Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Prosa, Epik, Kunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=133)
--- Schreibecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=71)
---- Geschichten (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=77)
----- Anfang einer Geschichte (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=111870)
Zitat: |
Original von Mimihops Tiefliegende Nebelschwaden zogen durch das im Norden, kein Komma von Schârey liegende Nealtal. Als Opfer der Laune der Natur Naturlaune - wobei ich Naturlaunen besser fände. Naturlaune aufgrund der Tatsache, da "der" sonst eine Wiederholung wäre. Als Opfer sehe ich das auch nicht an (; eher ein Grund?! kamen und gingen, kein Komma jedes Sonnenjahr, kein Komma starke Stürme, Gewitter, Hitze und Schneestürme. Doch Nebel war hier ungewöhnlich und wenn er kam, geschahen die merkwürdigsten Dinge. Nur aufgrund des Nebels? Für mich nicht ganz schlüssig, wenn es einen Grund hat - erklären! Die Wand aus Nebel Wiederholung! verdeckte die Sicht auf den tiefschwarzen, mit Sternen übersäten, Himmel. Nur der Mond, so schien es, brannte bahnte würde mir besser gefallen ![]() ![]() |
Zitat: |
Original von Mimihops Tiefliegende Nebelschwaden zogen durch das im Norden kein Komma hier von Schârey liegende Nealtal. Als Opfer der Laune der Natur kamen und gingen, jedes Sonnenjahr, Kommas können grammatikalisch gesehen als Apposition (damn, ich hoffe, dieser Einschub hieß so) stehen bleiben, sie stören aber den Lesefluss starke Stürme, Gewitter, Hitze und Schneestürme. Doch Nebel war hier ungewöhnlich und wenn er kam, hier muss das Komma hin geschahen die merkwürdigsten Dinge. Warum? Die Wand aus Nebel Wiederholung! "Die Wand der dichten, gräulichen Schlieren" fände ich eleganter verdeckte die Sicht auf den tiefschwarzen, mit Sternen übersäten, ",mit Sternen übersäten," ist wieder so eine Apposition, Komma Himmel. Nur der Mond, so schien es, brannte sich seinen Weg durch die undurchdringliche Wand aus weißen Schwaden. Sehr schöner Satz! Ich dachte nur, Nebelschwaden seien eher grau Er warf seine langen, Aufzählung, Komma hellen Strahlen auf ein kleines Lehmhaus, Ich weiß nicht, mir würde "auf ein kleines Haus, aus Lehm erbaut, …" besser gefallen, Geschmacksache das in einer kleinen Gasse des Dorfes Marot eng an den anderen Häusern stand und tauchte dieses in ein gleißendes Brauchst du nicht, weglassen weißes Licht. Der Boden der kleinen Gasse war bedeckt von kleinen Wiederholung von "kleinen" Steinen, Pfützen und Löchern. Die schlechten Verhältnisse des Bodens machten Plural wegen "Verhältnisse" es für Gespanne unmöglich in die Gasse zufahren Hier fände ich "die Gassen zu durchfahren" schöner und "und" stört den Lesefluss, mach ein Komma & setze dann mit "geschweige denn" fort geschweige denn "denn" immernoch mit zwei n ![]() |