Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Eigenes Pferd (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=110200)
Geschrieben von Smiley Franzi am 16.06.2007 um 15:24:
Eigenes Pferd
So bin gerade am zusammentragen was ich an Kosten habe, sollte ich mir ein Pferd kaufen...
Also ich habe die Boxenmiete schon...(stand auf der Vereinsseite)
Fragen:
1. Kennt jemand eine Seite auf der zusammengestellt ist in welchen Abständen was geimpft werden muss und wieviel die Impfungen dann kosten ?
2. Kennt jemand ne Seite wo ungefähr aufgeführt ist was sämtliche Aktionen eines Tierarzt kosten (Ankaufsuntersuchung usw.)
3. Dann müsste ich noch wissen wieviel ein Schmied für ausschneiden und neu beschlagen haben will....
4. Hat jemand gute Erfahrungen gemacht mit jeglichen Versicherungen die man als Pferdehalter braucht (Tips), was braucht man überhaupt ?
4. Was haltet ihr von einem 16. jährigen Freiberger Wallach, einige Jahre im Schulbetrieb gelaufen, lieb im Gelände, bei der Dressur und im Springen auch auf Turnieren, ruhiger Charakter bisher kerngesund...
Kann man mit ihm noch aktiven Sport und Training machen ? (Längere flotte Ausritte)
5. Wie stimmt man eine Mutter um die strikt gegen ein Pferd ist (Hauptgründe: zu teuer, die Zeit)
So schon mal vielen Dank...
Geschrieben von Tatjana am 16.06.2007 um 15:41:
Zitat: |
4. Was haltet ihr von einem 16. jährigen Freiberger Wallach, einige Jahre im Schulbetrieb gelaufen, lieb im Gelände, bei der Dressur und im Springen auch auf Turnieren, ruhiger Charakter bisher kerngesund...
Kann man mit ihm noch aktiven Sport und Training machen ? (Längere flotte Ausritte)
|
Kommt aufs Pferd an. Ich kenne Pferde die sind in dem Alter zu nix mehr zu gebrauchen & meine ist 15 & geht ab als wäre sie früher Rennpferd gewesen.
Geschrieben von Alix am 16.06.2007 um 15:52:
1. Kennt jemand eine Seite auf der zusammengestellt ist in welchen Abständen was geimpft werden muss und wieviel die Impfungen dann kosten ?
weiß ich nicht genau vllt. bei der FN
http://www.pferd-aktuell.de
2. Kennt jemand ne Seite wo ungefähr aufgeführt ist was sämtliche Aktionen eines Tierarzt kosten (Ankaufsuntersuchung usw.)
ich glaub sowas gibts gar net ( kann mich aber auch täuschen habe sowas jedenfalls nochnie gesehen, ist von Tierarzt zu Tierarzt unterschiedlich
3. Dann müsste ich noch wissen wieviel ein Schmied für ausschneiden und neu beschlagen haben will....
wie beim TA unterschiedlich, wir haben einen Hufschmied der nimmt fürs beschlagen vom nem Friesen alle vier Hufe 120 € der andere 95€. Fürn Janosch ( Welsh) bezahlen wir für alle vier Hufe bei unserem jetzigen Hufschmied 80€
4. Hat jemand gute Erfahrungen gemacht mit jeglichen Versicherungen die man als Pferdehalter braucht (Tips), was braucht man überhaupt ?
Unsere Pferde ( was heißt unsere ^^ sind ja net meine sondern andreas ^^) sind bei Uelzener ( weiß grad net wie die geschrieben werden ^^) versichert, bis jetzt wurde aber es noch net nötig da irgendwas mit zu tun weil nichts kaputt gegangen etc ist daher in dem sinne noch keine erfahrungen. soweit ich weiß haben die Pferde eineHaftpflichtversicherung und die Reitbeteiligungen sind alle für die Pferde versichtert. balu der Tinker der auch noch vor der Kutsche geht hat eine extraversicherung für die kutsche im Straßenverkehr weiß aber net genau wie sich die nennt
4. Was haltet ihr von einem 16. jährigen Freiberger Wallach, einige Jahre im Schulbetrieb gelaufen, lieb im Gelände, bei der Dressur und im Springen auch auf Turnieren, ruhiger Charakter bisher kerngesund...
Kann man mit ihm noch aktiven Sport und Training machen ? (Längere flotte Ausritte)
wie gesagt kann man so pauschal nicht sagen, dazu muss man ihn gesehen haben. Hört sich aber ganz gut an. Wenn er noch bei guter gesundheit ist stehen aktiven sport und training eigendlich nichts im wege, natürlich muss man mit älteren Pferden vorsichtiger sein als mit jüngeren
5. Wie stimmt man eine Mutter um die strikt gegen ein Pferd ist (Hauptgründe: zu teuer, die Zeit)
hatte ich auch das Problem. Meist ist es nicht sehr warscheinlich die Mutter umgestimmt zu bekommen aber ich habs so gemacht: ich habe mich mit ihr zusammengesetzt ihr Möglichkeiten der Finanzierung angeboten ( Job, reitbeteiligung für das Pferd) und Möglichkeiten wegen der Zeit. Meine Mutter "bearbeite" ich schon einige Zeit aber habs noch net ganz geschafft wobei ich mir im Moment eh keibn Pferd kaufen möchte da ich wegen der schule keinen job machen kann ( abi 12.) wenn würde ich eh meine RB kaufen
hoffe ich konnt dir wenigstens etwas helfen xDDDD
lg
Katha
Geschrieben von Carina am 16.06.2007 um 15:56:
1. Kennt jemand eine Seite auf der zusammengestellt ist in welchen Abständen was geimpft werden muss und wieviel die Impfungen dann kosten ? musst du vielleicht mal googeln
2. Kennt jemand ne Seite wo ungefähr aufgeführt ist was sämtliche Aktionen eines Tierarzt kosten (Ankaufsuntersuchung usw.) das ist von tierarzt zu tierarzt verschieden
3. Dann müsste ich noch wissen wieviel ein Schmied für ausschneiden und neu beschlagen haben will.... auch dieses ist total unterschiedlich
4. Hat jemand gute Erfahrungen gemacht mit jeglichen Versicherungen die man als Pferdehalter braucht (Tips), was braucht man überhaupt ? auf jeden fall ne haftpflicht
4. Was haltet ihr von einem 16. jährigen Freiberger Wallach, einige Jahre im Schulbetrieb gelaufen, lieb im Gelände, bei der Dressur und im Springen auch auf Turnieren, ruhiger Charakter bisher kerngesund...
Kann man mit ihm noch aktiven Sport und Training machen ? (Längere flotte Ausritte) hm meiner meinung nach doch schon fast zu alt... kommt natürlich drauf an was du noch mit dem willst. auch schulbetrieb ist natürlich nicht optimal. und zu sport: naja, der kann natürlich noch einigermaßen fit sein. die frage ist nur wie lange. kommt natürlich auch drauf an was du unter sport verstehst. also ehrlich gesagt würde ich ihn mir nicht kaufen.
5. Wie stimmt man eine Mutter um die strikt gegen ein Pferd ist (Hauptgründe: zu teuer, die Zeit) gegen zu teuer wirst du nix sagen können, weil es tatsächlich sehr teuer ist und man nie alle kosten berechnen kann. grade bei älteren tieren fallen nachher mehr kosten an. naja zeit... ja ich dachte auch nie, dass man wirklich sooooo viel zeit braucht. such dir ein pflegepferd und zeig ihr, dass du es schaffen kannst.
Geschrieben von Maren am 16.06.2007 um 16:23:
1. Kennt jemand eine Seite auf der zusammengestellt ist in welchen Abständen was geimpft werden muss und wieviel die Impfungen dann kosten ?
http://www.tipps-zum-pferd.de/gesundheit-pferd-impfen-lassen_tipp_109.htmlich denke hier steht das wichtigste
2. Kennt jemand ne Seite wo ungefähr aufgeführt ist was sämtliche Aktionen eines Tierarzt kosten (Ankaufsuntersuchung usw.)
http://reiter.spass.com/wissenswertes/einsteiger.htm#Tierarztkosten Da stehen ein paar Sachen, allerdings ist das natürlich wie auch schon gesagt wurde, immer unterschiedlich...
3. Dann müsste ich noch wissen wieviel ein Schmied für ausschneiden und neu beschlagen haben will....
ausschneiden wäre so alle 6-8 Wochen ca. 30 Euro. Mit Beschlagen denk ich 50- 75 Euro.
4. Hat jemand gute Erfahrungen gemacht mit jeglichen Versicherungen die man als Pferdehalter braucht (Tips), was braucht man überhaupt ?
Haftpflicht, ganz wichtig. Es gibt aber auch noch Op- Versicherungen, falls das Pferd krank wird und eine Op braucht.
4. Was haltet ihr von einem 16. jährigen Freiberger Wallach, einige Jahre im Schulbetrieb gelaufen, lieb im Gelände, bei der Dressur und im Springen auch auf Turnieren, ruhiger Charakter bisher kerngesund...
Kann man mit ihm noch aktiven Sport und Training machen ? (Längere flotte Ausritte)
Kommt drauf an was du mit aktivem Sport meinst. Ein Turnierkracher wird er bestimmt nicht werden, da Pferd, die im Schulbetireb gelaufen sind einfach nach einer Zeit abstumpfen. Zumindest die meisten.Kommt aber auch drauf wie lange er dort lief und unter was für Umständen. Das Alter finde ich nicht so schlimm. Ausritte sind auf jeden Fall drin, denk ich doch.
5. Wie stimmt man eine Mutter um die strikt gegen ein Pferd ist (Hauptgründe: zu teuer, die Zeit)
Tja die schwierigste Frage würde ich sagen, gegen Kostengründe kannst du nix sagen und es wäre bestimmt auch nicht gut wenn ihr ein Pferd anschaffen würdet und hinterher nicht die Kosten tragen könntet. Du könntest ihr aber vorschlagen, dass du dir eine Rb suchst, die evt etwas Geld bezahlt und du musst nicht unbedingt jeden Tag Zeit haben.
Ach übrigens: wegen Impfungen und so einfach mal google fragen:p
Geschrieben von daFrodo am 16.06.2007 um 16:51:
Hufschmied und TA sind doch überall unterschiedlich. Mein neuer Hufschmied nimmt fürs Ausschneiden nur 20 €, mein Alter hat 25 € genommen und ein Vertretungsschmied nahm 30 €. Genauso ist das beim TA, das kann man doch ned verallgemeinern.
Geschrieben von Anna1985 am 16.06.2007 um 17:47:
1. Kennt jemand eine Seite auf der zusammengestellt ist in welchen Abständen was geimpft werden muss und wieviel die Impfungen dann kosten?
Musst du googeln oder euren TA im Verein fragen
2. Kennt jemand ne Seite wo ungefähr aufgeführt ist was sämtliche Aktionen eines Tierarzt kosten (Ankaufsuntersuchung usw.)
Das dürfte unterschiedlich sein, kannst ja euren TA im Verein fragen (der dann auch für dein Pferd da wäre)
3. Dann müsste ich noch wissen wieviel ein Schmied für ausschneiden und neu beschlagen haben will....
Das gleiche wie oben
4. Hat jemand gute Erfahrungen gemacht mit jeglichen Versicherungen die man als Pferdehalter braucht (Tips), was braucht man überhaupt ?
4. Was haltet ihr von einem 16. jährigen Freiberger Wallach, einige Jahre im Schulbetrieb gelaufen, lieb im Gelände, bei der Dressur und im Springen auch auf Turnieren, ruhiger Charakter bisher kerngesund...
Kann man mit ihm noch aktiven Sport und Training machen ? (Längere flotte Ausritte)
Mit der Rasse hab ich keine Erfahrungen, aber wenn du sagst, er ist gesund, dann sind Ausritte auf jeden Fall noch drin. Turniere weiß ich auch net, kommt aufs Pferd drauf an. Aber so im unteren Bereich dürfte das noch gehen. Kommt halt drauf an, unter welchen Reitern er im Schulbetrieb lief.
5. Wie stimmt man eine Mutter um die strikt gegen ein Pferd ist (Hauptgründe: zu teuer, die Zeit)
Wie alt bist du denn?
Gegen das Argument "zu teuer" kannst du eig nix ausrichten, wenn du kein eigenes Geld verdienst. Aber mit der Zeit. Ich mein, wenn deine Schulnoten in Ordnung sind und du das Pferd wirklich willst und auch bereit bist, mal was andres net zu machen, dann dürfte das okay sein. Zeig halt, dass du Verantwortung übernehmen kannst. Aber gegen ein endgültiges "Nein" kannst net viel machen. Evtl. erstmal mit ner RB anfangen und so zeigen, dass du Verantwortung übernehmen kannst.
Geschrieben von Smiley Franzi am 16.06.2007 um 18:13:
To Tatjana:
Der hat schon noch Feuer beispielsweise beim Springen zeigt er das ganz gerne.
To Alix:
Meine Mutter ist grad in München und zur Zeit bin ich dabei meinen Vater zu bearbeiten, sieht eigentlich gar nicht soooo schlecht aus er sagt er will es mir ermöglichen wenn es mit dem finanziellen irgendwie klappt, man muss dazu sagen ich würde das Pferd mit einer Freundin zusammen kaufen also die Kosten werden halbiert.
starlight89:
Ja des ist der einzigste Punkt an dem ich zweifle bei dieser Sache, sein Alter...kerngesund ist er und auch schon immer gewesen, der Schulbetrieb, na ja ein bisschen schadet der immer aber er steckts ganz gut weg, er kann Fehler verzeihen und ich denke seine Rittigkeit wird sich schon bessern wenn er ne Weile in Privatbesitz ist.
Hatte schon ne RB ist aber zum 1. Mai verkauft worden, meine mutter sagt selber immer das ich meine Ziele die ich mir stecke mit allen Mitteln erreiche und sehr verantwortungsvoll bin. Wegen der Zeit, ich würde ihn mit einer Freundin zusammen kaufen und wenn ich oder sie mal keine Zeit haben (Urlaub, Krankheit oder sonstiges) dann hab ich im Stall noch Leute die ihn reiten würden...
Maren:
Ich hatte ne RB dreimal die Woche war kein Problem und wir leben jetzt nicht am Existenzminimum wenn wir ein Pferd kaufen aber meine Mutter will (zurecht) auf keine Urlaubsreisen und Freizeitaktivitäten verzichten ! Also muss Geld übrig sein neben all den anderen Sachen die wir uns sonst noch leisten. Ich bin auch bereit jede Woche neben der Schule für das Pferd zu arbeiten, bei uns zu Hause ist genug zu tun.
Anna1985:
Verantwortung kann ich übernehmen des weiß sie auch und sagst sie oft selber...
Tja das Alter ist jetzt eigentlich für mich der Hauptpunkt, muss mal mit meinem RL sprechen was der so meint.
Weiß grad nicht mehr wer es gefragt hat aber ich bin 15.
Dann habe ich noch eine Frage, ein kleiner Makel ist da noch er streckt oft die Zunge raus, weil er halt öfter, logischerweise von Anfängern, mit harter Hand geritten wurde, er hat ein extrem dickes Gebiss, einfach gebrochen glaubt ihr man kann ihm das abgewöhnen, ich habe mir überlegt, entweder ein schärferes Gebiss (dünner) oder eine lange Zeit lang ohne Gebiss reiten beispielsweise mit Hackamore damit sich sein Maul sensibilisiert weil er ist ziemlich hart im Maul...abgestumpft halt...:-(
Danke für eure vielen Antworten !! *knutsch*
Geschrieben von Carina am 16.06.2007 um 18:32:
also ich würde sonst einfach mal den tierarzt fragen auch wie es mit den knochen und so aussieht.
würde mir an deiner stelle aber lieber einen 10-jährigen holen.
mit dem hart im maul sein. es kann auch gut sein, dass sich das von alleine wieder regelt. viele hilfen geben und langsam anfangen. ein schärferes gebiss würde ich wenn dann nur nehmen, wenn er wirklich erst dir gehört, denn im schulbetrieb machst du damit mehr kaputt als etwas zu verbessern.
an deiner stelle würde ich, wie du ja anscheinend auch schon angefangen hast, eine kostenliste erstellen und wirklich alles genau durchplanen. die würde ich dann deinen eltern geben.
viel glück
Geschrieben von Smiley Franzi am 16.06.2007 um 18:41:
Thx, na klar das ist selbstverständlich mit dem Gebiss..., aber auch der Anschaffungspreis darf nicht allzu hoch sein und ich hänge, obwohl er Sculpferd ist an diesem Pferd, hab viel von ihm gelernt und er soll verkauft werden wenn ein neues Schulpferd da ist...
Ja so machen wir es auch...
Ankaufsuntersuchung ist eh fällig...
Geschrieben von laba am 16.06.2007 um 19:19:
ich glaub es gibt schon ziemlich viele Thread darüber
Geschrieben von Schnegge am 16.06.2007 um 19:41:
Gegen zu teuer kannst du nix machen, außer du hast Glück.
Das Argument gab's bei mir nämlich auch, meine Eltern konnten sich die zusätzliche Belastung nicht leisten, weil sie noch Schulden haben. Unter anderem bei mir. Und jetzt haben wir das so gemacht, dass sie mir das Geld nicht zurückzahlen, dafür aber das Pferd fianzieren. Nur muss das schon ein höherer Betrag sein
Geschrieben von Isabelle am 16.06.2007 um 20:54:
RE: Eigenes Pferd
1. Kennt jemand eine Seite auf der zusammengestellt ist in welchen Abständen was geimpft werden muss und wieviel die Impfungen dann kosten ?
Ne Seite nicht, aber Tetanus alle 2 jahre (nach Grundimunisirung) und wenn du wilst, Influenza für den Turniersport jedes halbe Jahr. Kosten sind von TA zu TA unterschiedlich.
2. Kennt jemand ne Seite wo ungefähr aufgeführt ist was sämtliche Aktionen eines Tierarzt kosten (Ankaufsuntersuchung usw.)
Wie oben, alles unterschiedlich.
3. Dann müsste ich noch wissen wieviel ein Schmied für ausschneiden und neu beschlagen haben will....
Erstmal: Ohne Beschlag ist es am Billigsten. Lass die Eisen weg, wenn ud keine brauchst. Mein HS nimmt 25€ fürs Ausschneiden und Raspeln, für einen Beschlag vorne nimmt er schon 60€.
4. Hat jemand gute Erfahrungen gemacht mit jeglichen Versicherungen die man als Pferdehalter braucht (Tips), was braucht man überhaupt ?
Wir sind bei "degenia". Wir haben eine Haftpflichtversicherung inkl. Fremdreiterversicherung.
Es gibt noch eine Menge anderer Versicherungen. Für Leute, die nicht so viele Rücklagen haben, sollten überlegen eine OP-Versicherung zu machen und evtl. auch eine Krankenversicherung für's Pferd. Eine Bekannte am Stall hat das alles als Rundumpaket.
4. Was haltet ihr von einem 16. jährigen Freiberger Wallach, einige Jahre im Schulbetrieb gelaufen, lieb im Gelände, bei der Dressur und im Springen auch auf Turnieren, ruhiger Charakter bisher kerngesund...
Wenn du meinst, dass es DEIN Pferd ist, warum nicht? Solange er gesund ist, ist doch alles ok.
5. Wie stimmt man eine Mutter um die strikt gegen ein Pferd ist (Hauptgründe: zu teuer, die Zeit)
Je nachdem, könntest du ihr vorschlagen eine RB zu suchen um so das Pferd ein wenig mitzufinanzieren und du müsstest so nicht täglich hin.
Ansonsten könntest du mit Nebenjobs ihr unter die Arme greifen
Geschrieben von Nicki2110 am 16.06.2007 um 21:10:
Also Marleys Besitzer haben eine Haftpflicht inkl. OP-Versicherung für 10€ im Monat, damit haben sie dann allerdings 4 Pferde und 2 Hunde abgesichert. Ich weiß allerdings nicht welche Versicherung das ist
In den restlichen Dingen kann ich den anderen nur zustimmen.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH