Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Archive (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=73)
--- Archiv (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=62)
---- Alte Tutorials (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=64)
----- Schriften - Grundlagen (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=112357)


Geschrieben von vrh-seeadler am 08.07.2007 um 14:24:

  Schriften - Grundlagen

Adobe Photoshop 7 – Schriften – Grundlagen

Ich denke dieses Tutorial wird ganz nützlich sein, denn eine Schöne Schrift kann man noch mit vielen Sachen hervorheben aber erst mal die Grundlagen. x)



Ich habe die Fürs Einstellen der Schrift wichtigen Buttons nummeriert das macht die Erklärung einfacher. Nun werde ich sie der Reihe nach erklären.

1) Mit dem Knopf kannst du den Lauf deiner Schrift verändern entweder Wagerecht und nach einem klick auf den Button Senkrecht
2) Hier kannst du in einem Pulldown Menü eine Schrift nach Wahl auswählen. Viele Schriften findest du bei dafont.de
3) In diesem Pulldown Menü kannst du auswählen ob deine Schrift kursiv, fett oder kursiv und fett sein soll. (Italic = Kursiv , Bold= Fett)
4) Hier kannst du deiner Schrift Größe auswählen. In dem du einen Zahl eingibst (je höher des so größere Schrift) oder eine im Pulldown Menü auswählst
5) Hier kannst du die Schärfe deiner Schrift einstellen.
6) Hier kannst du einstellen ob deine Schrift links-, rechts- oder mittelbündig sein soll.
7) Mit einem Klick auf das Feld kannst du eine beibiege Farbe Auswählen.
8 ) Hier kannst du deinen text verkrümmen, d.h. ihn im Bogen Laufen lassen etc. Stelle oben im Pulldown Menü eine Grundform aus und experimentiere dann mit den Balken (Biegung, horizontale du vertikale Verzerrung)
Beispiel
9) Hier kannst du die meisten Grundeinstellungen noch mal ändern und einige Zusätzliche Sachen einstellen.


a= Schriftart (wie bei Punkt 2)
b= Schriftgrad (wie bei Punkt 3)
c= Schriftgröße (wie bei Punkt 4)
d= Nur bei Mehrzelligen Text brauchst du diese Funktion sie stellt den Abstand der Zeilen ein.
e= Lasst hier am besten Metrik eingestellt
f= hier kannst du den Abstand der einzelnen Buchstaben verstellen
g= Hier wird die Schrift in die Länge gezogen/zusammengestaucht
h= Hier werden die einzelnen Buchstaben in die Länge gezogen/zusammengestaucht
i= Kann die Schrift höher/tiefer setzten
j= Textfarbe (wie bei 7)
k= fetter Text
l= kursiver text
m= Alles Großbuchstaben
n= Alles kleine Großbuchstaben
o= Hoch gestellter text
p= Tief gestellter text
q= unterstrichener text
r= durchgestrichener text
s= Schriftart (Landes mäßig)
t= wie bei Punkt 5


A= hier kannst du wie bei 6 den Bund der Schrift festlegen und den Blocksatz bestimmen.
B= hier kannst du die Punktzahl abstand zum Anfang des Textfeldes festlegen (links)
C= hier kannst du die Punktzahl abstand zum Anfang des Textfeldes festlegen. (rechts)
D= hier kannst du die Punktzahl abstand zum Anfang des Textfeldes festlegen. (links) hier wird nur die 1. Zeile verschoben
E= Am besten auf null stehen lassen
F= Am besten auf null stehen lassen
G= Sollen die Silben getrennt werden? (falls nötig)

10) Du kannst das Textfeld drehen etc.
Beispiel
11) Das Textwerkzeug
12) Hier kannst du auch die Farbe bestimmen

So das war meine Tut… (meine erste PS) Tut ich freue mich wenn ich jemandem weiterhelfen konnte. Fragen, Kritik, Lob höre ich gerne und beantworte ich.

LG Seeadler



Geschrieben von vrh-seeadler am 11.07.2007 um 15:31:

 

Braucht es keiner?



Geschrieben von Pinkstar am 26.09.2007 um 12:46:

 

heyy,
ich habe mir gerade erst ps gekauft und das ist sehr hilfreich smile ,
danke smile



Geschrieben von lea' am 07.04.2008 um 19:36:

 

Zitat:
Original von Pinkstar
heyy,
ich habe mir gerade erst ps gekauft und das ist sehr hilfreich smile ,
danke smile


ungefähr das gleiche bei mir fröhlich
hab mir ne testversion runtergeladen (krig's bald) großes Grinsen Freude
sehr gut und einfach und schlicht beschriebe, danke! fröhlich



LG,
Leah! Freude



Geschrieben von Rope am 28.12.2008 um 18:45:

 

kann man keinen Rand machen? Oo



Geschrieben von Tannchy am 28.12.2008 um 23:10:

 

man kann über ebenenstile einen rand auf alles (also auch schrift) anwenden. dazu im ebenenmanager einfach doppelt auf das kleine bild klicken und dort ganz unten 'kontur' anklicken.



Geschrieben von LieblingsNepi am 11.02.2009 um 20:07:

 

Gilt das auch für PhotoShop Elements? Weil bei mir geht das nicht :/



Geschrieben von Perpetual am 17.04.2009 um 11:57:

 

Zitat:
Original von Anke-Georg
Gilt das auch für PhotoShop Elements? Weil bei mir geht das nicht :/

Sollte es dort eigentlich auch geben. o.o



Geschrieben von Lou am 17.04.2009 um 11:59:

 

Nein das gibt es dort nicht. Also ich habe es in meiner ganzen Elements Laufbahn nicht gefunden Zunge raus


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH