Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
-- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
--- [VH] Wie viel Preisgeld / Welche Preise auf Turnierstall? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=114252)


Geschrieben von pony_le am 28.07.2007 um 18:45:

  Wie viel Preisgeld / Welche Preise auf Turnierstall?

Hallo.

Mich würde mal interessieren, was ihr als Preise bzw wie viel Preisgeld
ihr bei virtuellen Turnieren für angemessen haltet. Ich bin gerade am
überlegen für meinen neuen TS und hätte gerne mal eure Meinung
gehört! Da ich auch nicht wirklich weiß, wie das bei reellen Turniere ist.

Liebe Grüße.



Geschrieben von Kara_92 am 28.07.2007 um 18:52:

 

Also erstes mal würde ich sagen für 1, 2 und 3 Platz nen Pokal und nen Preisgeld komt dann auf die Stufe drauf an würde es so machen:

E ~ 50 €
A ~ 120 €
L ~ 200 €
M ~ 280 €
S ~ 400 €
GP ~ 450 €



Geschrieben von pony_le am 28.07.2007 um 19:05:

 

hey cool danke für die antwort.
das mit dem pokal seh ich auch so.
und das preisgeld verteil ich immer auf die plätze 1-4
4 bekommt dann naütlrich am wenigsten...
5 und 6 bekommen sach preise mit weniger wert.



Geschrieben von Kara_92 am 28.07.2007 um 19:11:

 

Joa, ich hätt des so gemacht das:


1. Platz ~ großer Pokal ~ meiste Preisgeld
2. Platz ~ mittlerer Pokal ~ mittleres Preisgeld
3. Platz ~ kleiner Pokal ~ kleines Preisgeld

4-10. Platz ~ Schleife



Geschrieben von pony_le am 28.07.2007 um 19:41:

 

okay.
also ich werde es jetzt warscheinlich so machen:

1. - 3. Platz - Pokal + Preisgeld
4. - 6. Platz - Schleife + Schleife
4. Platz - + Sachpreis

Denn wenn 4-10 Schleifen bekommt, dann hat ja niemand nichts^^
also nicht dss ich will, dass alle verlieren - Auf keinen fall. ABer ich meine
dann unterscheidet sich das ja iwie nicht^^



Geschrieben von ****Amy**** am 28.07.2007 um 21:45:

 

also bei mir is es so :

Platz Preisgeld Sachpreis
1 500 Lammfellhalfter
2 400 langen sehr weichen Strik
3 300 Abschwitzdecke
4 200 Wurzelbürste
5 100 Wohlreithanschue
6 50 Hufauskratzer
7 - ... ? 50 Einen Großen Sackleckerlies


In allen A Klassen

Platz Preisgeld Sachpreis
1 1000 Trense
2 900 Gamschen
3 800 Satteldecke
4 700 Fliegenschutzmaske
5 600 Startnummern
6 500 Trensenstrinband mit weißen Perlen
7 - ...? 400 Einen großen Sack rübenschnitzel


In allen L Klassen

Platz Geldpreis Sachpreis
1 1500 Bestikte Satteldecje mit Namnen des Pferdes und abschwitzdem besickt
2 1400 Abschwitzdecke mit Namen des Pferdes und des reiters
3 1300 Putzbox mit Inhalt
4 1200 Neoprendressursattelgurt
5 1100 Dressurgerte exra lang
6 1000 Führkette
7 ...? 900 Großen Sack Mash


In allen M KLassen

Platz Geldpreis Sachpreis
1 2000 Kandare Dressur
2 1900 Kandare Springen
3 1800 Gelsattelkissen
4 1700 Sporen
5 1600 Transportgamschen
6 1500 Übergangsdecke
7 - ...? 1400 Großen Sack Zusatzfutter für NAchwuchspferde


In allen S Klassen

Platz Geldpreis Sachpreis
1 3000 Sattel der Disziplin mit Steigbügel Steigbügelrimen Sattegurt und passender Schabrache
2 2900 Zwei Deckgutscheine fürs ZG Le Champ Adresse auf anfrage
3 2800 Einen Deckgutschein fürs ZG Le Camp adresse auf anfrage
4 2700 Dünne Sommerdecke
5 2600 Fligendecke
6 2500 Mattingal und Schlaufzügel
7 - ...? 2400 Großen Sack zusatzfutter für Tunierpferde


Grand pix /Kür/Spetzial/Mächtigkeitsspringen/CCI CCI* CCI** und CCI***/S* Inetrmeridane I

Platz Geldpreis Sachpreis
1 10.000 Ein Jahr keien Anfallenen Kosten wie Boxenmite Tierartzt us.w Zahlen 8 Pferde LKW
2 9.000 6 Pferde LKW wertfollen Vinteck Sattel der Distziplin
3 8.000 Abschwitzdecke mir Namen des Pferdes des reiter des Tuniers und den Platz 4 Pferde LKW
4 7.000 7.000 Kandare 2 Pferde transporter
5 6.000 Einen Monat kein Berris schreiben
6 5.000 Transportgamschen
7 - ...? 4.000 Großen Sach Zusatzfutter für Leistungspferde


In allen Rennen

Platz Geldpreis Sachpreis
1 20.000 Rennsattel mit Trense
2 19.000 Übergamngs und ransportdecke
3 18.000 Vorsicht Tunierpferde Schilt
4 17.000
5 16.000
6 15.000
7 - ...? 14.000 Großen Sack Zusatzfutter für Rennpferde


in allen Shows

Platz Geldpres Sachpreis
1 100.000 Fohrführhalfter mit Strik und Pflege Set
2 90.000 Pfelge Set
3 80.000 Glanzspray
4 70.000 Huföl
5 60.000 Mähnengummis
6 50.000 Pferdeschampoo
7 - ...? 40.000 Großen Sach Zusatzfutter für Showpferde



Geschrieben von Cassi am 29.07.2007 um 12:36:

 

Also real ist das bei uns immer so:

E: 100 Euro
A: 150 Euro
L:
Dressur- oder Springpferdeprüfungen: 200 Euro
Dressurprüfung auf Trense: 200 Euro
Dressurprüfung auf Kandare: 250 Euro
Stilspringprüfung Kl.L mit St.: 250 Euro
Springprüfung Klasse L.: 200 Euro
Zweiphasen Springprüfung Klasse L: 250 Euro

M:
Dressur- oder Springpferdeprüfungen 250 Euro
Dressurprüfung Klasse M: 300 Euro (geht aber bis 500 Euro, kommt auf Ausschreibung an)
Springprüfung Klasse M: 300 Euro (bei einzelnen Auschreibungen auch bis 500 Euro)
Zeitspringprüfung Klasse M: 500 Euro




S:
Dressurprüfung Klasse S St.Georg: 1000 Euro
Dressurprüfung Klasse S (Bsp. Aufgabe S4): 1200 Euro
Zeitspringprüfung Klasse S: 1500 Euro
Zwei Phasen Springprüfung Klasse S: 2000 Euro
Springprüfung Kl. S mit Siegerrunde: 3000 Euro

Liebe Grüße smile



Geschrieben von pferdepixx am 29.07.2007 um 16:07:

 

ich würde mich einfach mal erkundigen in zeitschriften, wie dei Preise dort sind, denn meistens ist es ja so, dass z.b. bei einer E-Dressur es Ehrenpreise im WERT von 150€ gibt, aber eben nicht Geld.
Aber einen einheitlichen Ehgerpreis für die Plätze würde ich nicht machen, d.h. z.B. für alle ersten Plätze 500 €, da dies leicht unrealistisch wird

für die Sachpreise kann man sich ja auch mal bei realen Turnieren informieren, meistens gibt es ja in der Kategorie C Halfter, Leckerchen etc und in der Kategorie B gamaschen oder Bandagen etc.



Geschrieben von pony_le am 29.07.2007 um 16:47:

 

ja okay
danke euch



Geschrieben von Shyra am 17.08.2007 um 21:02:

 




Schau mal auf www.ganadora.de.vu

Eröffnungsturnier->Preise

ich habe ein paar Grafiken erstellt, z.B. von einer Schabracke und das sind dann Preise ^^



Geschrieben von Veronikawelli am 17.08.2007 um 22:07:

 

komplizeirtg abba egal:

e= 100
a= 200
l = 300
m=400
s= 500

so. nehmen wir mal E als beispiel.
wir haben jetzt 10 theilnehmer udn so werte ich es dan aus:
platz 1= e-preis x 10= 1000
platz 2= e-preis x 9 = 900
und so weiter...


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH