Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Nht (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=110653)


Geschrieben von nabucco am 21.06.2007 um 12:16:

  Nht

Suche jemanden mit dem man Natural HorseManship erfahrungen tauschen kann oder der einge gute Metoden weiß!
Ich bin ein Natural Horsmaship Fortgerschritener ich kann euch also auch helfen!!
Wenn eucher Pferd vor irgendetwas Angst hat oder so.. fragt mal nach!!
Ich gebe auch Hilfe fürs anreiten von Jungpferden..
Ich mische Verschiedene Techniken immer und, wies aussieht, geht es sehr gut , meine Beiden Hafis sind super Glücklich und das anreiten von dem NOrika letztes Jahr war auch keine Probelem!
FRAGT!!



Geschrieben von gioenu am 21.06.2007 um 15:28:

  RE: Nht

was ganz genau im kurzbeschrieb ist nht? (okay, doofe frage Augenzwinkern ) aber ich weiss es wirklich net



Geschrieben von Bonita am 21.06.2007 um 17:29:

 

Natural Horsemanship Team

so müsste des übersetzt richtig sein ^^



Geschrieben von _PaTsY_ am 21.06.2007 um 18:47:

  RE: Nht

Zitat:
Original von nabucco
Suche jemanden mit dem man Natural HorseManship erfahrungen tauschen kann oder der einge gute Metoden weiß!
Ich bin ein Natural Horsmaship Fortgerschritener ich kann euch also auch helfen!!
Wenn eucher Pferd vor irgendetwas Angst hat oder so.. fragt mal nach!!
Ich gebe auch Hilfe fürs anreiten von Jungpferden..
Ich mische Verschiedene Techniken immer und, wies aussieht, geht es sehr gut , meine Beiden Hafis sind super Glücklich und das anreiten von dem NOrika letztes Jahr war auch keine Probelem!
FRAGT!!


Dann erzähl mal was übers einreiten, würde mich mal interessiern wie man seine pferde mit nht einreitet.



Geschrieben von Tatjana am 21.06.2007 um 19:10:

 

Hast du mit 12 nen Pferd eingeritten? Find ich irgendwie unrealistisch...aber nun ja, Kaltblüter sind meines erachtens eh leichter an Sattel & so weiter zu gewöhnen, da sie meist zu faul sind irgendwas zu machen XD



Geschrieben von YellowMonster am 21.06.2007 um 23:06:

 

Ist ein Hafi ein Kaltblüter?



Geschrieben von Nike am 21.06.2007 um 23:46:

 

Zitat:
Original von Deby
Ist ein Hafi ein Kaltblüter?


nein, aber ein Noriker Augenzwinkern



Geschrieben von Wölfchen am 22.06.2007 um 08:21:

 

Ein paar weniger Rufzeichen und etwas bessere Rechtschreibung und du wärst glaubwürdiger..

Nun denn, nach welchen Techniken arbeitest du? Ich bin eher Par Parelli fixiert, lasse allerdings auch Elemente von Monty Roberts und Robert Geitner einfließen, ebenso allgemeine Bodenarbeit und Zirkuslektionen.
Ich helfe auch gerade beim Einreiten der Mutter meines Stutfohlens, diese arbeiten wir nach Parelli und dem Freigeist der Besitzerin.. naja.



Geschrieben von puppe am 22.06.2007 um 09:02:

 

Ich arbeite mit meiner Stute und der Stute meiner Freundin,die wir gerade aufs anreiten vorbereiten auhc teilweise NHT ichs uch mir bei den meisten NHTlern die Dinge raus die für mich sinnvoll erscheinen.

Mich würde deine Technik auhc interessieren.



Geschrieben von nabucco am 22.06.2007 um 16:54:

 

puppe: ich mach es änlich wie du..
Ich arbeite sehr viel, wenn ihr ihn kennt nach ALFONSO AGUILAR, der sehr gut mit OPferden umgehen kann, teilweise mische ich Monty Roberts Elemente hineine (Join-up, Follow-up)
Alfonso Aguilar:
Also da dieser nicht aus unserem Land kommt habe ich nur einige Bücher gelesen aber naja:
Er erklärt dass man bevor dass Pferd uns verstehen soll wir dass Pferdverstehen sollen und er hat auch so Techniken wie das Pferd durch einen engen Gang gehen lassen oder so.. ER arveitet sehr viel in der Natur und mit sehr viel ruhe, wobei er die schlechten sachen, solange das Pferd ihn nicht angeht ignoriert.. also bocken und so..

Monty Roberts:
Muss ich da viel sagen??

Einreiten:
(ich eite seit ich 3 bin also hab ich seit ich 9 bin Pferde eingeritten)
Beim einreiten sollte man mit dem Pferd schon viel NHT gearbeitet haben dass man sein volles vertrauen hat..
Ich mache es mit Join+ Follow up:
1) das Pferd muss den sattel erstmal kennen lernen:
ERst legt man dem Pferd den sattel ein Paar mal auf den Rücken, immer 1x am tag oer so.. wichtig ist hierbei dass man in dem moment, in welchen der sattel höher als dass pferd liegt, ihn haltet bis dass pferd ruhig steht..
erstmal ohne gurt..
dann mit..
Dann,wenn das Pferd den sattel kennt macht man damit Follow-up..

2) man legt sich erstmal auf den Rücken dess Pferdes....
wenn es dein gewicht kennt setzt du dich drauf..

3) dass ist dann wie Ponyreiten.. eine beliebige persohn setzt sich auf daass Pferd welches von dir Geführt wird.. hier lehrnt es schenkeldruck und gang mit reiter..

4) jetzt ist es nur mehr ein kleiner schritt:
Du fängst im Round Pen an und dann lernst du dem Pferd im laufe der zeit alles wichtige!! NHT zwischendurch nit vergessen!!!!



Geschrieben von YellowMonster am 22.06.2007 um 17:04:

 

Also Alfonso Aguilar und seine Frau die sind wirklich wow. Hab die schon arbeiten sehen, die kamen jedes Jahr "zu uns" auf ein Arbeitswochenende. Dieses Jahr hat es leider nicht geklapt, hoffe dann das es nächstes Jahr wieder geht und ich vielleicht mal mitmachen kann.

Finde die beiden haben eine Engelsgeduld wie keine zwei andere und gehen wirklich auf jedes Pferd einzeln ein... das Buch kenne ich aber ned



Geschrieben von Zaubermaus am 22.06.2007 um 18:36:

 

Also ich glaube, es geht um die allegemein salop gennanten "Pferdeflüstermethoden".

Sprich eher so traineren, das es der Natur des Pferdes entspricht.
Aber so richtig bin ich da bei nabucco's Kommentare auch nicht durchgestiegen, könnte für mich (sorry) geradezu auch "nur" aus einem Buch kommen...



Geschrieben von nabucco am 22.06.2007 um 18:41:

 

neinnein, da stecken mehrere Kurse dahinter, nur ich gebe zu ich habe ein Buch vor mir liegen gehebt weil die sachen (finde ich) schwer zu erklären sind, und besser zu zeigen...
Und es klingt so weil ich (ich will nicht angeben) sehr förmliche Ausdrücke verwende (hab ne 1 in deutsch..)

Und ja, NHT spiegelt das natürliche Verhalten der Pferde wieder.

Deby: wow!! Du hast ihn in echt gesehen?? Geil!! Er und Monty sind meine Lieblinge!!



Geschrieben von Tatjana am 22.06.2007 um 19:38:

 

Zitat:
Original von nabucco
Einreiten:
(ich eite seit ich 3 bin also hab ich seit ich 9 bin Pferde eingeritten)


Lol XD
Sorry, Aber wer lässt bitte eine 9-jährige sein Pferd einreiten? Ich hab eher das Gefühl du lügst hier was zusammen, sorry meine Meinung. Finds lustig & werd hier weiter mitlesen XD



Geschrieben von Coeur am 22.06.2007 um 19:52:

 

Zitat:
Original von Tatjana
Zitat:
Original von nabucco
Einreiten:
(ich eite seit ich 3 bin also hab ich seit ich 9 bin Pferde eingeritten)


Lol XD
Sorry, Aber wer lässt bitte eine 9-jährige sein Pferd einreiten? Ich hab eher das Gefühl du lügst hier was zusammen, sorry meine Meinung. Finds lustig & werd hier weiter mitlesen XD


Schön kannst du Lügen. -lob- Schade nur, das aaaalles genau aus dem Buch von Monty Roberts abgeschrieben is, von wegen 'ich kann das nicht so formolieren' Ich gebe Tatjana recht. Ich reite jetzt seit fast 11 Jahren, und davon 9 bei ausgebildeten Reitlehrer & ja ich bin auch junge Pferde geritten, die noch nicht lange unter'm Sattel waren, aber ein Pferd selber einreiten... weißt du eigentlich wie schwer das ist? Meine Reitlehrerin in Tirol (Reitet S-Springen, besitzt das Goldene Reitabzeichen....) reitet nichtmal regelmäßig Pferde ein, und wenn dann alleine & nur mit ausgebildeten & erfahreneren Reiter dabei.
Ich würde mein Pferd & Pony NIE NIE NIE zu einer 9 bzw. 13 Jährigen zum Einreiten geben. Das arme Pferd.



Geschrieben von Wölfchen am 22.06.2007 um 19:56:

 

ich finde es eher seltsam wenn man mit 3 Jahren ernsthaft zu reiten anfängt, aber egal.

Die NHTler sind eh so rar gestreut, da sollte man sich keine Feinde machen.



Geschrieben von YellowMonster am 22.06.2007 um 20:41:

 

Zitat:
Original von Libby
Zitat:
Original von Myko1411
Du definierst Westernreiten mit Pferdeflüstern?
Ja, das könnte wohl in Frage kommen.
Beim Western ist es anscheinend (und leider) verbreiteter.

Jedoch kann auch jeder Englischreiter pferdefreundlich arbeiten.
Dazu gehört nur etwas Geduld und Willen.


Hab ich zwar nicht gesagt, aber ich denke, viele Western reiter sind einfühlsamer, schon allein, weil die Hilfengebung etwas weicher ist und ja... xD
Klar, jeder Englisch reiter kann einfühlsam sein, aber ich z.B. kann keine Beziehung zu einem Schulpferd aufbauen... aber ich hab gerade erfahren, dass bei uns im Stall ein Hü RB such ... mal sehen, quatsch morgen mal die Besitzerin an ^^


Naja so würde ich das nicht sehen. Es geht sehr wohl Westernreiter die nicht gut mit Pferden umgehen, wie auch englisch Reiter die NHT oder wie ihr das nennen wollt anwenden. Sicher ist es nicht einfach so jemanden zu finden und NHT kann man ob englisch oder western oder noch ganz anders geritten sehr wohl anwenden egal ob nun western oder nicht.
Was das anreiten bzw einriten umschulen betrifft. Da mag ich ne andere Auffasung haben als Leute hier. War selber in so einem Fall von manchen Seiten, vorallem Turnierabizionierten englisch springreiter (sorry, soll ned veralgemeinert werden) haben mir klar und deutlich zu erkennen gegeben, dass ich nicht zu einem schwierigen Pferd gehen soll. Sicher stimmt das als Faustregelmässig.
Sicher bin ich kein Turnierreiter, das heisst aber nicht das ich nicht mit einem Pferd umgehen kann.
Lange Rede kurzer Sinn. Würde nicht einfach sagen, dass das Alter eine Rolle beim Einreiten eines Pferdes anggeht. Wieso könnte ein 9 Jähriges Mädel unter Anleitung nicht helfen könnte ein Pferd an/einzureiten?
Und das mit dem NHT ja vielleicht gehöre ich dazu, ich bin froh was allternatives zu haben, weil sonst würde ich mit meinem Pflegi garantiert nicht so umgehen können...

Will hier keine Diskussionsstreitpunkt rein bringe. Ich finde nur es gibt zu viele Vorurteile aber ok auf mich wirkt der Anfangsthread von nabucco auch nicht gerade sehr glaubwürdig...



Geschrieben von Coeur am 22.06.2007 um 20:46:

 

Zitat:
Original von Myko1411
Cour, jetzt übertreibst du gewaltig. Eine Freundin von mir hat mit 11 Jahren sehr schonend ein Pferd eingeritten - es handelte sich um einen 6jährigen Haflingerwallach. Prinz geht inzwischen sogar recht gut E-Springen ^^


Ich heiße nicht Cour sondern C O E U R. Cour und Coeur sind gaaanz verschiedene Sachen. Ich nenne mich schließlich HERZ und nicht PLATZ.

Naja. Ich würde es trotzdem nicht machen. Wozu gibt es bitte schön die (schlechtbezahlten) Bereiter? Soll man denen den Job weg nehmen? Und auch diese reiten die Pferde möglichst schonend ein.



Geschrieben von Tatjana am 22.06.2007 um 20:52:

 

Deby, wenn ich an's einreiten denke, denke ich eher an Selbstständiges einreiten, denn wenn es unter Aufsicht ist, kann es die Aufsichtsperson doch direkt selber machen. Außerdem hätte sie es dann bestimmt dazu geschrieben Augenzwinkern



Geschrieben von Tatjana am 23.06.2007 um 10:42:

 

Ich mein es anders, aber vergiss es Augenzwinkern

Ist auch die Frage was sie unter einreiten versteht: Nur an Sattel, Trense & Reiter gewöhnen, oder auch die Grundgangarten unterm Sattel beibringen, sowie die Hufschlagfiguren &sw.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH