Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Über den rücken gehen... (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=109775)


Geschrieben von Ricky am 11.06.2007 um 16:48:

  Über den rücken gehen...

joa, das Pferd soll ja fein über den rücken gehen, locker sein, den nit wegdrücken...das hab ich schon verstanden^^. Von oben ists auch ziemlich klaa wenns pferd den rückenwegdrückt...das merkt man wohl..Augenzwinkern
allerdings wüsste ichs gerne wie ichs von unten erkennen kann...^^ das kapier ich näömlich gar nicht...oO da steht man denn anna bande und die labern was von 'der käönnte den rücken noch bissl mehr hergeben' und du stehst nur da 'wie erkennen die dnen das jetzt schon wieder?'
wüsste also egrne wie man von unten erkennen dann das des pferdl den rücken wegdrückt...großes Grinsen

uuund hab noch n problem, und zwar wie bringe ich mein pferd im galopp am besten auf die Hinterhand? Er is noch jung(5).-..wird beim springen nur leider immer relativ flach, da meinte wer ich sollte mal versuchen ihn mehr auf die HH zu bekommen, was natürlich nicht von heute auf morgen sofort klappt...würde trotzdem gerne tipps haben, vllt. übungen die helfen o.ä.



Geschrieben von puppe am 11.06.2007 um 16:53:

  RE: Über den rücken gehen...

Damit das Pferd im Galopp mehr auf die HH kommt hilft es aus dem Schritt/Halten anzugaloppieren.Wenns funktiniert spürst den "Schub" (halt wenn er untersetzt des mein ich) richtig bei meiner hat kleine Tour galoppieren sehr gut geholfen.



Geschrieben von Ricky am 11.06.2007 um 16:55:

 

kleine Tour= volte?? xD

wed mit schritt galopp mal vermehrt machen =9 mit volte wirds momentan noch bisschen schwierig, so weit sind wa noch nicht unbedingt^^ (größere volte scho...aber die is dann eher kleiner zirkel xD)



Geschrieben von puppe am 11.06.2007 um 16:58:

 

achso ja kleine Tour ist ja Volte (bin aus Österreich großes Grinsen )



Geschrieben von Sari am 11.06.2007 um 17:07:

 

über den rücken gehen= losgelassenheit, durchlässigkeit, das pferd läuft locker.
das hast du ja schon gut erkannt.

anzeichen dafür, dass ein pferd locker läuft, sind u.a folgende:
der schweif ist nicht geklemmt, sondern evtl. ein bisschen "erhoben" (gott is das doof zu erklären^^)
das pferd tritt mit den hinterbeinen unter
es macht große tritte
es lässt sich fallen, wenn es der reiter möchte (v/a),
lässt sich aber ebenso aufrichten, ohne dabei klemmig zu werden

hauptpunkt ist dann eigentlich wirklich die aktive hinterhand. auch im galopp, das wird dann als "durchspringen" bezeichnet.

anzeichen dafür, dass das pferd nicht durchlässig ist, also den rücken nicht hergibt, sind ua:
Genick versteifen oder verstellen
Nicht stehen bleiben
Durch die Paraden "durchlaufen"
Unterhals
Reagiert nicht auf Schenkel
Legt sich aufs Gebiss
Bleibt hinter dem Gebiss (rollt sich ein)
Wendet nicht ab


bsp:
bsp1
Dieses Bild zeigt ein nicht durchlässiges Pferd. Mit deutlichem Unterhals, weg gedrückten Rücken, verspannter Kruppe.

bsp2
Hier sieht man ein Pferd, das das "Genick einzieht". Man erkennt deutlich den Wulst in der Ganasche. Das Pferd drückt mit dem Hals Richtung Widerrist und macht sich damit im Genick, Hals und Rücken fest

bsp3
Hier ein Pferd, das sich gegen den Zügel wehrt. Auch hier eine "Wulst" in der Ganasche. Das Pferd spannt den Hals an und drückt mit dem Unterhals nach oben weg. Deutlich kann man auch den Zug des Pferdes am Zügel erkennen um sich frei zu machen. Auch hier bewirkt dieses Wegdrücken eine Verspannung im Rücken , so dass dieser nicht mehr losgelassen schwingen kann und Hilfen nicht mehr richtig angenommen werden.

wohingegen:
bsp1
Das Pferd lässt sich fallen und tritt mit dem Hinterfuß beim ersten Schritt gleich energisch nach vorne.



Geschrieben von sweet araber am 11.06.2007 um 17:40:

 

wie ichs verstanden hab willst du wissen, wie man von unten sieht,dass das pferd "über den rücken geht" bzw. ihn nicht wegdrückt?
allesamt erkennst du des wenn der rücken,das pferd allgemein "rund" wird, sodass kissing spinds nicht entstehen.



Geschrieben von Diabolo am 11.06.2007 um 20:31:

 

Zu deiner Frage wie du im Galopp die HH aktivieren kannst. Da hilft häufig Stangenarbeit. Das Pferd muss sich zum einen mehr konzentrieren, und zum anderen muss es mit der HH gut untertreten um die nächste Stange 'Sicher' zu erreichen. Ich weiß ncicht, kennt das Pferd die Stangenarbeit schon? Ansonsten ist es klar, dass es nicht von anfang an klappt, aber Übung macht den Meister (;



Geschrieben von Ricky am 11.06.2007 um 21:04:

 

ja sicher kennt er stangenarbeit Augenzwinkern machs meist anna longe und er is nunma springpferd...großes Grinsen xD habs bislang aber eben so gemacht, das ich die stangen irgendwie aufm, zirkel verteilt hab, so das er im schritt, trab und galopp dadurch kann...aber weißte zufällig die abstände der stangen wenn se eben hintereinander sein solln??



Geschrieben von Monti am 11.06.2007 um 22:18:

 

Hey,
also ich finde dass man sieht, wenn ein Pferd über den Rücken läuft, dass der Rücken "grade" ist und dass das Pferd gut untertritt und locker ist.
Wenn das Pferd den Rücken wegdrückt, reißt es den Kopf hoch (drückt zb. auch den Unterhals raus) und macht sozusagen ein Hohlkreuz.

Lg Kiki


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH