Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Der siebte Sinn (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=111509)
Geschrieben von Startpost-Retter am 29.06.2007 um 18:50:
Der siebte Sinn
Heute, als ChiChi leider zweimal losgerast ist (Schuss eines Jägers) kam ich auf folgende Frage. Ich bin die Stute auf dem Zirkel geritten, ungefähr, als wir bei X waren, fiel der Schuss. Wenige Sekunden vorher ist ChiChi sehr weit rein in den Zirkel, wie mit einem Sprung. Jedoch bevor der Schuss zu hören war, als er dann fiel, ist sie leider losgaloppiert, aber darum geht es jetzt gar nicht.
Habt ihr auch schon einmal Situationen erlebt, in denen sich wirklich der siebte Sinn eurer Tiere zeigte, und was haltet ihr von diesem "Gerede"?
Geschrieben von Tierverrückte am 29.06.2007 um 18:51:
ich habe noch nichts davon geört, aber mich interessiert das auch
Geschrieben von Finn am 29.06.2007 um 19:33:
Hmm nya. Ich glaub jetzt nicht so direkt daran, denke eher dass die Pferde (und auch andere Tiere) viel besser ausgeprägte Sinne haben. Sie höhren und riechen viel besser. Ok sehen können sie nicht so gut, haben aber ein größeres Sichtfeld und reagieren sensiebel auf bewegungen. Dazu kommt noch dass sie Gefühle wie unsicherheit und Angst leicht aufspüren (natürlich auch so was wie Freude und mut etc.)
Könnte es nicht auch sein, dass dein Pferd gehört hat wie der Jäger die Flinte geladen hat? Frag dich das mal und nimm dir Zeit darüber nachzudenken.
Geschrieben von sweet araber am 29.06.2007 um 20:21:
was willst du jetzt wissen, dass wir glauben,dass z.b. deine stute es vor dem schuss gemerkt hat,dass er fallen wird? also ich glaub schon,weil wie Finn gesagt hat,reagieren sie auf alles viel feinfühliger auf ihre umgebung,geräusche,lichteinfälle und auch den reiter.desswegen denk ich,dass sie es vll schon vorher gemerkt/gesehen hat
Geschrieben von Coeur am 29.06.2007 um 21:03:
Pferde hören über 10 mal besser als wir. Also kommen Töne, die von weit weit her kommen auch schneller bei ihnen im Ohr an, als bei uns ;D
Geschrieben von Diabolo am 30.06.2007 um 09:56:
Ja, mir ist ähnliches auch schoneinmal passiert, oder eher meine Mutter. Damals musste man sich ja sein Holz noch selbst besorgen, Raiko unser früherer Hund war Nähe eines Strommastes angebunden und meine Mutter saß bei ihm. Forster haben in der Nähe äume gefällt. Plötzlich fängt der Hund an wie wild an der Leine zu reissen, meine Mutter kann ihn nicht beruhigen, also macht sie ihn los und geht etwas mit ihm spazieren, als sie zurückkommt hat ein Baum den Strommast getroffen..
Geschrieben von Cassi am 30.06.2007 um 21:12:
also mit meinem persönlich kann ich mich jetzt an nichts besonderes erinnern.
aber als ich mit ner freundin spazieren war. ihr pferd, ehemaliges s-dressur pferd, 25jahre, grottenbrav und super erzogen...
das war, als da der sturm kyrill war. wir gehen also da lang, da bleibt das pferd stehen, steigt und zieht uns zurück und so. wir geschimpft und alles und kurz später ist sind dann n paar meter weiter n dachziegel runtergefallen....
nicht da, wo wir vorher standen sondern n paar meter weiter, wo wir hingekommen wären, wenn wir weitergelaufen wären...
das war schon ziemlich unheumlich und vorallem rätseln wir immer noch ob´s zufall war...
aber der wallach hat das vorher noch nie gemacht, der ist ne lebensversicherung schlechthin
Geschrieben von Pferdchen23 am 30.06.2007 um 21:44:
Ich stimme Finn und sweet araber zu.
Tiere haben viel feinere Sinne. Wir Menschen sind größtenteils Augentiere, Pferde z.B. hören und riechen aber sehr gut. Daher können sie auf Gefahren viel früher reagieren. Es ist ja auch bei Menschen, die noch mehr im Einklang mit der Natur leben so, dass sie Gefahren viel eher erkennen.
Z.B. ein Gewitter. Sie achten auf erste Anzeichen. Wir Stadtmenschen mit unseren sicheren Häusern und Autos brauchen Gewitter nicht zu fürchten, daher achten wir kaum noch auf Anzeichen. Meine Deutschlehrerin hat auch schon mal über sowas geredet... Sie meinte, viele, vorallem wer auf dem Land aufgewachsen ist, kann 'riechen', dass es scheien wird. Man sagt ja oft, wenn man rauskommt im Winter "Es riecht nach Schnee." Irgendetwas ist anders und wir merken es. Menschen, die jedoch auf sowas überhaupt nicht mehr achten weil sie es nicht nötig haben, sagen dann nur, dass sie nix merken.
Bei Tieren ist es sicherlich genauso. Ich vermute auch, dass z.B. Hauskatzen weniger auf nahende Unwetter reagieren als freilaufende Tiere. Die müssen es nämlich, die Haustiere haben es nicht nötig.
Also meiner Meinung nach haben Tiere sehr viel feinere Sinne aber sicher nicht einen Sinn mehr XD
Geschrieben von Coeur am 30.06.2007 um 22:10:
Zitat: |
Original von Diabolo
Ja, mir ist ähnliches auch schoneinmal passiert, oder eher meine Mutter. Damals musste man sich ja sein Holz noch selbst besorgen, Raiko unser früherer Hund war Nähe eines Strommastes angebunden und meine Mutter saß bei ihm. Forster haben in der Nähe äume gefällt. Plötzlich fängt der Hund an wie wild an der Leine zu reissen, meine Mutter kann ihn nicht beruhigen, also macht sie ihn los und geht etwas mit ihm spazieren, als sie zurückkommt hat ein Baum den Strommast getroffen.. |
Meiner Freundin ist so was mal passiert. Die sind vom Urlaub heim gefahren, und dann ist der Hund plötzlich ganz aufgeregt geworden, und nach vorne auf den Beifahrersitz zu meiner Freundin gegangen, und hat gebellt und so, und nach ein paar Minuten ist denen hinten voll ein Auto reingerast... der Hund wäre tot gewesen, wenn er nicht vor gegangen wäre.
Aber das sind ganz andere Fälle als der von Myko. Bei Mykos Fall ging es ja um das Hören (oder versteh ich etwas falsch?)...
Geschrieben von Friesengirl am 30.06.2007 um 22:34:
als ich noch meine alte rb hatte bin ich auf den platz geritten und von der einen auf der anderens ekunde wurde er total nervös und unruhg und das nicht umsonst,denn danach zog sich ein sehr starkes gewitter auf,was wirklich sehr heftig wa,deswegen denke ich,das sdie pferde diesen "siebten sinn" haben
Geschrieben von Finn am 30.06.2007 um 22:47:
@Pferdchen: Ich kann auch Schnee riechen xD Dann bin ich ja doch nicht die einzige "verrückte"! *freu*
Geschrieben von kernobst am 30.06.2007 um 23:37:
Zitat: |
Original von Finn
@Pferdchen: Ich kann auch Schnee riechen xD Dann bin ich ja doch nicht die einzige "verrückte"! *freu* |
Ich kann auch Schnee und Regen riechen, können hier aber aufm Dorf einige (nicht alle xD)
Zum Thema: Da stimme ich Finn und Sweet Araber und Pferdchen23 zu.
Geschrieben von Midnightsun am 01.07.2007 um 12:09:
ich glaube auch dass das daran liegt, dass tiere viel feinere sinne haben... meine pflege-isistute z.B war letzte woche als der sturm da war (Österreich) am nachmittag davor total bekloppt, ständig ist sie vor irgendwas erschrocken und war auch so total gereizt...als dann in der nacht der Sturm und das Unwetter kamen, wusste ich warum...
genau so ists mit meinem Hafi, der ist total empfindlich aufs Wetter...im Herbst bzw. Winter die Woche bevor der erste Schnee fällt kann ich den vergessen...der spinnt nur rum, ist total aufgedreht und joa...echt schon gefährlich ;-)
der als der Akira (ein Pferd das bei uns im Stall stand) verkauft wurde. Da war die Stimmung den Tag bevor er abgeholt wurde ziemlich gedrückt. ich glaub nicht das sich die Pferde gedacht haben :"Oh, die sind traurig, das muss heißen der Akira wird morgen abgeholt", aber irgendwie hatten wir alle das gefühl, sie wissen es....die ganze herde (4 pferde) war an dem tag komisch ruhig und gedrückt, sie standen fast nur unter ihrem baum und grasten nicht, wie sonst immer, nur. als wir akira zum abschlussspaziergang von der koppel holten, ging die ganze herde mit zum ausgang (normalerweise aschauen die höchstens blöd nach)....
Vielleicht hab ich mir das auch nur eingebildet und es waren nur zufälle, die ich vermenschlicht hab.... aber mir kam es eben so vor.
L.G
Lisa
Geschrieben von Finn am 01.07.2007 um 13:22:
Jetzt wo du's sagst Midnightsun mit dem Gewitter war da auch mla was mit meiner Rb...
Als doch dieser schlimme Sturm über ganz deutschland gegangen ist und so total viele Bäume umgeknickt sind waren bei uns im Stall alle Pferde total verrückt. Die sind von der Box wieder auf den Paddock und wieder in die Box gehastet. War echt schaurig, aberich habs nicht mit angesehen, sondern die Besitzerin hat davon erzählt weil sie da war...
Kein Pferd wollte da nach draußen und die die Draußen waren wolten unbedingt rein....
Geschrieben von Red.Cherry am 01.07.2007 um 14:11:
Hatte das auch mal mit meiner Süßen. Wir sind aufm Zirkel galoppiert, auf einmal huscht die wie von der Tarantel gestochen zur Seite, zappelt nur rum, usw. Dann, 30 sek später oder so, fängt an, heftig zu regnen und sie hat ja immer n bissl Angst, wenn der Regen so auf die Halle prasselt.

Denke, es liegt wie schon gesagt, an den ausgeprägteren Sinnen.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH