Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Problem: Schiefe d. Pferdes & fehlende Durchlässigkeit & das Vertrauen zum Reiter (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=109841)


Geschrieben von Pandora am 12.06.2007 um 11:50:

  Problem: Schiefe d. Pferdes & fehlende Durchlässigkeit & das Vertrauen zum Reiter

Hey,
Wie ein paar von euch wissen hab ich ja jetzt seit ca. einem halben Jahr eine 5 Jährige Haflingerstute. Sicherlich ist das noch nicht lang und ich kann nicht von ihr verlangen super toll zu laufen.

Allerdings bringe ich als Reiter schon eine ziemliche Schiefe mit, sodass das Pferdal von ihrer Anfangs besseren linken Seite auf die Rechte wechselte.
Ich selbst habe jetzt das Problem dass ich sie links einfach nicht gestellt bekomme. sie macht sich im Hals fest und dreht sich aus der Wendung heraus weg.
Das Problem geht aber Hand in Hand damit, dass sie mich vorn nicht so richtig ranlassen mag (schon am Anfang, als man sie sogar recht eng reiten konnte, hat sie gesperrt, auch wenn man nicht mehr viel in der Hand hatte). das hört sich jetzt an als hätte ich ein total verrittenes pferd Augenzwinkern so issts jetzt auch nicht, es ist alles schon viel besser geworden. Ich reite sie jetzt öfter mit Ausbindern, damit ich mich besser auf meinen Sitz konzentrieren kann. Leider wurde bei ihrer Ausbildung einiges falsch bzw ungünstig gemacht.
Ich merke aber, dass ihr einfach das Vertrauen zum Reiter fehlt. Wenn ich ohne Sattel reite fühlt sie sich viel sicherer und macht so ziemlich jeden Spaß mit.
Zu fuß plantscht sie durch pfützen und geht mit mir so ziemlich überall durch. vom sattel aus ängstigt sie sich für ihre Verhältnisse total.

Andere haben noch mehr Probleme als ich. Am Samstag wollte ne Freundin ausm stall sie reiten und sie ging keinen Schritt aus der box raus. Bei ihrer RB geht sie unterm Sattel noch nen ticken "schlimmer" als bei mir.

Meine Rl meinte auch schon, dass sie mich einfach noch nicht reiten lässt.
Das einzige was das Pferdchen gerne an Arbeit macht ist das v/a reiten. da Lässt sie sich schnell fallen und macht sich schön lang, auch im Galopp kann sie sich dabei im leichten Sitz rund machen, was im aussitzen nur mit enormem Kraftaufwand geht (was ich nicht praktiziere).


Vielleicht hatte ja jemand schonmal ein ähnliches Problem fröhlich Ich möchte eben einfach mal fragen.

Lg
Panda

EDIT: ich hab nicht das Problem dass sie den rücken durchdrückt oder großes Unterhalstraining macht. Gar nicht. Ihr Hals sieht recht gesund aus und wir bauen doch recht gut Oberhals aus. Longenarbeit mache ich allerdings nur sehr wenig, weil sie das ziemlich doof fand und weils zeitweise nicht ging, jetzt hat sie den Unwillen dabei abgelegt und arbeitet sehr sehr schön mit , aber das möchte ich auf keinen Fall herrausfordern, deshalb longieren nur wenig und dosiert.



Geschrieben von Knuffelpony am 12.06.2007 um 12:05:

 

Kenn ich nur zu gut.. ich sag nur Haflinger >.<
Ich hab ja auch ein Hafistütchen (RB) und bei mir lässt sie sich auch auf MEINER Schokoladenseiten besser stellen, da ich auch das Problem 'in der Hüfte einknicken' hab.
Und das mit dem Vertrauen.. yaya, ich saß schon oft verzweifelt und heulend im Stall, weil Madame sich nicht von der Weide holen lies. Sie ging eben keinen Schritt vorwärts und schlussendlich wollte sie mich sogar treten. Da frag ich mich auch iwo: Wo is hier eigl. das Vertrauen zw. Pferd und Reiter? Ich kann irh einfach nicht mehr so richtig vertrauen, da sie mich oft nur noch verarscht.. Ich möchte mit ihr jetzt öfters Bodenarbeit und Hängertraining machen, dazu gehört schließlich Vertrauen, vielleicht kann ich das so iwie verstärken.

Und zum stellen... ich bin die Person die dann lieber auf meiner besseren Seite reitet, weil das andere so anstrengend ist und sou *duck* xD aber ich hab mir vorgenommen, bei den Handwechseln mal länger auf der 'schlechten Seite' zu bleiben um das einfach hinzubekommen, ich dnek du musst es einfach total wollen und wenns nicht klappt die Hand mal runter zum Knie ziehen, jedoch nur gaaanz kurz und dann wieder nachgeben und dabei das innere Bein nicht vergessen, dann immer wieder leicht einstellen, bei mir klappts mittlerweile ganz gut sosmile



Geschrieben von Pandora am 12.06.2007 um 12:12:

 

Ja, also sie lässt sich von mir ja mittlerweile vom Boden aus eigentlich alles machen. Bodenarbeit klappt supi und schrecktraining macht mit ihr richtig Spaß weil man merkt dass sie sich dabei in gewohnter Umgebung schon richtig an mir orientiert und da lässt die Konzentration mit Pausen auch über ein zwei Stunden nicht nach.
Ich mach schon immer viele Handwechsel und probiere die Linke seite. Aber auch wenn ich mal richtig sitze glotzt sie wieder nach aussen und dann krieg ich sie einfach nicht rein, weil sie meinen inneren schenkel nicht annimmt.
sitzübungen muss ich schon immer in jeder Reitstunde machen großes Grinsen

Lg
Panda



Geschrieben von Knuffelpony am 12.06.2007 um 12:15:

 

ohje.. ich schätze mal dann ist das einfach pure Sturheit.. großes Grinsen

Und das sie den Schenkel nicht annimmt ist ja echt seltsam.. da kann ich dir leider auch nichts sagen, dass müsste man mal sehen, weiß denn dein RL keine Lösung?



Geschrieben von Rony am 12.06.2007 um 13:26:

 

Hey,

das war bei mir und meinem Hafi genauso xD
Als ich sie bekommen hab, lief sie auf der linken Hand total schön und auf der rechten mies. Naja, da meine Schokoladenseite die Rechte ist, ist's jetzt umgekehrt^^ Rechts supi und links..naja.

Achja, und das mit dem Vertrauen etc kenn ich auch... Dachte eigentlich immer, ich hab sie soweit, dass sie mir vertraut und so, aber mancmal isse einfach nur stur, dass hat dann eigentlich kaum was mit Vertrauen zu tun, wenn sie kein Bock hat geht nichts mehr...Dan muss ich sie erst durch neue Übungen wieder motivieren und dann vielleicht nochmal versuchen. Aber genauso liebenswürdig wie die afis sein können, genau so stur sind sie auch manchmal.



Geschrieben von Monti am 12.06.2007 um 14:52:

 

Hey^^
In meiner letzten Reitstunde hat mir meine RL Tipps gegeben, wie ich Monti besser auf die rechte Seite bekomme. Unser Problem ist, dass ich Linkshänder bin und er die linke Seite auch bevorzugt. Sie hat mich halt immer daran erinnert, mich richtig auf die rechte Seite zu setzen, viele Seitengänge mit einbau.
So klappt es eigentlich ganz gut - vorallem weil Monti dann auch viel Konzentrierter ist wenn ich die Gewichthilfen "zu"deutlich gebe.

Lg Kiki


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH