Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Dreckiger Schimmel? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=112639)


Geschrieben von Jule 2003 am 11.07.2007 um 09:41:

  Dreckiger Schimmel?

Haii & Guten morgen (:

Ich habe eine Reitbeteiligung; einen Schimmel. Wenn ich fertig mit putzen bin, sind auf dem Fell überall noch gelbe Flecken. Kann man die i-wie wegbürsten? Gibt's da einen "Trick"?

Wäre über hilfe sehr dankbar,


Sarah (:



Geschrieben von sarahpferd am 11.07.2007 um 09:46:

 

Es gibt extra solche Schimmelsteine.ansonsten bissl Oxy.Hat ne Freundin auch gemacht^^



Geschrieben von Jule 2003 am 11.07.2007 um 09:47:

 

Schimmelsteine? Was ist das? xDD

Danke für die schnelle antwort



Geschrieben von Dornröschen am 11.07.2007 um 09:50:

 

waschen XD
nein, ich hab das selbe Problem- meine hat sich gestern im gatsch gewuzelt- war auch nicht lustig Augen rollen
ja, es gibt solche schimmelputz steine, oder kreiden, oder so,....bei mir haben die aber nie wirklich geholfen......



Geschrieben von sarahpferd am 11.07.2007 um 10:01:

 

Zitat:
Original von Jule 2003
Schimmelsteine? Was ist das? xDD

Danke für die schnelle antwort


Die gibt es im Reitgeschäft.Google mal danach Augenzwinkern



Geschrieben von Horse Love am 11.07.2007 um 10:03:

 

Es gibt auch so ein komisches Spray extra für Schimmelchen, Problem war nur, dass das Pferd meiner Tante angst vor diesem Geräusch hatte und dann immer fast auf meinem Schoss saß großes Grinsen



Geschrieben von Taler&Beetle am 11.07.2007 um 10:32:

 

putzen putzen putzen bis es weiß ist. Wenns richtig rein"gebrannt" ist, dann musst du das rauswaschen. Der Rest ist Müll. Und mit Oxy würde ich erst recht nicht an mein Pferd gehen. Das Zeug ist so ätzend.

Achja was auch relativ hilft, ist ein Pferdestaubsauger. Aber ich glaub kaum, dass du dir den zulegen willst^^

Also bestes Rezept: putzen bis sich die Balken biegen. Auch wenns manchmal länger dauert. Nehm nen federstriegel.



Geschrieben von Jule 2003 am 11.07.2007 um 10:32:

 

Ne weil die Frau ist total pingelig, und da die Pferde meist auf dem matschgen Paddock stehen, wenn die Ställe ausgemistet werden sieht der so aus xD

thx an alle, ich google mal nach den sachen xD



Geschrieben von Dornröschen am 11.07.2007 um 10:53:

 

saugen hilft gegen Staub aber nicht gegen die Flecken Augenzwinkern
Beim waschen reicht halt auch oft schon, wenn man einfach nur mit Wasser abspritzt, Schampo würd ich generell nicht zu oft nehmen ^^



Geschrieben von Monti am 11.07.2007 um 11:34:

 

Hey,
also der Pferdestaubsauger hilft (wenn überhaupt Zunge raus ) nur gegen den Staub und nicht gegen die Flecken.
Ich würde einfach einen Schwamm nehmen, den nass machen und dann die Flecken rauswaschen. Mit normalem putzen kommt man da glaube ich nicht so weit Augenzwinkern
Monti hat ja auch weisse Beine, da geht es ganz gut wenn ich mit einem (kleinen und weichen) Gummistriegel über die Flecken gehe fröhlich

Lg Kiki



Geschrieben von Steffi. am 11.07.2007 um 11:48:

 

Also eine aus meiner Mannschaft saugt ihr Pfed vorm Turnier immer ab, mit nem normalen Staubsauger) und sie erzeihlt damit fast dasselbe ergebnis wie beim Waschen, scheint also doch gegen Flecken zu helfe iwie XD



Geschrieben von Monti am 11.07.2007 um 11:52:

 

LatinoMausi: Ich glaube dass man mit einem normalen Staubsauger mit ner Bürste vorne viel mehr machen kann, als mit den Pferdestaubsaugern. Am alten Stall hatten welche den Pferde-Staubsauger, wir haben das dann mal ausprobiert und das hat gar nichts gebracht.

lg Kiki



Geschrieben von Steffi. am 11.07.2007 um 11:55:

 

joah das kann schon sein, müsste man mal ausprobieren. Kann halt nur sein das dass Pferd sich nicht absaugen lässt, dann enfällt die Methode natürlich XD



Geschrieben von Jule 2003 am 11.07.2007 um 12:08:

 

xDDD

Ich wollte Micki, also meine RB jetzt auch nnihct waschen & so, aber ich werd's mal mit viel schrubben, und wasser pobieren, danke großes Grinsen



Geschrieben von Leila am 11.07.2007 um 14:08:

 

wir hatten mal eine am Stall, die hat Babypuder auf die Flecken gemacht und dann drüber gebürstet mit Striegel, weiß aber nicht, ob das soo gut hilft.



Geschrieben von Jorja am 11.07.2007 um 14:15:

 

Wenn ich nur so mit meinem PP (Schimmel) reite, dann sieht sie meist aus wie ein Schecke. Sobald ich allerdings aber irgendwas mit ihr anstelle (Ponyreiten, Kindergeburtstag), also wo sie sauber sein müsste, dann wird sie gründlich gewaschen.

Ich lass die Flecken einfach Flecken sein, denn sie steht fast nur auf der Weide (außer wenn die Kribbelmücken zu stark fliegen [sie ist Ekzemer]). Mich stört es nicht und was die Leute davon halten ist mir ehrlich gesagt egal.

liebe Grüße Jorja



Geschrieben von buffy am 11.07.2007 um 14:26:

 

probier es mal mit backpulver großes Grinsen



Geschrieben von Tierverrückte am 11.07.2007 um 16:02:

 

es gibt auch extra schimmelbürsten



Geschrieben von Zaubermaus am 11.07.2007 um 16:12:

 

Ich bürste das einfach raus und wenn ich danach noch Zeit habe dann geh ich mit einem feuchten Schwamm ran, das ist raus wie nichts und auch schnell wieder trocken, dann kannst du noch einmal mit einer Bürste drüber und gut ist.
Haben auch schon einmal so ein "Roller" versucht. Das ist irgend so ein Mittelchen drin dass du da ein "rollerst" und dann abbürsten kannst. Nützt sehr gut leider sehr teuer und nicht grad einfach zum auftragen, weil das bei mir immer runter läuft aber vielleicht stell ich mich etwas doof an.



Geschrieben von Dornröschen am 11.07.2007 um 16:20:

 

"rausbürsten" is ja schön und gut, aber was macht ihr, wenn der Gatsch noch frisch ist- d.h nicht einfach runter bröckelt???


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH