ist atrhose etwas was man als Rb sehr schnell aufgehalst bekommt dann steht man irgendwann da und weiß eigendlich nicht mehr wie es wieter gehen soll.
ich würde dir vorschlagen vielelicht eine andere Rb und das du fanny wohl irgendwie noch ab und zu besuchst.
Denn cih glaube kaum das wenn die besitzer auf deinen beitrag angewiesen sind das fanny noch lange mit atrohse laufen wird denn diese "krankheit" fordert gerade bei kaltblütern ziemlich shcnell ihren tribut und kostet dann auch schnell einiges an tierarztrechnung
Ich weiß das es schwer ist aber im interesse des tieres und in deinem interesse solltest du dir überlegen sie nciht abzugeben...



Geschrieben von ~moony~ am 06.08.2007 um 18:03:

 

Erstmal will ich euch allen danken,
ich hatte den Tread aufgemacht und vllt gehofft das noch eine andere Meinung kommt (nicht negativ gemeint)
Aber ihr sprecht mir alle aus der Seele,
ich werde Fanny solange weiterreiten, bis ich etwas Neues habe,
und sicherlich darf ich sie danach noch besuchen kommen,

vielen lieben Dank nochmal :-*


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH