Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Gegen Hyperflexion (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=110569)
Geschrieben von Shirin am 20.06.2007 um 12:42:
Gegen Hyperflexion
Hallo,
Ich habe vor, Briefe an mehrere Stellen (FN, FEI) zu verschicken, damit endlich etwas gegen die praktizierte Rollkur auf Turnieren unternommen wird. Reiter, die ihre Pferde auf dem Abreiteplatz oder während der Prüfung rollen, sollen disqualifiziert werden. Mir ist klar, dass nicht gesichert ist, dass ich etwas damit erreiche, aber ich versuche es lieber, anstatt nur auf meinem Hosenboden zu sitzen und mich darüber aufzuregen. Eine Stimme allein ist leider ziemlich leise - darum bitte ich diejenigen, die gleich oder ähnlich denken wie ich, sich mir anzuschließen. Wenn wir genug sind, können wir etwas erreichen!
Ich würde mich freuen, wenn sich so viele wie möglich beteiligen würden!
Falls ihr mitmachen wollt, postet hier bitte eure E-Mail Adresse. Ich werde euch dann in den nächsten Tagen per Mail den Brief zukommen lassen. Ich habe mir überlegt, dass es am einfachsten ist, wenn ich eine Liste erstelle und man dem nächsten in der Liste den Brief weiterleitet (nachdem ihr euren Namen und das Land eingetragen habt).
Danke.
Geschrieben von Lexa Loona am 20.06.2007 um 12:53:
Was genau meinst du mit rollen?
Sorry wenn ich keine Ahnung habe, aber wenn du einfach das "aufrollen" des Pfedrehalses meinst, kommt es oft genug vor, dass diese das von ganz allein tun und man als reiter nur versucht es zu verhindern (oder dies halt lässt)....
Dafür braucht man keine Disqualifikation zu fordern, wenn du das meinst^^
Geschrieben von Lexa Loona am 20.06.2007 um 13:27:
Baaah dass das Pferd da überhaupt noch vorwärtsläuft oO
Also, ich finde es unheimlich schwer festzustellen manchmal, obs von der Seite des Pferdes oder Reiters kommt. Aufrollen, einrollen, wie auch immer...manchmal kann man da gar nix gegen machen als reiter.
An sich fänd ich das eine gute sache, aber wer kontrolliert das; und wer stellt fest ob es wirklich der Reiter ist der das Pferd runterzieht oder ob es das Pferd alleine ist?
Geschrieben von Shirin am 20.06.2007 um 13:36:
Meiner Meinung nach sollte man einen Richter oder einen Tierarzt, jemanden der sich eben damit auskennt am Abreiteplatz postieren. Ich denke, aber, dass schon ersichtlich wird, wann das Pferd einfach ein wenig zu eng kommt, oder wenn der Reiter wirklich an den Zügeln zieht. Zudem lässt sich ja auch beobachten, ob das Pferd die ganze Zeit so läuft oder beginnt sich zu lockern und wieder nach oben kommt...
Geschrieben von Lina am 20.06.2007 um 14:49:
So, mach ich mich mal zum Buhmann ;D
Zu deinen Idee mit der Disqualifizierung etc.:
Die "Freunde" der Hyperflexion führen ihre Trainingsmethoden nicht während der Prüfung aus, sondern auf dem Abreiteplatz oder während des Trainings.
Ich kenne einen Mann der reitet seine Pferde alle so, nur nicht ganz so extrem wie im Video. Die Pferde sind alle sehr zufrieden, gehen über den Rücken und sind richtig durchgymnastiziert ... es hört sich verrückt an aber es sind die zufriedenen und bestgerittenen Pferde die ich kenne!
Und die laufen eben nicht in der Aufrichtung wie es im Lehrbuch steht.
Was ich damit sagen möchte ... es muss nicht immer in Prüfungsaufrichtung sein, es geht auch anders. Wichtig ist einfach, dass das Pferd a) zufrieden läuft, b) die HH aktiviert und c) übern Rücken läuft ... ob dann eine Handbreite vor oder eine Handbreite hdS läuft, das sind doch Feinheiten ...
Die meisten Videos und Bilder die von der Hyperflexion veröffentlicht werden zeigen unzufriedene Pferde ... aber es gibt auch Pferde die zufrieden laufen, trotz Hyperflexion. Ich reite mein Pferd nicht so, weil es bei meinem Pferd nicht sein muss .. aber ich muss sagen das ich genügend Pferde kenne die auf solch eine Weise geritten werden und (muss mich mal wiederholen) wirklich zufrieden, gesund und gymnastiziert sind.
Naja, es ist nicht umsonst ein umstrittenes Thema.
Geschrieben von Hannah14 am 20.06.2007 um 14:57:
Und für deinen Beitrag, liebes pferdegirl400, gibt es doch mit Sicherheit den passenden Thread zum Einrollen/Hyperflexion. Vielleicht hast du ihn sogar selbst erstellt, das sollte hier doch wohl nicht diskutiert werden. Nunja, deswegen verkneif ich mir mein Kommentar dazu auch mal. ^^
Sooo.. btt ;D
Ich glaube ehrlich gesagt nicht an den Erfolg solch eines Briefes. Wenn ein paar kleine Kinder - und das sind wir alle hier für die FN usw. - ankommen und schreien "Ah, disqualifiziert die Reiter, die Hyperflexion aufm Abreiteplatz betreiben", dann lachen die nur darüber, die wollen das doch auch nicht wirklich wahrhaben. Zumal es viel zu viele Größen im Reitsport gibt, die eben solche Hyperflexion betreiben und ich kann mir gut vorstellen, dass manche hohen Tiere der FN auch nicht solche Saubermänner sind. Aber das ist nur Spekulation.
Jedenfalls halte ich es für äußerst unwahrscheinlich, dass da irgendwas von realisierbar ist, durch einen Brief,
aber der Grundgedanke ist natürlich vollkommen in Ordnung und ich sehe das absolut genauso!
Geschrieben von Agility-Freak am 20.06.2007 um 15:10:
Ich kann mich Hannah14 nur anschließen
Für die FN sind wir leider nur kleine Pony-Kiddies und wollen denen was von Tierquälerei etc. erzählen...Das wird die nicht im Geringsten interessieren, denke ich.
Da müssten schon bekannte Reiter was dagegen unternehmen, da diese aber selbst ihre Pferde meist in Hyperflexion/Rollkur reiten, werden die da kaum was sagen.
Ich finde es einfach nur arm, denn wer es nötig hat, sein Pferd so aufzurollen, gehört schlicht und einfach nicht in den Reitsport!
Pferde sind Lebewesen und bringen uns Respekt entgegen. Dies sollten wir auch tun und ich kann mir schlecht vorstellen, dass auch nur 1 Pferd, dass WIRKLICH in Hyperfelxion geritten wird, zufrieden läuft.
Denn für Pferde ist das auch schmerzhaft, da das Nackenband an den Halswirbeln reibt.
Ich spreche hier allerdings von richtiger Rollkur.
Geschrieben von Coke.n.Chocolate am 20.06.2007 um 16:48:
In Deutschland ist solche Art von Rodeo verboten, außerdem was hat Rodeo in einem Anti-Hyperflexion Thread zu suchen? Das zeigt zwar das es überall schwarze Schafe gibt hat aber mit dem eigentlichen Thema nicht viel zu tun.
Ich finde das was auf manchen deutschen Dressurplätzen abgeht echt schlimm. Mag zwar sein das manche Pferde sich hinter der Senkrechten vor der Reiterhand "verstecken", doch in einem Großteil der Fälle wird gewollt so geritten. Selbst Dressurreiter/innen höchster Klassen trainieren íhre Pferde so. Doch es schein schon fast so das es von den Besucher gesehen werden will. Es ist warscheinlich nur eine Minderheit, doch auch gegen diese Minderheit der "Dressurquäler" sollte stärker vorgegangen werden. Tierärzte und Richter an Abreitplätzen wären ein Anfang, doch sollten diese auch eingreifen und nicht zusehen. Wissen das es dort Rollkur, entschuldigung: Hyperflexion, gibt werden es genug, wenn es nicht auch solche gibt die es selbst fabrizieren.
lg coke.
Geschrieben von sweet araber am 20.06.2007 um 17:04:
Warum sollen immer die Besucher "ihren Mund mal aufmachen" ? Wie soll man als "einfacher" Reiter (als besucher vll sogar aufm turnier) nehm reiter da sagen, dass das einfach nicht schön ist was er da aufm abreiteplatz fabriziert? ganz ehrlich welcher teilnehmer hört auf "dahergelaufenen kindern,die meinen was zu verstehen und einem was verklickern wollen" ?ich glaube das würden doch die wenigsten, ganz ehrlich die richter oder tieräzte haben doch nur die macht einen turnierreiter zu sperren bzw. das anzudrohen. man selbst kann vll nur zu hause was sagen und genauso sehe ich des mim brief an die FN schicken
Geschrieben von Sari am 20.06.2007 um 17:37:
Zitat: |
Original von Coke.n.Chocolate
In Deutschland ist solche Art von Rodeo verboten, außerdem was hat Rodeo in einem Anti-Hyperflexion Thread zu suchen? Das zeigt zwar das es überall schwarze Schafe gibt hat aber mit dem eigentlichen Thema nicht viel zu tun. |
weil es hier verboten ist, heißt es nicht, dass man dagegen nichts tun muss.
ich habe es nicht mit dem thema in verbindung gestellt, ich wollte erwähnen dass es leute gibt, die pferde absichtlich umbringen und das wesentlich schlimmer ist, als ein pferd, das falsch geritten wird (wobei ich jetzt nicht sage, dass man dagegen nichts tun soll.)
wenn wir shcon was unternehmen, dann sollten wir natürlich realitätsnah bleiben, etwas in den USA werden wir bestimmt kaum verhindern können. genauso wenig wie wir denen verbieten können die pferde umzubringen können wir den turnierreitern verbieten ihre pferde so zu reiten, wie sie es für nötig halten.
das ging mir eben so durch den kopf.
wenn ihr was tun wollt, hört auf zu diskutieren und tut was.
Geschrieben von Jenni am 20.06.2007 um 21:09:
Meiner Meinung nach muss die Rollkur/Hyperflexion sehr wohl bekämpft werden. In Deutschland haben wir ein Tierschutzgesetz, welches verbieten einem Tier absichtlich in Leid, Schmerz und Angst zu versetzen, wenn die nicht zwingend von Nöten ist (dies ist nicht die Legitimation für eine solche Reitweise - denn für welches Pferd ist es nötig, dass es den Kopf auf die Brust gezerrt bekommt. Gemeint ist damit beispielsweise eine Spritze vom TA etc)
Dass die Rollkur extremst gesundheitsschädlich ist wurde mehrfach durch Tierärztliche Untersuchungen bewiesen und müsste den Anwendern in den meisten Fällen auch bewusst sein. Schockierend finde ich es, dass es trotzdem immer noch einige Reiter gibt, die über die Anatomie ihres Pferdes wohl nicht einmal annähernd Bescheid wissen und mit einer rosaroten Brille diese perverse Reitweise dulden. Und dass es die gibt braucht keiner abstreiten - wurde uns ja mit einem Beitrag weiter oben bewiesen (sry für meine klaren Worte, aber was Pferdeausbildung angeht verstehe ich keinen Spaß. Der Hauptgrund dafür steht bei uns im Stall, ist ne Fuchsstute die mittlerweile zum Pferdsein zurück gefunden hat -die Geschichte ist ja bekannt).
Ich wäre an einem solchen Brief durchaus interessiert, natürlich sind wir "nur" ein winziger Teil einer großen Reiterschaft ABER würde jeder, der gegen diese abartige Reitweise ist, seinen Mund aufmachen, dann wären schon bald gaaanz andere Gesichter im Dressurviereck zu sehen...
Geschrieben von Sari am 20.06.2007 um 21:12:
wie wäre es, wenn man den brief nicht nur an die FN schickt, sondern sich jeder eine kopie ausdruckt und auf turniere mitnimmt?
zb. an die meldestelle (naja mit erlaubnis) pinnen, den richtern in die hand drücken, den reitern... so sprechen wir doch DIE zielgruppe an, nämlich die reiter und pferdeliebhaber.
dann sind es nicht "nur wir" sondern vll auch viele andere, denen die augen geöffnet wurden.
Geschrieben von sweet araber am 20.06.2007 um 21:34:
finde ich gut, man müsste auch in den ställen iwie was aufhängen...^^
Geschrieben von Louie am 20.06.2007 um 21:43:
Was mich eher aufregt sind die "rüden" Reitmethoden solcher Personen.
http://www.youtube.com/watch?v=E6FJ7SJnUOc
Sie ist so steif in der Mittelpositur, sitzt auf den Oberschenkeln, die Waden wackeln sonst wo und sie hängt in der Knarre. Das Pferd läuft fast von alleine so, sie hält ihn nur auf.
Besonders extrem sind die Verstärkung (wartet auf die zweite trabverstärkung, nicht vorher urteilen). Die Piruetten finde ich okay, den Rest mag ich mir gar nicht ansehen. Und Salinero sieht auch glücklich aus...
Die Hyperflexionssache bei der FN zu versuchen wird wenig Erfolg haben. Die FN ist (sorry), meiner Meinung nach ein ziemlicher Saftladen, was mehr als nur das Übliche (weiß nciht was die machen ^^) angeht. Sicher die haben schwierige Sachen zu entscheiden, aber dafür sind sie ja da.
Geschrieben von sweet araber am 20.06.2007 um 22:15:
es gibt allerdings viel schlimmere videos, wenn man nur mal ein bisschen da mal rumsurft... tut das den leuten da nicht nur beim zusehen weh? *aua*
Geschrieben von Shirin am 20.06.2007 um 23:23:
So, erstmals vielen lieben Dank an Jenni und Sweet Araber

Ich werde euch den Brief, sobald er verfasst ist, zuschicken
Zitat: |
Original von pferdegirl400
So, mach ich mich mal zum Buhmann ;D
Zu deinen Idee mit der Disqualifizierung etc.:
Die "Freunde" der Hyperflexion führen ihre Trainingsmethoden nicht während der Prüfung aus, sondern auf dem Abreiteplatz oder während des Trainings.
Ich kenne einen Mann der reitet seine Pferde alle so, nur nicht ganz so extrem wie im Video. Die Pferde sind alle sehr zufrieden, gehen über den Rücken und sind richtig durchgymnastiziert ... es hört sich verrückt an aber es sind die zufriedenen und bestgerittenen Pferde die ich kenne!
Und die laufen eben nicht in der Aufrichtung wie es im Lehrbuch steht.
Was ich damit sagen möchte ... es muss nicht immer in Prüfungsaufrichtung sein, es geht auch anders. Wichtig ist einfach, dass das Pferd a) zufrieden läuft, b) die HH aktiviert und c) übern Rücken läuft ... ob dann eine Handbreite vor oder eine Handbreite hdS läuft, das sind doch Feinheiten ...
Die meisten Videos und Bilder die von der Hyperflexion veröffentlicht werden zeigen unzufriedene Pferde ... aber es gibt auch Pferde die zufrieden laufen, trotz Hyperflexion. Ich reite mein Pferd nicht so, weil es bei meinem Pferd nicht sein muss .. aber ich muss sagen das ich genügend Pferde kenne die auf solch eine Weise geritten werden und (muss mich mal wiederholen) wirklich zufrieden, gesund und gymnastiziert sind.
Naja, es ist nicht umsonst ein umstrittenes Thema. |
Naja, zum Buhmann machst du dich nicht, du beweist nur eindrücklich, dass du einfach gar keine Ahnung von der Sache hast und nur daherredest. Ein Pferd das so geritten wird KANN nicht zufrieden sein, da sich kein Pferd von Natur aus so bewegt - es ist unnatürlich. Das Pferd wird in eine Demutshaltung gezwungen und behindert, es ist praktisch blind.
zu deinen Argumenten: A: Das Pferd kann nicht zufrieden laufen, weil es Schmerzen im Maul hat, der Rücken ist beinahe gerade, der Schwung geht verloren, die ganzen Muskelpartien sind verspannt, die Rückenmuskulatur überspannt
B: Einem eingerollten Pferd ist es unmöglich anständig unterzutreten, da die Vorhand künstlich hoch vorgeführt und sich die Vorderhand nicht setzen kann
C: Wie gesagt, der Rücken ist überdehnt, die Muskeln verspannt.
Und von den "Feinheiten" von denen du sprichst: Wie Nayfay schon einmal so schön gesagt hat: Reite dein Pferd regelmäßig hinter der Senkrechten und es hat nach einem Jahr Gesundheitsprobleme, dass dir die Ohren sausen.
So gerittene Pferde KÖNNEN NICHT gesund, zufrieden und gymnastiziert sein. Herrgott, hast du denn noch keine Bilder gesehen? Sorry aber wenn du dir EINMAL den Ausdruck in den Augen eines eingerollten Pferdes gesehen hast, denkst du anders. (Ich empfehle dir hiermit das Cavallo.)
Vielleicht solltest du dich in Zukunft besser informieren.
@Hannah14, Agility-Freak und Miral: Erstens wird das Alter in den Briefen ja nicht angeführt, oder? Woher sollte also die FN, die FEI oder sonstwer wissen wie alt wir sind? (Ich persönlich betrachte mich nicht als Kind.) Zudem hab ich nicht vor den Brief mit der wahnsinnigen Ausbeute von insgesamt drei Stimmen, die wir in diesem Forum gemacht haben, loszuschicken. Es werden Zettel in Reitställen ausgehängt und der Aufruf wird in weiteren Foren gepostet werden. Zudem habe ich vor, das irgendwo publik zu machen, damit mehr Leute von unserer Aktion erfahren.
Miral: Warum hebst du eigentlich immer so den Unterschied zwischen einem bekannten Turnierreiter und einem (in deinen Augen) Kind hervor? Ein Kind das eine gute Bindung zu seinem Pferd hat und angemessen mit ihm arbeitet ist einem Turnierreiter, der sein Pferd einrollt, ein meinen Augen weit vorraus.
@Louie: Hier reitet die gute Frau ja ganz anders:
http://www.youtube.com/watch?v=lMqS1DTShNE&mode=related&search=
Natürlich bin ich mir bewusst, dass unsere Aktion nicht zwingend Erfolg haben muss. Aber ich habe es verdammt noch mal satt, mich nur irgendwo darüber aufzuregen und dann doch nichts unternehmen. Und ehrlich gesagt bin ich ziemlich enttäuscht, weil ich mir mehr Rückmeldungen erwartet hätte. Wenn ich gegen etwas bin VERSUCHE ich wenigstens es zu verändern. Auch wenn die Chancen noch so gerin sind, ich stehe dafür ein und tue alles was in meiner Macht steht um meine Ziele zu erreichen. Anstatt nur rumzumeckern.
Auf jeden Fall noch einmal meinen besten Dank an diejenigen, die meine Meinung teilen und sich mir anschließen wollen <3
Geschrieben von Coke.n.Chocolate am 20.06.2007 um 23:39:
Ganz anders, aber nicht besser. Schau dir ihre Beine an und sieh mal was das Pferd macht...
Zitat: |
Zitat: |
Zitat:
Original von Coke.n.Chocolate
In Deutschland ist solche Art von Rodeo verboten, außerdem was hat Rodeo in einem Anti-Hyperflexion Thread zu suchen? Das zeigt zwar das es überall schwarze Schafe gibt hat aber mit dem eigentlichen Thema nicht viel zu tun. |
weil es hier verboten ist, heißt es nicht, dass man dagegen nichts tun muss.
ich habe es nicht mit dem thema in verbindung gestellt, ich wollte erwähnen dass es leute gibt, die pferde absichtlich umbringen und das wesentlich schlimmer ist, als ein pferd, das falsch geritten wird (wobei ich jetzt nicht sage, dass man dagegen nichts tun soll.)
wenn wir shcon was unternehmen, dann sollten wir natürlich realitätsnah bleiben, etwas in den USA werden wir bestimmt kaum verhindern können. genauso wenig wie wir denen verbieten können die pferde umzubringen können wir den turnierreitern verbieten ihre pferde so zu reiten, wie sie es für nötig halten.
das ging mir eben so durch den kopf.
wenn ihr was tun wollt, hört auf zu diskutieren und tut was. |
Ich habe nie behauptet das man dagegen nichts tun soll, allerdings sollten wir ersteinmal versuchen das zu tun was uns möglich ist für die Pferde die im deutschen Reitsport verritten werden. USA ist wohl doch etwas schwieriger zu erreichen.
Verbieten kann man es schon, doch ohne Menschen die dafür kämpfen und für diese Umsetzung einstehen wird sich nichts ändern und es läuft weiter wie bisher.
Zu deinem letzten Satz, was ist diskutieren? Es ist kundgebung der eigenen Meinung und regt zum Nachdenken an, warum also nicht ersteinmal denken bevor man (unüberlegt) handelt.
Geschrieben von Shirin am 20.06.2007 um 23:42:
Zitat: |
Original von Coke.n.Chocolate
[Ganz anders, aber nicht besser. Schau dir ihre Beine an und sieh mal was das Pferd macht...
|
Das war Ironie...
Das Video ist furchtbar, die Frau sollte man mit nassen Handtüchern vom Pferd prügeln.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH