Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
--- Homepagehilfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=27)
---- Homepagehilfe - Archiv (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=139)
----- [HTML] Weder Iframe noch Div? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=110804)
Geschrieben von Startpost-Retter am 22.06.2007 um 20:08:
Weder Iframe noch Div?
Hey ihr,
hab gerade im Freenet.de Forum folgende Beiträge gefunden:
Zitat: |
Tabellenlayouts sind jetzt auch nicht wirklich die beste Lösung für eine HP. |
und
Zitat: |
Frames??? Wer macht denn sowas noch? |
Jetzt meine Fragen:
Was haltet ihr davon?
und vor allem
Womit soll man sonst seine Homepage hinbekommen? (PHP mal ausgeschlossen

)
Geschrieben von Susi am 22.06.2007 um 20:13:
Ich finde, sowas ist immer situationsabhängig. Also, wieviel auf die Homepage soll, wie groß das Menü ist etc. Ich arbeite meistens mit PHP, da ist das sowieso einfacher.
lg
Geschrieben von Tigerlilly am 22.06.2007 um 21:13:
iFrames, Divs und Tablelayouts werden würde ich mal sagen hauptsächlich von uns verwendet, also die, die sich fürs Esthetische, für das Besondere interessieren.
Der große Rest (also Firmenseiten etc.) nutzen da ganz andere Systeme glaube ich.
Geschrieben von .chilli am 22.06.2007 um 22:32:
Musst mal in in Internetmagazine wie 'Internet professionell' oder 'InternetMagazin' schauen. Die haben meistens Artikel über den Seitenaufbau mit Frames (einfaches Frameset, wie man es als Vorlage bei 1page etc. findet), CSS (zur Seitengestaltung) und Content Management System (z.B. Buddy, Smartie).
Diese Art des Aufbaus ist halt eher zweckgemäß wohingegen 'Normalos' wie wir ästhetische Lays bevorzugen, wie Tigerlilly schon gesagt hat.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH