Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Gamaschen, Bandagen - Nötig? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=111695)


Geschrieben von Greti am 01.07.2007 um 18:46:

  Gamaschen, Bandagen - Nötig?

Ich war nun schon auf 4 Höfen, und nur bei einem dieser Höfe wurden ein paar Pferden Gamaschen angelegt.
Nun ist meine Frage:
Sind Gamaschen/Bandagen umbedingt nötig, wenn..
- man normal auf dem Reitplatz ein bisschen Bahnfiguren reitet
- im Gelände herrumreitet (Galopp, Trab - kein Springen)
- wenn man Springt
- wenn man Dressur trainiert

Ich mache mir nämlich irgendwie Sorgen, dass sich die Pferde auf denen ich momentan reiten mal beim Springen verletzen, weil sie alle keine Gamaschen drauf haben.
Bin mir da halt nicht so sicher ob Gamaschen/Bandagen nötig sind..



Geschrieben von Steffi. am 01.07.2007 um 18:52:

 

Sind Gamaschen/Bandagen umbedingt nötig, wenn..- man normal auf dem Reitplatz ein bisschen Bahnfiguren reitet
nein nu rwenn dein Pferd Probleme mit den Beinen hat oder sich die Beine anhaut.

- im Gelände herrumreitet (Galopp, Trab - kein Springen)
nicht umbedingt. Kommt halt auf euer Gelände an aber generell muss man nicht.

- wen man Springt
auch nicht, ist ab bestimmten Höhen eben empfelenswert aber nicht umbeding von nöten

- wen man Dressur trainiert
siehe Frage 1^^



Geschrieben von sweet araber am 01.07.2007 um 18:52:

 

also ich benutze nur gamaschen eig. ...ich nehm sie für stangenarbeit und zum springen. im gelände springe ich nicht und tu da auch keine drauf. bei dressurarbeit gar nicht.



Geschrieben von Alina am 01.07.2007 um 18:52:

 

Hey,

Also Gamaschen finde ich fürs Springen wichtig,weil wenn das Pferd an die Stange kommt sich nicht verletzt.Bandagen haben EIGENTLICH den Zweck wenn das Pferd eine Wunde am Bein oder irgendwas hat es so zu schützen (oder lieg ich da jetzt ganz falsch?Also ich habs so gelernt)Aber die meisten nehmen es einfach so damit es schöner aussieht Augenzwinkern

Lg,
Alina



Geschrieben von Summerland am 01.07.2007 um 18:52:

  RE: Gamaschen, Bandagen - Nötig?

Zitat:
Original von Greti
So.
Ich habe zu dme Thema auch schon in der Suche gesucht. Da kam aber nur "Habt ihr Gamasche dran?, Gamschen gestalten, Warum Gamaschen?,..usw."

Ich war nun schon auf 4 Höfen, und nur bei einem dieser Höfe wurden ein paar Pferden Gamaschen angelegt.
Nun ist meine Frage:
Sind Gamaschen/Bandagen umbedingt nötig, wenn..
- man normal auf dem Reitplatz ein bisschen Bahnfiguren reitet
- im Gelände herrumreitet (Galopp, Trab - kein Springen)
- wen man Springt
- wen man Dressur trainiert

Ich mache mir nemlich irgendwie sorgen das sich die Pferde auf dennen ich momentan reiten mal beim Springen verletzen, weil sie alle keine Gamaschen drauf haben.
Bin mir da halt nicht so sicher ob Gamaschen/Bandagen nötig sind..

LG Katja



Wenn man springt IMMER Ein Pferd kann sich immer in die Ballen treten

beim Rest ist es nicht notwendig, im Gelände könte sich z.B. ein stein drunterklemmen und dann scheuern usw.
Dressur muss auch nicht und aufm Reitplatz ebenfalls net^^



Geschrieben von Nina am 01.07.2007 um 18:55:

 

Bandagen hatten ursprünglich den Zweck die Beine eines Pferdes dünner aussehen zu lassen, als sie eigentlich sind, weil das bei Dressurpferden so gewünscht war, und die Durchblutung anzuregen.



Geschrieben von Maren am 01.07.2007 um 19:03:

  RE: Gamaschen, Bandagen - Nötig?

Zitat:
Original von Reenasranch
Zitat:
Original von Greti
So.
Ich habe zu dme Thema auch schon in der Suche gesucht. Da kam aber nur "Habt ihr Gamasche dran?, Gamschen gestalten, Warum Gamaschen?,..usw."

Ich war nun schon auf 4 Höfen, und nur bei einem dieser Höfe wurden ein paar Pferden Gamaschen angelegt.
Nun ist meine Frage:
Sind Gamaschen/Bandagen umbedingt nötig, wenn..
- man normal auf dem Reitplatz ein bisschen Bahnfiguren reitet
- im Gelände herrumreitet (Galopp, Trab - kein Springen)
- wen man Springt
- wen man Dressur trainiert

Ich mache mir nemlich irgendwie sorgen das sich die Pferde auf dennen ich momentan reiten mal beim Springen verletzen, weil sie alle keine Gamaschen drauf haben.
Bin mir da halt nicht so sicher ob Gamaschen/Bandagen nötig sind..

LG Katja



Wenn man springt IMMER Ein Pferd kann sich immer in die Ballen treten

beim Rest ist es nicht notwendig, im Gelände könte sich z.B. ein stein drunterklemmen und dann scheuern usw.
Dressur muss auch nicht und aufm Reitplatz ebenfalls net^^


Seh ich ganz anders, ein Pferd kann sich definitiv wirklich IMMER in die Ballen treten. Das kann auch auf der Weide passieren, etc. Und wer hat sein Pferd schon mit Gamaschen auf der Weide. Also ich denke man sollte sein Pferd nicht in Watte packen und Springen geht auch ohne Gamaschen Zunge raus



Geschrieben von Steffi. am 01.07.2007 um 19:05:

 

Zitat:
Und wer hat sein Pferd schon mit Gamaschen auf der Weide.


Ob du es Glaubst oder nict ich kenne einen Hof der bietet das als Weideservice für 10€ im Monate an. Also den Pferden die Gamaschen vor dem Weide gang anzulegen und danach wieder abzunehmen, machen da gut 5 Leute großes Grinsen



Geschrieben von Maren am 01.07.2007 um 19:08:

 

oh mann großes Grinsen *lOl... Aber so ne Bekloppte hatte ich auch mal im Stall, find das recht affig...



Geschrieben von Diabolo am 01.07.2007 um 19:17:

 

Zitat:
Original von Ann
Beim normalen Reiten im Gelände oder auf dem Platz benötigt ein Pferd keinen Beinschutz.
Es kann schon relativ gut auf sich selbst aufpassen.
Ausnahmen sind vielleicht saublöde Hampelmänner, die sich ständig selbst in de Pfoten latschen. Da dann doch lieber was dranmachen.
Ein normales Pferd kriegt das aber auch ohne Selbstverletzungen auf die Reihe.

Beim Springen empfiehlt sich schon ein gewisser Beinschutz. Bei kleinen Pisshopsern Marke 50 cm ist aber auch das eigentlich ziemlich übertrieben.

Perfekt Augenzwinkern
Nurnoch hinzuzufügend wäre, dass auch am Bein verletzte Pferde Bandagen oder beinschutz tragen sollten. Im Westernsport sieht man ja auch häufig Pferde, die nur vorne Gamaschen tragen. Gerade im Reining schon recht wichtig, da da teils 'Aufgaben' abverlangt werden, die nicht gerade Gelenkschonend sind ^^



Geschrieben von Maren am 01.07.2007 um 19:25:

 

Zitat:
Original von Diabolo
Zitat:
Original von Ann
Beim normalen Reiten im Gelände oder auf dem Platz benötigt ein Pferd keinen Beinschutz.
Es kann schon relativ gut auf sich selbst aufpassen.
Ausnahmen sind vielleicht saublöde Hampelmänner, die sich ständig selbst in de Pfoten latschen. Da dann doch lieber was dranmachen.
Ein normales Pferd kriegt das aber auch ohne Selbstverletzungen auf die Reihe.

Beim Springen empfiehlt sich schon ein gewisser Beinschutz. Bei kleinen Pisshopsern Marke 50 cm ist aber auch das eigentlich ziemlich übertrieben.

Perfekt Augenzwinkern
Nurnoch hinzuzufügend wäre, dass auch am Bein verletzte Pferde Bandagen oder beinschutz tragen sollten. Im Westernsport sieht man ja auch häufig Pferde, die nur vorne Gamaschen tragen. Gerade im Reining schon recht wichtig, da da teils 'Aufgaben' abverlangt werden, die nicht gerade Gelenkschonend sind ^^

hab ich da jez was falsch verstanden? Gamaschen stützen die Gelenke doch nicht?! Sonder schützen vor Steinchen,etc und davor dass das Pferd sich vorne reintritt? verwirrt



Geschrieben von Hannah am 01.07.2007 um 19:26:

 

Chester (meine Reitbeteiligung) trägt immer Gamaschen und als ich die Besitzerin mal fragte, weshalb er wirklich immer welche trägt, meinte sie "Er kann sich ja überall irgendwo verletzen".

Ich halte Gamaschen bei der Stangenarbeit, beim Springen und evtl. im Gelände für notwendig, beim Reiten auf dem Reitplatz und der Dressurarbeit allerdings weniger.



Geschrieben von Luca am 01.07.2007 um 19:31:

 

Im Gelände finde ich Gamaschen oder Bandagen unnötig.
Generell bin ich sowieso der Gamaschen-Befürworter (ich springe aber auch nicht...) da Bandagen eine lange Plakerei ist, die im Endeffekt doch nicht viel bringt. Wer mir was von Stützeffekt mit einer normalen Bandage erzählen will... nun ja, ich wage es zu bezweifeln.

Je nachdem nutze ich aber ganz gerne in der Halle oder auf dem Platz Gamaschen, besonders wenn es ans Überstreichen geht. Teilweise (gerade bei seitwärtsrichten) ist es für's Pferd einfach angenehmer, Gamaschen als kleinen Schutz zu haben. Klar überlebt es auch ohne.
Auf Westernturnieren sind Gamaschen sogar nur teilweise erlaubt (müssen speziell vom Richter genehmigt werden) weil sie gerade im höheren Sport gerne benutzt werden, um kleinere Wunden zu überdecken.



Geschrieben von Ricky am 01.07.2007 um 19:43:

 

ich mache nur zum springen gamaschen rein, und da finde ich sie auch wichtig!
In dressur, gelände oder sonst wo is es doch unnötig. Ich mein, das pferd isn lebewesen, das wird ja noch druche gegend laufen können ohne sich zu verletzen...früher hatten se auch noch keine gamaschen und siehste, pferde ham sich trotzdem durchgesetzt^^



Geschrieben von Finn am 01.07.2007 um 21:05:

 

Es kommt eigentlich immer auf das Pferd an.
Bei meiner rb ist das so, dass er sich immer auf die Vordereisen tritt und deswegen müssen wir immer Springlocken anlegen zum reiten, auf der Weide etc hat er das aber nicht drauf Augenzwinkern
Beim Springen würde ich Gamaschen anlagen, da sich das Pferd doch verletzen kann. Außerdem stützen Gamaschen die Beidebeine und schützen, dass sich Sehnen überdehnen oder ähnliches passiert. Ja es kann auch passieren, dass sich das Pferd die Sehnen überdehn mit Gamaschen, aber das Risiko ist jedenfalls kleiner Augenzwinkern
Bei der Dressur sind eher Bandagen angebracht (kommt aber auch aufs Pferd an) sie sorgen auch dafür, dass die Pferdebeine geschützter sind. Ok wenn man nur n bissl rumgurkt etc. braucht man Gamaschen oder Bandagen eher nicht, aber wenn man richtig Arbeiten will würd ich schon drauf machen.
Aber wie gesagt kommt das auch immer auf das Pferd an!



Geschrieben von Coeur am 01.07.2007 um 21:09:

 

Sind Gamaschen/Bandagen umbedingt nötig, wenn..
- man normal auf dem Reitplatz ein bisschen Bahnfiguren reitet
Ich glaube hier könnte man Bandagen drauf tuen. Ich mache es nicht.
- im Gelände herrumreitet (Galopp, Trab - kein Springen)
Wäre bei einem älteren Pferd vielleicht sehr sinnvoll
- wen man Springt
Auf jedenfall vorne Gamaschen. Sonst vll Streichkappen & Hufglocken
- wen man Dressur trainiert
Mhh. Ich glaube das es sinvoll wäre, aber ich mache es nicht ^^. Wenn dann nur Bandagen, oder halt Dressurgamaschen.

Sicher, das Pferd kann sich IMMER hinten reintreten. Aber 'kann' ist ja nicht 'muss'



Geschrieben von chrisi am 01.07.2007 um 21:21:

 

Sind Gamaschen/Bandagen umbedingt nötig, wenn..
- man normal auf dem Reitplatz ein bisschen Bahnfiguren reitet

Ich würde Gamaschen oder Bandagen drauf machen, aber das ist wohl eher...naja...nicht unbedingt so wichtig. Das kommt natürlich auch so etwas auf die Einstellung des Besitzers/Reiters an

- im Gelände herrumreitet (Galopp, Trab - kein Springen)
eindeutiges ja für Gamaschen! ich würde niemals ins Gelände ohne Gamaschen gehen

- wen man Springt
Springen würde ich auch nur mit Gamaschen, weil alles andere wäre mir eindeutig zu gefährlich

- wen man Dressur trainiert
Ich würde sagen das hängt davon ab was man für Dressur reitet. Sobald es mit Seitengängen und Tempi-Wechsel los geht würde ich immer was drauf machen!



Geschrieben von Asta am 01.07.2007 um 21:24:

 

Bei meiner Stute mache ich beim Reiten immer Gamaschen drauf, egal was ich mache, da sie ein bisschen tollpatschig ist und eh schon ein Überbein hat. Auf der Wiese soll sie auf ihre Haxn selber aufpassen, da sind mir Gamaschen auch zu gefährlich.
Bei anderen Pferden mache ich Gamaschen immer zum Springen und Gelände drauf, in der Dressur nur dann, wenn sie welche brauchen.
Bandagen eigentlich nur, damits gut aussieht, aber meistens bin ich dafür zu faul.



Geschrieben von Nicolli am 01.07.2007 um 21:30:

 

Ich selber benutze nie Gamaschen oder Bandagen. Egal ob Gelände, Reitbahn, Longieren etc. Meine Kleine ist ziemlich robust und passt schon immer auf, dass sie sich die Beine nicht anschlägt. Beim Springen oder bei Lektionen, wie sie z.B. beim Westernreiten geritten werden, halte ich sie jedoch für notwendig und absolut sinnvoll.

Finde es affig, wenn ich immer Reiter sehe, die ihr Pferd jeden Tag an allen vier Beinen perfekt mit den zur Schabracke passenden Bandagen bandagieren. Meistens sehe ich mehr Pferdebeine mit weißen Flecken von falsch passenden Gamaschen oder Bandagen als wirkliche Verletzungen, weil man die Beine mal nicht geschützt hat.



Geschrieben von Greti am 01.07.2007 um 21:38:

 

Hätte nicht gedacht das so viele antworten. fröhlich
Danke auf jedenfalls für alle Antworten und Meinungen (gerne noch mehr erwünscht).
Können das ja auch zu einer Diskusionsrunde machen. Augenzwinkern

Also:
Ich reite ja zur Zeit auf nem neuen Hof wo ich besonders Springen trainiere. Dort werde ich evt. bald eine Reitbeteiligung bekommen (was super-sau-geil wäre xDD).
Gloria (Das Hotta) hat so weit ich weiß keine Gamaschen/Bandagen, jedenfalls machen wir beim Springen nie welche dran (die Hindernisse sind jetzt nicht sonderlich hoch - 1m höchstens).

Falls ich sie als Reitbeteiligung bekomm - Wäre es sinnvoll mit dem Besitzer drüber zu reden ob er vielleicht noch alte hat (also die ich dann für sie nehmen kann), ob er welche kauft oder ob ich vielleicht welche kaufen darf/soll?
Mir wäre es eigentlich lieber mit Gamaschen und/oder Hufglocken (vorne dran) zu Springen.

LG Katja


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH