Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Wie läuft das jetzt ab? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=110993)


Geschrieben von Coeur am 24.06.2007 um 13:00:

  Wie läuft das jetzt ab?

Hallu.

In der Suche habe ich jetzt nichts passendes gefunden, aber es ist wichtig. Tatjana & ich fragen uns jetzt, wie das mit den Reitabzeichen & den Leistungsklassen ist.

Also, wenn man das DRA IV macht, muss man in der Prüfung doch eine E-Dressur gehen, und einen E Parcours reiten, oder? Und danach kann man ja die LK 6 beantragen, und mit der kann man doch dann wieder A gehen, oder versteh ich da etwas falsch?
Mit dem DRA III, welche Klassen kann man da gehen? Danach kann man doch die LK 5 beantragen?!

Wir blicken da gerade wirklich nicht durch, könnt ihr uns helfen?

Glg Coeur & Tatjana



Geschrieben von Tatjana am 24.06.2007 um 13:05:

 

Muss man vor der LK5 das DRA III machen?



Geschrieben von Tatjana am 24.06.2007 um 13:11:

 

Kann man mit LK6 auch A Dressur gehen oder sind die erst ab LK5 ausgeschrieben?



Geschrieben von Tatjana am 24.06.2007 um 13:15:

 

& mit LK0 kann man auch E Dressur gehen, oda? XD
Muss man beim DRA III nen A Parcour springen o.O & darf man dann mit LK5 L gehen? Ja oder?

Edit: & ab welcher Klasse werden die Aufgaben auswendig & einzeln geritten?



Geschrieben von Bine am 24.06.2007 um 13:24:

 

LK 0 : RWB; E
LK 6: E, A
LK 5: A,L

Es kann aber A Dressuren geben, die du erst mit LK5 reiten darfst! Zum Beispiel in den Westfalenhallen in Dortmund kannst du die A Dressur nur gehen, wenn du LK5 hast Augenzwinkern Ist aber eigentlich selten.


Für LK6 brauchst du das DRA VI, dabei musst du halt ne E Dressur + E Springen reiten +Theorie.
Für LK5 brauchst du das DRA III, dabei reitest du eine A Dressur und ein A Springen + Theorie.

Auswendig reitet man ab A. E wird meine Wissens nach noch vorgelesen. Kann aber von Turnier zu Turnier anders sein. Hab gestern eine A Dressur gesehen, die vorgelesen wurde Augenzwinkern
Einzeln ist so eine Sache. Ab L solltest du alleine reiten. Ich hab aber auch schonmal gesehen, dass man zu zweit in der L geritten ist.



Geschrieben von Tatjana am 24.06.2007 um 13:26:

 

Denk mal das kommt auch ein bisschen auf die Teilnehmer Zahl an, oder? Naja, L reite ich frühstens 2009, daher XD Also auswendig könnte ich das nit o.O



Geschrieben von Ayala am 24.06.2007 um 14:44:

 

Zitat:
Original von Bine


Auswendig reitet man ab A. E wird meine Wissens nach noch vorgelesen. Kann aber von Turnier zu Turnier anders sein. Hab gestern eine A Dressur gesehen, die vorgelesen wurde Augenzwinkern
Einzeln ist so eine Sache. Ab L solltest du alleine reiten. Ich hab aber auch schonmal gesehen, dass man zu zweit in der L geritten ist.


Vielseitigkeitsdressuren sind auch schon auf E-Niveau meistens einzeln und auswendig zu reiten, ab A ist es Standart.
Dressuren, die in der Abteilung oder zu zweit geritten werden, werden immer vorgelesen, das geht bis L. Ab M ist eh nur einzeln und auswendig auf großem Viereck.
A-Dressuren sind seltener einzeln und auswendig ausgeschrieben.



Geschrieben von Tatjana am 24.06.2007 um 14:47:

 

Das kapier ich nicht. +eh nie was checkt+
Also wenn es eine ganz normale E ist, wird sie vorgelesen?



Geschrieben von Langnese am 24.06.2007 um 14:49:

 

E wird eigentlich immer vorgelesen
bis auf bei Vielseitigkeiten, dah reitet man jah alles, also Dressur, Springen & Gelände.. und dann wird manchmal auch schon ne E einzeln geritten



Geschrieben von Ayala am 24.06.2007 um 14:51:

 

Die Vielseitigkeit ist halt immer ein Sonderfall Augenzwinkern Andere Aufgaben, andere Lektionen, andere Anforderungen im Parcours, das Gelände.... Das kann man halt nicht mit den verschiedenen Spezialdisziplinen vergleichen.



Geschrieben von Josylein am 24.06.2007 um 15:03:

 

Das hängt auch immer ein bisschen von der Ausschreibung ab.
Normalerweise wird A-Dressur in der Abteilung geritten und vorgelesen, aber gestern z.B. hab ich auch eine gesehen die einzeln und auswendig geritten wurde. Normalerweise wird das aber auch in der Ausschreibung erwähnt.

Wie ist das eg mit hochstufen? Man kann doch auch irgendwie ohne Abzeichen ne höhere LK beantragen, oder? Da ich seit kurzem kein Springferd mehr habe, mich aber so langsam gezwungen sehe, LK sechs für die Dressur zu beantragen habe ich ein kleines Problem... Klar könnte ich mir fürs Abzeichen ein Springpferd leihen, aber wenns auch ohne geht wärs natürlich toll... Zumal die nächste Abzeichenprüfung in der Nähe frühestens nächstes Jahr stattfindet....



Geschrieben von Ayala am 24.06.2007 um 15:18:

 

Lk 6 und 5 kannst du nur durch Abzeichen (und Platzierung) hochstufen.
LK 4 erreitest du durch Erfolge, kannst aber auch das silbene Reitabzeichen machen. Und dann eh nur noch durch Erfolge.



Geschrieben von Tatjana am 24.06.2007 um 15:22:

 

Also bekomm ich LK5 nur mit dem DRA III & nit durch Erfolge? Scheiße XD großes Grinsen



Geschrieben von Ayala am 24.06.2007 um 15:26:

 

Willst du durch drei E-Platzierungen oder einen A-Sieg hochgestuft werden können um L zu reiten? oO



Geschrieben von Tatjana am 24.06.2007 um 15:37:

 

ja XDDD



Geschrieben von Josylein am 24.06.2007 um 15:46:

 

Zitat:
Original von Ayala
Lk 6 und 5 kannst du nur durch Abzeichen (und Platzierung) hochstufen.

Alsow enn ich jetzt so und so oft ne E-dressur gewinnen würde, könnte ich auch LK 6 beantragen?



Geschrieben von Tatjana am 24.06.2007 um 15:47:

 

kannst du beantragen wenn du das DRA IV hast Augenzwinkern



Geschrieben von Jeans am 24.06.2007 um 15:48:

 

Zitat:
Original von Ayala
Zitat:
Original von Bine


Auswendig reitet man ab A. E wird meine Wissens nach noch vorgelesen. Kann aber von Turnier zu Turnier anders sein. Hab gestern eine A Dressur gesehen, die vorgelesen wurde Augenzwinkern
Einzeln ist so eine Sache. Ab L solltest du alleine reiten. Ich hab aber auch schonmal gesehen, dass man zu zweit in der L geritten ist.


Vielseitigkeitsdressuren sind auch schon auf E-Niveau meistens einzeln und auswendig zu reiten, ab A ist es Standart.
Dressuren, die in der Abteilung oder zu zweit geritten werden, werden immer vorgelesen, das geht bis L. Ab M ist eh nur einzeln und auswendig auf großem Viereck.
A-Dressuren sind seltener einzeln und auswendig ausgeschrieben.


Jein...Bei uns werden A Dressuren immer gelesen, nur Dressurreiter A in denen man alleine ist nicht immer. Soweit ich weiß, darf sich das der Veranstalter selbst aussuchen.

Ayala: M Dressuren werden nicht immer im 60er Viereck geritten, es kommt auch auf die Ausschreibung und Aufgabe an... Zudem wird manchmal auch gelesen....
L Dressuren habe ich noch nie im Leben zu zweit gesehen geschockt



Geschrieben von Josylein am 24.06.2007 um 15:57:

 

Zitat:
Original von Tatjana
kannst du beantragen wenn du das DRA IV hast Augenzwinkern

Schon klar. ich wollte nur wissen, ob es auch über Platzierungen geht...



Geschrieben von Geronimo am 24.06.2007 um 16:05:

 

Ähm, also wegen dem auswendig reiten. Bei uns werden auf allen Turnieren in der Gegend die E, A und L gelesen. Komisch Ihc denke hängt vom Veranstalter ab...


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH