Geschrieben von Startpost-Retter am 29.07.2007 um 13:54:
Wer weiß schon, dass...
Da sich dominant gebend,
karikierend, sehr schön.
Zyniker, weil da sonst nichts ist,
vielleicht zu spöttisch,
beinahe schon aggressiv anmutend.
Ironisch, sarkastisch und auch nur,
weil kritisch sein sich beißt,
mit dem angeborenen Anstand.
Der vermittelten Höflichkeit einher
gehend doch die pulsierende Art.
Wohl zu empathisch, wie der Schein
besagt, der nicht trügt wenn er flüstert
Die Reife sich heranschleicht.
Hochtrabende Rhetorik, ein Schutzwall
Seines Gleichen, undurchdringbar, weil
gefestigt.
Gottes Gabe, Nase, Mund und Ohren
Letztere die vollkommene
Perfektion
anstrebend, sich des Klanges hingeben.
Impulsiv, nicht einfach,
Scheitern vieler Männer,
vieler Frauen noch dazu.
Irgendwo versteckte Intelligenz,
ungezähmter Wissensdrang.
Alles überschattend diese Antriebslosigkeit.
Irgendwo doch der Fähigkeiten bewusst,
wohl auch der Schwächen seiner selbst.
Eine theatralische Polemik verfeinert
Die Züge des nachdenklichen,
zerbrechlichen,
unnahbaren Wesens.
Oft distanziert,
immer ehrlich,
sehr direkt,
Loyalität und Treue priorierend
Wirklichkeitsnah und doch
der eigenen Träume treu.
Wohl auch irgendwo eine dunkle Seite,
sprudelnde Provokation
und auch sehr berechnend.
Wohl manipulatorisch und doch
Des Mutes befähigt.
Immer gerecht, der Offenheit verpflichtet.
Der Höflichkeit gerecht zu werden,
ein Maßstab der Ahnen.
xXx
Weder Poesie, noch Prosa und doch finde ich es in dieser Ecke angemessen.