Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Spezielles Abzeichen bei Roan gesehen! (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=112237)
Geschrieben von Startpost-Retter am 07.07.2007 um 09:38:
Spezielles Abzeichen bei Roan gesehen!
Hey Ho! Wir haben seit kurzem einen Roan auf dem Hof stehen, trägt im Namen "Chex". Nun ja, jedenfalls stand er zum Eingewöhnen mit einem anderen Pferd und den zwei Eseln im Winterpaddock und ich hatte Zeit, ihn mir genauer anzusehen.
Er trug ein sehr dunkles Fuchskleid mit dunkler Mähne, die jedoch auch etwas rötlich (Typisches Fuchs) aufwies. Sein Körper war überstreut mit einer Menge von weißen Stichelhaaren, eben Roan. Nun trug er jedoch noch folgende Abzeichen, wovon mich zwei faszinierten.
Ein Blesse, die sehr dünn auf der Stirn langging, sich dann kurz etwas spaltet und ein Teil davon schräg zur Seite wegging.
Am Bein trug er wie einen Blitz o.O Da, ungefähr von kurz über der Fessel (1-2 cm) bis zum Sprunggelenk. Richtig nen Blitz ^^ Wie nennt man das?
Geschrieben von Pepsi XXL am 07.07.2007 um 10:55:
RE: Spezielles Abzeichen bei Roan gesehen!
Zitat: |
Original von Myko1411
Am Bein trug er wie einen Blitz o.O Da, ungefähr von kurz über der Fessel (1-2 cm) bis zum Sprunggelenk. Richtig nen Blitz ^^ Wie nennt man das? |
Das Mal des dunklen Lords
Neenee aber hört sich total schick an
Vllt findest du bei Google oder bei
http://www.pferdetipps-fuer-kids.de was
lg
Geschrieben von Luca am 07.07.2007 um 14:34:
Sobald die Blesse unterbrochen ist nennt man es entweder unterbrochene Blesse oder je nachdem wo der seitliche Streifen liegt auch Schnippe (ja, auch wenn es noch nicht direkt auf der Nase liegt).
Solche Abzeichen am Bein treten bei Red Roans (und auch bei Paints, bzw. paintabstämmigen) relativ häufig auf. Das sind generell einfach Abzeichen, ich denke nicht das es einen Fachbegriff dafür gibt und bestimmt auch nicht bei der AQHA.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH