Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Schenkelweichen - Wie geht's wirklich? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=113124)
Geschrieben von Schnegge am 16.07.2007 um 18:40:
Schenkelweichen - Wie geht's wirklich?
Huhu,
ich hab jetzt jede Menge über Schenkelweichen gelesen und irgendwie immer etwas anderes. Deshalb bin ich jetzt komplett verwirrt. xD
Also, angenommen, man reitet auf der rechten Hand und geht bei A aus der Mitte. Wie müssen dann die Hilfen für's Schenkelweichen sein?
Würde gerne eure, äh, "Erfahrungen" hören xDD
lg
Geschrieben von sweet araber am 16.07.2007 um 18:43:
wenn du erst rechte hand,dann bei A sozusagen aus der ecke kehrt machst, dann mim rechten schenkel das pferd rüber treiben,pferd bleibt in sich gerade und die abstellung zur bande nicht zu steil
Geschrieben von Monti am 16.07.2007 um 18:47:
Hey,
wenn du auf der Rechten Hand bist und dann bei A abwendest und dein Pferd nach links weichen lassen möchtest, musst du das Pferd leicht (!) nach rechts stellen, dein Gewicht nach rechts verlagern und mit dem rechten Schenkel am Gurt treiben, der linke Schenkel liegt verwahrend hinterm Gurt.
So habe ich es gelernt, so hat Monti es gelernt und es klappt^^ xD
Es gibt einen Thread, der sich mit Seitengängen beschäftigt, da wird auch ein bisschen über Schenkelweichen geschrieben. Da Schenkelweichen aber nicht direkt zu den Seitengängen zählen, lasse ich hier auf.
Seitengänge
Edit: Habe es oben so beschrieben wenn man direkt nach A schräg zur Bande gehen würde. (Habe es vom Anfangspost so verstanden). Natürlich kann man auch erst ein Stück grade reiten und dann weichen lassen^^
Lg Kiki
Geschrieben von Julie am 16.07.2007 um 18:50:
Zitat: |
Original von sweet araber
wenn du erst rechte hand,dann bei A sozusagen aus der ecke kehrt machst, dann mim rechten schenkel das pferd rüber treiben,pferd bleibt in sich gerade und die abstellung zur bande nicht zu steil |
Ich würde es nicht mit aus der Ecke kehrt machen, sondern bis x gerade reiten, dann nach links stellen, mit dem linken Bein seitwärts zu M runter schieben, das aussen schön dranbleiben um das Pferd zu korrigieren, falls es nicht genügend vorwärts geht (muss ja eine vorwärts-seitwärts-Bewegung sein) oder wenn es, wie sweet araber schon gesagt hat sich zu steil dreht (meist geht die VH dann stark vor der HH).
Geschrieben von sweet araber am 16.07.2007 um 18:53:
Zitat: |
Original von Julie
Zitat: |
Original von sweet araber
wenn du erst rechte hand,dann bei A sozusagen aus der ecke kehrt machst, dann mim rechten schenkel das pferd rüber treiben,pferd bleibt in sich gerade und die abstellung zur bande nicht zu steil |
Ich würde es nicht mit aus der Ecke kehrt machen, sondern bis x gerade reiten, dann nach links stellen, mit dem linken Bein seitwärts zu M runter schieben, das aussen schön dranbleiben um das Pferd zu korrigieren, falls es nicht genügend vorwärts geht (muss ja eine vorwärts-seitwärts-Bewegung sein) oder wenn es, wie sweet araber schon gesagt hat sich zu steil dreht (meist geht die VH dann stark vor der HH). |
mache es auch nicht mit "aus der ecke kehrt" ,hab das nur nicht von schnegge verstanden mit dem "bei A aus der Mitte" xD
Geschrieben von Schnegge am 16.07.2007 um 18:56:
Okay, danke.
Also wird in diesem Fall der linke Schenkel zurückgenommen, oder? (²Julie)
Geschrieben von Jenni am 16.07.2007 um 19:03:
Zitat: |
Original von Julie
Zitat: |
Original von sweet araber
wenn du erst rechte hand,dann bei A sozusagen aus der ecke kehrt machst, dann mim rechten schenkel das pferd rüber treiben,pferd bleibt in sich gerade und die abstellung zur bande nicht zu steil |
Ich würde es nicht mit aus der Ecke kehrt machen, sondern bis x gerade reiten, dann nach links stellen, mit dem linken Bein seitwärts zu M runter schieben, das aussen schön dranbleiben um das Pferd zu korrigieren, falls es nicht genügend vorwärts geht (muss ja eine vorwärts-seitwärts-Bewegung sein) oder wenn es, wie sweet araber schon gesagt hat sich zu steil dreht (meist geht die VH dann stark vor der HH). |
Ja, so würde ich das anfangs vor allem auch machen. Grade wenn man´s lernt sollte man sein Pferd zuvor gerade unter sich haben, und nur wenn es gerade ist mit dem Seitengang anfangen, weil wenn´s schief wäre, kann man sich relativ sicher sein, dass es sich evtl im Genick hohl macht, über die Schulter wegläuft etc.
Später kann man´s immer noch mit aus der Ecke kehrt kombinieren.
Und ja, linker Schenkel liegt verwahrend dran und ist für die HH zuständig, so dass diese die VH nciht "überholen" kann.
Geschrieben von Schnegge am 16.07.2007 um 19:07:
Danke, jetzt weiß ich zumindest schonmal, dass meine Hilfen richtig sind.
Allerdings hab ich noch das Problem, dass mein Pferd "auseinanderfällt", also die HH nicht nachkommt..
Edit: Achso, und wie ist es leichter zum Reiten, aus dem Schritt oder aus dem Trab?
Geschrieben von Carina am 16.07.2007 um 19:16:
ausm trab dürfte es deinem pferd leichter fallen
Geschrieben von Schnegge am 16.07.2007 um 19:30:
Das hab ich schon gelesen, danke.
Aber da steht ja, wenn das Pferd dem linken Schenkel weichen soll, dann muss man den rechten Schenkel zurücknehmen. Wäre das andersrum nicht logischer oO
+verwirrt+
Geschrieben von Carina am 16.07.2007 um 19:35:
nö das ist schon richtig so du nimmst den gegenüber liegenden schenkel zurück. nur so macht es auch sinn weil du mit dem ja die bewegung des pferdes bestimmen sollst
Geschrieben von Schnegge am 16.07.2007 um 19:36:
Naja, für mich ist aber
Zitat: |
zurückgelegter Schenkel -> seitwärts
normaler Schenkel -> vorwärts |
logisch.
Und wenn das Pferd dann nach rechts gehen soll muss ich doch den linken Schenkel zurück nehmen..
Geschrieben von Carina am 16.07.2007 um 20:28:
genau
Geschrieben von sweet araber am 16.07.2007 um 20:33:
ja,desswegen wenn das pferd nach links schenkelweichen machen soll, den rechten schenkel einsetzen, ich könnte mir vorstellen,dass es im trab leicher fürs pferd ist,meien wird im schritt ziemlich schnell steil,müsst ich mal im trab versuchen
Geschrieben von Schnegge am 17.07.2007 um 13:12:
Dem linken Schenkel weichen -> Pferd geht nach rechts
Oder?
Geschrieben von -Verena- am 17.07.2007 um 13:39:
Zitat: |
Original von Schnegge
Dem linken Schenkel weichen -> Pferd geht nach rechts
Oder? |
Ja da hast du Recht!!
Geschrieben von Schnegge am 17.07.2007 um 13:43:
Gut, also muss ich das Pferd doch mit dem linken Schenkel nach rechts treiben und mit dem rechten Schenkel vorwärts, richtig?
Und um das Pferd nach rechts zu treiben muss ich doch den linken Schenkel zurücknehmen, oder?
Geschrieben von -Verena- am 17.07.2007 um 13:48:
Also nach rechts: linken Schenkel zurück, damit es dem linken schenkel weicht--> auf die rechte Seite geht. rechter Schenkel treibt vorwärts.
Nach links: rechter Schenkel zurück, damit es dem rechten Schenkel weicht--> auf die linke Seite geht. Linker Schenkel treibt vorwärts!!
EDIT: Das mit der Kopfstellung musst du ausprobieren, wei sie am besten reagiert und auch gerade bleibt!!
Geschrieben von Schnegge am 17.07.2007 um 13:53:
Danke dir
Genau so ist das für mich auch logisch.
Aber jetzt verstehe ich nicht, warum
hier folgendes steht:
Zitat: |
Wollen Sie das Pferd dem linken Schenkel weichen lassen, stellen Sie das Pferd nach links. Der linke Schenkel treibt das Pferd nach rechts und der rechte Zügel fängt die Vorwärtsbewegung ab. Der linke Zügel erhält die Stellung und der rechte Schenkel liegt verwahrend hinter dem Gurt und verhindert so, dass das Pferd über die rechte Schulter
ausweicht. Das Gewicht ist nur leicht nach links verlagert. |
Und das verstehe ich dann auch nicht
Zitat: |
nö das ist schon richtig so du nimmst den gegenüber liegenden schenkel zurück. nur so macht es auch sinn weil du mit dem ja die bewegung des pferdes bestimmen sollst |
Das ist dann doch das Gegenteil, dann würde das Pferd ja nach links gehen..
+verwirrt+
Geschrieben von -Verena- am 17.07.2007 um 14:04:
nein das ist nur eine andere Beinführung!!
Da heißt es dann: normaler Schenkel---> dem wird gewichen
hinterm Gurt---->treibt vorwärts!!
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH