Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Jungpferdeprüfungen - warum Zylinder? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=112220)


Geschrieben von Lina am 06.07.2007 um 22:26:

Text Jungpferdeprüfungen - warum Zylinder?

Hallo x)
Da ich im September ja sehr wahrscheinlich meine Stute das 1. Mal turniermäßig vorstellen werde, trainiere ich nicht nur fleißig, sondern gucke mir jetzt schon die ein oder andere Reitpferdeprüfung an.
Wohlgemerkt sind 95 % der Reiter Profis, oder zumindest Leute die bis M reiten. "Kinder" wie ich beispielsweise, habe ich bisher noch nicht gesichtet. Bzw. keinen unter 16.
Aber da es ja bei diesen Prüfungen ums Pferd geht ist das ja eigentlich egal.
Jedenfalls werde ich natürlich einen Helm anziehen, denn Sicherheit ist gerade bei einem jungen Pferd was das erste Mal Turnier geht das A und O. Und Devina ist zwar super cool und gelassen, dennoch ist es in meinen Augen vernünftiger zumindest die ersten Male mit Helm zu reiten.

Klingt logisch oder?
Allerdings ist mir aufgefallen das wirklich jeder in Jungpferdeprüfungen einen Zylinder trägt. Warum wird das nicht verboten??
Ist doch unverantwortlich bei den jungen Tieren.
Nur weils schöner aussieht oder nur weils Profis sind?
Ich finde, daran sollte man was ändern.



Geschrieben von Pepsi XXL am 07.07.2007 um 10:59:

 

mit den Zylindern gibts da nicht auch welche, in die Reithelme bzw. Kappen eingearbeitet sind?
Oder verwechsel ich da grad was *gg*

Ansonsten würd ich auch sagen -> Reithelm/-Kappe!



Geschrieben von Susan am 07.07.2007 um 12:04:

 

Ich hab auf den ersten Turnier mit meiner auch Zylinder getragen...
Mhh, es sieht einfach wirklich schöner aus.
Aber da du eh noch unter 18 bist (geh jetzt mal davon aus) musst du ja eh noch Helm tragen Augenzwinkern



Geschrieben von leli am 07.07.2007 um 12:34:

 

Zitat:
Original von Myko1411
Sprechen wir einmal vom Westernreiten. Hier wird grundsätzlich mit Hut gestartet - warum, erfragte ich bei meiner Trainerin. Im Training reiten wir alle mit Kappe - naklar, warum auch unnötig Risiko eingehen? Aber hast du dir schon einmal einen Westernreitet mit Kappe im Turnieroutfit angesehen? xD Der Hut wird getragen (Auch wenn es unsicher ist), weil es sonst die optische Harmonie zerstören würde.

Aber eigentlich würde ich mal nachfragen, ob man nicht auch mit Kappe reiten darf.


Das stimmt nicht. Ich sehe auch viele Jugendliche und auch Erwachsene die in Prüfungen mit Helm starten.


Ich denke man darf einen Helm auf jeden Fall tragen und so wie Susan sagte, müssen Minderjährige im klassischem Reitsport glaub ich einen Helm tragen.



Geschrieben von Lina am 07.07.2007 um 12:36:

 

Zitat:
Original von Susan
Ich hab auf den ersten Turnier mit meiner auch Zylinder getragen...
Mhh, es sieht einfach wirklich schöner aus.
Aber da du eh noch unter 18 bist (geh jetzt mal davon aus) musst du ja eh noch Helm tragen Augenzwinkern


Ja, aber Pearl war ja schon desöfteren auf Turnier und sie ist ja auch "schon" 6.
Dass heißt natürlich nicht dass es jetzt weniger gefährlich ist, aber sie ist sicherlich nicht so guckig wie ein drei oder vierjähriger der dass erste mal auf em Turnier ist. Von diesen Pferden bzw. dessen Reitern spreche ich ja Augenzwinkern

Und nö, muss keinen Helm tragen. Ab Kategorie A ist es erlaubt Augenzwinkern



Geschrieben von Susan am 07.07.2007 um 12:46:

 

Zitat:
Original von pferdegirl400
Zitat:
Original von Susan
Ich hab auf den ersten Turnier mit meiner auch Zylinder getragen...
Mhh, es sieht einfach wirklich schöner aus.
Aber da du eh noch unter 18 bist (geh jetzt mal davon aus) musst du ja eh noch Helm tragen Augenzwinkern


Ja, aber Pearl war ja schon desöfteren auf Turnier und sie ist ja auch "schon" 6.
Dass heißt natürlich nicht dass es jetzt weniger gefährlich ist, aber sie ist sicherlich nicht so guckig wie ein drei oder vierjähriger der dass erste mal auf em Turnier ist. Von diesen Pferden bzw. dessen Reitern spreche ich ja Augenzwinkern

Und nö, muss keinen Helm tragen. Ab Kategorie A ist es erlaubt Augenzwinkern


Pearl war mit mir das erste mal auf nem Turnier außerhalb Augenzwinkern



Geschrieben von Luca am 07.07.2007 um 14:19:

 

Zitat:
Original von leli
Zitat:
Original von Myko1411
Sprechen wir einmal vom Westernreiten. Hier wird grundsätzlich mit Hut gestartet - warum, erfragte ich bei meiner Trainerin. Im Training reiten wir alle mit Kappe - naklar, warum auch unnötig Risiko eingehen? Aber hast du dir schon einmal einen Westernreitet mit Kappe im Turnieroutfit angesehen? xD Der Hut wird getragen (Auch wenn es unsicher ist), weil es sonst die optische Harmonie zerstören würde.

Aber eigentlich würde ich mal nachfragen, ob man nicht auch mit Kappe reiten darf.


Das stimmt nicht. Ich sehe auch viele Jugendliche und auch Erwachsene die in Prüfungen mit Helm starten.


Ich denke man darf einen Helm auf jeden Fall tragen und so wie Susan sagte, müssen Minderjährige im klassischem Reitsport glaub ich einen Helm tragen.


Leli hat recht.
Sicherheit geht immer vor Optik deswegen kann kein Regelwerk der Welt dir verbieten einen Helm zu tragen. Und ich stimme zu, ich habe schon einige Westernreiter mit Helm gesehen. Schlechtere Bewertung darf es dafür nicht geben.

Auf der Europameisterschaft sieht man natürlich keine Helme mehr, das ist aber auch eine ganz andere Liga.



Geschrieben von _PaTsY_ am 07.07.2007 um 14:27:

 

Zitat:
Original von Myko1411
Sprechen wir einmal vom Westernreiten. Hier wird grundsätzlich mit Hut gestartet - warum, erfragte ich bei meiner Trainerin. Im Training reiten wir alle mit Kappe - naklar, warum auch unnötig Risiko eingehen? Aber hast du dir schon einmal einen Westernreitet mit Kappe im Turnieroutfit angesehen? xD Der Hut wird getragen (Auch wenn es unsicher ist), weil es sonst die optische Harmonie zerstören würde.

Aber eigentlich würde ich mal nachfragen, ob man nicht auch mit Kappe reiten darf.


Klar darf man mit Kappe reiten.
In der EWU starten viele mit Kappe.
VIele tragen auch unter ihren Hüten eine teure Melone...



Geschrieben von Julie am 07.07.2007 um 15:37:

 

Zitat:
Original von pferdegirl400
Und nö, muss keinen Helm tragen. Ab Kategorie A ist es erlaubt Augenzwinkern


Hast du ein Abzeichen gemacht? Die LPO schreibt es bei unter 16 jährigen immer vor, ich glaube sogar in Kategorie A und (da bin ich mir aber gar nicht mehr sicher) auch ausserhalb von öffentlichen Veranstaltungen, das heisst im Training. Da bin ich mir gar nicht sicher, habe ich von einer Reiterin aus'm Norden gehört. Kann ich aber missverstanden haben. großes Grinsen

Du musst das auch immer so sehen, du reitest jetzt max. 10 Jahre, die Profis reiten wahrscheinlich 3x länger, das ist 3x mehr Erfahrung und dadurch besseres Einschätzungsvermögen; meistens liefen sie ja richtig. Augenzwinkern



Geschrieben von nathcen am 07.07.2007 um 16:26:

 

Also ich reite immer mit Helm und würde mir deshalb auch keine Gedanken machen, wenn Andere ihre Gesundheit aufs Spiel setzen ist das nicht meine Sache.
Und ich denke auch nicht, dass es verboten werden sollte, nur mit Zylinder zu reiten, das muss jeder selbst entscheiden und außerdem hat es ja auch irgendwie Tradition.
ich kann mir auch gut vorstellen, dass es mittlerweile Zylinderb mit integriertem Helm gibt, wie bei den Cowboyhüten (mir fällt grad kein besseres Wort ein^^). Dann würde auch ich so starten, aber ohne Kopfschutz ist bei mir nicht drinne.



Geschrieben von Lina am 07.07.2007 um 17:13:

 

Zitat:
Original von Julie
Zitat:
Original von pferdegirl400
Und nö, muss keinen Helm tragen. Ab Kategorie A ist es erlaubt Augenzwinkern


Hast du ein Abzeichen gemacht? Die LPO schreibt es bei unter 16 jährigen immer vor, ich glaube sogar in Kategorie A und (da bin ich mir aber gar nicht mehr sicher) auch ausserhalb von öffentlichen Veranstaltungen, das heisst im Training. Da bin ich mir gar nicht sicher, habe ich von einer Reiterin aus'm Norden gehört. Kann ich aber missverstanden haben. großes Grinsen


Ja, ich hab ein Abzeichen gemacht.
Und ab Kategorie A ist es erlaubt.
Die ganzen Ponyreiter sind nie älter als 16 und tragen auch eine Dressurkappe.



Geschrieben von Julie am 07.07.2007 um 18:35:

 

Zitat:
Original von pferdegirl400
Ja, ich hab ein Abzeichen gemacht.
Und ab Kategorie A ist es erlaubt.
Die ganzen Ponyreiter sind nie älter als 16 und tragen auch eine Dressurkappe.


Du, ich weiss das nicht so wirklich. Aber Reitkappe, das ist wenigstens ein optischer Kopfschutz. ^^ Ich müsste mir den Kram mal durchlesen.



Geschrieben von Lina am 07.07.2007 um 18:44:

 

Du hast doch auch RAZ III? Oder?
Dann frag mich doch nicht ob ich ein Abzeichen gemacht habe, wenn du es selber nicht weißt. Das hört sich so ganz nach dem Motto an: "Wenn man's Reitabzeichen hat, dann muss man das wissen" Augenzwinkern Kam jedenfalls so rüber.

EDIT:
Zylinder, Melone und Dressurkappe sind traditionelle Kopfbedeckungen.
Sie bieten keinerlei bzw. kaum Schutz.
Deswegen ist eine Dressurkappe auch kein optischer kopfschutz, schon alleine weil kein Dreipunktverschluss vorhanden ist.



Geschrieben von Julie am 07.07.2007 um 19:09:

 

Zitat:
Original von pferdegirl400
Du hast doch auch RAZ III? Oder?
Dann frag mich doch nicht ob ich ein Abzeichen gemacht habe, wenn du es selber nicht weißt. Das hört sich so ganz nach dem Motto an: "Wenn man's Reitabzeichen hat, dann muss man das wissen" Augenzwinkern Kam jedenfalls so rüber.


Du, ich wusste noch nicht mal ob du eins gemacht hast oder nicht. Augenzwinkern Das war keine Vorwurfsfrage sondern eine richtige Frage.

EDIT: Ich klär das mal mehr:
Ich habe dich das gefragt, weil mit dem Ablegen eines RAZ erkennst du die LPO an. Das heisst, du musst ihre Regeln befolgen. Daher habe ich dich das gefragt, sonst hätte ich ja das ganze nicht mitteilen müssen, da du so oder so nicht mit einbegriffen wärst. smile


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH